Le Chrétien Mourant, V, pf, B-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 8067: [title page:] Le Chrétien mourant // Meditation XXVII // de De La Martine. // mise au musique // et dédie // à // M=|r Gustave de Linge. // par // Charles de Salis.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Salis, Charles de 19.sc (KomponistIn), Lamartine, Alphonse de 1790-1869 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:French
Schlagworte:
Online-Zugang:Nachweis des Werkes im Stichbuch X des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.I.X
kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Abschrift
Die Quelle besteht aus vier ineinander gelegten Doppelblättern, die mit Bleistift von 1-15 paginiert sind. Die letzte Seite ist unbeschrieben. Die Blätter sind in einen beigen Papierbogen eingeschlagen, der ursprünglich das Titelblatt enthielt (vgl. den gestrichenen Titel "Le Chrétien mourant. | Meditation XXVII. de De la Martine." und die Verlagsnummer "7835"). - Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift, es gibt nur vereinzelt Korrekturen am Notentext. Durchgängig Stechereintragungen zum Akkoladen- und Seitenumbruch mit Bleistift. - Der Musikhandschrift ist ein gefalteter, kleinerer Papierbogen beigelegt, der das definitive Titelblatt enthält. Er ersetzt den Titel auf dem Umschlag, der nachträglich mit Bleistift durchgestrichen wurde. - Außerdem liegt ein weiterer Papierbogen bei: "S. A. G. | Son altesse Granducale | Monseigneur etc. le Prince Emile de Hesse | so habe ich es wenigstens in | meinen Berichten für das Journal | de Francfort, [?] übersetzt; es | wurde angenommen und in | anderen Blättern ebenso gegeben. | T. M. | [?] Granducale den Grand'Ducale | oder sogar Grande-Ducale [?] | à son altesse grand-ducale". Es ist fraglich, ob das Widmungsblatt mit der Musikhandschrift inhaltlich verbunden ist. - Alte Signatur auf dem separaten Titelblatt und dem Umschlag: "7835" (Verlagsnummer bei Schott). - Das Lied erschien bei Schott als Nummer 103 der Reihe "Lyre française" (vgl. die Bleistift-Angabe auf dem Umschlag-Titelblatt "Lyre française N=|o 103"). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer "7835" im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck des Liedes ist in Hofmeisters Monatsberichten im Dezember 1844, p. 190 angezeigt (Hofmeister XIX). Eine Druckausgabe des Liedes ist nicht überliefert.
Komponist, ermittelt: Salis, Charles de, 19.sc
Textdichter, ermittelt: Lamartine, Alphonse de, 1790-1869
Widmungsempfänger, ermittelt: Linge, Gustave de, 19.sc
Beschreibung:score: 18 p. 32,5 x 24,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen