Verfassungsrecht:
Dieses Standardwerk stellt in mittlerweile 13. Auflage das österreichische Verfassungsrecht in überschaubarer Form dar. Besonderer Wert wurde auf eine vor allem für Studierende verständliche Sprache gelegt. Eine auf den leitenden Verfassungsprinzipien aufbauende Gliederung und zahlreiche Binnenverwe...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2022
|
Ausgabe: | 13th ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Dieses Standardwerk stellt in mittlerweile 13. Auflage das österreichische Verfassungsrecht in überschaubarer Form dar. Besonderer Wert wurde auf eine vor allem für Studierende verständliche Sprache gelegt. Eine auf den leitenden Verfassungsprinzipien aufbauende Gliederung und zahlreiche Binnenverweise erleichtern das Verständnis und machen Zusammenhänge sichtbar. Durchgehend werden Wechselwirkungen und Verschränkungen des Verfassungsrechts mit dem Europarecht dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die ausführliche Darstellung der Grundrechte und damit eines Bereiches, der das Verfassungsrecht besonders lebendig und praxisrelevant macht |
Beschreibung: | [13. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (554 Seiten) |
ISBN: | 9783991116578 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230317 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991116578 |9 978-3-99111-657-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)079141129 | ||
035 | |a (OCoLC)1350782024 | ||
035 | |a (DE-599)KEP079141129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
084 | |a PL 375 |0 (DE-625)136975: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Öhlinger, Theo |d 1939-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)17056830X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsrecht |c Theo Öhlinger, Harald Eberhard |
250 | |a 13th ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (554 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [13. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) | ||
520 | 3 | |a Dieses Standardwerk stellt in mittlerweile 13. Auflage das österreichische Verfassungsrecht in überschaubarer Form dar. Besonderer Wert wurde auf eine vor allem für Studierende verständliche Sprache gelegt. Eine auf den leitenden Verfassungsprinzipien aufbauende Gliederung und zahlreiche Binnenverweise erleichtern das Verständnis und machen Zusammenhänge sichtbar. Durchgehend werden Wechselwirkungen und Verschränkungen des Verfassungsrechts mit dem Europarecht dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die ausführliche Darstellung der Grundrechte und damit eines Bereiches, der das Verfassungsrecht besonders lebendig und praxisrelevant macht | |
650 | 4 | |a Öffentliches Recht | |
650 | 4 | |a Österreich | |
650 | 4 | |a demokratische Prinzipien | |
650 | 4 | |a Harald Eberhard | |
650 | 4 | |a Verfassungsprinzipien | |
650 | 4 | |a Verfassungsgerichtsbarkeit | |
650 | 4 | |a Theo Öhlinger | |
650 | 4 | |a Rechtsstaat | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Demokratie | |
650 | 4 | |a Völkerrecht | |
650 | 4 | |a Bundesverfassung | |
650 | 4 | |a Verfassung | |
650 | 4 | |a Staatsrecht | |
650 | 4 | |a Verfassungsaufträge | |
650 | 4 | |a Bundesstaat | |
650 | 4 | |a Grundrechte | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eberhard, Harald |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)130404780 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783708920948 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930978 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426306702639104 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Öhlinger, Theo 1939-2023 Eberhard, Harald 1978- |
author_GND | (DE-588)17056830X (DE-588)130404780 |
author_facet | Öhlinger, Theo 1939-2023 Eberhard, Harald 1978- |
author_role | aut aut |
author_sort | Öhlinger, Theo 1939-2023 |
author_variant | t ö tö h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554682 |
classification_rvk | PL 375 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)079141129 (OCoLC)1350782024 (DE-599)KEP079141129 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 13th ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048554682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230317</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991116578</subfield><subfield code="9">978-3-99111-657-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)079141129</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350782024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP079141129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 375</subfield><subfield code="0">(DE-625)136975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Öhlinger, Theo</subfield><subfield code="d">1939-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17056830X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="c">Theo Öhlinger, Harald Eberhard</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13th ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (554 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[13. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Standardwerk stellt in mittlerweile 13. Auflage das österreichische Verfassungsrecht in überschaubarer Form dar. Besonderer Wert wurde auf eine vor allem für Studierende verständliche Sprache gelegt. Eine auf den leitenden Verfassungsprinzipien aufbauende Gliederung und zahlreiche Binnenverweise erleichtern das Verständnis und machen Zusammenhänge sichtbar. Durchgehend werden Wechselwirkungen und Verschränkungen des Verfassungsrechts mit dem Europarecht dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die ausführliche Darstellung der Grundrechte und damit eines Bereiches, der das Verfassungsrecht besonders lebendig und praxisrelevant macht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">demokratische Prinzipien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Harald Eberhard</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsprinzipien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsgerichtsbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theo Öhlinger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsstaat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Demokratie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bundesverfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsaufträge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bundesstaat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundrechte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberhard, Harald</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130404780</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783708920948</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930978</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV048554682 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991116578 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930978 |
oclc_num | 1350782024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (554 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | Öhlinger, Theo 1939-2023 Verfasser (DE-588)17056830X aut Verfassungsrecht Theo Öhlinger, Harald Eberhard 13th ed Wien facultas 2022 1 Online-Ressource (554 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [13. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) Dieses Standardwerk stellt in mittlerweile 13. Auflage das österreichische Verfassungsrecht in überschaubarer Form dar. Besonderer Wert wurde auf eine vor allem für Studierende verständliche Sprache gelegt. Eine auf den leitenden Verfassungsprinzipien aufbauende Gliederung und zahlreiche Binnenverweise erleichtern das Verständnis und machen Zusammenhänge sichtbar. Durchgehend werden Wechselwirkungen und Verschränkungen des Verfassungsrechts mit dem Europarecht dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die ausführliche Darstellung der Grundrechte und damit eines Bereiches, der das Verfassungsrecht besonders lebendig und praxisrelevant macht Öffentliches Recht Österreich demokratische Prinzipien Harald Eberhard Verfassungsprinzipien Verfassungsgerichtsbarkeit Theo Öhlinger Rechtsstaat Europarecht Demokratie Völkerrecht Bundesverfassung Verfassung Staatsrecht Verfassungsaufträge Bundesstaat Grundrechte Verfassungsrecht Recht Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Eberhard, Harald 1978- Verfasser (DE-588)130404780 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783708920948 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Öhlinger, Theo 1939-2023 Eberhard, Harald 1978- Verfassungsrecht Öffentliches Recht Österreich demokratische Prinzipien Harald Eberhard Verfassungsprinzipien Verfassungsgerichtsbarkeit Theo Öhlinger Rechtsstaat Europarecht Demokratie Völkerrecht Bundesverfassung Verfassung Staatsrecht Verfassungsaufträge Bundesstaat Grundrechte Verfassungsrecht Recht Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062801-2 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Verfassungsrecht |
title_auth | Verfassungsrecht |
title_exact_search | Verfassungsrecht |
title_exact_search_txtP | Verfassungsrecht |
title_full | Verfassungsrecht Theo Öhlinger, Harald Eberhard |
title_fullStr | Verfassungsrecht Theo Öhlinger, Harald Eberhard |
title_full_unstemmed | Verfassungsrecht Theo Öhlinger, Harald Eberhard |
title_short | Verfassungsrecht |
title_sort | verfassungsrecht |
topic | Öffentliches Recht Österreich demokratische Prinzipien Harald Eberhard Verfassungsprinzipien Verfassungsgerichtsbarkeit Theo Öhlinger Rechtsstaat Europarecht Demokratie Völkerrecht Bundesverfassung Verfassung Staatsrecht Verfassungsaufträge Bundesstaat Grundrechte Verfassungsrecht Recht Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Öffentliches Recht Österreich demokratische Prinzipien Harald Eberhard Verfassungsprinzipien Verfassungsgerichtsbarkeit Theo Öhlinger Rechtsstaat Europarecht Demokratie Völkerrecht Bundesverfassung Verfassung Staatsrecht Verfassungsaufträge Bundesstaat Grundrechte Verfassungsrecht Recht Lehrbuch |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991116578 |
work_keys_str_mv | AT ohlingertheo verfassungsrecht AT eberhardharald verfassungsrecht |