Todesurteil Test: Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund
Ärzt:innen haben seit jeher die Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und Leiden zu lindern. Doch das Selbstverständnis der NS-Ärzt:innen war ein grundlegend anderes. In einem Staat, dessen Ideologie durch den Sozialdarwinismus theoretisch fundiert wurde und dessen Legitimation sich auf die Optimierung d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Berlin
mandelbaum verlag
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Ärzt:innen haben seit jeher die Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und Leiden zu lindern. Doch das Selbstverständnis der NS-Ärzt:innen war ein grundlegend anderes. In einem Staat, dessen Ideologie durch den Sozialdarwinismus theoretisch fundiert wurde und dessen Legitimation sich auf die Optimierung der Erbanlagen des Herrenmenschen stützte, galt es, zwischen »lebenswert« und »lebensunwert« zu differenzieren. Für die Mordaktionen an behinderten Menschen verwendeten die NS-Ärzt:innen den Begriff »Euthanasie«, ein Wort, das ursprünglich aus dem Griechischen stammt und »schöner Tod« bedeutet. Der euphemistisch verwendete Begriff Euthanasie verstellt den Blick auf die wahren Ursachen des Massenmordens. Am Beispiel der Wiener Anstalt Am Spiegelgrund wird gezeigt, dass bei der »Kindereuthanasie« nicht wahllose Vernichtung im Vordergrund stand, sondern sorgfältige Beobachtung und Begutachtung, Selektion und Tötung waren Bestandteile des medizinischen Systems. Die Intelligenzdiagnostik stellte ein willkommenes Selektionsinstrument dar. Das grausame Schicksal medizinisch gesunder, aber in sozialer Not geborener Kinder, lässt sich an zahlreichen Krankengeschichten rekonstruieren. Quelle: Verlag |
Beschreibung: | 159 Seiten Faksimiles 21 cm x 13.5 cm |
ISBN: | 9783854769279 385476927X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048552118 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250114 | ||
007 | t| | ||
008 | 221108s2022 au |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1257534564 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783854769279 |c Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.00 (AT) |9 978-3-85476-927-9 | ||
020 | |a 385476927X |9 3-85476-927-X | ||
024 | 3 | |a 9783854769279 | |
035 | |a (OCoLC)1317839249 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1257534564 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-M352 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 2350 |0 (DE-625)128254: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Rudolph, Clarissa |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)13359534X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Todesurteil Test |b Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund |c Clarissa Rudolph |
264 | 1 | |a Wien ; Berlin |b mandelbaum verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 159 Seiten |b Faksimiles |c 21 cm x 13.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Ärzt:innen haben seit jeher die Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und Leiden zu lindern. Doch das Selbstverständnis der NS-Ärzt:innen war ein grundlegend anderes. In einem Staat, dessen Ideologie durch den Sozialdarwinismus theoretisch fundiert wurde und dessen Legitimation sich auf die Optimierung der Erbanlagen des Herrenmenschen stützte, galt es, zwischen »lebenswert« und »lebensunwert« zu differenzieren. Für die Mordaktionen an behinderten Menschen verwendeten die NS-Ärzt:innen den Begriff »Euthanasie«, ein Wort, das ursprünglich aus dem Griechischen stammt und »schöner Tod« bedeutet. Der euphemistisch verwendete Begriff Euthanasie verstellt den Blick auf die wahren Ursachen des Massenmordens. Am Beispiel der Wiener Anstalt Am Spiegelgrund wird gezeigt, dass bei der »Kindereuthanasie« nicht wahllose Vernichtung im Vordergrund stand, sondern sorgfältige Beobachtung und Begutachtung, Selektion und Tötung waren Bestandteile des medizinischen Systems. Die Intelligenzdiagnostik stellte ein willkommenes Selektionsinstrument dar. Das grausame Schicksal medizinisch gesunder, aber in sozialer Not geborener Kinder, lässt sich an zahlreichen Krankengeschichten rekonstruieren. Quelle: Verlag | ||
610 | 2 | 7 | |a Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder |0 (DE-588)4568851-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intelligenzdiagnostik |0 (DE-588)4072857-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Euthanasie |g Nationalsozialismus |0 (DE-588)4015794-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Klinik Am Spiegelgrund | ||
653 | |a Kindereuthanasie | ||
653 | |a Wien | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Intelligenztestung | ||
689 | 0 | 0 | |a Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder |0 (DE-588)4568851-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Intelligenzdiagnostik |0 (DE-588)4072857-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Euthanasie |g Nationalsozialismus |0 (DE-588)4015794-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mandelbaum Verlag |0 (DE-588)1065367694 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220514 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230605 | |
942 | 1 | 1 | |c 610.9 |e 22/bsb |f 09044 |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821221792496222208 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Karin Hutflötz 8 Zum Geleit 13 Vorwort 21 I. Erste psychologische Testverfahren in Wien 22 Verwissenschaftlichung der Fürsorge 23 Die Rolle der Psychologie 25 Der Wiener Kleinkindertest 31 II. Die »Aufartung« des deutschen Volkes 33 34 39 41 44 Vernichtung lebensunwerten Lebens Aktion T4 Wilde Euthanasie Kindereuthanasie Die Wiener Kinderfachabteilung 17 III. Die Täterin Edeltrud Baar 60 63 65 70 79 84 89 90 102 Erziehungsberatung des Jugendamts Die Kinderpsychologin testet Sammelstelle fur krankes und unternormales Material Vom Zentralkinderheim auf den Tötungspavillon 15 Psychologische Früh- und Differenzialdiagnostik »Hoffnungslos idiotische Kinder hat sie nicht getestet« Der Entwicklungsverlauf als Diagnosekriterium Fallbeispiele EQ-Messung: Rosa L. und Roswitha G. Rückkehr als Kinderpsychologin
109 IV. Fallbeispiele 109 u6 128 133 138 Edeltraud S. Peter H. Georgine P. Christine L. »Nur eine Befunderin« 145 V. Fazit 147 Anmerkungen 154 Quellenverzeichnis |
adam_txt |
Inhalt Karin Hutflötz 8 Zum Geleit 13 Vorwort 21 I. Erste psychologische Testverfahren in Wien 22 Verwissenschaftlichung der Fürsorge 23 Die Rolle der Psychologie 25 Der Wiener Kleinkindertest 31 II. Die »Aufartung« des deutschen Volkes 33 34 39 41 44 Vernichtung lebensunwerten Lebens Aktion T4 Wilde Euthanasie Kindereuthanasie Die Wiener Kinderfachabteilung 17 III. Die Täterin Edeltrud Baar 60 63 65 70 79 84 89 90 102 Erziehungsberatung des Jugendamts Die Kinderpsychologin testet Sammelstelle fur krankes und unternormales Material Vom Zentralkinderheim auf den Tötungspavillon 15 Psychologische Früh- und Differenzialdiagnostik »Hoffnungslos idiotische Kinder hat sie nicht getestet« Der Entwicklungsverlauf als Diagnosekriterium Fallbeispiele EQ-Messung: Rosa L. und Roswitha G. Rückkehr als Kinderpsychologin
109 IV. Fallbeispiele 109 u6 128 133 138 Edeltraud S. Peter H. Georgine P. Christine L. »Nur eine Befunderin« 145 V. Fazit 147 Anmerkungen 154 Quellenverzeichnis |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rudolph, Clarissa 1964- |
author_GND | (DE-588)13359534X |
author_facet | Rudolph, Clarissa 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Rudolph, Clarissa 1964- |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048552118 |
classification_rvk | NQ 2350 |
ctrlnum | (OCoLC)1317839249 (DE-599)DNB1257534564 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048552118</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250114</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221108s2022 au |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1257534564</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854769279</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-85476-927-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">385476927X</subfield><subfield code="9">3-85476-927-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783854769279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1317839249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1257534564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2350</subfield><subfield code="0">(DE-625)128254:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolph, Clarissa</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13359534X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Todesurteil Test</subfield><subfield code="b">Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund</subfield><subfield code="c">Clarissa Rudolph</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Berlin</subfield><subfield code="b">mandelbaum verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 Seiten</subfield><subfield code="b">Faksimiles</subfield><subfield code="c">21 cm x 13.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ärzt:innen haben seit jeher die Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und Leiden zu lindern. Doch das Selbstverständnis der NS-Ärzt:innen war ein grundlegend anderes. In einem Staat, dessen Ideologie durch den Sozialdarwinismus theoretisch fundiert wurde und dessen Legitimation sich auf die Optimierung der Erbanlagen des Herrenmenschen stützte, galt es, zwischen »lebenswert« und »lebensunwert« zu differenzieren. Für die Mordaktionen an behinderten Menschen verwendeten die NS-Ärzt:innen den Begriff »Euthanasie«, ein Wort, das ursprünglich aus dem Griechischen stammt und »schöner Tod« bedeutet. Der euphemistisch verwendete Begriff Euthanasie verstellt den Blick auf die wahren Ursachen des Massenmordens. Am Beispiel der Wiener Anstalt Am Spiegelgrund wird gezeigt, dass bei der »Kindereuthanasie« nicht wahllose Vernichtung im Vordergrund stand, sondern sorgfältige Beobachtung und Begutachtung, Selektion und Tötung waren Bestandteile des medizinischen Systems. Die Intelligenzdiagnostik stellte ein willkommenes Selektionsinstrument dar. Das grausame Schicksal medizinisch gesunder, aber in sozialer Not geborener Kinder, lässt sich an zahlreichen Krankengeschichten rekonstruieren. Quelle: Verlag</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568851-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intelligenzdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072857-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Euthanasie</subfield><subfield code="g">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015794-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klinik Am Spiegelgrund</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindereuthanasie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Intelligenztestung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568851-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Intelligenzdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072857-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Euthanasie</subfield><subfield code="g">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015794-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mandelbaum Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065367694</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220514</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230605</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">610.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928467</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048552118 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:57:38Z |
indexdate | 2025-01-14T11:00:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065367694 |
isbn | 9783854769279 385476927X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928467 |
oclc_num | 1317839249 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-706 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 |
owner_facet | DE-B1533 DE-706 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 |
physical | 159 Seiten Faksimiles 21 cm x 13.5 cm |
psigel | BSB_NED_20230605 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | mandelbaum verlag |
record_format | marc |
spelling | Rudolph, Clarissa 1964- Verfasser (DE-588)13359534X aut Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund Clarissa Rudolph Wien ; Berlin mandelbaum verlag [2022] © 2022 159 Seiten Faksimiles 21 cm x 13.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ärzt:innen haben seit jeher die Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und Leiden zu lindern. Doch das Selbstverständnis der NS-Ärzt:innen war ein grundlegend anderes. In einem Staat, dessen Ideologie durch den Sozialdarwinismus theoretisch fundiert wurde und dessen Legitimation sich auf die Optimierung der Erbanlagen des Herrenmenschen stützte, galt es, zwischen »lebenswert« und »lebensunwert« zu differenzieren. Für die Mordaktionen an behinderten Menschen verwendeten die NS-Ärzt:innen den Begriff »Euthanasie«, ein Wort, das ursprünglich aus dem Griechischen stammt und »schöner Tod« bedeutet. Der euphemistisch verwendete Begriff Euthanasie verstellt den Blick auf die wahren Ursachen des Massenmordens. Am Beispiel der Wiener Anstalt Am Spiegelgrund wird gezeigt, dass bei der »Kindereuthanasie« nicht wahllose Vernichtung im Vordergrund stand, sondern sorgfältige Beobachtung und Begutachtung, Selektion und Tötung waren Bestandteile des medizinischen Systems. Die Intelligenzdiagnostik stellte ein willkommenes Selektionsinstrument dar. Das grausame Schicksal medizinisch gesunder, aber in sozialer Not geborener Kinder, lässt sich an zahlreichen Krankengeschichten rekonstruieren. Quelle: Verlag Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder (DE-588)4568851-5 gnd rswk-swf Intelligenzdiagnostik (DE-588)4072857-2 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Euthanasie Nationalsozialismus (DE-588)4015794-5 gnd rswk-swf Klinik Am Spiegelgrund Kindereuthanasie Wien Nationalsozialismus Intelligenztestung Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder (DE-588)4568851-5 b Kind (DE-588)4030550-8 s Intelligenzdiagnostik (DE-588)4072857-2 s Euthanasie Nationalsozialismus (DE-588)4015794-5 s DE-604 Mandelbaum Verlag (DE-588)1065367694 pbl Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220514 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Rudolph, Clarissa 1964- Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder (DE-588)4568851-5 gnd Intelligenzdiagnostik (DE-588)4072857-2 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Euthanasie Nationalsozialismus (DE-588)4015794-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4568851-5 (DE-588)4072857-2 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4015794-5 |
title | Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund |
title_auth | Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund |
title_exact_search | Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund |
title_exact_search_txtP | Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" am Spiegelgrund |
title_full | Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund Clarissa Rudolph |
title_fullStr | Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund Clarissa Rudolph |
title_full_unstemmed | Todesurteil Test Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund Clarissa Rudolph |
title_short | Todesurteil Test |
title_sort | todesurteil test intelligenztestung an der wiener kindereuthanasie klinik am spiegelgrund |
title_sub | Intelligenztestung an der Wiener "Kindereuthanasie-Klinik" Am Spiegelgrund |
topic | Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder (DE-588)4568851-5 gnd Intelligenzdiagnostik (DE-588)4072857-2 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Euthanasie Nationalsozialismus (DE-588)4015794-5 gnd |
topic_facet | Wiener Städtische Nervenklinik für Kinder Intelligenzdiagnostik Kind Euthanasie Nationalsozialismus |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rudolphclarissa todesurteiltestintelligenztestunganderwienerkindereuthanasieklinikamspiegelgrund AT mandelbaumverlag todesurteiltestintelligenztestunganderwienerkindereuthanasieklinikamspiegelgrund |