Die Ringelnatter im Schweizer Landwirtschaftsgebiet: Einfluss unterschiedlich genutzter Landschaften auf die genetische Populationsstruktur

Der Bestand der Barrenringelnatter ist in der Schweiz im 20. Jahrhundert stark zurückgegangen, insbesondere im Mittelland. Deshalb wird die Barrenringelnatter auf der Roten Liste der gefährdeten Arten als «verletzlich» geführt. Als Folge der veränderten Landnutzung und der Entwässerung von Feuchtgeb...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Meister, Barbara (Author), Baur, Bruno (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bern Haupt 2022
Edition:1st ed
Series:Bristol-Schriftenreihe 37
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:Der Bestand der Barrenringelnatter ist in der Schweiz im 20. Jahrhundert stark zurückgegangen, insbesondere im Mittelland. Deshalb wird die Barrenringelnatter auf der Roten Liste der gefährdeten Arten als «verletzlich» geführt. Als Folge der veränderten Landnutzung und der Entwässerung von Feuchtgebieten hat die Fläche ihrer Lebensräume abgenommen. Zudem führt die zunehmende Zersiedelung zu einer Fragmentierung der Lebensräume. Fehlender Genfluss zwischen Teilpopulationen kann zur genetischen Verarmung führen, die ein erhöhtes Aussterberisiko für die betroffenen Populationen bedeutet. Im vorliegenden Band wird die genetische Populationsstruktur der Ringelnatter mithilfe molekulargenetischer Methoden in drei Gebieten untersucht: in einem intensiv genutzten Landwirtschaftsgebiet, in einer ehemaligen Auenlandschaft und in einem ländlichen Tal in den Berner Alpen. Die Ergebnisse werden auf einer lokalen und einer regionalen Ebene diskutiert. Der Einfluss des Paarungsmusters der Schlangen auf die Populationsstruktur wird ebenfalls behandelt. Zudem wird eine mögliche genetische Vermischung der einheimischen Ringelnattern mit eingeführten, standortfremden Schlangen untersucht. Aufgrund der Ergebnisse werden allgemeine Schlussfolgerungen sowie Empfehlungen für den praktischen Naturschutz abgeleitet
Item Description:[1. Auflage 2013]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (112 Seiten) PDF 75 Abb
ISBN:9783258478166

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text