Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba: Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt"
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 441 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783412527518 3412527513 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048555566 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240802 | ||
007 | t| | ||
008 | 221110s2024 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1270408615 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412527518 |9 978-3-412-52751-8 | ||
020 | |a 3412527513 |9 3-412-52751-3 | ||
024 | 3 | |a 9783412527518 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: BVK0016467 |
035 | |a (OCoLC)1348182716 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1270408615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a LR 55000 |0 (DE-625)109718: |2 rvk | ||
084 | |a LS 48800 |0 (DE-625)110576: |2 rvk | ||
084 | |a LB 59665 |0 (DE-625)90576:998 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 780 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Jurth, Friederike |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)1336592079 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba |b Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |c Friederike Jurth |
246 | 1 | 3 | |a Kompositionsästhetik & musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau |c [2024] | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 441 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt" |v 11 | |
502 | |b Dissertation |c Hochschule für Musik Franz List Weimar |d 2020 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-412-52753-2 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt" |v 11 |w (DE-604)BV010490688 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033931856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221016 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033931856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823033878092185600 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DANKSAGUNG
.
7
VORWORT
.
9
PREFAECIO
-
A
IDEIA
DO
SAMBA.
DA
IDEIA
AO
SAMBA
.
11
PREFAECIO
.
12
NOSSO
ORO
EAPOEMA.
DIE
POESIE
IST
UNSER
GOLD
[MC
GUIME]
.
19
P
ART
1:
Z
UM
THEORETISCHEN
H
INTERGRUND
DER
S
TUDIE
UND
ZUR
E
THNOGRAFISCHEN
F
ELDFORSCHUNG
.
27
KAPITEL
1:
ZU
GRUNDLEGENDEN
BEGRIFFLICHKEITEN
WIE
KOMPOSITION,
KREATIVITAET,
IMPROVISATION
UND
PERFORMANCE
SOWIE
IHREM
VERSTAENDNIS
IM
KONTEXT
DES
SAMBAS
DE
ENREDO
.
27
I.I
DIE
VERSCHRIFTLICHUNG
ALS
ZENTRALER
BESTANDTEIL
DES
TRADITIONELLEN
KOMPOSITIONSBEGRIFFES
.
28
1.2
EINHEIT
UND
TRENNUNG
VON
KOMPOSITION,
IMPROVISATION
UND
INTERPRETATION
.
30
1.3
DIE ERWEITERUNG
DES
KOMPOSITIONSBEGRIFFES
IM
KONTEXT
DER
POPULAEREN
MUSIK
.
.
32
1.4
EINE
FRAGE
DER
DEFINITION:
DAS
KOMPONIEREN,
BEARBEITEN
UND
ARRANGIEREN
IM
KOLLEKTIV
.
36
1.5
DER
KREATIVE
FUNKE:
VORAUSSETZUNG
UND
SCHLUESSEL
FUER
DAS
KUENSTLERISCHE
SCHAFFEN
.
.
37
1.6
ZUM
KONZEPT
DER
PHASENTHEORIE
DES
KREATIVEN
PROZESSES
.
41
1.7
AUGENBLICK
DER
ILLUMINATION:
EIN
ERGEBNIS
KUENSTLERISCHER
GENIALITAET
ODER
KOGNITIV
GESTEUERTER
ARBEIT
?
.
43
1.8
TRIAL-AND-ERROR
ODER
ZIELGERICHTETE
IDEENSUCHE?
ZU
GRUNDLAGEN
DES
KOMPOSITORISCHEN
HANDWERKS
UND
DER
IMPROVISATION
ALS
IMPULSGEBER
FUER
KUENSTLERISCHE
EINFAELLE
.
46
1.9
BESONDERE
ASPEKTE
IM
ZUGE
VON
GRUPPENKOMPOSITION
.
51
1.10
DETERMINATION
DES
KOMPOSITIONSVORGANGS
DURCH
EXTERNE
RAHMENBEDINGUNGEN,
STILABHAENGIGE
BEZUGSSYSTEME
UND
ZUR
SCHLUESSELFUNKTION
DER
VORBILDER
UND
VORERFAHRUNGEN
MIT
DER
MATERIE
.
53
14
INHALT
KAPITEL
2:
METHODENREPERTOIRE
UND
VORGEHEN
BEI
DER
FELDFORSCHUNG
UND
DATENERHEBUNG
63
2.I
DATENERHEBUNG
UND
UMGANG
MIT
ERSTELLTEN
QUELLEN:
PRAEMISSEN
DER
FELDFORSCHUNG
64
2.2
DIE
KUNST
DES
KORREKTEN
VERHALTENS:
ZUR
KONTROVERSE
VON
NAEHE
UND
DISTANZ
IM
FELD
.
66
2.3
METHODIK
DER
DATENERHEBUNG
I:
BEOBACHTUNGSFORMEN
UND
REFLEXION
DER
EIGENEN
ROLLE
IM
FELD
.
68
2.4
METHODIK
DER
DATENERHEBUNG
II:
ERSTELLUNG
ETHNOGRAFISCHER
AUFNAHMEN
.
70
2.5
HERAUSFORDERUNGEN
BEI
DER
ETHNOGRAFISCHEN
ARBEIT
UND
DER
AUSWAHL
DES
MATERIALS
75
2.6
SELEKTION
DER
FALLSTUDIEN
NACH
DEM
PRINZIP
DES
THEORETICAL
SAMPLING
.
76
2.7
METHODIK
DER
DATENERHEBUNG
III:
ZUR
BEFRAGUNG
DER
KOMPONISTEN
IM
RAHMEN
VON
EXPERTENINTERVIEWS
UND
DEM
AUFBAU
DES
OFFENEN
LEITFRAGENKATALOGS
.
77
2.8
VERARBEITUNG
DER
FELDDATEN
I:
TRANSKRIPTION
DER
DIALOGE
.
81
2.9
VERARBEITUNG
DER
FELDDATEN
II:
EINBEZUG
VON
KOERPERSPRACHE,
GESTEN
UND
NONVERBALER
KOMMUNIKATION
.
83
2.10
VERARBEITUNG
DER
FELDDATEN
III:
BETRACHTUNG
VON
STRUKTUR
UND
VERLAUF
DER
SESSIONS
84
2.I
I
VERARBEITUNG
DER
FELDDATEN
IV:
ZUR
FORM
DER
ANALYSE
UND
INTERPRETATION
ZENTRALER
DIALOGSEQUENZEN
.
85
2.12
VERARBEITUNG
DER
FELDDATEN
V:
BETRACHTUNG
DER
MUSIKALISCHEN
EBENE
.
88
2.13
VERARBEITUNG
DER
FELDDATEN
VI:
RHYTHMISCH-MELODISCHE
FORMELN
UND
VERSATZSTUECKE
.
90
2.14
LEVI-STRAUSS
'
KONZEPT
DES
MYTHOS
ALS
AUSGANGSPUNKT
FUER
EINE
STRUKTURANALYTISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
SESSIONS
.
91
2.15
MODELLE
UND
GESTALTUNGSELEMENTE
AUDIOVISUELLER
INSZENIERUNG
IM
VIDEOCLIP
EINES
SAMBAS
.
95
2.16
DER
EINBEZUG
WEICHER
DATEN
.
96
2.17
METHODENTRIANGULATION
ZUM
ABGLEICH
UND
ZUR
VALIDIERUNG
DER
ERGEBNISSE
.
97
KAPITEL
3:
HERAUSFORDERUNGEN
DER
FELDFORSCHUNG:
REFLEXION
ZUR
SITUATION
UND
EIGENEN
POSITION
IM
FELD
2012-2019
UND
ZU
MEINEM
PERSOENLICHEN
HINTERGRUND
.
99
3.1
EIN
STEINIGER
BEGINN:
ANKUNFT
IN
DER
UNIDOS
DE
VILA
ISABEL
UND
AUFBAU
EINES
ERSTEN
KONTAKTNETZES
.
99
3.2
ALS
INSTRUMENTALISTIN
IM
DISPUTA
DE
COMPOSITORES
DER
GRES.
UNIDOS
DE
VILA
ISABEL
.
100
3.3
EINE
NEUE
HERAUSFORDERUNG:
MEINE
ARBEIT
ALS
MUSIKERIN
BEIM
CARRO
DE
SOM
UND
ALS
ASSISTENTIN
DES
CARNAVALESEOS
DER
UNIDOS
DE
VILA
ISABEL
.
102
3.4
PERSOENLICHER
HINTERGRUND
I:
KLASSISCH-INSTRUMENTALE
AUSBILDUNG
.
10$
3.5
PERSOENLICHER
HINTERGRUND
II:
VON
WEIMAR
NACH
RIO
DE
JANEIRO
.
106
3.6
PERSOENLICHER
HINTERGRUND
III:
FORSCHERIN
IN
DER
SAMBASCHULE.
EINE
TAEGLICHE
HERAUSFORDERUNG
.
108
INHALT
15
3.7
THEORETICAL
SAMPLING
I:
HERSTELLUNG
DER
KONTAKTE
ZU
DEN
KOMPONISTEN
UND
AUSWAHL
DER
FALLBEISPIELGRUPPEN
.
109
3.8
THEORETICAL
SAMPLING
II
ZUR
AUSWAHL
DER
SAMBAS:
AUF
IN
DIE
MATERIALSCHLACHT
.
114
PART
2:
ES
WAR
EINMAL:
KONTEXT
UND
TRADITION
DER
KOMPOSITION
IM
S
AMBA
-E
NREDO
DER
ESCOLAS
DE
SAMBA
VON
R
IO
DE
J
ANEIRO
.
121
KAPITEL
4:
HISTORISCHER
HINTERGRUND
UND
FRUEHE
FORMEN
DER
KOMPOSITIONSPRAXIS
IM
SAMBA-ENREDO
.
121
4.1
VON
DEN
URSPRUENGEN
DES
KARNEVALS
UND
DEM
HISTORISCHEN KONTEXT
DES
SAMBAS
DE
ENREDO
.
122
4.2
EIN
BUNTES
GEMISCH
DIVERSER
TRADITIONEN
UND
KULTURELLER
ELEMENTE:
VON
RANCHOS,
BLOCOS
UND
CORDOEES
IM
KLEINEN
KARNEVAL
UND
DEN
ERSTEN
DESFILES
DER
SAMBASCHULEN
.
127
4.3
EINE
NEUE
AERA
DER
INSTRUMENTALISIERUNG
VON
MUSIK:
DER
WEG
DES
SAMBA-ENREDO
VOM
POLITISCHEN
MITTEL
ZUM
WIRKUNGSVOLLEN
WERKZEUG
IM
ZEITALTER
VON
KOMMERZ
UND
GLOBALISIERUNG
.
130
KAPITEL
5:
ZUR
KOMPOSITIONSTRADITION
DER
PARCERIAS
DER
SAMBASCHULEN
VON
RIO
DE
JANEIRO
132
5.1
VON
DER
EXKLUSIVITAET
DES
ALAS
DE
COMPOSITORES
UND
DEN
FRUEHEN
KOMPOSITIONSPRAKTIKEN
.
132
5.2
WAS
IST
NUN
EIGENTLICH
EINE
PARCERIA?
ZUR
KOMPONISTENGRUPPE
IN
IHRER
HEUTIGEN
AUSPRAEGUNG,
ZUM
ZEITGENOESSISCHEN
PHAENOMEN
DER
BIRMA
UND
ZUM
ESCRITOERIO
DO
SAMBA
.
140
P
ART
3:
U
MA
RECEITA
DA
COMPOSI
^
AO
^
D
ER
KREATIVE
S
CHAFFENSPROZESS
IN
DER
K
OMPONISTENGRUPPE
ANHAND
DER
S
TUDIE
DREIER
F
ALLBEISPIELE
.
149
KAPITEL
6:
AN
DER
SCHWELLE
ZUM
KOMPOSITORISCHEN
SCHAFFENSPROZESS
.
149
KAPITEL
7:
FALLBEISPIEL
I:
GRES.
UNIDOS
DA
TIJUCA,
2016
.
157
7.
1
ZUR
PARCERIA-.
INDIVIDUELLE
PORTRAITS
DER
KOMPONISTEN
I-I,
1-2
UND
1-3
.
157
7.2
ZUM
GESAMTVERLAUF
DER
I.REUNIAO
DES
SAMBAS
FUER
GRES.
UNIDOS
DA
TIJUCA
2016
.
164
7.3
BETRACHTUNG
DES
STRATEGISCHEN
VORGEHENS
VON
PARCERIA
1
BEIM
VERLAUF
DER
SESSION
.
184
7.4
DIE
VERTEILUNG
DER
MYTHEMEN
IN
DER
SAMBA-KOMPOSITION
DER
PARCERIA
1
.
186
7.5
GENERIERUNG,
GESTALTUNG
UND
VERARBEITUNG
MUSIKALISCHER
UND
POETISCHER
IDEEN
.188
7.6
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUR
UND
DIALOGISCHER
AUSTAUSCH
.
201
7.7
BEWERTUNG,
KRITIK
UND
HIERARCHISCHE
STRUKTUREN
.
202
16
INHALT
KAPITEL
8:
FALLBEISPIEL
II:
GRES.
PORTO
DA
PEDRA
2016
.
204
8.1
ZUR
PARCERIA:
INDIVIDUELLE
PORTRAITS
DER
KOMPONISTEN
1-2,
2-2
UND
3-2
.
204
8.2
ZUM
GESAMTVERLAUF
DER
I.REUNIAO
DES
SAMBAS
FUER
GRES.
PORTO
DA
PEDRA
2016
.
.
213
8.3
BETRACHTUNG
DES
STRATEGISCHEN
VORGEHENS
VON
PARCERIA
2
IM
VERLAUF
DER
SESSION
.
.
.
227
8.4
DIE
VERTEILUNG
DER
MYTHEMEN
IN
DER
SAMBA-KOMPOSITION
DER
PARCERIA
2
.
229
8.5
GENERIERUNG,
GESTALTUNG
UND
VERARBEITUNG
MUSIKALISCHER
UND
POETISCHER
IDEEN
.231
8.6
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUR
UND
DIALOGISCHER
AUSTAUSCH
.
246
8.7
BEWERTUNG,
KRITIK
UND
HIERARCHISCHE
STRUKTUREN
.
247
KAPITEL
9:
FALLBEISPIEL
III:
GRES.
ESTACIO
DE
SA,
2016
.
249
9.
1
ZUR
PARCERIA:
INDIVIDUELLE
PORTRAITS
DER
KOMPONISTEN
1-3,
2-3
UND
3-3
.
249
9.2
ZUM
GESAMTVERLAUF
DER
I.REUNIAO
DES
SAMBAS
FUER
GRES.
ESTACIO
DE
SA
2016
.
255
9.3
BETRACHTUNG
DES
STRATEGISCHEN
VORGEHENS
VON
PARCERIA
3
IM
VERLAUF
DER
SESSION
.
.
.
275
9.4
DIE
VERTEILUNG
DER
MYTHEMEN
IN
DER
SAMBA-KOMPOSITION
DER
PARCERIA
3
.
277
9.5
GENERIERUNG,
GESTALTUNG
UND
VERARBEITUNG
MUSIKALISCHER
UND
POETISCHER
IDEEN
.
.
279
9.6
KOMMUNIKATIONSSTRUKTUR
UND
DIALOGISCHER
AUSTAUSCH
.
290
9.7
BEWERTUNG,
KRITIK
UND
HIERARCHISCHE
STRUKTUREN
.
292
KAPITEL
10:
VOM
WOHNZIMMER
AUF
DIE
BUEHNE:
DER
TONSTUDIOBESUCH
ALS
BRUECKENMOMENT
ZWISCHEN
KOMPOSITION
UND
PERFORMANCE
.
294
10.1
EIN
ENTSCHEIDENDER
MOMENT:
DIE
PRODUKTION
DES
VIDEOCLIPS
UND
DIE
TONAUFNAHME
DES
SAMBAS
IM
STUDIO
.
294
10.2
WIE
GESTALTET
SICH
DER
TYPISCHE
ABLAUF
EINER
STUDIOAUFNAHME?
.
295
10.3
RECOMPOSIFAEO
DO
SAMBA:
NEUKOMPOSITION
DES
SAMBAS.
ARRANGEMENTS
FUER
BESONDERE
INSTRUMENTE,
TRANSFORMATIONEN
UND
MOMENTE
VOLLSTAENDIGER
NEUGESTALTUNG
IM
STUDIO
.
298
10.4
VON
DER
TONAUFNAHME
ZUM
VIDEOCLIP:
MODELLE,
AUDIOVISUELLE
GESTALTUNGSELEMENTE
UND
INSZENIERUNGSKONZEPTE
DER
PARCERIAS
IN
IHREN
VIDEOCLIPS
FUER
DEN
DISPUTA
DE
SAMBA
.
302
10.5
DAS
WERBEVIDEO
ALS
KUENSTLERISCHE
VISITENKARTE
DER
KOMPONISTENGRUPPE
.
308
P
ART
4:
S
CHOENE
N
EUE
WELT:
WO
BLEIBT
DIE
KUENSTLERISCHE
F
REIHEIT
?
P
ROFESSIONALISIERUNG
,
G
LOBALISIERUNG
UND
K
OMMERZIALISIERUNG
IN
DEN
K
OMPONISTENWETTSTREITEN
UND
DESFILES
DER
S
AMBASCHULEN
.
311
KAPITEL
11:
DER
DISPUTA
DE
SAMBA
IN
SAMBASCHULEN
DER
GRUPO
ESPECIAL
.
311
KAPITEL
12:
DAS
PRINZIP
DES
AUSSCHEIDS
AUS
DEM
WETTBEWERB:
DIE
CORTE
DO
SAMBA
.
315
12.1
DIE
STATIONEN
VON
DER
ERSTEN
WETTSTREITRUNDE
BIS
ZUM
GROSSEN
FINALE
.
318
INHALT
17
12.2
DER
LANGE
WEG
BIS
ZUR
FINALEN
NACHT
DER
NAECHTE.
ZUR
STRUKTUR
UND
ORGANISATION
DER
PARCERIAS
FUER
IHRE
PRAESENTATIONEN
IM
DISPUTA
DE
SAMBA
319
12.3
DIE
FUNKTION
UND
BEDEUTUNG
DER
FANGEMEINDE
UND
DAS
ZEITGENOESSISCHE
PHAENOMEN
DER
TORCIDA
ORGANIZADA
322
12.4
:
THE
SHOW
MUST
GO
ON:
EIN
ABEND
IM
WETTSTREIT
DER
KOMPONISTEN
WAEHREND
DER
ELIMINATOERIA
DO
SAMBA
.
325
KAPITEL
13:
SAMBA
CAMPEAO.
DER
STRAHLENDE
SIEGER
DES
FINALES.
WIE
GEHT
ES
NUN
WEITER?
.
342
KAPITEL
14:
EXTERNE
INSTANZEN
UND
AUTORITAETEN
MIT
EINFLUSS
AUF
DIE
KUENSTLERISCHE
ARBEIT
DER
KOMPONISTEN
.
344
14.1
DIE
LIGA
INDEPENDENTE
DAS
ESCOLAS
DE
SAMBA
(LIESA)
UND
DIE
JURY
DER
DESFILES
DER
SAMBASCHULEN
.
344
14.2
BEWERTUNGSKRITERIEN
UND
SCHLUESSELARGUMENTE
DER
JURY
ZUR
BEURTEILUNG
DER
KUENSTLERISCHEN
QUALITAET
EINES
SAMBAS
DE
ENREDO
.
347
14.3
DIE
LYRICS
ALS
BEWERTUNGSGEGENSTAND
DER
SAMBAS
DE
ENREDO
IM
DESFILE
.
348
14.4
DIE
MUSIK
ALS
BEWERTUNGSGEGENSTAND
DER
SAMBAS
DE
ENREDO
IM
DESFILE
.
350
KAPITEL
15:
FORMELHAFTIGKEIT
IN
DEN
ZEITGENOESSISCHEN
KOMPOSITIONEN:
AKTUELLE
KONTROVERSEN
UM
MELODISCHE
VERSATZSTUECKE
UND
TYPISCHE
BAUSTEINE
DER
ZEITGENOESSISCHEN
SAMBAS
.
355
KAPITEL
16:
DIE
ESCOLAS
DE
SAMBA
IN
DER
AERA
DER
PROFESSIONALISIERUNG
UND
GLOBALISIERUNG,
GEFANGEN
IN
EINEM
SYSTEM
DES
EXTERNEN
SPONSORINGS
.
368
P
ART
5:
A
RECEITA
DO
SAMBA.
E
IN
R
EZEPT
FUER
DEN
S
AMBA
.
381
KAPITEL
17:
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
ZU
PHASEN,
CHARAKTERISTIKA
UND
VERLAUF
DES
KUENSTLERISCHEN
ARBEITSPROZESSES
IN
DEN
KOMPOSITORISCHEN
SESSIONS
DER
FALLBEISPIELGRUPPEN
.
389
KAPITEL
18:
THEORIEBILDUNG
ZUM
KOMPOSITORISCHEN
SCHAFFENSPROZESS
DER
PARCERIAS
DER
ESCOLAS
DE
SAMBA
VON
RIO
DE
JANEIRO
IM
KONTEXT
IHRES
FELDES
.
399
18.1
PHASEN,
KOMPONENTEN
UND
ELEMENTE
IM
ENTSTEHUNGSPROZESS
EINES
SAMBAS
DE
ENREDO
.
400
18.2
IDEENGENERIERUNG
UND
BEARBEITUNG
EINER
SAMBA-KOMPOSITION:
DER
WEG
EINER
MUSIKALISCHEN
ODER
POETISCHEN
IDEE
IM
KUENSTLERISCHEN
SCHAFFENSPROZESS
.
405
18.3
DER
SAMBA
ALS
LEGO?
DIE
SCHLUESSELFRAGE
NACH
DER
EXISTENZ
EINER
FORMEL
X
.
411
18
INHALT
18.4
IDEEN
IM
KORSETT:
DAS
SPANNUNGSGEFUEGE
UND
BEDINGUNGSFELD
DER
SAMBAS
DE
ENREDO
.
413
KAPITEL
19:
NAO
DEIXE
O
SAMBA
MORRER.
LASST
DEN
SAMBA
NICHT
STERBEN.
PERSPEKTIVEN:
ZURUECK
ZUM
KREATIVEN
FUNKEN
.
416
QUELLEN-UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
420
TONQUELLEN
FUER
DIE
HOERBEISPIELE
DER
VERSATZSTUECKE
.
436
ANHANG.
ABKUERZUNGS
UND
SYMBOLVERZEICHNIS
.
439 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Jurth, Friederike 1988- |
author_GND | (DE-588)1336592079 |
author_facet | Jurth, Friederike 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Jurth, Friederike 1988- |
author_variant | f j fj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048555566 |
classification_rvk | LR 55000 LS 48800 LB 59665 |
ctrlnum | (OCoLC)1348182716 (DE-599)DNB1270408615 |
discipline | Musikwissenschaft Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048555566</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240802</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221110s2024 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1270408615</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412527518</subfield><subfield code="9">978-3-412-52751-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3412527513</subfield><subfield code="9">3-412-52751-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783412527518</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: BVK0016467</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1348182716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1270408615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 55000</subfield><subfield code="0">(DE-625)109718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 48800</subfield><subfield code="0">(DE-625)110576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 59665</subfield><subfield code="0">(DE-625)90576:998</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jurth, Friederike</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1336592079</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba</subfield><subfield code="b">Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro</subfield><subfield code="c">Friederike Jurth</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kompositionsästhetik & musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">441 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt"</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Hochschule für Musik Franz List Weimar</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-412-52753-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt"</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010490688</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033931856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221016</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033931856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048555566 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:28Z |
indexdate | 2025-02-03T11:03:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2005806-8 |
isbn | 9783412527518 3412527513 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033931856 |
oclc_num | 1348182716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 441 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt" |
series2 | Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt" |
spelling | Jurth, Friederike 1988- Verfasser (DE-588)1336592079 aut Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro Friederike Jurth Kompositionsästhetik & musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro 1. Auflage Köln Böhlau [2024] ©2024 441 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt" 11 Dissertation Hochschule für Musik Franz List Weimar 2020 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-412-52753-2 Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt" 11 (DE-604)BV010490688 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033931856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221016 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Jurth, Friederike 1988- Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro Schriftenreihe der Hochschule für Musik "Franz Liszt" |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |
title_alt | Kompositionsästhetik & musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |
title_auth | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |
title_exact_search | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |
title_exact_search_txtP | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik & Musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |
title_full | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro Friederike Jurth |
title_fullStr | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro Friederike Jurth |
title_full_unstemmed | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro Friederike Jurth |
title_short | Da ideia ao Samba. Von der Idee zum Samba |
title_sort | da ideia ao samba von der idee zum samba kompositionsasthetik und musikalischer schaffensprozess im samba enredo der escolas de samba von rio de janeiro |
title_sub | Kompositionsästhetik und musikalischer Schaffensprozess im Samba–Enredo der Escolas de Samba von Rio de Janeiro |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033931856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010490688 |
work_keys_str_mv | AT jurthfriederike daideiaaosambavonderideezumsambakompositionsasthetikundmusikalischerschaffensprozessimsambaenredoderescolasdesambavonriodejaneiro AT jurthfriederike kompositionsasthetikmusikalischerschaffensprozessimsambaenredoderescolasdesambavonriodejaneiro |