80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland:
In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Bristol-Schriftenreihe
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie durch gezielte Bewirtschaftung der Alpweiden die Versorgung verbessert werden könnte. Heute, über 80 Jahre später, ist die «Versuchsweide» der weltweit älteste experimentelle Langzeitversuch in der alpinen Stufe und erweist sich als ein einzigartiges Objekt für die Ökosystemforschung im Berggebiet. Das vorliegende Buch erzählt, mit Bildern aus der Anfangszeit illustriert, die Geschichte dieser einzigartigen Versuchsflächen auf der Schynigen Platte und gibt einen Überblick über die bis heute auf der «Versuchsweide» und im Alpengarten durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten. Die hier erstmals zusammengefassten Informationen über die Forschungsarbeiten auf der Schynigen Platte sollen dabei nicht nur als historischer Rückblick verstanden werden, sondern auch als Grundlage und Anregung zur weiteren Erforschung der Ökologie alpiner Regionen |
Beschreibung: | [1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (108 Seiten) PDF 65 Abb., 8 Tab |
ISBN: | 9783258477206 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554624 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783258477206 |9 978-3-258-47720-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)081329717 | ||
035 | |a (OCoLC)1350780101 | ||
035 | |a (DE-599)KEP081329717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland |c Otto Hegg, Urs Schaffner |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (108 Seiten) |b PDF 65 Abb., 8 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bristol-Schriftenreihe |v 31 | |
500 | |a [1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) | ||
520 | 3 | |a In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie durch gezielte Bewirtschaftung der Alpweiden die Versorgung verbessert werden könnte. Heute, über 80 Jahre später, ist die «Versuchsweide» der weltweit älteste experimentelle Langzeitversuch in der alpinen Stufe und erweist sich als ein einzigartiges Objekt für die Ökosystemforschung im Berggebiet. Das vorliegende Buch erzählt, mit Bildern aus der Anfangszeit illustriert, die Geschichte dieser einzigartigen Versuchsflächen auf der Schynigen Platte und gibt einen Überblick über die bis heute auf der «Versuchsweide» und im Alpengarten durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten. Die hier erstmals zusammengefassten Informationen über die Forschungsarbeiten auf der Schynigen Platte sollen dabei nicht nur als historischer Rückblick verstanden werden, sondern auch als Grundlage und Anregung zur weiteren Erforschung der Ökologie alpiner Regionen | |
610 | 2 | 7 | |a Grasland |0 (DE-588)10292788-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1930-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Umwelt/Ökologie | |
650 | 4 | |a Alpengarten | |
650 | 4 | |a Versuchsflächen | |
650 | 4 | |a Alpweiden | |
650 | 4 | |a Nahrungsversorgung | |
650 | 4 | |a Alpine Region | |
650 | 4 | |a Langzeitversuch | |
650 | 0 | 7 | |a Bodenbearbeitung |0 (DE-588)4007353-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzengesellschaft |0 (DE-588)4045563-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feldversuch |0 (DE-588)4034434-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schynige Platte |0 (DE-588)4357507-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schynige Platte |0 (DE-588)4357507-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grasland |0 (DE-588)10292788-1 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Pflanzengesellschaft |0 (DE-588)4045563-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bodenbearbeitung |0 (DE-588)4007353-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Feldversuch |0 (DE-588)4034434-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1930-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hegg, Otto |4 edt | |
700 | 1 | |a Schaffner, Urs |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783258077208 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930920 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426306566324224 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Hegg, Otto Schaffner, Urs |
author2_role | edt edt |
author2_variant | o h oh u s us |
author_facet | Hegg, Otto Schaffner, Urs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554624 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)081329717 (OCoLC)1350780101 (DE-599)KEP081329717 |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 1930-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1930-2010 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048554624</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258477206</subfield><subfield code="9">978-3-258-47720-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)081329717</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350780101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP081329717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland</subfield><subfield code="c">Otto Hegg, Urs Schaffner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (108 Seiten)</subfield><subfield code="b">PDF 65 Abb., 8 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bristol-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie durch gezielte Bewirtschaftung der Alpweiden die Versorgung verbessert werden könnte. Heute, über 80 Jahre später, ist die «Versuchsweide» der weltweit älteste experimentelle Langzeitversuch in der alpinen Stufe und erweist sich als ein einzigartiges Objekt für die Ökosystemforschung im Berggebiet. Das vorliegende Buch erzählt, mit Bildern aus der Anfangszeit illustriert, die Geschichte dieser einzigartigen Versuchsflächen auf der Schynigen Platte und gibt einen Überblick über die bis heute auf der «Versuchsweide» und im Alpengarten durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten. Die hier erstmals zusammengefassten Informationen über die Forschungsarbeiten auf der Schynigen Platte sollen dabei nicht nur als historischer Rückblick verstanden werden, sondern auch als Grundlage und Anregung zur weiteren Erforschung der Ökologie alpiner Regionen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Grasland</subfield><subfield code="0">(DE-588)10292788-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1930-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt/Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alpengarten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Versuchsflächen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alpweiden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nahrungsversorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alpine Region</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Langzeitversuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007353-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045563-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feldversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034434-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schynige Platte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357507-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schynige Platte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357507-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grasland</subfield><subfield code="0">(DE-588)10292788-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflanzengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045563-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bodenbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007353-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Feldversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034434-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1930-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hegg, Otto</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaffner, Urs</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783258077208</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930920</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schynige Platte (DE-588)4357507-9 gnd |
geographic_facet | Schynige Platte |
id | DE-604.BV048554624 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783258477206 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930920 |
oclc_num | 1350780101 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (108 Seiten) PDF 65 Abb., 8 Tab |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series2 | Bristol-Schriftenreihe |
spelling | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland Otto Hegg, Urs Schaffner 1st ed Bern Haupt 2022 1 Online-Ressource (108 Seiten) PDF 65 Abb., 8 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bristol-Schriftenreihe 31 [1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie durch gezielte Bewirtschaftung der Alpweiden die Versorgung verbessert werden könnte. Heute, über 80 Jahre später, ist die «Versuchsweide» der weltweit älteste experimentelle Langzeitversuch in der alpinen Stufe und erweist sich als ein einzigartiges Objekt für die Ökosystemforschung im Berggebiet. Das vorliegende Buch erzählt, mit Bildern aus der Anfangszeit illustriert, die Geschichte dieser einzigartigen Versuchsflächen auf der Schynigen Platte und gibt einen Überblick über die bis heute auf der «Versuchsweide» und im Alpengarten durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten. Die hier erstmals zusammengefassten Informationen über die Forschungsarbeiten auf der Schynigen Platte sollen dabei nicht nur als historischer Rückblick verstanden werden, sondern auch als Grundlage und Anregung zur weiteren Erforschung der Ökologie alpiner Regionen Grasland (DE-588)10292788-1 gnd rswk-swf Geschichte 1930-2010 gnd rswk-swf Umwelt/Ökologie Alpengarten Versuchsflächen Alpweiden Nahrungsversorgung Alpine Region Langzeitversuch Bodenbearbeitung (DE-588)4007353-1 gnd rswk-swf Pflanzengesellschaft (DE-588)4045563-4 gnd rswk-swf Feldversuch (DE-588)4034434-4 gnd rswk-swf Schynige Platte (DE-588)4357507-9 gnd rswk-swf Schynige Platte (DE-588)4357507-9 g Grasland (DE-588)10292788-1 b Pflanzengesellschaft (DE-588)4045563-4 s Bodenbearbeitung (DE-588)4007353-1 s Feldversuch (DE-588)4034434-4 s Geschichte 1930-2010 z DE-604 Hegg, Otto edt Schaffner, Urs edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783258077208 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland Grasland (DE-588)10292788-1 gnd Umwelt/Ökologie Alpengarten Versuchsflächen Alpweiden Nahrungsversorgung Alpine Region Langzeitversuch Bodenbearbeitung (DE-588)4007353-1 gnd Pflanzengesellschaft (DE-588)4045563-4 gnd Feldversuch (DE-588)4034434-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)10292788-1 (DE-588)4007353-1 (DE-588)4045563-4 (DE-588)4034434-4 (DE-588)4357507-9 |
title | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland |
title_auth | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland |
title_exact_search | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland |
title_exact_search_txtP | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland |
title_full | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland Otto Hegg, Urs Schaffner |
title_fullStr | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland Otto Hegg, Urs Schaffner |
title_full_unstemmed | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland Otto Hegg, Urs Schaffner |
title_short | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland |
title_sort | 80 jahre experimentelle okosystemforschung auf der schynigen platte im berner oberland |
topic | Grasland (DE-588)10292788-1 gnd Umwelt/Ökologie Alpengarten Versuchsflächen Alpweiden Nahrungsversorgung Alpine Region Langzeitversuch Bodenbearbeitung (DE-588)4007353-1 gnd Pflanzengesellschaft (DE-588)4045563-4 gnd Feldversuch (DE-588)4034434-4 gnd |
topic_facet | Grasland Umwelt/Ökologie Alpengarten Versuchsflächen Alpweiden Nahrungsversorgung Alpine Region Langzeitversuch Bodenbearbeitung Pflanzengesellschaft Feldversuch Schynige Platte |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258477206 |
work_keys_str_mv | AT heggotto 80jahreexperimentelleokosystemforschungaufderschynigenplatteimberneroberland AT schaffnerurs 80jahreexperimentelleokosystemforschungaufderschynigenplatteimberneroberland |