80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland:

In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hegg, Otto (HerausgeberIn), Schaffner, Urs (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern Haupt 2022
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Bristol-Schriftenreihe 31
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie durch gezielte Bewirtschaftung der Alpweiden die Versorgung verbessert werden könnte. Heute, über 80 Jahre später, ist die «Versuchsweide» der weltweit älteste experimentelle Langzeitversuch in der alpinen Stufe und erweist sich als ein einzigartiges Objekt für die Ökosystemforschung im Berggebiet. Das vorliegende Buch erzählt, mit Bildern aus der Anfangszeit illustriert, die Geschichte dieser einzigartigen Versuchsflächen auf der Schynigen Platte und gibt einen Überblick über die bis heute auf der «Versuchsweide» und im Alpengarten durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten. Die hier erstmals zusammengefassten Informationen über die Forschungsarbeiten auf der Schynigen Platte sollen dabei nicht nur als historischer Rückblick verstanden werden, sondern auch als Grundlage und Anregung zur weiteren Erforschung der Ökologie alpiner Regionen
Beschreibung:[1. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (108 Seiten) PDF 65 Abb., 8 Tab
ISBN:9783258477206

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen