Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen: eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen
Adaptiver Unterricht wird im wissenschaftlichen Diskurs als angemessene Reaktion auf heterogene Lerngruppen gehandelt. Eine adaptive Unterrichtsplanung ist oftmals eine Voraussetzung dafür, an Lernvoraussetzungen ausgerichtete Konzepte und Handlungen im Unterricht umzusetzen. Diese Dissertation unte...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York
Waxmann
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
704 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-20 Volltext |
Zusammenfassung: | Adaptiver Unterricht wird im wissenschaftlichen Diskurs als angemessene Reaktion auf heterogene Lerngruppen gehandelt. Eine adaptive Unterrichtsplanung ist oftmals eine Voraussetzung dafür, an Lernvoraussetzungen ausgerichtete Konzepte und Handlungen im Unterricht umzusetzen. Diese Dissertation untersucht, wie häufig und in welchem Ausprägungsgrad angehende Deutschlehrkräfte Unterrichtsplanungen adaptiv gestalten. Dabei stehen die Ergebnisse aus einer von der Verfasserin durchgeführten Qualitativen Inhaltsanalyse von 310 schriftlichen Unterrichtsentwürfen im Mittelpunkt. Die Entwicklung des Kategoriensystems, das für die Inhaltsanalyse genutzt wurde, wird ebenso detailliert erläutert wie die zentralen theoretischen und methodischen Grundlagen zur Auseinandersetzung mit Unterrichtsentwürfen im Fach Deutsch. Darüber hinaus werden zentrale Fragen rund um die Ausgestaltungsmöglichkeiten und Machbarkeit von adaptiven sprachlichen und literarischen Lehr-Lern-Prozessen diskutiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (346 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783830996163 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554841 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240916 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx |||| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830996163 |9 978-3-8309-9616-3 | ||
024 | 7 | |a 10.31244/9783830996163 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)082016828 | ||
035 | |a (OCoLC)1350782129 | ||
035 | |a (DE-599)KEP082016828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-20 | ||
084 | |a DP 1740 |0 (DE-625)19801:761 |2 rvk | ||
084 | |a GB 2948 |0 (DE-625)38123: |2 rvk | ||
084 | |a DP 4000 |0 (DE-625)19842:12010 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fladung, Ilka |e Verfasser |0 (DE-588)1254666125 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen |b eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen |c Ilka Tabea Fladung |
264 | 1 | |a Münster ; New York |b Waxmann |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (346 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Hochschulschriften |v 704 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Duisburg-Essen |d 2021 |g überarbeitete Fassung | ||
520 | 3 | |a Adaptiver Unterricht wird im wissenschaftlichen Diskurs als angemessene Reaktion auf heterogene Lerngruppen gehandelt. Eine adaptive Unterrichtsplanung ist oftmals eine Voraussetzung dafür, an Lernvoraussetzungen ausgerichtete Konzepte und Handlungen im Unterricht umzusetzen. Diese Dissertation untersucht, wie häufig und in welchem Ausprägungsgrad angehende Deutschlehrkräfte Unterrichtsplanungen adaptiv gestalten. Dabei stehen die Ergebnisse aus einer von der Verfasserin durchgeführten Qualitativen Inhaltsanalyse von 310 schriftlichen Unterrichtsentwürfen im Mittelpunkt. Die Entwicklung des Kategoriensystems, das für die Inhaltsanalyse genutzt wurde, wird ebenso detailliert erläutert wie die zentralen theoretischen und methodischen Grundlagen zur Auseinandersetzung mit Unterrichtsentwürfen im Fach Deutsch. Darüber hinaus werden zentrale Fragen rund um die Ausgestaltungsmöglichkeiten und Machbarkeit von adaptiven sprachlichen und literarischen Lehr-Lern-Prozessen diskutiert | |
650 | 4 | |a Deutschunterricht | |
650 | 4 | |a Planungskompetenz | |
650 | 4 | |a Referendariat | |
650 | 4 | |a Vorbereitungsdienst | |
650 | 4 | |a Lehrkräftebildung | |
650 | 4 | |a Studie | |
650 | 4 | |a Unterricht | |
650 | 4 | |a Planung | |
650 | 4 | |a Lehrkräfteausbildung | |
650 | 4 | |a Unterrichtsentwurf | |
650 | 4 | |a UPP | |
650 | 4 | |a Lehr-Lern-Prozesse | |
650 | 4 | |a Adaptiver Unterricht | |
650 | 4 | |a Literaturunterricht | |
650 | 4 | |a Schreibunterricht | |
650 | 4 | |a Professionsforschung | |
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a Planen | |
650 | 4 | |a Deutschlehrkräfte | |
650 | 4 | |a Empirische Bildungsforschung | |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsplanung |0 (DE-588)4117301-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorbereitungsdienst |0 (DE-588)4130081-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterrichtsplanung |0 (DE-588)4117301-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorbereitungsdienst |0 (DE-588)4130081-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8309-4616-8 |
830 | 0 | |a Internationale Hochschulschriften |v 704 |w (DE-604)BV043652742 |9 704 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033931137 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163 |l DE-20 |p ZDB-41-SEL |q UBW_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426307347513344 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Fladung, Ilka |
author_GND | (DE-588)1254666125 |
author_facet | Fladung, Ilka |
author_role | aut |
author_sort | Fladung, Ilka |
author_variant | i f if |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554841 |
classification_rvk | DP 1740 GB 2948 DP 4000 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)082016828 (OCoLC)1350782129 (DE-599)KEP082016828 |
discipline | Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1st ed |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048554841</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240916</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx |||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830996163</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9616-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.31244/9783830996163</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)082016828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350782129</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP082016828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1740</subfield><subfield code="0">(DE-625)19801:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2948</subfield><subfield code="0">(DE-625)38123:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19842:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fladung, Ilka</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1254666125</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen</subfield><subfield code="c">Ilka Tabea Fladung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (346 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">704</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Duisburg-Essen</subfield><subfield code="d">2021</subfield><subfield code="g">überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Adaptiver Unterricht wird im wissenschaftlichen Diskurs als angemessene Reaktion auf heterogene Lerngruppen gehandelt. Eine adaptive Unterrichtsplanung ist oftmals eine Voraussetzung dafür, an Lernvoraussetzungen ausgerichtete Konzepte und Handlungen im Unterricht umzusetzen. Diese Dissertation untersucht, wie häufig und in welchem Ausprägungsgrad angehende Deutschlehrkräfte Unterrichtsplanungen adaptiv gestalten. Dabei stehen die Ergebnisse aus einer von der Verfasserin durchgeführten Qualitativen Inhaltsanalyse von 310 schriftlichen Unterrichtsentwürfen im Mittelpunkt. Die Entwicklung des Kategoriensystems, das für die Inhaltsanalyse genutzt wurde, wird ebenso detailliert erläutert wie die zentralen theoretischen und methodischen Grundlagen zur Auseinandersetzung mit Unterrichtsentwürfen im Fach Deutsch. Darüber hinaus werden zentrale Fragen rund um die Ausgestaltungsmöglichkeiten und Machbarkeit von adaptiven sprachlichen und literarischen Lehr-Lern-Prozessen diskutiert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planungskompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Referendariat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vorbereitungsdienst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrkräftebildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrkräfteausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtsentwurf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">UPP</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehr-Lern-Prozesse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adaptiver Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literaturunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schreibunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschlehrkräfte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empirische Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117301-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorbereitungsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130081-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterrichtsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117301-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorbereitungsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8309-4616-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">704</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043652742</subfield><subfield code="9">704</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033931137</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048554841 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830996163 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033931137 |
oclc_num | 1350782129 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-20 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (346 Seiten) Diagramme |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL UBW_Einzelkauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Internationale Hochschulschriften |
series2 | Internationale Hochschulschriften |
spelling | Fladung, Ilka Verfasser (DE-588)1254666125 aut Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen Ilka Tabea Fladung Münster ; New York Waxmann 2022 1 Online-Ressource (346 Seiten) Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Internationale Hochschulschriften 704 Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021 überarbeitete Fassung Adaptiver Unterricht wird im wissenschaftlichen Diskurs als angemessene Reaktion auf heterogene Lerngruppen gehandelt. Eine adaptive Unterrichtsplanung ist oftmals eine Voraussetzung dafür, an Lernvoraussetzungen ausgerichtete Konzepte und Handlungen im Unterricht umzusetzen. Diese Dissertation untersucht, wie häufig und in welchem Ausprägungsgrad angehende Deutschlehrkräfte Unterrichtsplanungen adaptiv gestalten. Dabei stehen die Ergebnisse aus einer von der Verfasserin durchgeführten Qualitativen Inhaltsanalyse von 310 schriftlichen Unterrichtsentwürfen im Mittelpunkt. Die Entwicklung des Kategoriensystems, das für die Inhaltsanalyse genutzt wurde, wird ebenso detailliert erläutert wie die zentralen theoretischen und methodischen Grundlagen zur Auseinandersetzung mit Unterrichtsentwürfen im Fach Deutsch. Darüber hinaus werden zentrale Fragen rund um die Ausgestaltungsmöglichkeiten und Machbarkeit von adaptiven sprachlichen und literarischen Lehr-Lern-Prozessen diskutiert Deutschunterricht Planungskompetenz Referendariat Vorbereitungsdienst Lehrkräftebildung Studie Unterricht Planung Lehrkräfteausbildung Unterrichtsentwurf UPP Lehr-Lern-Prozesse Adaptiver Unterricht Literaturunterricht Schreibunterricht Professionsforschung Deutsch Planen Deutschlehrkräfte Empirische Bildungsforschung Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 gnd rswk-swf Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 s Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8309-4616-8 Internationale Hochschulschriften 704 (DE-604)BV043652742 704 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Fladung, Ilka Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen Deutschunterricht Planungskompetenz Referendariat Vorbereitungsdienst Lehrkräftebildung Studie Unterricht Planung Lehrkräfteausbildung Unterrichtsentwurf UPP Lehr-Lern-Prozesse Adaptiver Unterricht Literaturunterricht Schreibunterricht Professionsforschung Deutsch Planen Deutschlehrkräfte Empirische Bildungsforschung Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 gnd Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Internationale Hochschulschriften |
subject_GND | (DE-588)4077347-4 (DE-588)4117301-6 (DE-588)4130081-6 (DE-588)4011975-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen |
title_auth | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen |
title_exact_search | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen |
title_exact_search_txtP | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen Eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen |
title_full | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen Ilka Tabea Fladung |
title_fullStr | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen Ilka Tabea Fladung |
title_full_unstemmed | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen Ilka Tabea Fladung |
title_short | Deutschunterricht im Vorbereitungsdienst adaptiv planen |
title_sort | deutschunterricht im vorbereitungsdienst adaptiv planen eine empirische studie zum stellenwert von diagnostik und differenzierung in schriftlichen unterrichtsplanungen |
title_sub | eine empirische Studie zum Stellenwert von Diagnostik und Differenzierung in schriftlichen Unterrichtsplanungen |
topic | Deutschunterricht Planungskompetenz Referendariat Vorbereitungsdienst Lehrkräftebildung Studie Unterricht Planung Lehrkräfteausbildung Unterrichtsentwurf UPP Lehr-Lern-Prozesse Adaptiver Unterricht Literaturunterricht Schreibunterricht Professionsforschung Deutsch Planen Deutschlehrkräfte Empirische Bildungsforschung Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Unterrichtsplanung (DE-588)4117301-6 gnd Vorbereitungsdienst (DE-588)4130081-6 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd |
topic_facet | Deutschunterricht Planungskompetenz Referendariat Vorbereitungsdienst Lehrkräftebildung Studie Unterricht Planung Lehrkräfteausbildung Unterrichtsentwurf UPP Lehr-Lern-Prozesse Adaptiver Unterricht Literaturunterricht Schreibunterricht Professionsforschung Deutsch Planen Deutschlehrkräfte Empirische Bildungsforschung Sekundarstufe Unterrichtsplanung Hochschulschrift |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830996163 |
volume_link | (DE-604)BV043652742 |
work_keys_str_mv | AT fladungilka deutschunterrichtimvorbereitungsdienstadaptivplaneneineempirischestudiezumstellenwertvondiagnostikunddifferenzierunginschriftlichenunterrichtsplanungen |