Sinn, Sinnerfahrung, Lebenssinn in Psychologie und Psychotherapie:

In einer Welt, die sich rapide wandelt, in der sich Werte verändern, Orientierungen unsicher werden und Neurorientierungen unumgänglich sind, kommen Sinnfragen auf und gewinnen eine höchst aktuelle Bedeutung. In der gegenwärtigen Situation der Moderne ist SINN ein zentrales Thema geworden, das in di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Petzold, Hilarion G. (Editor), Orth, Ilse (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld Aisthesis Verlag 2019
Edition:1st ed
Series:Edition sirius
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:In einer Welt, die sich rapide wandelt, in der sich Werte verändern, Orientierungen unsicher werden und Neurorientierungen unumgänglich sind, kommen Sinnfragen auf und gewinnen eine höchst aktuelle Bedeutung. In der gegenwärtigen Situation der Moderne ist SINN ein zentrales Thema geworden, das in diesem Werk in einer umfassenden, interdisziplinären Perspektive aufgegriffen wird: Philosophie, Psychologie, Medizin, Psychiatrie kommen zu Wort. Zum ersten mal werden Positionen zum Sinnthema aus der Sicht der großen Richtungen der Psychotherapie verbunden mit den Sichtweisen wichtiger psychologischer Disziplinen: Entwicklungs-, Gesundheits-, klinische und Sozialpsychologie in breiter Weise dargestellt. Was heißt SINN, was "macht Sinn", wie kann SINN erfahren, gewonnen, für die Gestaltung des Lebens, zum Meistern von Lebensproblemen genutzt werden? Wodurch läßt sich Lebensinn finden? In diesen beiden Bänden wird ein breites Spektrum an Fragen zu den Themen "Sinn,Sinnerleben,Sinn des Lebens" mit einer Fülle von Materialien aus Theorie, Praxis und Forschung behandelt. Klinische, philosophische und alltagspraktische Perspektiven für die psychologische Beratung, die Psychotherapie, für eine schöpferische und meditative Lebenspraxis werden entfaltet. Die Beiträge renommierter Autoren, die für dieses Werk gewonnen werden konnten, bieten mit ihren vielfältigen Ideen, Konzepten, Beispielen den Lesern und Leserinnen ein ausgezeichnetes Rüstzeug, um in ihrer Praxis mit dem Sinnthema fundiert und kreativ umgehen zu können. Für Psychotherapeuten, Berater, Psychologen, Mediziner, Seelsorger, Angehörige psychosozialer, pädagogischer und pflegerischer Berufe, die durch ihre Klienten und Patientinnen mit Sinnfagen konfrontiert sind, aber auch für Menschen, die ganz allgemein an Sinnfagen aus persönlichen und beruflichen Gründen interessiert sind, ist dieses Werk eine Fundgrube
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (794 Seiten)
ISBN:9783849814427

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text