Wildnis schaffen: Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks
Als schweizerische Naturforscher Anfang des 20. Jahrhunderts einen Nationalpark gründeten, hatten sie eine Vision: Abgeschottet von menschlichem Einfluss sollte die Natur ihre eigene Urnatur wiederherstellen. Diese Absicht unterschied sich radikal von der US-amerikanischen Nationalparkidee. Nicht de...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Nationalpark-Forschung in der Schweiz
97 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | Als schweizerische Naturforscher Anfang des 20. Jahrhunderts einen Nationalpark gründeten, hatten sie eine Vision: Abgeschottet von menschlichem Einfluss sollte die Natur ihre eigene Urnatur wiederherstellen. Diese Absicht unterschied sich radikal von der US-amerikanischen Nationalparkidee. Nicht der Erholung, sondern primär der Forschung hatte ein Nationalpark zu dienen. Das Konzept war innovativ und beeinflusste die Gestaltung von Schutzgebieten weit über die Schweiz hinaus. «Wildnis schaffen» ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, von den Gründerjahren vor dem Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert |
Beschreibung: | [1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (376 Seiten) PDF rund 110 Abb., 5 Karten, 7 Grafiken, 1 Tabelle |
ISBN: | 9783258477190 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554625 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2021 xx ad|| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783258477190 |9 978-3-258-47719-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)081329709 | ||
035 | |a (OCoLC)1350773715 | ||
035 | |a (DE-599)KEP081329709 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
084 | |a AR 12600 |0 (DE-625)8289: |2 rvk | ||
084 | |a RK 30915 |0 (DE-625)142342:12902 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kupper, Patrick |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wildnis schaffen |b Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks |c Patrick Kupper |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (376 Seiten) |b PDF rund 110 Abb., 5 Karten, 7 Grafiken, 1 Tabelle | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Nationalpark-Forschung in der Schweiz |v 97 | |
500 | |a [1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) | ||
520 | 3 | |a Als schweizerische Naturforscher Anfang des 20. Jahrhunderts einen Nationalpark gründeten, hatten sie eine Vision: Abgeschottet von menschlichem Einfluss sollte die Natur ihre eigene Urnatur wiederherstellen. Diese Absicht unterschied sich radikal von der US-amerikanischen Nationalparkidee. Nicht der Erholung, sondern primär der Forschung hatte ein Nationalpark zu dienen. Das Konzept war innovativ und beeinflusste die Gestaltung von Schutzgebieten weit über die Schweiz hinaus. «Wildnis schaffen» ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, von den Gründerjahren vor dem Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert | |
648 | 7 | |a Geschichte 1914-2012 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Umwelt/Ökologie | |
650 | 4 | |a Nationalparkentwicklung | |
650 | 4 | |a Naturschutz | |
650 | 4 | |a Umweltgeschichte | |
650 | 4 | |a Naturforscher | |
650 | 4 | |a Schutzgebiete | |
650 | 4 | |a Urnatur | |
651 | 7 | |a Schweizerischer Nationalpark |0 (DE-588)4053916-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweizerischer Nationalpark |0 (DE-588)4053916-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1914-2012 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783258077192 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930921 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426306552692736 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kupper, Patrick |
author_facet | Kupper, Patrick |
author_role | aut |
author_sort | Kupper, Patrick |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554625 |
classification_rvk | AR 12600 RK 30915 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)081329709 (OCoLC)1350773715 (DE-599)KEP081329709 |
discipline | Allgemeines Geographie |
discipline_str_mv | Allgemeines Geographie |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 1914-2012 gnd |
era_facet | Geschichte 1914-2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048554625</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2021 xx ad|| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258477190</subfield><subfield code="9">978-3-258-47719-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)081329709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350773715</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP081329709</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 12600</subfield><subfield code="0">(DE-625)8289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kupper, Patrick</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wildnis schaffen</subfield><subfield code="b">Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks</subfield><subfield code="c">Patrick Kupper</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (376 Seiten)</subfield><subfield code="b">PDF rund 110 Abb., 5 Karten, 7 Grafiken, 1 Tabelle</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nationalpark-Forschung in der Schweiz</subfield><subfield code="v">97</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Als schweizerische Naturforscher Anfang des 20. Jahrhunderts einen Nationalpark gründeten, hatten sie eine Vision: Abgeschottet von menschlichem Einfluss sollte die Natur ihre eigene Urnatur wiederherstellen. Diese Absicht unterschied sich radikal von der US-amerikanischen Nationalparkidee. Nicht der Erholung, sondern primär der Forschung hatte ein Nationalpark zu dienen. Das Konzept war innovativ und beeinflusste die Gestaltung von Schutzgebieten weit über die Schweiz hinaus. «Wildnis schaffen» ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, von den Gründerjahren vor dem Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1914-2012</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt/Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalparkentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturforscher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schutzgebiete</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urnatur</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweizerischer Nationalpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053916-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweizerischer Nationalpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053916-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1914-2012</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783258077192</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930921</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweizerischer Nationalpark (DE-588)4053916-7 gnd |
geographic_facet | Schweizerischer Nationalpark |
id | DE-604.BV048554625 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783258477190 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930921 |
oclc_num | 1350773715 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (376 Seiten) PDF rund 110 Abb., 5 Karten, 7 Grafiken, 1 Tabelle |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series2 | Nationalpark-Forschung in der Schweiz |
spelling | Kupper, Patrick Verfasser aut Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks Patrick Kupper 1st ed Bern Haupt 2021 1 Online-Ressource (376 Seiten) PDF rund 110 Abb., 5 Karten, 7 Grafiken, 1 Tabelle txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nationalpark-Forschung in der Schweiz 97 [1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) Als schweizerische Naturforscher Anfang des 20. Jahrhunderts einen Nationalpark gründeten, hatten sie eine Vision: Abgeschottet von menschlichem Einfluss sollte die Natur ihre eigene Urnatur wiederherstellen. Diese Absicht unterschied sich radikal von der US-amerikanischen Nationalparkidee. Nicht der Erholung, sondern primär der Forschung hatte ein Nationalpark zu dienen. Das Konzept war innovativ und beeinflusste die Gestaltung von Schutzgebieten weit über die Schweiz hinaus. «Wildnis schaffen» ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, von den Gründerjahren vor dem Ersten Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert Geschichte 1914-2012 gnd rswk-swf Umwelt/Ökologie Nationalparkentwicklung Naturschutz Umweltgeschichte Naturforscher Schutzgebiete Urnatur Schweizerischer Nationalpark (DE-588)4053916-7 gnd rswk-swf Schweizerischer Nationalpark (DE-588)4053916-7 g Geschichte 1914-2012 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783258077192 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kupper, Patrick Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks Umwelt/Ökologie Nationalparkentwicklung Naturschutz Umweltgeschichte Naturforscher Schutzgebiete Urnatur |
subject_GND | (DE-588)4053916-7 |
title | Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks |
title_auth | Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks |
title_exact_search | Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks |
title_exact_search_txtP | Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks |
title_full | Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks Patrick Kupper |
title_fullStr | Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks Patrick Kupper |
title_full_unstemmed | Wildnis schaffen Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks Patrick Kupper |
title_short | Wildnis schaffen |
title_sort | wildnis schaffen eine transnationale geschichte des schweizerischen nationalparks |
title_sub | Eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks |
topic | Umwelt/Ökologie Nationalparkentwicklung Naturschutz Umweltgeschichte Naturforscher Schutzgebiete Urnatur |
topic_facet | Umwelt/Ökologie Nationalparkentwicklung Naturschutz Umweltgeschichte Naturforscher Schutzgebiete Urnatur Schweizerischer Nationalpark |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477190 |
work_keys_str_mv | AT kupperpatrick wildnisschaffeneinetransnationalegeschichtedesschweizerischennationalparks |