Degrees of freedom:
"Eine kollaborative Performance über Freiheit, Liebe und Zusammenhalt. Das Kollektiv Team Volume forscht zwischen Poesie und Aktivismus und findet seine Sprache in der gemeinsamen Recherche. In Degrees of Freedom sind Freiheit und Liebe die zentralen Themen für die laborartige performative Inst...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Video Software |
Sprache: | No linguistic content |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann & Kolde GbR
[2022]
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
1634 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | "Eine kollaborative Performance über Freiheit, Liebe und Zusammenhalt. Das Kollektiv Team Volume forscht zwischen Poesie und Aktivismus und findet seine Sprache in der gemeinsamen Recherche. In Degrees of Freedom sind Freiheit und Liebe die zentralen Themen für die laborartige performative Installation, in der Tanz, Musik und Text als verbindende Sprachen korrespondieren. Kann Kunst etwas verändern? Was bedeutet Freiheit und Liebe 2022? In Zeiten von Klimakatastrophen, Pandemien, Wirtschaftskrisen, Krieg und Flucht sehnen wir uns nach Liebe. Sexparties und Partner Apps helfen dieser Bewegung: Menschen suchen Nähe, während Digitalisierung und Wirtschaft ein autonomes mit sich selbst zufriedenes Individuum propagiert. Auf der ständigen Suche nach Begegnungen, nach Liebe, Freiheit und Zusammenhalt fragt das kolla-borative Projekt nach Nähe und Distanz, nach Einsamkeit und Gemeinsamkeit in unserer von Konsum und Kapital geprägten Gesellschaft. Was ist das – Beziehung? Wie viel und welche Nähe brauchen wir? Und wie viel Freiheit bleibt jedem Einzelnen? Monogamie als gesellschaftlicher Duktus?" [www.tanzforumberlin.de] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (59 min) 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048552835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 221109s2022 ||| 0s vuzxx d | ||
035 | |a (OCoLC)1350781655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048552835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Degrees of freedom |c Tanz / Choreografie: Johanna Strauß-Lemke ; Musik / Sounddesign: Jacob Stoy |
264 | 1 | |a Berlin |b Bickmann & Kolde GbR |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 1 DVD-Video (59 min) |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tanzforum Berlin |v 1634 | |
518 | |a Aufnahme: Berlin, Dock 11, 07.04.2022 | ||
520 | 3 | |a "Eine kollaborative Performance über Freiheit, Liebe und Zusammenhalt. Das Kollektiv Team Volume forscht zwischen Poesie und Aktivismus und findet seine Sprache in der gemeinsamen Recherche. In Degrees of Freedom sind Freiheit und Liebe die zentralen Themen für die laborartige performative Installation, in der Tanz, Musik und Text als verbindende Sprachen korrespondieren. Kann Kunst etwas verändern? Was bedeutet Freiheit und Liebe 2022? In Zeiten von Klimakatastrophen, Pandemien, Wirtschaftskrisen, Krieg und Flucht sehnen wir uns nach Liebe. Sexparties und Partner Apps helfen dieser Bewegung: Menschen suchen Nähe, während Digitalisierung und Wirtschaft ein autonomes mit sich selbst zufriedenes Individuum propagiert. Auf der ständigen Suche nach Begegnungen, nach Liebe, Freiheit und Zusammenhalt fragt das kolla-borative Projekt nach Nähe und Distanz, nach Einsamkeit und Gemeinsamkeit in unserer von Konsum und Kapital geprägten Gesellschaft. Was ist das – Beziehung? Wie viel und welche Nähe brauchen wir? Und wie viel Freiheit bleibt jedem Einzelnen? Monogamie als gesellschaftlicher Duktus?" [www.tanzforumberlin.de] | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Strauß-Lemke, Johanna |4 chr |4 dnc | |
700 | 1 | |a Stoy, Jacob |d 1991- |0 (DE-588)119419947X |4 cmp | |
830 | 0 | |a Tanzforum Berlin |v 1634 |w (DE-604)BV039105260 |9 1634 | |
856 | 4 | |u https://www.tanzforumberlin.de/produktion/degrees-of-freedom/ |z kostenfrei |3 Auszug | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033929173 | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184560172269568 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Stoy, Jacob 1991- |
author2 | Strauß-Lemke, Johanna Strauß-Lemke, Johanna |
author2_role | chr dnc |
author2_variant | j s l jsl j s l jsl |
author_GND | (DE-588)119419947X |
author_facet | Stoy, Jacob 1991- Strauß-Lemke, Johanna Strauß-Lemke, Johanna |
author_role | cmp |
author_sort | Stoy, Jacob 1991- |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048552835 |
ctrlnum | (OCoLC)1350781655 (DE-599)BVBBV048552835 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02521ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048552835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221109s2022 ||| 0s vuzxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350781655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048552835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Degrees of freedom</subfield><subfield code="c">Tanz / Choreografie: Johanna Strauß-Lemke ; Musik / Sounddesign: Jacob Stoy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann & Kolde GbR</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (59 min)</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">1634</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufnahme: Berlin, Dock 11, 07.04.2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Eine kollaborative Performance über Freiheit, Liebe und Zusammenhalt. Das Kollektiv Team Volume forscht zwischen Poesie und Aktivismus und findet seine Sprache in der gemeinsamen Recherche. In Degrees of Freedom sind Freiheit und Liebe die zentralen Themen für die laborartige performative Installation, in der Tanz, Musik und Text als verbindende Sprachen korrespondieren. Kann Kunst etwas verändern? Was bedeutet Freiheit und Liebe 2022? In Zeiten von Klimakatastrophen, Pandemien, Wirtschaftskrisen, Krieg und Flucht sehnen wir uns nach Liebe. Sexparties und Partner Apps helfen dieser Bewegung: Menschen suchen Nähe, während Digitalisierung und Wirtschaft ein autonomes mit sich selbst zufriedenes Individuum propagiert. Auf der ständigen Suche nach Begegnungen, nach Liebe, Freiheit und Zusammenhalt fragt das kolla-borative Projekt nach Nähe und Distanz, nach Einsamkeit und Gemeinsamkeit in unserer von Konsum und Kapital geprägten Gesellschaft. Was ist das – Beziehung? Wie viel und welche Nähe brauchen wir? Und wie viel Freiheit bleibt jedem Einzelnen? Monogamie als gesellschaftlicher Duktus?" [www.tanzforumberlin.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauß-Lemke, Johanna</subfield><subfield code="4">chr</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoy, Jacob</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119419947X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">1634</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">1634</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://www.tanzforumberlin.de/produktion/degrees-of-freedom/</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033929173</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV048552835 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:57:49Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:17Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033929173 |
oclc_num | 1350781655 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (59 min) 12 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Bickmann & Kolde GbR |
record_format | marc |
series | Tanzforum Berlin |
series2 | Tanzforum Berlin |
spelling | Degrees of freedom Tanz / Choreografie: Johanna Strauß-Lemke ; Musik / Sounddesign: Jacob Stoy Berlin Bickmann & Kolde GbR [2022] © 2022 1 DVD-Video (59 min) 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tanzforum Berlin 1634 Aufnahme: Berlin, Dock 11, 07.04.2022 "Eine kollaborative Performance über Freiheit, Liebe und Zusammenhalt. Das Kollektiv Team Volume forscht zwischen Poesie und Aktivismus und findet seine Sprache in der gemeinsamen Recherche. In Degrees of Freedom sind Freiheit und Liebe die zentralen Themen für die laborartige performative Installation, in der Tanz, Musik und Text als verbindende Sprachen korrespondieren. Kann Kunst etwas verändern? Was bedeutet Freiheit und Liebe 2022? In Zeiten von Klimakatastrophen, Pandemien, Wirtschaftskrisen, Krieg und Flucht sehnen wir uns nach Liebe. Sexparties und Partner Apps helfen dieser Bewegung: Menschen suchen Nähe, während Digitalisierung und Wirtschaft ein autonomes mit sich selbst zufriedenes Individuum propagiert. Auf der ständigen Suche nach Begegnungen, nach Liebe, Freiheit und Zusammenhalt fragt das kolla-borative Projekt nach Nähe und Distanz, nach Einsamkeit und Gemeinsamkeit in unserer von Konsum und Kapital geprägten Gesellschaft. Was ist das – Beziehung? Wie viel und welche Nähe brauchen wir? Und wie viel Freiheit bleibt jedem Einzelnen? Monogamie als gesellschaftlicher Duktus?" [www.tanzforumberlin.de] (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Strauß-Lemke, Johanna chr dnc Stoy, Jacob 1991- (DE-588)119419947X cmp Tanzforum Berlin 1634 (DE-604)BV039105260 1634 https://www.tanzforumberlin.de/produktion/degrees-of-freedom/ kostenfrei Auszug digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-video |
spellingShingle | Stoy, Jacob 1991- Degrees of freedom Tanzforum Berlin |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Degrees of freedom |
title_auth | Degrees of freedom |
title_exact_search | Degrees of freedom |
title_exact_search_txtP | Degrees of freedom |
title_full | Degrees of freedom Tanz / Choreografie: Johanna Strauß-Lemke ; Musik / Sounddesign: Jacob Stoy |
title_fullStr | Degrees of freedom Tanz / Choreografie: Johanna Strauß-Lemke ; Musik / Sounddesign: Jacob Stoy |
title_full_unstemmed | Degrees of freedom Tanz / Choreografie: Johanna Strauß-Lemke ; Musik / Sounddesign: Jacob Stoy |
title_short | Degrees of freedom |
title_sort | degrees of freedom |
topic_facet | Film DVD-Video |
url | https://www.tanzforumberlin.de/produktion/degrees-of-freedom/ |
volume_link | (DE-604)BV039105260 |
work_keys_str_mv | AT straußlemkejohanna degreesoffreedom AT stoyjacob degreesoffreedom |