Disziplin und Selbstdisziplin in der Schule: Plädoyer für ein antinomisches Verständnis von Disziplin und Selbstdisziplin - Begründungen, Möglichkeiten und Beispiele zur Klassenführung

Wie soll heute eine Klasse geführt werden? Wie lassen sich Disziplin und Selbstdisziplin begründen? Wie kann die Lehrperson ihr Disziplin-Ziel erreichen? Wie kann sie gleichzeitig die Selbstdisziplin ihrer Schülerinnen und Schüler fördern? Auf dem Hintergrund von fünfzig Jahren erlebter Schule entwi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rüedi, Jürg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern Haupt 2022
Ausgabe:4th ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:Wie soll heute eine Klasse geführt werden? Wie lassen sich Disziplin und Selbstdisziplin begründen? Wie kann die Lehrperson ihr Disziplin-Ziel erreichen? Wie kann sie gleichzeitig die Selbstdisziplin ihrer Schülerinnen und Schüler fördern? Auf dem Hintergrund von fünfzig Jahren erlebter Schule entwickelt der Erziehungswissenschaftler Jürg Rüedi - seit vielen Jahren in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Nordwestschweiz engagiert - ein zeitgemäßes Konzept von Disziplin und Selbstdisziplin in der Schule. Ziel des Buches ist ein reflektiertes und begründetes, ein professionelles pädagogisches Handeln. «Eine sehr wertvolle Anleitung für Lehrkräfte ..., um mit einem Kernproblem des Unterrichts produktiv umzugehen.» Prof. H. Fend, Universität Zürich
Beschreibung:[4. Auflage 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (309 Seiten) PDF 17 Abb
ISBN:9783258477954

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen