Mehrsprachliche Bildung im Lehramtsstudium:

Mehrsprachliche Bildung als Bestandteil des Lehramtsstudiums in Deutschland und Österreich wird hier sehr breit diskutiert. Es geht um Konzepte wie Sprach(en)bewusstheit und Migrationsmehrsprachigkeit. Untersucht werden die Perspektiven von Primarstufenlehramtsstudierenden auf migrationsbedingt mehr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bachor-Pfeff, Nicole (HerausgeberIn), Rösch, Heidi (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld Schneider bei wbv 2022
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Mehrsprachliche Bildung als Bestandteil des Lehramtsstudiums in Deutschland und Österreich wird hier sehr breit diskutiert. Es geht um Konzepte wie Sprach(en)bewusstheit und Migrationsmehrsprachigkeit. Untersucht werden die Perspektiven von Primarstufenlehramtsstudierenden auf migrationsbedingt mehrsprachige Schüler*innen sowie die Erfolge von Sprachbildungsmodulen und Mehrsprachigkeitszertifikaten. Neben Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenlehramtsstudium, Sprachsensibilität im MINT-Lehramtsstudium werden unterrichtspraktische Ansätze wie Linguistik Landscaping und Lexical Awareness im Lehramtsstudium thematisiert und schließlich das Modell eines Progressiven herkunftssprachlichen Unterrichts entwickelt
Beschreibung:wbv Publikation. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (236 Seiten) PDF
ISBN:9783763972135

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen