Praxisbuch AMDP: psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Hogrefe
[2023]
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusammen mit weiteren Titeln erschienen unter dem Titel: AMDP-Buchset |
Beschreibung: | 416 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783801731601 9783801731939 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048559879 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230928 | ||
007 | t| | ||
008 | 221114s2023 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1259825167 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783801731601 |c pbk. |9 978-3-8017-3160-1 | ||
020 | |a 9783801731939 |c AMDPBuchset |9 978-3-8017-3193-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1350749072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048559879 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-860 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-20 |a DE-1052 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-861 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a CU 6000 |0 (DE-625)19117: |2 rvk | ||
084 | |a YH 1600 |0 (DE-625)153520:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YH 1609 |0 (DE-625)153520:12915 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a WM 141 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Praxisbuch AMDP |b psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele |c Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel (Hrsg.) |
250 | |a 2., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Hogrefe |c [2023] | |
300 | |a 416 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusammen mit weiteren Titeln erschienen unter dem Titel: AMDP-Buchset | ||
650 | 0 | 7 | |a AMDP-System |0 (DE-588)4441525-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mental Disorders |x diagnosis |2 mesh |
650 | 0 | 7 | |a Diagnosis, Computer-Assisted |2 mesh |
653 | |a Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Psychologische Berater, Studierende und Lehrende in der psychiatrischen, psychologischen und psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Case Reports |2 mesh | |
689 | 0 | 0 | |a AMDP-System |0 (DE-588)4441525-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stieglitz, Rolf-Dieter |d 1952- |0 (DE-588)118203150 |4 edt | |
700 | 1 | |a Haug, Achim |d 1953- |0 (DE-588)1127666681 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kis, Bernhard |d 1972- |0 (DE-588)123518989 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kleinschmidt, Silke |d 1963- |0 (DE-588)17262519X |4 edt | |
700 | 1 | |a Thiel, Andreas |d 1956- |0 (DE-588)173729533 |4 edt | |
710 | 2 | |a Hogrefe Verlag |0 (DE-588)5508760-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8409-3160-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8444-3160-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bfe4e7754d5c4e89b4c7086d9793424d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033936092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033936092 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828835796762755072 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Teil I: Grundlagen für die klinische Anwendung. 1 GrundlagenfürdiepraktischeAnwendungvon AMDP . 19 21 Rolf-Dieter Stieglitz und Achim Haug 1.1 1.2 1.3 1.4 Aufbau des AM DP-Systems . Indikation und Anwendungsbereiche. Grundkenntnisse für die praktische Anwendung . Schiussbemerkungen. 32 2 Vom Patientengespräch zum Ausfüllen des Dokumentationsbogens. 34 23 25 26 Achim Haug 2.6 Informationsquellen fürdas Ausfüllen des AMDP-Dokumentationsbogens. Man sieht nur, was man weiß. Übersetzung von Prosa in Fachbegriffe. Nachteile und Vorteile der Befundbeschreibung in Fachbegriffen. Nutzen der AMDP-Seminare für den Übersetzungsprozess. Schlussbemerkungen. 3 Vom Symptom zum psychopathologischen Befund. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 34 36 37 39 41 42 43 Andreas Thiel, WolfgangTrabert und Thomas Dietzfelbinger 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 Aufgabe und Zielsetzung. Beurteilungszeitraum-ZurAbgrenzungvon Befund und Anamnese 45 Ein Vorschlag für die Formulierung des psychopathologischen Befundes nach AMDP. 46 Fehler und
besondere Probleme bei der Befunddokumentation. Schlussbemerkungen. 52 55 43
10 Inhaltsverzeichnis Vom Symptom zum Syndrom 4 56 Rolf-Dieter Stieglitz, Markus Jäger und Rainer Schaub 4.1 4.2 4.3 Vorbemerkungen. Bedeutung einer syndromalen Diagnostik . Syndrombildung im AMDP-System. 5θ 4.4 4.5 Anwendungsbeispiel. Schlussbemerkungen. 65 Vom Symptom zur Diagnose. 67 5 58 60 ®® Rolf-Dieter Stieglitz, Markus Jäger und Harald J. Freyberger 5.1 5.2 Vorbemerkungen. Bedeutungvon AMDPfürdie Diagnosestellung. 5.3 Praktische Beispiele für die Anwendung des AMDP-Systems zur Diagnosestellung. 5.4 Gegenüberstellung der diagnostischen Ebenen: Symptom - Syndrom - Diagnose. 7° Schlussbemerkungen. 77 Probleme und Fragen in der praktischen Anwendung vonAMDP. 79 5.5 6 °7 70 71 Rolf-Dieter Stieglitz und Achim Haug 6.1 6.2 Vorbemerkungen. Fragen zur praktischen Durchführung. 79 6.3 Schwierige Untersuchungssituationen . θΐ 6.4 Frequently Asked Questions (FAQ). 99 6.5
Schlussbemerkungen. 99 Teil II:Spezielle Patientengruppen . 95 AMDP - Kulturelle Aspekte. 97 7 79 Ronald Bottlender und Achim Haug 7.1 7.2 Vorbemerkungen. Berücksichtigung kultureHer Aspekte . 97 97 7.3 Überwindung der Sprachbarriere und der Einsatz von Dolmetschern. 99 7.4 Schlussbemerkungen. 101
Inhaltsverzeichnis 8 AMDP bei Migranten. 11 102 Eric Hahn, Thi Minh Tam Ta, Rolf-Dieter Stieglitz, Kerem Böge, Malek Bajbouj und Albert Diefenbacher 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 9 Vorbemerkungen. 102 Grundsätzliche Überlegungen zu den Möglichkeiten einer kulturübergreifenden psychischen Befunderhebung. 104 Eine Befundbeschreibung im AMPD-System wird soziokulturell und sprachlich reflektiert. 105 Das AMDP-System als Einstieg in eine strukturierte kultur- und migrationssensible psychiatrische Ausbildung. 106 Kulturelle Psychiatrie als Grundlage der psychischen Befundeinordnung. 107 Praktische Hinweise zur Befundung von Patienten aus verschiedenen Sprach- und Migrationshintergründen anhand der AMDP Merkmalsbereiche. 108 Fazit. 117 AMDP bei Intelligenzminderung. 119 Samuel Elstner und Albert Diefenbacher 9.1 9.2 9.3 9.4 119 Leichte Sprache. 120 Einsatz des AMDP-Interviewleitfadens bei Menschen mit Intelligenzminderung. 121 Besondere Bedeutung der körperlichen Untersuchung. 125 9.5 9.6 Weitere Entwicklungen.
Zusammenfassungund Ausblick . 125 126 10 AMDP in der Kinder-und Jugendpsychiatrie. 127 Einleitung. Götz-Erik Trott 10.1 10.2 Vorbemerkungen. 127 Multiaxiale Klassifikation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. 127 Das AMDP-System in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. 129 10.4 Fazit. 192 10.3
12 Inhaltsverzeichnis AMDP inderGerontopsychiatrie 11 134 Rainer T. Schaub und Rolf-Dieter Stieglitz 11.1 Allgemeine Vorbemerkungen . 11.2 Spezielle Probleme . 11.3 Das AMDP-System: Möglichkeiten und Grenzen inderGerontopsychiatrie. 134 135 137 11.4 Das AGP-System: Möglichkeiten und Grenzen inderGerontopsychiatrie. 11.5 Fazit und Perspektiven. AMDP in der Psychosomatik. 12 I 139 144 145 Silke Kleinschmidt, Carsten Spitzer und Andreas Thiel 141 12.1 Einteilung. 12.2 Anwendungsfelder von AMDP in der Psychosomatik . 13 ^47 Die AMDP-Module. 150 Harald J. Freyberger, Carsten Spitzer und Rolf-Dieter Stieglitz 13.1 13.2 Vorbemerkungen. 150 Relevanz. 139 13.3 13.4 AMDP-Module. 153 Schlussbemerkungen. 137 Teil III: Spezielle Anwendungsfelder. 14 AMDP in besonderen Untersuchungssituationen . I®1 Ronald Bottlender und Bernhard Kis 14.1 Vorbemerkungen.
14.2 AMDP in der ZentraÍen Notaufnahme. 1®3 I®4 14.4 AMDP in den wöchentlichen Visiten. 133 14.5 AMDP im ärztlichen Bereitschaftsdienst. 166 14.3 AMDP im Konsildienst. 14.6 AMDP in der psychiatrischen Institutsambulanz oder Spezialambulanzen. I®7 14.7 Schlussbemerkungen. 167
Inhaltsverzeichnis 15 AMDP in der Begutachtung . 13 169 Wolfgang Retz, Michael Rösler und Harald J. Freyberger 15.2 15.3 15.4 Vorbemerkungen. Methodische Überlegungen . Anwendung des AMDP-Systems. Schlussbemerkungen. 169 169 170 173 16 AMDP in der Psychotherapie. 174 15.1 Andreas Thiel, Carsten Spitzer und Rolf-Dieter Stieglitz 16.1 16.2 Einleitung. Stellenwert der Diagnostik in der Psychotherapie . 174 174 16.3 Allgemeine Diagnostik . 16.4 Schulenspezifische Diagnostik . 16.5 Möglichkeiten und Grenzen des AMDP-Systems in der Psychotherapie. 179 16.6 Fazit und Empfehlungen . 176 178 17 182 Forschung mit AMDP. 180 Michael Rösler, Rolf-Dieter Stieglitz und Wolfgang Retz 182 17.1 17.2 17.3 Vorbemerkungen. 17.4 17.5 Klinische Studien. Schlussbemerkungen. 187 188 AMDP im Kontext anderer Verfahren
. 189 18 Psychopathologie. 183 Pharmakologische Interventionen. 186 Rolf-Dieter Stieglitz, Matthias Albers und Silke Kleinschmidt 18.1 18.2 18.3 18.4 18.5 Vorbemerkungen. Multimodale Diagnostik. Andere Psychopathologieskalen . Andere klinisch relevanteBereiche. Schlussbemerkungen. 189 189 191 196 293
Inhaltsverzeichnis 14 Therapieevaluation mit AMDP 19 05 Silke Kleinschmidt und Rolf-Dieter Stieglitz 19.1 19.2 Vorbemerkungen . Indikation. 205 19.3 19.4 Symptomebene . -θ7 Syndromebene. 20θ 19.5 19.6 Fallbeispiel . 211 Schlussbemerkungen. 213 20 Erfassung von Nebenwirkungen mit AMDP 214 Wolfgang Retz und Michael Rösler 20.1 20.2 20.3 Der „Somatische Befund“ des AMDP-Systems. 21 215 215 20.4 Schlussbemerkungen. 217 Teil IV: Aus-, Fort- und Weiterbildung. 218 21 Vorbemerkungen . Methodische Überlegungen. Vermittlung von psychopathologischem Wissen 221 Achim Haug und Wolfgang Trabert 21.1 Der psychopathologische Befund als Kernbestandteil psychiatrischer Diagnostik. 221 21.2 Die Glossare in DSM und ICD. 222 21.3 Grundelemente psychopathologischen Wissens und deren Vermittlung. 21.4
Schlussbemerkungen. 223 22θ 22 Organisation von AMDP-Seminaren. 230 Achim Haug, Ronald Bottlender und Thomas Dietzfelbinger 22.1 AMDP-Seminare der Arbeitsgruppe für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie. 230 22.2 Ablauf eines AMDP-Seminars . 232 22.3 Hinweise zum organisatorischen Rahmen bei einem AMDP-Seminar. 236 22.4 Andere Formate für AMDP-Seminare. 22.5 Mustervideos . 237 239
Inhaltsverzeichnis 15 22.6 AMDP-Schulungen im vorhandenen Weiterbildungsrahmen der Institutionen. 22.7 Schlussbemerkungen. 239 241 AMDP im Pflegeunterricht und bei anderen Berufsgruppen. 242 23 Achim Haug, Hans-Jürgen Luderer und Claudia Haslacher-Steck 23.1 Vorbemerkungen. 23.2 Besonderheiten der AMDP-Trainings im Pfiegeunterricht und bei anderen Berufsgruppen. 23.3 AMDP im allgemeinen Pflegeunterricht. 23.4 Schlussbemerkungen. 24 AMDP in Aus-, Fort- und Weiterbildung internationaler Ärzte. 242 244 245 247 248 Ronald Bottlender, Achim Haugund Erdmann Fähndrich 24.1 24.2 24.3 24.4 24.5 24.6 Hintergründe zur Internationalisierung des Gesundheitswesens . Sprache als Voraussetzung der Integration und medizinischen Diagnostik und Therapie. Spezifische Probleme fremdsprachiger Ärzte. Das AMDP-Manual als Einstieg in die Psychopathologie fürfremdsprachige Ärzte. Der Gesprächsleitfaden als Hilfe für fremdsprachige Ärzte. 252 AMDP-Trainings-SeminarefürfremdsprachigeÄrzte. 248 249 250 251 252 24.7 Schlussbemerkungen.
253 TeilV: Fallbeispiele. 255 Vorbemerkungen. 257 Andreas Thiel, Silke Kleinschmidt und Rolf-Dieter Stieglitz 25 AMDP-Fallbeispiel Demenz vom Alzheimer-Typ. Rainer Schaub und Friedel Reischies 259
16 Inhaltsverzeichnis 26 AMDP-FaUbeispiel Alkoholabhängigkeit und komorbide Depression. Patrizia Perkmann und Thomas Dietzfelbinger 27 AMDP-Fallbeispiel Alkoholabhängigkeit und amnestisches Syndrom 275 Thomas Dietzfelbinger und Patrizia Perkmann 28 282 AMDP-Fallbeispiel Akute Schizophrenie Wolfgang Trabert und Achim Haug 29 289 AMDP-Fallbeispiel Chronische Schizophrenie Erdmann Fähndrich, Achim Haug und Stefan Borgwardt 30 297 AMDP-Fallbeispiel Depression. Andreas Broocks und Claudio Haslacher-Steck 31 AMDP-Fallbeispiel Depressive Episode und Soziale Phobie. 304 Rolf-Dieter Stieglitz 32 AMDP-Fallbeispiel Manie. 310 Erdmann Fähndrich, Achim Haug, Andreas Broocks und Berend Malchow 33 AMDP-Fallbeispiel Agoraphobie mit Panikstörung 317 Andreas Broocks und Rolf-Dieter Stieglitz 34 AMDP-Fallbeispiel Zwangsstörung. 323 Andreas Broocks und Andreas Thiel 35 AMDP-Fallbeispiel Posttraumatische Belastungsstörung und depressive Episode . Silke Kleinschmidt und Andreas Thiel 329
Inhaltsverzeichnis 36 AMDP-Fallbeispiel Anorexia nervosa. 17 335 Andreas Thiel und Silke Kleinschmidt 37 AMDP-Fallbeispiel Borderline-Persönlichkeitsstörung . 341 Silke Kleinschmidt und Harald J. Freyberger 38 AMDP-Fallbeispiel Autismus-Spektrum-Störung (ASS) . 347 Bernhard Kis und Rolf-Dieter Stieglitz 39 AMDP-Fallbeispiel ADHS im Erwachsenenalter. 353 Bernhard Kis und Rolf-Dieter Stieglitz Literatur. 359 Anhang. 375 AnhangA: Dokumentationsbögen . 377 Anhang B: Deutsch-, englisch- und französischsprachige Bezeichnung der AMDP-Merkmale. 381 Anhang C: AMDP-Syndrome. 390 Anhang D: Das AMDP-System als Messverfahren zur Beurteilung von Körperfunktionen im Kontext der IGF. 398 Anhang E: AMDP-Fallgeschichten - Crosswalk ICD-10 versus ICD-11 . 409 Die Autorinnen und Autoren des Bandes. 412 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Teil I: Grundlagen für die klinische Anwendung. 1 GrundlagenfürdiepraktischeAnwendungvon AMDP . 19 21 Rolf-Dieter Stieglitz und Achim Haug 1.1 1.2 1.3 1.4 Aufbau des AM DP-Systems . Indikation und Anwendungsbereiche. Grundkenntnisse für die praktische Anwendung . Schiussbemerkungen. 32 2 Vom Patientengespräch zum Ausfüllen des Dokumentationsbogens. 34 23 25 26 Achim Haug 2.6 Informationsquellen fürdas Ausfüllen des AMDP-Dokumentationsbogens. Man sieht nur, was man weiß. Übersetzung von Prosa in Fachbegriffe. Nachteile und Vorteile der Befundbeschreibung in Fachbegriffen. Nutzen der AMDP-Seminare für den Übersetzungsprozess. Schlussbemerkungen. 3 Vom Symptom zum psychopathologischen Befund. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 34 36 37 39 41 42 43 Andreas Thiel, WolfgangTrabert und Thomas Dietzfelbinger 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 Aufgabe und Zielsetzung. Beurteilungszeitraum-ZurAbgrenzungvon Befund und Anamnese 45 Ein Vorschlag für die Formulierung des psychopathologischen Befundes nach AMDP. 46 Fehler und
besondere Probleme bei der Befunddokumentation. Schlussbemerkungen. 52 55 43
10 Inhaltsverzeichnis Vom Symptom zum Syndrom 4 56 Rolf-Dieter Stieglitz, Markus Jäger und Rainer Schaub 4.1 4.2 4.3 Vorbemerkungen. Bedeutung einer syndromalen Diagnostik . Syndrombildung im AMDP-System. 5θ 4.4 4.5 Anwendungsbeispiel. Schlussbemerkungen. 65 Vom Symptom zur Diagnose. 67 5 58 60 ®® Rolf-Dieter Stieglitz, Markus Jäger und Harald J. Freyberger 5.1 5.2 Vorbemerkungen. Bedeutungvon AMDPfürdie Diagnosestellung. 5.3 Praktische Beispiele für die Anwendung des AMDP-Systems zur Diagnosestellung. 5.4 Gegenüberstellung der diagnostischen Ebenen: Symptom - Syndrom - Diagnose. 7° Schlussbemerkungen. 77 Probleme und Fragen in der praktischen Anwendung vonAMDP. 79 5.5 6 °7 70 71 Rolf-Dieter Stieglitz und Achim Haug 6.1 6.2 Vorbemerkungen. Fragen zur praktischen Durchführung. 79 6.3 Schwierige Untersuchungssituationen . θΐ 6.4 Frequently Asked Questions (FAQ). 99 6.5
Schlussbemerkungen. 99 Teil II:Spezielle Patientengruppen . 95 AMDP - Kulturelle Aspekte. 97 7 79 Ronald Bottlender und Achim Haug 7.1 7.2 Vorbemerkungen. Berücksichtigung kultureHer Aspekte . 97 97 7.3 Überwindung der Sprachbarriere und der Einsatz von Dolmetschern. 99 7.4 Schlussbemerkungen. 101
Inhaltsverzeichnis 8 AMDP bei Migranten. 11 102 Eric Hahn, Thi Minh Tam Ta, Rolf-Dieter Stieglitz, Kerem Böge, Malek Bajbouj und Albert Diefenbacher 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 9 Vorbemerkungen. 102 Grundsätzliche Überlegungen zu den Möglichkeiten einer kulturübergreifenden psychischen Befunderhebung. 104 Eine Befundbeschreibung im AMPD-System wird soziokulturell und sprachlich reflektiert. 105 Das AMDP-System als Einstieg in eine strukturierte kultur- und migrationssensible psychiatrische Ausbildung. 106 Kulturelle Psychiatrie als Grundlage der psychischen Befundeinordnung. 107 Praktische Hinweise zur Befundung von Patienten aus verschiedenen Sprach- und Migrationshintergründen anhand der AMDP Merkmalsbereiche. 108 Fazit. 117 AMDP bei Intelligenzminderung. 119 Samuel Elstner und Albert Diefenbacher 9.1 9.2 9.3 9.4 119 Leichte Sprache. 120 Einsatz des AMDP-Interviewleitfadens bei Menschen mit Intelligenzminderung. 121 Besondere Bedeutung der körperlichen Untersuchung. 125 9.5 9.6 Weitere Entwicklungen.
Zusammenfassungund Ausblick . 125 126 10 AMDP in der Kinder-und Jugendpsychiatrie. 127 Einleitung. Götz-Erik Trott 10.1 10.2 Vorbemerkungen. 127 Multiaxiale Klassifikation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. 127 Das AMDP-System in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. 129 10.4 Fazit. 192 10.3
12 Inhaltsverzeichnis AMDP inderGerontopsychiatrie 11 134 Rainer T. Schaub und Rolf-Dieter Stieglitz 11.1 Allgemeine Vorbemerkungen . 11.2 Spezielle Probleme . 11.3 Das AMDP-System: Möglichkeiten und Grenzen inderGerontopsychiatrie. 134 135 137 11.4 Das AGP-System: Möglichkeiten und Grenzen inderGerontopsychiatrie. 11.5 Fazit und Perspektiven. AMDP in der Psychosomatik. 12 I 139 144 145 Silke Kleinschmidt, Carsten Spitzer und Andreas Thiel 141 12.1 Einteilung. 12.2 Anwendungsfelder von AMDP in der Psychosomatik . 13 ^47 Die AMDP-Module. 150 Harald J. Freyberger, Carsten Spitzer und Rolf-Dieter Stieglitz 13.1 13.2 Vorbemerkungen. 150 Relevanz. 139 13.3 13.4 AMDP-Module. 153 Schlussbemerkungen. 137 Teil III: Spezielle Anwendungsfelder. 14 AMDP in besonderen Untersuchungssituationen . I®1 Ronald Bottlender und Bernhard Kis 14.1 Vorbemerkungen.
14.2 AMDP in der ZentraÍen Notaufnahme. 1®3 I®4 14.4 AMDP in den wöchentlichen Visiten. 133 14.5 AMDP im ärztlichen Bereitschaftsdienst. 166 14.3 AMDP im Konsildienst. 14.6 AMDP in der psychiatrischen Institutsambulanz oder Spezialambulanzen. I®7 14.7 Schlussbemerkungen. 167
Inhaltsverzeichnis 15 AMDP in der Begutachtung . 13 169 Wolfgang Retz, Michael Rösler und Harald J. Freyberger 15.2 15.3 15.4 Vorbemerkungen. Methodische Überlegungen . Anwendung des AMDP-Systems. Schlussbemerkungen. 169 169 170 173 16 AMDP in der Psychotherapie. 174 15.1 Andreas Thiel, Carsten Spitzer und Rolf-Dieter Stieglitz 16.1 16.2 Einleitung. Stellenwert der Diagnostik in der Psychotherapie . 174 174 16.3 Allgemeine Diagnostik . 16.4 Schulenspezifische Diagnostik . 16.5 Möglichkeiten und Grenzen des AMDP-Systems in der Psychotherapie. 179 16.6 Fazit und Empfehlungen . 176 178 17 182 Forschung mit AMDP. 180 Michael Rösler, Rolf-Dieter Stieglitz und Wolfgang Retz 182 17.1 17.2 17.3 Vorbemerkungen. 17.4 17.5 Klinische Studien. Schlussbemerkungen. 187 188 AMDP im Kontext anderer Verfahren
. 189 18 Psychopathologie. 183 Pharmakologische Interventionen. 186 Rolf-Dieter Stieglitz, Matthias Albers und Silke Kleinschmidt 18.1 18.2 18.3 18.4 18.5 Vorbemerkungen. Multimodale Diagnostik. Andere Psychopathologieskalen . Andere klinisch relevanteBereiche. Schlussbemerkungen. 189 189 191 196 293
Inhaltsverzeichnis 14 Therapieevaluation mit AMDP 19 05 Silke Kleinschmidt und Rolf-Dieter Stieglitz 19.1 19.2 Vorbemerkungen . Indikation. 205 19.3 19.4 Symptomebene . -θ7 Syndromebene. 20θ 19.5 19.6 Fallbeispiel . 211 Schlussbemerkungen. 213 20 Erfassung von Nebenwirkungen mit AMDP 214 Wolfgang Retz und Michael Rösler 20.1 20.2 20.3 Der „Somatische Befund“ des AMDP-Systems. 21 215 215 20.4 Schlussbemerkungen. 217 Teil IV: Aus-, Fort- und Weiterbildung. 218 21 Vorbemerkungen . Methodische Überlegungen. Vermittlung von psychopathologischem Wissen 221 Achim Haug und Wolfgang Trabert 21.1 Der psychopathologische Befund als Kernbestandteil psychiatrischer Diagnostik. 221 21.2 Die Glossare in DSM und ICD. 222 21.3 Grundelemente psychopathologischen Wissens und deren Vermittlung. 21.4
Schlussbemerkungen. 223 22θ 22 Organisation von AMDP-Seminaren. 230 Achim Haug, Ronald Bottlender und Thomas Dietzfelbinger 22.1 AMDP-Seminare der Arbeitsgruppe für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie. 230 22.2 Ablauf eines AMDP-Seminars . 232 22.3 Hinweise zum organisatorischen Rahmen bei einem AMDP-Seminar. 236 22.4 Andere Formate für AMDP-Seminare. 22.5 Mustervideos . 237 239
Inhaltsverzeichnis 15 22.6 AMDP-Schulungen im vorhandenen Weiterbildungsrahmen der Institutionen. 22.7 Schlussbemerkungen. 239 241 AMDP im Pflegeunterricht und bei anderen Berufsgruppen. 242 23 Achim Haug, Hans-Jürgen Luderer und Claudia Haslacher-Steck 23.1 Vorbemerkungen. 23.2 Besonderheiten der AMDP-Trainings im Pfiegeunterricht und bei anderen Berufsgruppen. 23.3 AMDP im allgemeinen Pflegeunterricht. 23.4 Schlussbemerkungen. 24 AMDP in Aus-, Fort- und Weiterbildung internationaler Ärzte. 242 244 245 247 248 Ronald Bottlender, Achim Haugund Erdmann Fähndrich 24.1 24.2 24.3 24.4 24.5 24.6 Hintergründe zur Internationalisierung des Gesundheitswesens . Sprache als Voraussetzung der Integration und medizinischen Diagnostik und Therapie. Spezifische Probleme fremdsprachiger Ärzte. Das AMDP-Manual als Einstieg in die Psychopathologie fürfremdsprachige Ärzte. Der Gesprächsleitfaden als Hilfe für fremdsprachige Ärzte. 252 AMDP-Trainings-SeminarefürfremdsprachigeÄrzte. 248 249 250 251 252 24.7 Schlussbemerkungen.
253 TeilV: Fallbeispiele. 255 Vorbemerkungen. 257 Andreas Thiel, Silke Kleinschmidt und Rolf-Dieter Stieglitz 25 AMDP-Fallbeispiel Demenz vom Alzheimer-Typ. Rainer Schaub und Friedel Reischies 259
16 Inhaltsverzeichnis 26 AMDP-FaUbeispiel Alkoholabhängigkeit und komorbide Depression. Patrizia Perkmann und Thomas Dietzfelbinger 27 AMDP-Fallbeispiel Alkoholabhängigkeit und amnestisches Syndrom 275 Thomas Dietzfelbinger und Patrizia Perkmann 28 282 AMDP-Fallbeispiel Akute Schizophrenie Wolfgang Trabert und Achim Haug 29 289 AMDP-Fallbeispiel Chronische Schizophrenie Erdmann Fähndrich, Achim Haug und Stefan Borgwardt 30 297 AMDP-Fallbeispiel Depression. Andreas Broocks und Claudio Haslacher-Steck 31 AMDP-Fallbeispiel Depressive Episode und Soziale Phobie. 304 Rolf-Dieter Stieglitz 32 AMDP-Fallbeispiel Manie. 310 Erdmann Fähndrich, Achim Haug, Andreas Broocks und Berend Malchow 33 AMDP-Fallbeispiel Agoraphobie mit Panikstörung 317 Andreas Broocks und Rolf-Dieter Stieglitz 34 AMDP-Fallbeispiel Zwangsstörung. 323 Andreas Broocks und Andreas Thiel 35 AMDP-Fallbeispiel Posttraumatische Belastungsstörung und depressive Episode . Silke Kleinschmidt und Andreas Thiel 329
Inhaltsverzeichnis 36 AMDP-Fallbeispiel Anorexia nervosa. 17 335 Andreas Thiel und Silke Kleinschmidt 37 AMDP-Fallbeispiel Borderline-Persönlichkeitsstörung . 341 Silke Kleinschmidt und Harald J. Freyberger 38 AMDP-Fallbeispiel Autismus-Spektrum-Störung (ASS) . 347 Bernhard Kis und Rolf-Dieter Stieglitz 39 AMDP-Fallbeispiel ADHS im Erwachsenenalter. 353 Bernhard Kis und Rolf-Dieter Stieglitz Literatur. 359 Anhang. 375 AnhangA: Dokumentationsbögen . 377 Anhang B: Deutsch-, englisch- und französischsprachige Bezeichnung der AMDP-Merkmale. 381 Anhang C: AMDP-Syndrome. 390 Anhang D: Das AMDP-System als Messverfahren zur Beurteilung von Körperfunktionen im Kontext der IGF. 398 Anhang E: AMDP-Fallgeschichten - Crosswalk ICD-10 versus ICD-11 . 409 Die Autorinnen und Autoren des Bandes. 412 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Stieglitz, Rolf-Dieter 1952- Haug, Achim 1953- Kis, Bernhard 1972- Kleinschmidt, Silke 1963- Thiel, Andreas 1956- |
author2_role | edt edt edt edt edt |
author2_variant | r d s rds a h ah b k bk s k sk a t at |
author_GND | (DE-588)118203150 (DE-588)1127666681 (DE-588)123518989 (DE-588)17262519X (DE-588)173729533 |
author_facet | Stieglitz, Rolf-Dieter 1952- Haug, Achim 1953- Kis, Bernhard 1972- Kleinschmidt, Silke 1963- Thiel, Andreas 1956- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048559879 |
classification_rvk | CU 6000 YH 1600 YH 1609 |
ctrlnum | (OCoLC)1350749072 (DE-599)BVBBV048559879 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Psychologie Medizin |
edition | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048559879</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230928</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221114s2023 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1259825167</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783801731601</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-8017-3160-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783801731939</subfield><subfield code="c">AMDPBuchset</subfield><subfield code="9">978-3-8017-3193-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350749072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048559879</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 1600</subfield><subfield code="0">(DE-625)153520:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 1609</subfield><subfield code="0">(DE-625)153520:12915</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 141</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisbuch AMDP</subfield><subfield code="b">psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele</subfield><subfield code="c">Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">416 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammen mit weiteren Titeln erschienen unter dem Titel: AMDP-Buchset</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">AMDP-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441525-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mental Disorders</subfield><subfield code="x">diagnosis</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diagnosis, Computer-Assisted</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Psychologische Berater, Studierende und Lehrende in der psychiatrischen, psychologischen und psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Case Reports</subfield><subfield code="2">mesh</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">AMDP-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441525-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stieglitz, Rolf-Dieter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118203150</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haug, Achim</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127666681</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kis, Bernhard</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123518989</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleinschmidt, Silke</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)17262519X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiel, Andreas</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173729533</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hogrefe Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5508760-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8409-3160-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8444-3160-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bfe4e7754d5c4e89b4c7086d9793424d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033936092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033936092</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Case Reports mesh |
genre_facet | Aufsatzsammlung Case Reports |
id | DE-604.BV048559879 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:59:36Z |
indexdate | 2025-04-08T12:02:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5508760-7 |
isbn | 9783801731601 9783801731939 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033936092 |
oclc_num | 1350749072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-578 DE-20 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-861 DE-824 |
owner_facet | DE-860 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-578 DE-20 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-861 DE-824 |
physical | 416 Seiten Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel (Hrsg.) 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Göttingen Hogrefe [2023] 416 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusammen mit weiteren Titeln erschienen unter dem Titel: AMDP-Buchset AMDP-System (DE-588)4441525-4 gnd rswk-swf Mental Disorders diagnosis mesh Diagnosis, Computer-Assisted mesh Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Psychologische Berater, Studierende und Lehrende in der psychiatrischen, psychologischen und psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Case Reports mesh AMDP-System (DE-588)4441525-4 s DE-604 Stieglitz, Rolf-Dieter 1952- (DE-588)118203150 edt Haug, Achim 1953- (DE-588)1127666681 edt Kis, Bernhard 1972- (DE-588)123518989 edt Kleinschmidt, Silke 1963- (DE-588)17262519X edt Thiel, Andreas 1956- (DE-588)173729533 edt Hogrefe Verlag (DE-588)5508760-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8409-3160-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8444-3160-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bfe4e7754d5c4e89b4c7086d9793424d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033936092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele AMDP-System (DE-588)4441525-4 gnd Mental Disorders diagnosis mesh Diagnosis, Computer-Assisted mesh |
subject_GND | (DE-588)4441525-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele |
title_auth | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele |
title_exact_search | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele |
title_exact_search_txtP | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele |
title_full | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel (Hrsg.) |
title_fullStr | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Praxisbuch AMDP psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel (Hrsg.) |
title_short | Praxisbuch AMDP |
title_sort | praxisbuch amdp psychopathologische befunderhebung grundlagen und anwendungsbeispiele |
title_sub | psychopathologische Befunderhebung : Grundlagen und Anwendungsbeispiele |
topic | AMDP-System (DE-588)4441525-4 gnd Mental Disorders diagnosis mesh Diagnosis, Computer-Assisted mesh |
topic_facet | AMDP-System Mental Disorders diagnosis Diagnosis, Computer-Assisted Aufsatzsammlung Case Reports |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bfe4e7754d5c4e89b4c7086d9793424d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033936092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stieglitzrolfdieter praxisbuchamdppsychopathologischebefunderhebunggrundlagenundanwendungsbeispiele AT haugachim praxisbuchamdppsychopathologischebefunderhebunggrundlagenundanwendungsbeispiele AT kisbernhard praxisbuchamdppsychopathologischebefunderhebunggrundlagenundanwendungsbeispiele AT kleinschmidtsilke praxisbuchamdppsychopathologischebefunderhebunggrundlagenundanwendungsbeispiele AT thielandreas praxisbuchamdppsychopathologischebefunderhebunggrundlagenundanwendungsbeispiele AT hogrefeverlag praxisbuchamdppsychopathologischebefunderhebunggrundlagenundanwendungsbeispiele |