Basiswissen Mediation: Handbuch für Praxis und Ausbildung
In einer sich dynamisch ändernden Welt gehört der Umgang mit Dilemmas und Konflikten mehr denn je zum täglichen Leben. Für immer mehr Menschen, insbesondere für diejenigen, die viel Verantwortung tragen, ist Mediation daher eine wichtige Zusatzqualifikation geworden. Seit Inkrafttreten des Mediation...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Wolfgang Metzner Verlag
2020
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | In einer sich dynamisch ändernden Welt gehört der Umgang mit Dilemmas und Konflikten mehr denn je zum täglichen Leben. Für immer mehr Menschen, insbesondere für diejenigen, die viel Verantwortung tragen, ist Mediation daher eine wichtige Zusatzqualifikation geworden. Seit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes und der Zertifizierungsverordnung gelten für die Qualifikation zum zertifizierten Mediator nun einheitliche Standards. Ausgerichtet nach diesen Standards behandelt "Basiswissen Mediation" sämtliche Inhalte der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator«. Dieses praktische und kompakte Grundlagenbuch ist geeignet für praktizierende Mediatoren, für alle, die eine Mediationsausbildung anstreben oder durchlaufen, und für Praktiker in Beratung, Coaching, Management, Vertrieb und Personalwesen. Mit seiner didaktischen Struktur sowie Übersichten und praxisbezogenen Checklisten bietet es die optimale Grundlage sowohl für den Einstieg in den Lehrstoff als auch für die Aktualisierung und Vertiefung des Wissenstands. Zusätzlich enthält es für die Anbieter der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator« Informationen für den methodischen Aufbau des Lehrstoffes. |
Beschreibung: | 210 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783961170463 3961170460 9783961170524 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048559489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221115 | ||
007 | t | ||
008 | 221114s2020 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783961170463 |c Broschur : EUR 44.90 (DE), |9 978-3-96117-046-3 | ||
020 | |a 3961170460 |9 3-96117-046-0 | ||
020 | |a 9783961170524 |9 978-3-96117-052-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1139487940 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048559489 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a DS 5600 |0 (DE-625)19947: |2 rvk | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lütkehaus, Isabell |e Verfasser |0 (DE-588)1079178988 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basiswissen Mediation |b Handbuch für Praxis und Ausbildung |c Isabell Lütkehaus, Izabella Pach |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Wolfgang Metzner Verlag |c 2020 | |
300 | |a 210 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a In einer sich dynamisch ändernden Welt gehört der Umgang mit Dilemmas und Konflikten mehr denn je zum täglichen Leben. Für immer mehr Menschen, insbesondere für diejenigen, die viel Verantwortung tragen, ist Mediation daher eine wichtige Zusatzqualifikation geworden. Seit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes und der Zertifizierungsverordnung gelten für die Qualifikation zum zertifizierten Mediator nun einheitliche Standards. Ausgerichtet nach diesen Standards behandelt "Basiswissen Mediation" sämtliche Inhalte der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator«. Dieses praktische und kompakte Grundlagenbuch ist geeignet für praktizierende Mediatoren, für alle, die eine Mediationsausbildung anstreben oder durchlaufen, und für Praktiker in Beratung, Coaching, Management, Vertrieb und Personalwesen. Mit seiner didaktischen Struktur sowie Übersichten und praxisbezogenen Checklisten bietet es die optimale Grundlage sowohl für den Einstieg in den Lehrstoff als auch für die Aktualisierung und Vertiefung des Wissenstands. Zusätzlich enthält es für die Anbieter der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator« Informationen für den methodischen Aufbau des Lehrstoffes. | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beilegung |0 (DE-588)4284136-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Vor-, Grund- und weiterführende Schulen | ||
653 | |a Mediatoren, Berater, Ausbilder und Auszubildende in der Mediation, Geschäftsführer, Manager, Abteilungsleiter in HR und Vetrieb, Juristen und Jura-Studenten, Führungskräfte und Sachbearbeiter in der öffentlichen Verwaltung, Sozialberufe | ||
653 | |a Basiswissen Mediation | ||
653 | |a Beratung | ||
653 | |a Coaching | ||
653 | |a Konfliktlösung | ||
653 | |a Mediation | ||
653 | |a Mediationsausbildung | ||
653 | |a Recht in der Mediation | ||
653 | |a Zertifizierung | ||
653 | |a Zusatzqualifikation Mediation | ||
689 | 0 | 0 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beilegung |0 (DE-588)4284136-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pach, Izabella |e Verfasser |0 (DE-588)1194089216 |4 aut | |
710 | 2 | |a Wolfgang Metzner Verlag |0 (DE-588)106578970X |4 pbl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033935710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184572114501632 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lütkehaus, Isabell Pach, Izabella |
author_GND | (DE-588)1079178988 (DE-588)1194089216 |
author_facet | Lütkehaus, Isabell Pach, Izabella |
author_role | aut aut |
author_sort | Lütkehaus, Isabell |
author_variant | i l il i p ip |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048559489 |
classification_rvk | DS 5600 PG 430 |
ctrlnum | (OCoLC)1139487940 (DE-599)BVBBV048559489 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03654nam a22006618c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048559489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221114s2020 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961170463</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 44.90 (DE),</subfield><subfield code="9">978-3-96117-046-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3961170460</subfield><subfield code="9">3-96117-046-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961170524</subfield><subfield code="9">978-3-96117-052-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1139487940</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048559489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lütkehaus, Isabell</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079178988</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen Mediation</subfield><subfield code="b">Handbuch für Praxis und Ausbildung</subfield><subfield code="c">Isabell Lütkehaus, Izabella Pach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Wolfgang Metzner Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In einer sich dynamisch ändernden Welt gehört der Umgang mit Dilemmas und Konflikten mehr denn je zum täglichen Leben. Für immer mehr Menschen, insbesondere für diejenigen, die viel Verantwortung tragen, ist Mediation daher eine wichtige Zusatzqualifikation geworden. Seit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes und der Zertifizierungsverordnung gelten für die Qualifikation zum zertifizierten Mediator nun einheitliche Standards. Ausgerichtet nach diesen Standards behandelt "Basiswissen Mediation" sämtliche Inhalte der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator«. Dieses praktische und kompakte Grundlagenbuch ist geeignet für praktizierende Mediatoren, für alle, die eine Mediationsausbildung anstreben oder durchlaufen, und für Praktiker in Beratung, Coaching, Management, Vertrieb und Personalwesen. Mit seiner didaktischen Struktur sowie Übersichten und praxisbezogenen Checklisten bietet es die optimale Grundlage sowohl für den Einstieg in den Lehrstoff als auch für die Aktualisierung und Vertiefung des Wissenstands. Zusätzlich enthält es für die Anbieter der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator« Informationen für den methodischen Aufbau des Lehrstoffes.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beilegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284136-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor-, Grund- und weiterführende Schulen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mediatoren, Berater, Ausbilder und Auszubildende in der Mediation, Geschäftsführer, Manager, Abteilungsleiter in HR und Vetrieb, Juristen und Jura-Studenten, Führungskräfte und Sachbearbeiter in der öffentlichen Verwaltung, Sozialberufe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Basiswissen Mediation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konfliktlösung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mediation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mediationsausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht in der Mediation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zertifizierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusatzqualifikation Mediation</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beilegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284136-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pach, Izabella</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194089216</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wolfgang Metzner Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106578970X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033935710</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048559489 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:59:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106578970X |
isbn | 9783961170463 3961170460 9783961170524 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033935710 |
oclc_num | 1139487940 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 210 Seiten Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Wolfgang Metzner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lütkehaus, Isabell Verfasser (DE-588)1079178988 aut Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung Isabell Lütkehaus, Izabella Pach 2. Auflage Frankfurt am Main Wolfgang Metzner Verlag 2020 210 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In einer sich dynamisch ändernden Welt gehört der Umgang mit Dilemmas und Konflikten mehr denn je zum täglichen Leben. Für immer mehr Menschen, insbesondere für diejenigen, die viel Verantwortung tragen, ist Mediation daher eine wichtige Zusatzqualifikation geworden. Seit Inkrafttreten des Mediationsgesetzes und der Zertifizierungsverordnung gelten für die Qualifikation zum zertifizierten Mediator nun einheitliche Standards. Ausgerichtet nach diesen Standards behandelt "Basiswissen Mediation" sämtliche Inhalte der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator«. Dieses praktische und kompakte Grundlagenbuch ist geeignet für praktizierende Mediatoren, für alle, die eine Mediationsausbildung anstreben oder durchlaufen, und für Praktiker in Beratung, Coaching, Management, Vertrieb und Personalwesen. Mit seiner didaktischen Struktur sowie Übersichten und praxisbezogenen Checklisten bietet es die optimale Grundlage sowohl für den Einstieg in den Lehrstoff als auch für die Aktualisierung und Vertiefung des Wissenstands. Zusätzlich enthält es für die Anbieter der Ausbildung zum »Zertifizierten Mediator« Informationen für den methodischen Aufbau des Lehrstoffes. Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd rswk-swf Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd rswk-swf Mediation (DE-588)4191538-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Fachhochschul-/Hochschulausbildung Vor-, Grund- und weiterführende Schulen Mediatoren, Berater, Ausbilder und Auszubildende in der Mediation, Geschäftsführer, Manager, Abteilungsleiter in HR und Vetrieb, Juristen und Jura-Studenten, Führungskräfte und Sachbearbeiter in der öffentlichen Verwaltung, Sozialberufe Basiswissen Mediation Beratung Coaching Konfliktlösung Mediation Mediationsausbildung Recht in der Mediation Zertifizierung Zusatzqualifikation Mediation Mediation (DE-588)4191538-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 s Beilegung (DE-588)4284136-7 s Pach, Izabella Verfasser (DE-588)1194089216 aut Wolfgang Metzner Verlag (DE-588)106578970X pbl |
spellingShingle | Lütkehaus, Isabell Pach, Izabella Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd Mediation (DE-588)4191538-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139832-4 (DE-588)4284136-7 (DE-588)4191538-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung |
title_auth | Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung |
title_exact_search | Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung |
title_exact_search_txtP | Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung |
title_full | Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung Isabell Lütkehaus, Izabella Pach |
title_fullStr | Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung Isabell Lütkehaus, Izabella Pach |
title_full_unstemmed | Basiswissen Mediation Handbuch für Praxis und Ausbildung Isabell Lütkehaus, Izabella Pach |
title_short | Basiswissen Mediation |
title_sort | basiswissen mediation handbuch fur praxis und ausbildung |
title_sub | Handbuch für Praxis und Ausbildung |
topic | Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd Mediation (DE-588)4191538-0 gnd |
topic_facet | Rechtsstreit Beilegung Mediation Deutschland |
work_keys_str_mv | AT lutkehausisabell basiswissenmediationhandbuchfurpraxisundausbildung AT pachizabella basiswissenmediationhandbuchfurpraxisundausbildung AT wolfgangmetznerverlag basiswissenmediationhandbuchfurpraxisundausbildung |