AGG-Hopping: zu unterbindendes Verhalten oder Beitrag zur effektiven Rechtsdurchsetzung?

Die Autorin widmet sich dem AGG-Hopping im Bereich des Arbeitsrechts. Sie untersucht erstmals monographisch die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache "Kratzer" und die neueren Judikate des Bundesarbeitsgerichts. Dabei bettet die Autorin die AGG-Hopping-Problematik...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dolde, Rieke 1991- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht Band 104
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
UBY01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Die Autorin widmet sich dem AGG-Hopping im Bereich des Arbeitsrechts. Sie untersucht erstmals monographisch die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache "Kratzer" und die neueren Judikate des Bundesarbeitsgerichts. Dabei bettet die Autorin die AGG-Hopping-Problematik in die Diskussion um die Funktion des Antidiskriminierungsrechts ein und folgt dem integritätsschützenden Ansatz. Danach stellt sich das AGG-Hopping als schon nicht anspruchsbegründend-tatbestandsmäßig dar. Das Bundesarbeitsgericht hingegen tendiert in eine gegenläufige Richtung, in dem es das AGG-Hopping allenfalls als Rechtsmissbrauch bewertet. Die Autorin macht Vorschläge, um einen effektiveren Schutz gegen das AGG-Hopping zu gewährleisten.
The author focuses on AGG hopping in the field of labour law. It is the first time that the decisions of the European Court of Justice in the case "Kratzer" and the latest judgments of the Federal Labour Court have been examined in monograph form. The author embeds the AGG hopping problem in the discussion on the function of anti-discrimination law and follows the integrity-protecting approach. According to this, AGG hopping can be classified as already not constituting a claim. The Federal Labour Court, on the other hand, tends in the opposite direction, assessing AGG hopping as an abuse of rights at best. The author makes proposals to ensure more effective protection against AGG hopping.
Beschreibung:1 Online-Ressource (230 Seiten)
ISBN:9783748933755
DOI:10.5771/9783748933755

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen