Sinnsuche im Wagnis: Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten
Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welcher Sinn darin liegen könnte, Sicherheiten aufzugeben und sich bewusst und aktiv in bedrohliche Lebenssituationen zu begeben. Es sucht nach den Gründen, die vitale Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Extremsportler, Unternehmer, Kriegsreporter, Revo...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Schneider bei wbv
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welcher Sinn darin liegen könnte, Sicherheiten aufzugeben und sich bewusst und aktiv in bedrohliche Lebenssituationen zu begeben. Es sucht nach den Gründen, die vitale Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Extremsportler, Unternehmer, Kriegsreporter, Revolutionäre, Missionare, Martyrer, Forscher, Entdecker, Grenzgänger, dazu bewegen, mit allen Konsequenzen einer für sie tragenden Wertvorstellung, einem Lebenstraum, einer Berufung zu folgen und dabei gefährliche Grenzen zu überschreiten. Was veranlasst diese Menschen dazu, die verbreitete Selbstschutzregel ,Safety first' zurückzustellen und sich für höher eingestufte Lebenswerte zu wagen? Nach einer empirischen Analyse von acht Erklärungsmodellen, die von pathologischen über therapeutische bis zu hedonistischen Ansätzen reichen, gelangt der Verfasser zu einer Sicht des Problemfeldes, nach der Wagnis auch als werterfülltes Handeln begriffen werden kann. In einer pädagogischen Wendung wird Wagnis, sofern es von einer Wertebasis ausgeht und von Sinnstreben getragen wird, eine menschenbildende Funktion zuerkannt, die es lohnt, von Kindheit an in einer Wagniserziehung entwickelt zu werden. Dieser Gedanke wird mit R.M. Rilke in das Bild vom Leben in wachsenden Ringen gefasst. Wagnis wird als Weg der aktiven Selbstvervollkommnung gesehen, als Möglichkeit, die naturgegebenen Potenziale optimal auszureifen und einer als bedeutsam angesehenen Lebensaufgabe dienstbar zu machen. Hierbei muss zwischen Nervenkitzel und Wagnis, Sensationsgier und Sinnsuche, Thrill und Skill, Einstellungen, die den Wagemutigen vom Reizfanatiker trennen, streng unterschieden werden. Die Analysen ergeben prinzipiell vergleichbare Grundmotive und Charakterstrukturen zwischen den Mutproben des nach seiner Identität suchenden Kindes, der in die Slums gehenden Ordensfrau oder des nach neuen Lebensräumen und Lebensgeheimnissen strebenden Wagnissportlers, Pioniers, Forschers. Sie begegnen sich auf dem Wege ihrer individuellen existenziellen Sinnsuche |
Beschreibung: | wbv Publikation. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (348 Seiten) PDF |
ISBN: | 9783763972272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554445 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763972272 |9 978-3-7639-7227-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)081332947 | ||
035 | |a (OCoLC)1350780777 | ||
035 | |a (DE-599)KEP081332947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
084 | |a CP 8000 |0 (DE-625)18998: |2 rvk | ||
084 | |a CP 9500 |0 (DE-625)19001: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7150 |0 (DE-625)158453:14257 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Warwitz, Siegbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sinnsuche im Wagnis |b Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten |c Warwitz, Siegbert |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Schneider bei wbv |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (348 Seiten) |b PDF | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a wbv Publikation. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) | ||
520 | 3 | |a Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welcher Sinn darin liegen könnte, Sicherheiten aufzugeben und sich bewusst und aktiv in bedrohliche Lebenssituationen zu begeben. Es sucht nach den Gründen, die vitale Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Extremsportler, Unternehmer, Kriegsreporter, Revolutionäre, Missionare, Martyrer, Forscher, Entdecker, Grenzgänger, dazu bewegen, mit allen Konsequenzen einer für sie tragenden Wertvorstellung, einem Lebenstraum, einer Berufung zu folgen und dabei gefährliche Grenzen zu überschreiten. Was veranlasst diese Menschen dazu, die verbreitete Selbstschutzregel ,Safety first' zurückzustellen und sich für höher eingestufte Lebenswerte zu wagen? Nach einer empirischen Analyse von acht Erklärungsmodellen, die von pathologischen über therapeutische bis zu hedonistischen Ansätzen reichen, gelangt der Verfasser zu einer Sicht des Problemfeldes, nach der Wagnis auch als werterfülltes Handeln begriffen werden kann. | |
520 | 3 | |a In einer pädagogischen Wendung wird Wagnis, sofern es von einer Wertebasis ausgeht und von Sinnstreben getragen wird, eine menschenbildende Funktion zuerkannt, die es lohnt, von Kindheit an in einer Wagniserziehung entwickelt zu werden. Dieser Gedanke wird mit R.M. Rilke in das Bild vom Leben in wachsenden Ringen gefasst. Wagnis wird als Weg der aktiven Selbstvervollkommnung gesehen, als Möglichkeit, die naturgegebenen Potenziale optimal auszureifen und einer als bedeutsam angesehenen Lebensaufgabe dienstbar zu machen. Hierbei muss zwischen Nervenkitzel und Wagnis, Sensationsgier und Sinnsuche, Thrill und Skill, Einstellungen, die den Wagemutigen vom Reizfanatiker trennen, streng unterschieden werden. | |
520 | 3 | |a Die Analysen ergeben prinzipiell vergleichbare Grundmotive und Charakterstrukturen zwischen den Mutproben des nach seiner Identität suchenden Kindes, der in die Slums gehenden Ordensfrau oder des nach neuen Lebensräumen und Lebensgeheimnissen strebenden Wagnissportlers, Pioniers, Forschers. Sie begegnen sich auf dem Wege ihrer individuellen existenziellen Sinnsuche | |
650 | 4 | |a grenzüberschreitendes Verhalten; Sinnsuche; Wagnis | |
650 | 0 | 7 | |a Risikoverhalten |0 (DE-588)4050133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sinnfindung |0 (DE-588)4197193-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angst |0 (DE-588)4002053-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wagnis |0 (DE-588)4137207-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungewissheit |0 (DE-588)4137198-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahr |0 (DE-588)4019664-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risiko |0 (DE-588)4050129-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenskunst |0 (DE-588)4137378-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenssinn |0 (DE-588)4074067-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Risiko |0 (DE-588)4050129-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gefühl |0 (DE-588)4019702-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gefahr |0 (DE-588)4019664-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wagnis |0 (DE-588)4137207-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ungewissheit |0 (DE-588)4137198-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Lebenssinn |0 (DE-588)4074067-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Lebenskunst |0 (DE-588)4137378-9 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Angst |0 (DE-588)4002053-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Risikoverhalten |0 (DE-588)4050133-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sinnfindung |0 (DE-588)4197193-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wagnis |0 (DE-588)4137207-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Sinnfindung |0 (DE-588)4197193-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783834016201 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930741 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426306036793344 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Warwitz, Siegbert |
author_facet | Warwitz, Siegbert |
author_role | aut |
author_sort | Warwitz, Siegbert |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554445 |
classification_rvk | CP 8000 CP 9500 ZX 7150 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)081332947 (OCoLC)1350780777 (DE-599)KEP081332947 |
discipline | Sport Psychologie |
discipline_str_mv | Sport Psychologie |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048554445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763972272</subfield><subfield code="9">978-3-7639-7227-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)081332947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350780777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP081332947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18998:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)158453:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Warwitz, Siegbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sinnsuche im Wagnis</subfield><subfield code="b">Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten</subfield><subfield code="c">Warwitz, Siegbert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Schneider bei wbv</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (348 Seiten)</subfield><subfield code="b">PDF</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">wbv Publikation. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welcher Sinn darin liegen könnte, Sicherheiten aufzugeben und sich bewusst und aktiv in bedrohliche Lebenssituationen zu begeben. Es sucht nach den Gründen, die vitale Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Extremsportler, Unternehmer, Kriegsreporter, Revolutionäre, Missionare, Martyrer, Forscher, Entdecker, Grenzgänger, dazu bewegen, mit allen Konsequenzen einer für sie tragenden Wertvorstellung, einem Lebenstraum, einer Berufung zu folgen und dabei gefährliche Grenzen zu überschreiten. Was veranlasst diese Menschen dazu, die verbreitete Selbstschutzregel ,Safety first' zurückzustellen und sich für höher eingestufte Lebenswerte zu wagen? Nach einer empirischen Analyse von acht Erklärungsmodellen, die von pathologischen über therapeutische bis zu hedonistischen Ansätzen reichen, gelangt der Verfasser zu einer Sicht des Problemfeldes, nach der Wagnis auch als werterfülltes Handeln begriffen werden kann.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In einer pädagogischen Wendung wird Wagnis, sofern es von einer Wertebasis ausgeht und von Sinnstreben getragen wird, eine menschenbildende Funktion zuerkannt, die es lohnt, von Kindheit an in einer Wagniserziehung entwickelt zu werden. Dieser Gedanke wird mit R.M. Rilke in das Bild vom Leben in wachsenden Ringen gefasst. Wagnis wird als Weg der aktiven Selbstvervollkommnung gesehen, als Möglichkeit, die naturgegebenen Potenziale optimal auszureifen und einer als bedeutsam angesehenen Lebensaufgabe dienstbar zu machen. Hierbei muss zwischen Nervenkitzel und Wagnis, Sensationsgier und Sinnsuche, Thrill und Skill, Einstellungen, die den Wagemutigen vom Reizfanatiker trennen, streng unterschieden werden.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Analysen ergeben prinzipiell vergleichbare Grundmotive und Charakterstrukturen zwischen den Mutproben des nach seiner Identität suchenden Kindes, der in die Slums gehenden Ordensfrau oder des nach neuen Lebensräumen und Lebensgeheimnissen strebenden Wagnissportlers, Pioniers, Forschers. Sie begegnen sich auf dem Wege ihrer individuellen existenziellen Sinnsuche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">grenzüberschreitendes Verhalten; Sinnsuche; Wagnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sinnfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197193-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002053-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wagnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137207-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungewissheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137198-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019664-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050129-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenskunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137378-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenssinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074067-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Risiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050129-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019664-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wagnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137207-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ungewissheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137198-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Lebenssinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074067-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Lebenskunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137378-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002053-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risikoverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050133-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sinnfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197193-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wagnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137207-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sinnfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197193-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783834016201</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930741</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048554445 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:14Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763972272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930741 |
oclc_num | 1350780777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (348 Seiten) PDF |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Schneider bei wbv |
record_format | marc |
spelling | Warwitz, Siegbert Verfasser aut Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten Warwitz, Siegbert 1st ed Bielefeld Schneider bei wbv 2022 1 Online-Ressource (348 Seiten) PDF txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier wbv Publikation. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welcher Sinn darin liegen könnte, Sicherheiten aufzugeben und sich bewusst und aktiv in bedrohliche Lebenssituationen zu begeben. Es sucht nach den Gründen, die vitale Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Extremsportler, Unternehmer, Kriegsreporter, Revolutionäre, Missionare, Martyrer, Forscher, Entdecker, Grenzgänger, dazu bewegen, mit allen Konsequenzen einer für sie tragenden Wertvorstellung, einem Lebenstraum, einer Berufung zu folgen und dabei gefährliche Grenzen zu überschreiten. Was veranlasst diese Menschen dazu, die verbreitete Selbstschutzregel ,Safety first' zurückzustellen und sich für höher eingestufte Lebenswerte zu wagen? Nach einer empirischen Analyse von acht Erklärungsmodellen, die von pathologischen über therapeutische bis zu hedonistischen Ansätzen reichen, gelangt der Verfasser zu einer Sicht des Problemfeldes, nach der Wagnis auch als werterfülltes Handeln begriffen werden kann. In einer pädagogischen Wendung wird Wagnis, sofern es von einer Wertebasis ausgeht und von Sinnstreben getragen wird, eine menschenbildende Funktion zuerkannt, die es lohnt, von Kindheit an in einer Wagniserziehung entwickelt zu werden. Dieser Gedanke wird mit R.M. Rilke in das Bild vom Leben in wachsenden Ringen gefasst. Wagnis wird als Weg der aktiven Selbstvervollkommnung gesehen, als Möglichkeit, die naturgegebenen Potenziale optimal auszureifen und einer als bedeutsam angesehenen Lebensaufgabe dienstbar zu machen. Hierbei muss zwischen Nervenkitzel und Wagnis, Sensationsgier und Sinnsuche, Thrill und Skill, Einstellungen, die den Wagemutigen vom Reizfanatiker trennen, streng unterschieden werden. Die Analysen ergeben prinzipiell vergleichbare Grundmotive und Charakterstrukturen zwischen den Mutproben des nach seiner Identität suchenden Kindes, der in die Slums gehenden Ordensfrau oder des nach neuen Lebensräumen und Lebensgeheimnissen strebenden Wagnissportlers, Pioniers, Forschers. Sie begegnen sich auf dem Wege ihrer individuellen existenziellen Sinnsuche grenzüberschreitendes Verhalten; Sinnsuche; Wagnis Risikoverhalten (DE-588)4050133-4 gnd rswk-swf Sinnfindung (DE-588)4197193-0 gnd rswk-swf Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd rswk-swf Angst (DE-588)4002053-8 gnd rswk-swf Wagnis (DE-588)4137207-4 gnd rswk-swf Ungewissheit (DE-588)4137198-7 gnd rswk-swf Gefahr (DE-588)4019664-1 gnd rswk-swf Risiko (DE-588)4050129-2 gnd rswk-swf Lebenskunst (DE-588)4137378-9 gnd rswk-swf Lebenssinn (DE-588)4074067-5 gnd rswk-swf Risiko (DE-588)4050129-2 s Gefühl (DE-588)4019702-5 s Gefahr (DE-588)4019664-1 s Wagnis (DE-588)4137207-4 s Ungewissheit (DE-588)4137198-7 s Lebenssinn (DE-588)4074067-5 s Lebenskunst (DE-588)4137378-9 s Angst (DE-588)4002053-8 s DE-604 Risikoverhalten (DE-588)4050133-4 s Sinnfindung (DE-588)4197193-0 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783834016201 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Warwitz, Siegbert Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten grenzüberschreitendes Verhalten; Sinnsuche; Wagnis Risikoverhalten (DE-588)4050133-4 gnd Sinnfindung (DE-588)4197193-0 gnd Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Angst (DE-588)4002053-8 gnd Wagnis (DE-588)4137207-4 gnd Ungewissheit (DE-588)4137198-7 gnd Gefahr (DE-588)4019664-1 gnd Risiko (DE-588)4050129-2 gnd Lebenskunst (DE-588)4137378-9 gnd Lebenssinn (DE-588)4074067-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050133-4 (DE-588)4197193-0 (DE-588)4019702-5 (DE-588)4002053-8 (DE-588)4137207-4 (DE-588)4137198-7 (DE-588)4019664-1 (DE-588)4050129-2 (DE-588)4137378-9 (DE-588)4074067-5 |
title | Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten |
title_auth | Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten |
title_exact_search | Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten |
title_exact_search_txtP | Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten |
title_full | Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten Warwitz, Siegbert |
title_fullStr | Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten Warwitz, Siegbert |
title_full_unstemmed | Sinnsuche im Wagnis Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten Warwitz, Siegbert |
title_short | Sinnsuche im Wagnis |
title_sort | sinnsuche im wagnis leben in wachsenden ringen erklarungsmodelle fur grenzuberschreitendes verhalten |
title_sub | Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten |
topic | grenzüberschreitendes Verhalten; Sinnsuche; Wagnis Risikoverhalten (DE-588)4050133-4 gnd Sinnfindung (DE-588)4197193-0 gnd Gefühl (DE-588)4019702-5 gnd Angst (DE-588)4002053-8 gnd Wagnis (DE-588)4137207-4 gnd Ungewissheit (DE-588)4137198-7 gnd Gefahr (DE-588)4019664-1 gnd Risiko (DE-588)4050129-2 gnd Lebenskunst (DE-588)4137378-9 gnd Lebenssinn (DE-588)4074067-5 gnd |
topic_facet | grenzüberschreitendes Verhalten; Sinnsuche; Wagnis Risikoverhalten Sinnfindung Gefühl Angst Wagnis Ungewissheit Gefahr Risiko Lebenskunst Lebenssinn |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763972272 |
work_keys_str_mv | AT warwitzsiegbert sinnsucheimwagnislebeninwachsendenringenerklarungsmodellefurgrenzuberschreitendesverhalten |