Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
HLBS Verlag
2022
|
Ausgabe: | 9. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 170 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783891872239 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048551721 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240712 | ||
007 | t | ||
008 | 221108s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1271267837 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783891872239 |9 978-3-89187-223-9 | ||
020 | |z 9783891872235 |9 978-3-89187-223-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1349714789 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1271267837 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1029 |a DE-11 |a DE-1028 | ||
084 | |a ZB 70200 |0 (DE-625)154501: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 630 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Manthey, Rainer Paul |e Verfasser |0 (DE-588)172801451 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung |c bearbeitet von Rainer Paul Manthey |
250 | |a 9. Auflage | ||
263 | |a 202210 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b HLBS Verlag |c 2022 | |
300 | |a 170 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen |v 14 | |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftliche Betriebslehre |0 (DE-588)4073993-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Land- und Forstwirtschaft | ||
653 | |a Betriebswirtschaft | ||
653 | |a Buchführung und Jahresabschluss | ||
689 | 0 | 0 | |a Landwirtschaftliche Betriebslehre |0 (DE-588)4073993-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen |b Fachausschuss Landwirtschaftliches Rechnungswesen und Datenverarbeitung |0 (DE-588)6501453-4 |4 edt | |
710 | 2 | |a HLBS-Verlag (Sankt Augustin) |0 (DE-588)10199818-1 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen |v 14 |w (DE-604)BV049777794 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221026 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928076 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085778396577792 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
7
INHALT
.
10
VERZEICHNIS
DER
UEBERSICHTEN
.
15
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
16
1.
WIRTSCHAFTSEINHEITEN
.
19
1.1
UNTERNEHMER
UND
VERBRAUCHER
.
19
1.2
DER
LANDWIRT
ALS
KAUFMANN
.
19
1.3
RECHTSFORMEN
LANDWIRTSCHAFTLICHER
UNTERNEHMEN
.20
1.4
BETRIEB
DER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
26
1.5
ABGRENZUNG
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
IM
STEUERRECHT
.
28
1.6
FAKTORAUSSTATTUNG
UND
PRODUKTIONSFAKTOREN
.
33
1.6.1
BODEN
.
34
1.6.2
SONSTIGE
GUETER
.
42
1.6.3
RECHTE
.
42
1.6.4
ARBEIT
.
42
1.6.5
DIENSTLEISTUNGEN
.
43
2.
WERTERMITTLUNG
.
44
2.1
ALLGEMEINE
WERTBEGRIFFE
.
44
2.1.1
ERTRAGSWERT
(ZUKUNFTSERFOLGSWERT)
.
44
2.1.2
SACHWERT
/
SUBSTANZWERT
.
46
2.1.3
VERKEHRSWERT
/
MARKTWERT
/
GEMEINER
WERT
.
46
2.1.4
BEZUGSWERTE
.
48
2.1.5
ABSATZWERTE
.
49
2.1.6
SPEZIELLE
WERTBEGRIFFE
DER
TAXATION
.
50
2.2
BEWERTUNG
FUER
ZWECKE
DER
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER,
DER
GRUNDERWERBSTEUER
UND
DER
GRUNDSTEUER
.
52
2.3
BEWERTUNG
IN
DER
HANDELS
UND
STEUERBILANZ
.
53
2.3.1
HANDELSRECHTLICHE
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE
.
53
2.3.2
WERT
DER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
UND
SCHULDEN
IN
DER
BILANZ
.
57
INHALT
2.3.3
BEWERTUNGSMETHODEN
.
60
2.3.4
ABSCHREIBUNGEN,
ZUSCHREIBUNGEN
UND
WERTBERICHTIGUNGEN
.
62
3.
BUCHFUEHRUNG
.
66
3.1
AUFGABEN
UND
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
.
66
3.2
GRUNDBEGRIFFE
.
69
3.3
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM
.
70
3.4
ARTEN
DER
GEWINNERMITTLUNG
.
71
3.4.1
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH
(BUCHFUEHRUNG)
.
71
3.4.2
GEWINNERMITTLUNG
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
73
3.4.3
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
UEBERSCHUSSRECHNUNG
.
75
3.4.4
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
SCHAETZUNG
NACH
§
162
AO
.
75
4.
JAHRESABSCHLUSS
.
76
4.1
ALLGEMEINES
ZUM
JAHRESABSCHLUSS
.
76
4.1.1
BESTANDTEILE
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
76
4.1.2
FUNKTIONEN
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
76
4.2
BILANZ
.
77
4.2.1
BILANZARTEN
.
78
4.2.2
BEGRIFFE
ZUR
BILANZERSTELLUNG
.
81
4.2.3
STEUERRECHTLICHE
ARTEN
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
.
82
4.2.4
DAS
SCHEMA
DER
BILANZ
DES
BMEL-JAHRESABSCHLUSSES
.
83
4.2.5
DARSTELLUNG
DER
WICHTIGSTEN
BILANZPOSTEN
.
87
4.3
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
.
92
4.3.1
ALLGEMEINES
ZUR
GUV
.
92
4.3.2
DARSTELLUNG
DER
WICHTIGSTEN
GUV-POSTEN
.
94
4.4
INTERNATIONALE
RECHNUNGSLEGUNG
.
99
4.4.1
RECHTSRAHMEN
.
99
4.4.2
KONZEPTION
DER
IAS/IFRS
RECHNUNGSLEGUNG
.
99
5.
FINANZIERUNG
UND
INVESTITIONEN
.
101
5.1
FINANZIERUNG
.
101
5.1.1
INNENFINANZIERUNG
.
101
INHALT
5.1.2
AUSSENFINANZIERUNG
.
101
5.1.3
LEASING
(SONDERFORM
DER
FINANZIERUNG)
.
101
5.1.4
FINANZIERUNGSUEBERSICHT
(BEWEGUNGSBILANZ)
.
101
5.2
INVESTITIONEN
.
102
6.
KOSTENRECHNUNG
.
104
6.1
BEGRIFFE
DER
KOSTENRECHNUNG
.
104
6.1.1
KOSTEN
.
104
6.1.2
LEISTUNGEN
.
104
6.1.3
VARIABLE
KOSTEN
/
SPRUNGFIXE
KOSTEN
/
FIXE
KOSTEN
.
104
6.1.4
EINZELKOSTEN
/
GEMEINKOSTEN
.
105
6.1.5
GRUNDKOSTEN
/
ANDERSKOSTEN
/
ZUSATZKOSTEN
.
105
6.1.6
PAGATORISCHE
KOSTEN
/
KALKULATORISCHE
KOSTEN
.
106
6.1.7
GRENZKOSTEN
/
DURCHSCHNITTSKOSTEN
.
107
6.1.8
KOSTENGRUPPEN
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBS
.
107
6.2
FORMEN
DER
KOSTENRECHNUNG
.
108
6.2.1
IST-KOSTENRECHNUNG
.
108
6.2.2
PLAN-KOSTENRECHNUNG
/
SOLL-KOSTENRECHNUNG
.
109
6.2.3
KOSTENARTENRECHNUNG
.
109
6.2.4
KOSTENSTELLENRECHNUNG
.
110
6.2.5
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
.
110
6.2.6
VOLLKOSTENRECHNUNG
.
111
6.2.7
TEILKOSTENRECHNUNG
.
111
6.2.8
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
112
6.2.9
BETRIEBSZWEIGABRECHNUNG
(BZA)
.
113
6.3
BETRIEBSVERGLEICH
.
118
7.
UNTERNEHMENSANALYSE
.
119
7.1
ANALYSEZIEL
UND
VORBEREITENDE
ARBEITEN
.
119
7.1.1
ORDENTLICHES
/
ZEITRAUMECHTES
ERGEBNIS
.
120
7.2
RENTABILITAET
UND
FAKTORENTLOHNUNG
.
120
7.2.1
UMSATZRENDITE
/
UMSATZRENTABILITAET
/
GEWINNRATE
.
122
7.2.2
EIGENKAPITALRENDITE
.
123
7.2.3
GESAMTKAPITALRENDITE
.
123
INHALT
7.2.4
NETTORENTABILITAET
/
RENTABILITAETSKOEFFIZIENT
.
124
7.2.5
ARBEITSRENTABILITAET
.
124
7.2.6
ORDENTLICHES
BETRIEBSEINKOMMEN
.
124
7.2.7
KALKULATORISCHES
ERGEBNIS
/
UNTERNEHMERGEWINN
.
125
7.2.8
REINERTRAG
.
125
7.2.9
GRUNDRENTE
.
126
7.2.10
GESAMTARBEITSERTRAG
.
127
7.2.11
ARBEITSERTRAG
.
127
7.3
LIQUIDITAET
.
130
7.3.1
LIQUIDITAET
.
130
7.3.2
ZEITPUNKTLIQUIDITAET
.
130
7.3.3
ZEITRAUMLIQUIDITAET
.
131
7.3.4
UNTERLIQUIDITAET
/
ZAHLUNGSSTOCKUNG
.
132
7.3.5
ILLIQUIDITAET
/
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
.
132
7.3.6
UEBERLIQUIDITAET
.
132
7.3.7
GELDUEBERSCHUSS/GELDUNTERSCHUSS
.
132
7.3.8
CASH
FLOW
(FINANZIERUNGSKRAFT
EINES
UNTERNEHMENS)
.
133
7.3.9
KAPITALDIENSTGRENZE
.
134
7.4
STABILITAET
UND
RISIKO
.
135
7.4.1
EIGENKAPITALQUOTE
.
135
7.4.2
FREMDKAPITALQUOTE
/
VERSCHULDUNGSGRAD
.
135
7.4.3
ANLAGENINTENSITAET
IN
V.
H.
/
KAPITALINTENSITAET
.
136
7.4.4
ABSCHREIBUNGSGRAD
.
136
7.4.5
DECKUNGSSTRUKTURANALYSE
.
136
7.4.6
ANLAGENDECKUNG
IN
V.
H
.
137
7.4.7
FREMDKAPITALDECKUNG
IN
V.
H
.
137
7.4.8
EIGENKAPITALBILDUNG
/
EIGENKAPITALVERAENDERUNG
.
138
7.5
ORDENTLICHE
EIGENKAPITALVERAENDERUNG
IM
UNTERNEHMEN
.
138
7.6
NATURALE
KENNZAHLEN
.
138
7.6.1
INTENSITAET
.
138
7.6.2
PRODUKTIVITAET
.
139
7.7
PERSONELLE
EINKOMMENSANALYSE
.
139
7.8
PERSONELLE
VERMOEGENSANALYSE
.
140
7.9
UNTERNEHMENSANALYSE
FUER
BANKEN
(RATING)
.
140
INHALT
7.9.1
GRUNDLAGEN
DER
KREDITVERGABE
.
140
7.9.2
ERMITTLUNG
DES
KREDITRISIKOS
(ADRESSENAUSFALLRISIKO)
.
141
7.9.3
RATINGVERFAHREN
.
142
7.9.4
KREDITVERGABEPROZESS
.
143
7.9.5
EIGENKAPITALHINTERLEGUNG
DER
KREDITE
BEI
BANKEN
(BASEL
I,
II,
III)
.
144
8.
BEGRIFFE
DER
AGRARSTATISTIK
.
146
8.1
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
GESAMTRECHNUNG
(VGR)
.
146
8.2
LANDWIRTSCHAFTLICHE
GESAMTRECHNUNG
NACH
ESVG
.
146
8.3
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
DER
AGRARSTRUKTURERHEBUNG
.
147
8.4
TESTBETRIEBSNETZ
148
8.5
KLASSIFIZIERUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBE
.
149
8.6
VERGLEICHSRECHNUNG
NACH
§
4
LWG
.
150
9.
ANHANG
.
155
9.1
VIEHEINHEITENSCHLUESSEL
.
155
9.1.1
VIEHEINHEITENSCHLUESSEL
DES
STEUERRECHTS
.
155
9.1.2
VIEHEINHEITENSCHLUESSEL
DES
TESTBETRIEBSNETZES
.
157
9.1.3
GV-SCHLUESSEL
NACH
KTBL
.
158
9.2
ANLAGE
1A
ZU
§
13A
ESTG:
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
AUS
LUF
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
159
STICHWORTVERZEICHNIS
.
160 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
7
INHALT
.
10
VERZEICHNIS
DER
UEBERSICHTEN
.
15
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
16
1.
WIRTSCHAFTSEINHEITEN
.
19
1.1
UNTERNEHMER
UND
VERBRAUCHER
.
19
1.2
DER
LANDWIRT
ALS
KAUFMANN
.
19
1.3
RECHTSFORMEN
LANDWIRTSCHAFTLICHER
UNTERNEHMEN
.20
1.4
BETRIEB
DER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
26
1.5
ABGRENZUNG
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
IM
STEUERRECHT
.
28
1.6
FAKTORAUSSTATTUNG
UND
PRODUKTIONSFAKTOREN
.
33
1.6.1
BODEN
.
34
1.6.2
SONSTIGE
GUETER
.
42
1.6.3
RECHTE
.
42
1.6.4
ARBEIT
.
42
1.6.5
DIENSTLEISTUNGEN
.
43
2.
WERTERMITTLUNG
.
44
2.1
ALLGEMEINE
WERTBEGRIFFE
.
44
2.1.1
ERTRAGSWERT
(ZUKUNFTSERFOLGSWERT)
.
44
2.1.2
SACHWERT
/
SUBSTANZWERT
.
46
2.1.3
VERKEHRSWERT
/
MARKTWERT
/
GEMEINER
WERT
.
46
2.1.4
BEZUGSWERTE
.
48
2.1.5
ABSATZWERTE
.
49
2.1.6
SPEZIELLE
WERTBEGRIFFE
DER
TAXATION
.
50
2.2
BEWERTUNG
FUER
ZWECKE
DER
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER,
DER
GRUNDERWERBSTEUER
UND
DER
GRUNDSTEUER
.
52
2.3
BEWERTUNG
IN
DER
HANDELS
UND
STEUERBILANZ
.
53
2.3.1
HANDELSRECHTLICHE
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE
.
53
2.3.2
WERT
DER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
UND
SCHULDEN
IN
DER
BILANZ
.
57
INHALT
2.3.3
BEWERTUNGSMETHODEN
.
60
2.3.4
ABSCHREIBUNGEN,
ZUSCHREIBUNGEN
UND
WERTBERICHTIGUNGEN
.
62
3.
BUCHFUEHRUNG
.
66
3.1
AUFGABEN
UND
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
.
66
3.2
GRUNDBEGRIFFE
.
69
3.3
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM
.
70
3.4
ARTEN
DER
GEWINNERMITTLUNG
.
71
3.4.1
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH
(BUCHFUEHRUNG)
.
71
3.4.2
GEWINNERMITTLUNG
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
73
3.4.3
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
UEBERSCHUSSRECHNUNG
.
75
3.4.4
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
SCHAETZUNG
NACH
§
162
AO
.
75
4.
JAHRESABSCHLUSS
.
76
4.1
ALLGEMEINES
ZUM
JAHRESABSCHLUSS
.
76
4.1.1
BESTANDTEILE
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
76
4.1.2
FUNKTIONEN
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
76
4.2
BILANZ
.
77
4.2.1
BILANZARTEN
.
78
4.2.2
BEGRIFFE
ZUR
BILANZERSTELLUNG
.
81
4.2.3
STEUERRECHTLICHE
ARTEN
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
.
82
4.2.4
DAS
SCHEMA
DER
BILANZ
DES
BMEL-JAHRESABSCHLUSSES
.
83
4.2.5
DARSTELLUNG
DER
WICHTIGSTEN
BILANZPOSTEN
.
87
4.3
GEWINN
UND
VERLUSTRECHNUNG
.
92
4.3.1
ALLGEMEINES
ZUR
GUV
.
92
4.3.2
DARSTELLUNG
DER
WICHTIGSTEN
GUV-POSTEN
.
94
4.4
INTERNATIONALE
RECHNUNGSLEGUNG
.
99
4.4.1
RECHTSRAHMEN
.
99
4.4.2
KONZEPTION
DER
IAS/IFRS
RECHNUNGSLEGUNG
.
99
5.
FINANZIERUNG
UND
INVESTITIONEN
.
101
5.1
FINANZIERUNG
.
101
5.1.1
INNENFINANZIERUNG
.
101
INHALT
5.1.2
AUSSENFINANZIERUNG
.
101
5.1.3
LEASING
(SONDERFORM
DER
FINANZIERUNG)
.
101
5.1.4
FINANZIERUNGSUEBERSICHT
(BEWEGUNGSBILANZ)
.
101
5.2
INVESTITIONEN
.
102
6.
KOSTENRECHNUNG
.
104
6.1
BEGRIFFE
DER
KOSTENRECHNUNG
.
104
6.1.1
KOSTEN
.
104
6.1.2
LEISTUNGEN
.
104
6.1.3
VARIABLE
KOSTEN
/
SPRUNGFIXE
KOSTEN
/
FIXE
KOSTEN
.
104
6.1.4
EINZELKOSTEN
/
GEMEINKOSTEN
.
105
6.1.5
GRUNDKOSTEN
/
ANDERSKOSTEN
/
ZUSATZKOSTEN
.
105
6.1.6
PAGATORISCHE
KOSTEN
/
KALKULATORISCHE
KOSTEN
.
106
6.1.7
GRENZKOSTEN
/
DURCHSCHNITTSKOSTEN
.
107
6.1.8
KOSTENGRUPPEN
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBS
.
107
6.2
FORMEN
DER
KOSTENRECHNUNG
.
108
6.2.1
IST-KOSTENRECHNUNG
.
108
6.2.2
PLAN-KOSTENRECHNUNG
/
SOLL-KOSTENRECHNUNG
.
109
6.2.3
KOSTENARTENRECHNUNG
.
109
6.2.4
KOSTENSTELLENRECHNUNG
.
110
6.2.5
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
.
110
6.2.6
VOLLKOSTENRECHNUNG
.
111
6.2.7
TEILKOSTENRECHNUNG
.
111
6.2.8
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
112
6.2.9
BETRIEBSZWEIGABRECHNUNG
(BZA)
.
113
6.3
BETRIEBSVERGLEICH
.
118
7.
UNTERNEHMENSANALYSE
.
119
7.1
ANALYSEZIEL
UND
VORBEREITENDE
ARBEITEN
.
119
7.1.1
ORDENTLICHES
/
ZEITRAUMECHTES
ERGEBNIS
.
120
7.2
RENTABILITAET
UND
FAKTORENTLOHNUNG
.
120
7.2.1
UMSATZRENDITE
/
UMSATZRENTABILITAET
/
GEWINNRATE
.
122
7.2.2
EIGENKAPITALRENDITE
.
123
7.2.3
GESAMTKAPITALRENDITE
.
123
INHALT
7.2.4
NETTORENTABILITAET
/
RENTABILITAETSKOEFFIZIENT
.
124
7.2.5
ARBEITSRENTABILITAET
.
124
7.2.6
ORDENTLICHES
BETRIEBSEINKOMMEN
.
124
7.2.7
KALKULATORISCHES
ERGEBNIS
/
UNTERNEHMERGEWINN
.
125
7.2.8
REINERTRAG
.
125
7.2.9
GRUNDRENTE
.
126
7.2.10
GESAMTARBEITSERTRAG
.
127
7.2.11
ARBEITSERTRAG
.
127
7.3
LIQUIDITAET
.
130
7.3.1
LIQUIDITAET
.
130
7.3.2
ZEITPUNKTLIQUIDITAET
.
130
7.3.3
ZEITRAUMLIQUIDITAET
.
131
7.3.4
UNTERLIQUIDITAET
/
ZAHLUNGSSTOCKUNG
.
132
7.3.5
ILLIQUIDITAET
/
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
.
132
7.3.6
UEBERLIQUIDITAET
.
132
7.3.7
GELDUEBERSCHUSS/GELDUNTERSCHUSS
.
132
7.3.8
CASH
FLOW
(FINANZIERUNGSKRAFT
EINES
UNTERNEHMENS)
.
133
7.3.9
KAPITALDIENSTGRENZE
.
134
7.4
STABILITAET
UND
RISIKO
.
135
7.4.1
EIGENKAPITALQUOTE
.
135
7.4.2
FREMDKAPITALQUOTE
/
VERSCHULDUNGSGRAD
.
135
7.4.3
ANLAGENINTENSITAET
IN
V.
H.
/
KAPITALINTENSITAET
.
136
7.4.4
ABSCHREIBUNGSGRAD
.
136
7.4.5
DECKUNGSSTRUKTURANALYSE
.
136
7.4.6
ANLAGENDECKUNG
IN
V.
H
.
137
7.4.7
FREMDKAPITALDECKUNG
IN
V.
H
.
137
7.4.8
EIGENKAPITALBILDUNG
/
EIGENKAPITALVERAENDERUNG
.
138
7.5
ORDENTLICHE
EIGENKAPITALVERAENDERUNG
IM
UNTERNEHMEN
.
138
7.6
NATURALE
KENNZAHLEN
.
138
7.6.1
INTENSITAET
.
138
7.6.2
PRODUKTIVITAET
.
139
7.7
PERSONELLE
EINKOMMENSANALYSE
.
139
7.8
PERSONELLE
VERMOEGENSANALYSE
.
140
7.9
UNTERNEHMENSANALYSE
FUER
BANKEN
(RATING)
.
140
INHALT
7.9.1
GRUNDLAGEN
DER
KREDITVERGABE
.
140
7.9.2
ERMITTLUNG
DES
KREDITRISIKOS
(ADRESSENAUSFALLRISIKO)
.
141
7.9.3
RATINGVERFAHREN
.
142
7.9.4
KREDITVERGABEPROZESS
.
143
7.9.5
EIGENKAPITALHINTERLEGUNG
DER
KREDITE
BEI
BANKEN
(BASEL
I,
II,
III)
.
144
8.
BEGRIFFE
DER
AGRARSTATISTIK
.
146
8.1
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
GESAMTRECHNUNG
(VGR)
.
146
8.2
LANDWIRTSCHAFTLICHE
GESAMTRECHNUNG
NACH
ESVG
.
146
8.3
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
DER
AGRARSTRUKTURERHEBUNG
.
147
8.4
TESTBETRIEBSNETZ
148
8.5
KLASSIFIZIERUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBE
.
149
8.6
VERGLEICHSRECHNUNG
NACH
§
4
LWG
.
150
9.
ANHANG
.
155
9.1
VIEHEINHEITENSCHLUESSEL
.
155
9.1.1
VIEHEINHEITENSCHLUESSEL
DES
STEUERRECHTS
.
155
9.1.2
VIEHEINHEITENSCHLUESSEL
DES
TESTBETRIEBSNETZES
.
157
9.1.3
GV-SCHLUESSEL
NACH
KTBL
.
158
9.2
ANLAGE
1A
ZU
§
13A
ESTG:
ERMITTLUNG
DES
GEWINNS
AUS
LUF
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
159
STICHWORTVERZEICHNIS
.
160 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Manthey, Rainer Paul |
author_GND | (DE-588)172801451 |
author_corporate | Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen Fachausschuss Landwirtschaftliches Rechnungswesen und Datenverarbeitung |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Manthey, Rainer Paul Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen Fachausschuss Landwirtschaftliches Rechnungswesen und Datenverarbeitung |
author_role | aut |
author_sort | Manthey, Rainer Paul |
author_variant | r p m rp rpm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048551721 |
classification_rvk | ZB 70200 |
ctrlnum | (OCoLC)1349714789 (DE-599)DNB1271267837 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 9. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048551721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240712</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221108s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1271267837</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783891872239</subfield><subfield code="9">978-3-89187-223-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783891872235</subfield><subfield code="9">978-3-89187-223-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349714789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1271267837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 70200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manthey, Rainer Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172801451</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung</subfield><subfield code="c">bearbeitet von Rainer Paul Manthey</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202210</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">HLBS Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Betriebslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073993-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Land- und Forstwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchführung und Jahresabschluss</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Betriebslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073993-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen</subfield><subfield code="b">Fachausschuss Landwirtschaftliches Rechnungswesen und Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)6501453-4</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">HLBS-Verlag (Sankt Augustin)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10199818-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049777794</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221026</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928076</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048551721 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:57:32Z |
indexdate | 2024-07-20T08:25:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6501453-4 (DE-588)10199818-1 |
isbn | 9783891872239 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928076 |
oclc_num | 1349714789 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 DE-11 DE-1028 |
owner_facet | DE-1029 DE-11 DE-1028 |
physical | 170 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | HLBS Verlag |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen |
series2 | Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen |
spelling | Manthey, Rainer Paul Verfasser (DE-588)172801451 aut Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung bearbeitet von Rainer Paul Manthey 9. Auflage 202210 Berlin HLBS Verlag 2022 170 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen 14 Landwirtschaftliche Betriebslehre (DE-588)4073993-4 gnd rswk-swf Land- und Forstwirtschaft Betriebswirtschaft Buchführung und Jahresabschluss Landwirtschaftliche Betriebslehre (DE-588)4073993-4 s DE-604 Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen Fachausschuss Landwirtschaftliches Rechnungswesen und Datenverarbeitung (DE-588)6501453-4 edt HLBS-Verlag (Sankt Augustin) (DE-588)10199818-1 pbl Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen 14 (DE-604)BV049777794 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221026 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Manthey, Rainer Paul Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung Schriftenreihe des Hauptverbandes der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen Landwirtschaftliche Betriebslehre (DE-588)4073993-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073993-4 |
title | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung |
title_auth | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung |
title_exact_search | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung |
title_exact_search_txtP | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung |
title_full | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung bearbeitet von Rainer Paul Manthey |
title_fullStr | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung bearbeitet von Rainer Paul Manthey |
title_full_unstemmed | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung bearbeitet von Rainer Paul Manthey |
title_short | Betriebswirtschaftliche Begriffe für die landwirtschaftliche Buchführung und Beratung |
title_sort | betriebswirtschaftliche begriffe fur die landwirtschaftliche buchfuhrung und beratung |
topic | Landwirtschaftliche Betriebslehre (DE-588)4073993-4 gnd |
topic_facet | Landwirtschaftliche Betriebslehre |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928076&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV049777794 |
work_keys_str_mv | AT mantheyrainerpaul betriebswirtschaftlichebegriffefurdielandwirtschaftlichebuchfuhrungundberatung AT hauptverbandderlandwirtschaftlichenbuchstellenundsachverstandigenfachausschusslandwirtschaftlichesrechnungswesenunddatenverarbeitung betriebswirtschaftlichebegriffefurdielandwirtschaftlichebuchfuhrungundberatung AT hlbsverlagsanktaugustin betriebswirtschaftlichebegriffefurdielandwirtschaftlichebuchfuhrungundberatung |