Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz:
In einer stark vom Menschen geprägten Natur kommt Wildnis eine besondere Bedeutung zu. Auch in der Schweiz ist der Druck auf Wildnis gross: Insbesondere Infrastruktur für Tourismus und Energiegewinnung gefährdet die letzten unberührten Gebiete. Gleichzeitig entwickeln sich aufgrund der Landnutzungsa...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt Verlag
2022
|
Schriftenreihe: | Bristol-Schriftenreihe
Band 60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-19 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In einer stark vom Menschen geprägten Natur kommt Wildnis eine besondere Bedeutung zu. Auch in der Schweiz ist der Druck auf Wildnis gross: Insbesondere Infrastruktur für Tourismus und Energiegewinnung gefährdet die letzten unberührten Gebiete. Gleichzeitig entwickeln sich aufgrund der Landnutzungsaufgabe gewisse Täler hin Richtung Wildnis. Vor diesem Hintergrund zeigt die vorliegende Studie auf, wo sich in der Schweiz Flächen mit hoher Wildnisqualität befinden. Zudem untersucht sie Argumente für und gegen Wildnis bei der lokalen Bevölkerung und kantonalen Fachpersonen. Die Studie zeigt, dass rund 17 Prozent der Schweizer Landesfläche eine hohe Wildnisqualität bewahrt haben, weil sie naturnah, abgelegen, kaum erschlossen und wenig genutzt sind sowie meist in steilem Gelände liegen. Es wird auch deutlich, dass die lokale Bevölkerung oft keinen Widerspruch zwischen Wildnis und freier Naturentwicklung sowie der Nutzung natürlicher Ressourcen sieht. Wildnis hat vor allem dort eine Chance, wo sich landschaftsökologisches und gesellschaftliches Potenzial decken |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (145 Seiten) Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783258481128 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231121 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783258481128 |c EBook |9 978-3-258-48112-8 | ||
024 | 7 | |a 10.2445/9783258481128 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)081330200 | ||
035 | |a (OCoLC)1350772760 | ||
035 | |a (DE-599)KEP081330200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-19 | ||
084 | |a AR 14000 |0 (DE-625)8322: |2 rvk | ||
084 | |a RK 30915 |0 (DE-625)142342:12902 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz |c Sebastian Moos, Sarah Radford, Aline von Atzigen, Nicole Bauer, Josef Senn, Felix Kienast, Maren Kern, Katharina Conradin |
264 | 1 | |a Bern |b Haupt Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (145 Seiten) |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bristol-Schriftenreihe |v Band 60 | |
520 | 3 | |a In einer stark vom Menschen geprägten Natur kommt Wildnis eine besondere Bedeutung zu. Auch in der Schweiz ist der Druck auf Wildnis gross: Insbesondere Infrastruktur für Tourismus und Energiegewinnung gefährdet die letzten unberührten Gebiete. Gleichzeitig entwickeln sich aufgrund der Landnutzungsaufgabe gewisse Täler hin Richtung Wildnis. Vor diesem Hintergrund zeigt die vorliegende Studie auf, wo sich in der Schweiz Flächen mit hoher Wildnisqualität befinden. Zudem untersucht sie Argumente für und gegen Wildnis bei der lokalen Bevölkerung und kantonalen Fachpersonen. Die Studie zeigt, dass rund 17 Prozent der Schweizer Landesfläche eine hohe Wildnisqualität bewahrt haben, weil sie naturnah, abgelegen, kaum erschlossen und wenig genutzt sind sowie meist in steilem Gelände liegen. Es wird auch deutlich, dass die lokale Bevölkerung oft keinen Widerspruch zwischen Wildnis und freier Naturentwicklung sowie der Nutzung natürlicher Ressourcen sieht. Wildnis hat vor allem dort eine Chance, wo sich landschaftsökologisches und gesellschaftliches Potenzial decken | |
650 | 4 | |a Umwelt/Ökologie | |
650 | 4 | |a Landnutzung | |
650 | 4 | |a Naturschutz | |
650 | 4 | |a Wildnisqualität | |
650 | 4 | |a Landschaftsökologie | |
650 | 4 | |a Ökologie | |
650 | 4 | |a natürliche Ressourcen | |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsökologie |0 (DE-588)4034352-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wildnis |0 (DE-588)4127225-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wildnis |0 (DE-588)4127225-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Landschaftsökologie |0 (DE-588)4034352-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moos, Sebastian |d 1987- |0 (DE-588)1179946189 |4 aut | |
700 | 1 | |a Radford, Sarah |d 1990- |0 (DE-588)1180628659 |4 aut | |
700 | 1 | |a Atzigen, Aline von |d 1988- |0 (DE-588)1180629779 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bauer, Nicole |d 1970- |0 (DE-588)130394734 |4 aut | |
700 | 1 | |a Senn, Josef |d 1957- |0 (DE-588)1056993456 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kienast, Felix |d 1958- |0 (DE-588)1089557140 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kern, Maren |d 1983- |0 (DE-588)1180630343 |4 aut | |
700 | 1 | |a Conradin, Katharina |d 1981- |0 (DE-588)136748686 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-258-08112-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930871 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128 |l DE-19 |p ZDB-41-SEL |q UBM_Einzelkauf_2023 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426306444689408 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Moos, Sebastian 1987- Radford, Sarah 1990- Atzigen, Aline von 1988- Bauer, Nicole 1970- Senn, Josef 1957- Kienast, Felix 1958- Kern, Maren 1983- Conradin, Katharina 1981- |
author_GND | (DE-588)1179946189 (DE-588)1180628659 (DE-588)1180629779 (DE-588)130394734 (DE-588)1056993456 (DE-588)1089557140 (DE-588)1180630343 (DE-588)136748686 |
author_facet | Moos, Sebastian 1987- Radford, Sarah 1990- Atzigen, Aline von 1988- Bauer, Nicole 1970- Senn, Josef 1957- Kienast, Felix 1958- Kern, Maren 1983- Conradin, Katharina 1981- |
author_role | aut aut aut aut aut aut aut aut |
author_sort | Moos, Sebastian 1987- |
author_variant | s m sm s r sr a v a av ava n b nb j s js f k fk m k mk k c kc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554575 |
classification_rvk | AR 14000 RK 30915 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)081330200 (OCoLC)1350772760 (DE-599)KEP081330200 |
discipline | Allgemeines Geographie |
discipline_str_mv | Allgemeines Geographie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048554575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231121</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258481128</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-258-48112-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.2445/9783258481128</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)081330200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350772760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP081330200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 14000</subfield><subfield code="0">(DE-625)8322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz</subfield><subfield code="c">Sebastian Moos, Sarah Radford, Aline von Atzigen, Nicole Bauer, Josef Senn, Felix Kienast, Maren Kern, Katharina Conradin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (145 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bristol-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In einer stark vom Menschen geprägten Natur kommt Wildnis eine besondere Bedeutung zu. Auch in der Schweiz ist der Druck auf Wildnis gross: Insbesondere Infrastruktur für Tourismus und Energiegewinnung gefährdet die letzten unberührten Gebiete. Gleichzeitig entwickeln sich aufgrund der Landnutzungsaufgabe gewisse Täler hin Richtung Wildnis. Vor diesem Hintergrund zeigt die vorliegende Studie auf, wo sich in der Schweiz Flächen mit hoher Wildnisqualität befinden. Zudem untersucht sie Argumente für und gegen Wildnis bei der lokalen Bevölkerung und kantonalen Fachpersonen. Die Studie zeigt, dass rund 17 Prozent der Schweizer Landesfläche eine hohe Wildnisqualität bewahrt haben, weil sie naturnah, abgelegen, kaum erschlossen und wenig genutzt sind sowie meist in steilem Gelände liegen. Es wird auch deutlich, dass die lokale Bevölkerung oft keinen Widerspruch zwischen Wildnis und freier Naturentwicklung sowie der Nutzung natürlicher Ressourcen sieht. Wildnis hat vor allem dort eine Chance, wo sich landschaftsökologisches und gesellschaftliches Potenzial decken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt/Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landnutzung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wildnisqualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landschaftsökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">natürliche Ressourcen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034352-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127225-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127225-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Landschaftsökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034352-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moos, Sebastian</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179946189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Radford, Sarah</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1180628659</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Atzigen, Aline von</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1180629779</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Nicole</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130394734</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Senn, Josef</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056993456</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kienast, Felix</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089557140</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Maren</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1180630343</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conradin, Katharina</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136748686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-258-08112-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930871</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2023</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV048554575 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783258481128 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930871 |
oclc_num | 1350772760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (145 Seiten) Illustrationen, Karten |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL UBM_Einzelkauf_2023 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Haupt Verlag |
record_format | marc |
series2 | Bristol-Schriftenreihe |
spelling | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz Sebastian Moos, Sarah Radford, Aline von Atzigen, Nicole Bauer, Josef Senn, Felix Kienast, Maren Kern, Katharina Conradin Bern Haupt Verlag 2022 1 Online-Ressource (145 Seiten) Illustrationen, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bristol-Schriftenreihe Band 60 In einer stark vom Menschen geprägten Natur kommt Wildnis eine besondere Bedeutung zu. Auch in der Schweiz ist der Druck auf Wildnis gross: Insbesondere Infrastruktur für Tourismus und Energiegewinnung gefährdet die letzten unberührten Gebiete. Gleichzeitig entwickeln sich aufgrund der Landnutzungsaufgabe gewisse Täler hin Richtung Wildnis. Vor diesem Hintergrund zeigt die vorliegende Studie auf, wo sich in der Schweiz Flächen mit hoher Wildnisqualität befinden. Zudem untersucht sie Argumente für und gegen Wildnis bei der lokalen Bevölkerung und kantonalen Fachpersonen. Die Studie zeigt, dass rund 17 Prozent der Schweizer Landesfläche eine hohe Wildnisqualität bewahrt haben, weil sie naturnah, abgelegen, kaum erschlossen und wenig genutzt sind sowie meist in steilem Gelände liegen. Es wird auch deutlich, dass die lokale Bevölkerung oft keinen Widerspruch zwischen Wildnis und freier Naturentwicklung sowie der Nutzung natürlicher Ressourcen sieht. Wildnis hat vor allem dort eine Chance, wo sich landschaftsökologisches und gesellschaftliches Potenzial decken Umwelt/Ökologie Landnutzung Naturschutz Wildnisqualität Landschaftsökologie Ökologie natürliche Ressourcen Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 gnd rswk-swf Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Wildnis (DE-588)4127225-0 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Naturschutz (DE-588)4115348-0 s Wildnis (DE-588)4127225-0 s Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 s DE-604 Moos, Sebastian 1987- (DE-588)1179946189 aut Radford, Sarah 1990- (DE-588)1180628659 aut Atzigen, Aline von 1988- (DE-588)1180629779 aut Bauer, Nicole 1970- (DE-588)130394734 aut Senn, Josef 1957- (DE-588)1056993456 aut Kienast, Felix 1958- (DE-588)1089557140 aut Kern, Maren 1983- (DE-588)1180630343 aut Conradin, Katharina 1981- (DE-588)136748686 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-258-08112-0 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Moos, Sebastian 1987- Radford, Sarah 1990- Atzigen, Aline von 1988- Bauer, Nicole 1970- Senn, Josef 1957- Kienast, Felix 1958- Kern, Maren 1983- Conradin, Katharina 1981- Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz Umwelt/Ökologie Landnutzung Naturschutz Wildnisqualität Landschaftsökologie Ökologie natürliche Ressourcen Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Wildnis (DE-588)4127225-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034352-2 (DE-588)4115348-0 (DE-588)4127225-0 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4002214-6 |
title | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz |
title_auth | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz |
title_exact_search | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz |
title_exact_search_txtP | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz |
title_full | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz Sebastian Moos, Sarah Radford, Aline von Atzigen, Nicole Bauer, Josef Senn, Felix Kienast, Maren Kern, Katharina Conradin |
title_fullStr | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz Sebastian Moos, Sarah Radford, Aline von Atzigen, Nicole Bauer, Josef Senn, Felix Kienast, Maren Kern, Katharina Conradin |
title_full_unstemmed | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz Sebastian Moos, Sarah Radford, Aline von Atzigen, Nicole Bauer, Josef Senn, Felix Kienast, Maren Kern, Katharina Conradin |
title_short | Das Potenzial von Wildnis in der Schweiz |
title_sort | das potenzial von wildnis in der schweiz |
topic | Umwelt/Ökologie Landnutzung Naturschutz Wildnisqualität Landschaftsökologie Ökologie natürliche Ressourcen Landschaftsökologie (DE-588)4034352-2 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Wildnis (DE-588)4127225-0 gnd |
topic_facet | Umwelt/Ökologie Landnutzung Naturschutz Wildnisqualität Landschaftsökologie Ökologie natürliche Ressourcen Wildnis Schweiz Anthologie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258481128 |
work_keys_str_mv | AT moossebastian daspotenzialvonwildnisinderschweiz AT radfordsarah daspotenzialvonwildnisinderschweiz AT atzigenalinevon daspotenzialvonwildnisinderschweiz AT bauernicole daspotenzialvonwildnisinderschweiz AT sennjosef daspotenzialvonwildnisinderschweiz AT kienastfelix daspotenzialvonwildnisinderschweiz AT kernmaren daspotenzialvonwildnisinderschweiz AT conradinkatharina daspotenzialvonwildnisinderschweiz |