Glauben üben: Praxisfelder evangelischer Aszetik. Festschrift für Christel Keller-Wentorf zum 80. Geburtstag

Die Beiträge dieser Festschrift zum 80. Geburtstag von Christel Keller-Wentorf widmen sich dem Üben konkreter Formen christlicher Religionspraxis und damit einem Lebensthema der Jubilarin: "Üben" wird als anthropologische Konstante in den verschiedenen Feldern gelebten Glaubens sichtbar ge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Eyselein, Christian (HerausgeberIn), Kaspari, Tobias (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2022
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Beiträge dieser Festschrift zum 80. Geburtstag von Christel Keller-Wentorf widmen sich dem Üben konkreter Formen christlicher Religionspraxis und damit einem Lebensthema der Jubilarin: "Üben" wird als anthropologische Konstante in den verschiedenen Feldern gelebten Glaubens sichtbar gemacht. Dadurch sind sie im Diskurs der Aszetik verortet und gewinnen gleichzeitig ihre Relevanz in der aktuellen kirchlichen Debatte: Wie kann christliche Religion im Heute Gestalt gewinnen? Die Beiträge spiegeln die vielfältigen Interessensgebiete der Jubilarin und die Vielgestaltigkeit der aszetischen Praxisfelder wider, indem sie Aspekte des Gottesdienstes, der Predigt, der Kasualpraxis, der Liturgie, der Seelsorge, des geistlichen Lebens und der Pastoraltheologie auf die Frage nach ihrer gestaltenden Kraft im Glaubensvollzug hin orientieren. Mit Beiträgen von Oswald Bayer, Chu-hsien Chen, Christian Eyselein, Br. Franziskus Christoph Joest, Renate Jost, Tobias Kaspari, Konstanze Kemnitzer, Gerhard Knodt, Stefan Kunz, Bettina Opitz-Chen, Klaus Raschzok, Ulrike Scherf, Manfred Seitz†, Reinhard Thöle [Exercising Faith] The articles in this Festschrift on Christel Keller-Wentorf's 80th birthday focus on practicing concrete forms of Christian religion, and are thus dedicated to one of the life issues of the jubilarian: »Exercising« ;as an anthropological constant ;in the various fields of faith is made visible. As a result, they are in the discourse of ascetics and, at the same time, gain their relevance in the current ecclesiastical debate: How can the Christian religion take shape today? The contributions reflect the diverse areas of interest of the jubilarian and the diversity of the ascetic fields of practice by orienting aspects of worship, sermon, casual practice, liturgy, pastoral care, spiritual life and pastoral theology towards the question of their creative power in the practice of faith
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (184 Seiten)
ISBN:9783374071623

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen