Internationaler Menschenrechtsschutz: Das Recht der EMRK und des IPbpR

Dieses Lehrbuch veranschaulicht das System des internationalen Menschenrechtsschutzes, wie es sich seit der Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelt hat und wie es in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt. Für die vierte Auflage hat Theodor Schilling das gesamte Werk gründlich überarbeitet u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schilling, Theodor (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Ausgabe:4th ed
Schriftenreihe:Mohr Siebeck Lehrbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:Dieses Lehrbuch veranschaulicht das System des internationalen Menschenrechtsschutzes, wie es sich seit der Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelt hat und wie es in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt. Für die vierte Auflage hat Theodor Schilling das gesamte Werk gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung gebracht. Das hat eine weitreichende Weiterentwicklung der Darstellung zur Folge. Beispielhaft zu erwähnen sind die Ausführungen zur missbräuchlichen Einschränkung von Menschenrechten, zur extraterritorialen Ausübung von Hoheitsgewalt, zu Klimawandel und Umweltschutz, zum Menschenhandel, zur anlasslosen Massenüberwachung und zur rechtswidrigen Bestellung von Richtern
Beschreibung:[4., erweiterte und überarbeitete Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (487 Seiten)
ISBN:9783161616761

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen