Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen: eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen

Adaptiver Unterricht wird im wissenschaftlichen Diskurs als angemessene Reaktion auf heterogene Lerngruppen gehandelt. Eine adaptive Unterrichtsplanung ist oftmals eine Voraussetzung dafür, an Lernvoraussetzungen ausgerichtete Konzepte und Handlungen im Unterricht umzusetzen. Diese Dissertation unte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fladung, Ilka (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; New York Waxmann 2022
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Internationale Hochschulschriften 704
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-20
Volltext
Zusammenfassung:Adaptiver Unterricht wird im wissenschaftlichen Diskurs als angemessene Reaktion auf heterogene Lerngruppen gehandelt. Eine adaptive Unterrichtsplanung ist oftmals eine Voraussetzung dafür, an Lernvoraussetzungen ausgerichtete Konzepte und Handlungen im Unterricht umzusetzen. Diese Dissertation untersucht, wie häufig und in welchem Ausprägungsgrad angehende Deutschlehrkräfte Unterrichtsplanungen adaptiv gestalten. Dabei stehen die Ergebnisse aus einer von der Verfasserin durchgeführten Qualitativen Inhaltsanalyse von 310 schriftlichen Unterrichtsentwürfen im Mittelpunkt. Die Entwicklung des Kategoriensystems, das für die Inhaltsanalyse genutzt wurde, wird ebenso detailliert erläutert wie die zentralen theoretischen und methodischen Grundlagen zur Auseinandersetzung mit Unterrichtsentwürfen im Fach Deutsch. Darüber hinaus werden zentrale Fragen rund um die Ausgestaltungsmöglichkeiten und Machbarkeit von adaptiven sprachlichen und literarischen Lehr-Lern-Prozessen diskutiert
Beschreibung:1 Online-Ressource (346 Seiten) Diagramme
ISBN:9783830996163

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen