Die "Moor-SA": Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Etablierung (November 1933 - Mai 1935) -- 1. Männerbund im Staatsdienst. Die Aufstellung der SA-Wachmannschaften -- Entstehung der staatlichen Konzentrationslager im Emsland -- Ablösung der SS und Aufstellung von SA-Einheite...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Wallstein Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen
Band 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UBG01 UBM01 UBY01 UBY01 UEI01 UPA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Etablierung (November 1933 - Mai 1935) -- 1. Männerbund im Staatsdienst. Die Aufstellung der SA-Wachmannschaften -- Entstehung der staatlichen Konzentrationslager im Emsland -- Ablösung der SS und Aufstellung von SA-Einheiten -- Vorbereitungen zur Wachübernahme -- Der erste SA-Kommandant: Walter Engel -- Die staatlichen Konzentrationslager unter SA-Bewachung -- Kommandeur der ›Moor-SA‹: Werner Schäfer -- Übernahme der Lager durch die Justizverwaltung -- 2. Die Konstituierung der ›Moor-SA‹. Kollektivbiographischer Hintergrund, Dienstalltag und initiierende Gewalt -- Räumliche Herkunft und sozialer Hintergrund der Wachmannschaften -- Hubert Aerts und die Ausbildung von SA-Männern im Winter 1933/34 -- Ideologischer Hintergrund, Altersstruktur und Generationalität der ›Moor-SA‹ -- Lagerstruktur und Dienstalltag -- Erste Todesopfer: Neusustrum unter Hans Giese -- Gewalt als Initiationsritus -- 3. »Die Eroberung einer Provinz«. Das Emsland als utopischer Planungsraum -- Innere Kolonisation. Siedlungsbestrebungen in der Weimarer Republik -- Die »Notlage des Emslands« -- Völkische Modernisierung. Akteure des nationalsozialistischen Siedlungsprojekts -- Ordnungspioniere. Die Einbindung der ›Moor-SA‹ in die Planungen der Justizverwaltung -- 4. Umkämpfter Raum. Die SA-Wachmannschaften und das katholische Milieu -- Aufruhr in Lingen. Frühe NS-Aktivisten im Emsland -- Die Emslandlager als regionaler Wirtschaftsfaktor -- Eindringlinge im katholischen Raum. Autoritätsanmaßungen durch SA-Männer -- Konflikte auf Volksfesten und Abgrenzung zur SS -- III. Durchsetzung (Juni 1935 - 1938) -- 1. »Gesetzgeber im Emsland bin ich ganz allein«. Werner Schäfer und die Justizverwaltung -- Das ›Bild des Anderen‹ während der langen Jahrhundertwende -- Strafvollzug in der Weimarer Republik. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (435 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783835348035 |
DOI: | 10.5771/9783835348035 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048551537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230220 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221108s2022 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783835348035 |c pdf |9 978-3-8353-4803-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783835348035 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NOG)978-3-8353-4803-5 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)7100277 | ||
035 | |a (OCoLC)1350778248 | ||
035 | |a (DE-599)KEP082137099 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-824 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Reinicke, David |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1050379799 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die "Moor-SA" |b Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 |c David Reinicke |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wallstein Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (435 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen |v Band 3 | |
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2021 | ||
520 | 3 | |a Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Etablierung (November 1933 - Mai 1935) -- 1. Männerbund im Staatsdienst. Die Aufstellung der SA-Wachmannschaften -- Entstehung der staatlichen Konzentrationslager im Emsland -- Ablösung der SS und Aufstellung von SA-Einheiten -- Vorbereitungen zur Wachübernahme -- Der erste SA-Kommandant: Walter Engel -- Die staatlichen Konzentrationslager unter SA-Bewachung -- Kommandeur der ›Moor-SA‹: Werner Schäfer -- Übernahme der Lager durch die Justizverwaltung -- 2. Die Konstituierung der ›Moor-SA‹. Kollektivbiographischer Hintergrund, Dienstalltag und initiierende Gewalt -- Räumliche Herkunft und sozialer Hintergrund der Wachmannschaften -- Hubert Aerts und die Ausbildung von SA-Männern im Winter 1933/34 -- Ideologischer Hintergrund, Altersstruktur und Generationalität der ›Moor-SA‹ -- Lagerstruktur und Dienstalltag -- Erste Todesopfer: Neusustrum unter Hans Giese -- Gewalt als Initiationsritus -- 3. »Die Eroberung einer Provinz«. Das Emsland als utopischer Planungsraum -- Innere Kolonisation. Siedlungsbestrebungen in der Weimarer Republik -- Die »Notlage des Emslands« -- Völkische Modernisierung. Akteure des nationalsozialistischen Siedlungsprojekts -- Ordnungspioniere. Die Einbindung der ›Moor-SA‹ in die Planungen der Justizverwaltung -- 4. Umkämpfter Raum. Die SA-Wachmannschaften und das katholische Milieu -- Aufruhr in Lingen. Frühe NS-Aktivisten im Emsland -- Die Emslandlager als regionaler Wirtschaftsfaktor -- Eindringlinge im katholischen Raum. Autoritätsanmaßungen durch SA-Männer -- Konflikte auf Volksfesten und Abgrenzung zur SS -- III. Durchsetzung (Juni 1935 - 1938) -- 1. »Gesetzgeber im Emsland bin ich ganz allein«. Werner Schäfer und die Justizverwaltung -- Das ›Bild des Anderen‹ während der langen Jahrhundertwende -- Strafvollzug in der Weimarer Republik. | |
610 | 2 | 7 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |b Sturmabteilung |0 (DE-588)63215-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1934-1942 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Siedlungspolitik |0 (DE-588)4266569-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moorkultur |0 (DE-588)4272520-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufseher |0 (DE-588)4308733-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Emslandlager |0 (DE-588)1238565492 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsarbeit |0 (DE-588)4139439-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Emslandlager |0 (DE-588)1238565492 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zwangsarbeit |0 (DE-588)4139439-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Moorkultur |0 (DE-588)4272520-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Siedlungspolitik |0 (DE-588)4266569-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |b Sturmabteilung |0 (DE-588)63215-6 |D b |
689 | 0 | 5 | |a Aufseher |0 (DE-588)4308733-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Geschichte 1934-1942 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-8353-5038-0 |w (DE-604)BV048494653 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen |v Band 3 |w (DE-604)BV048598063 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783835348035 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-PQE |a ZDB-18-NOG |a ZDB-18-NOL |a ZDB-18-NSW | ||
940 | 1 | |q ZDB-18-NSW22 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927896 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783835348035 |l BSB01 |p ZDB-18-NSW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783835348035 |l UBG01 |p ZDB-18-NOG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783835348035 |l UBM01 |p ZDB-18-NOL |q UBM_Paketkauf_2023 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783835348035 |l UBY01 |p ZDB-18-NOG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/unibwm/detail.action?docID=7100277 |l UBY01 |p ZDB-30-PQE |q UBY01_Einzelkauf22 |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783835348035 |l UEI01 |p ZDB-18-NSW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783835348035 |l UPA01 |p ZDB-18-NOL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184557931462656 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Reinicke, David 1981- |
author_GND | (DE-588)1050379799 |
author_facet | Reinicke, David 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Reinicke, David 1981- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048551537 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-18-NOG ZDB-18-NOL ZDB-18-NSW |
ctrlnum | (ZDB-18-NOG)978-3-8353-4803-5 (ZDB-30-PQE)7100277 (OCoLC)1350778248 (DE-599)KEP082137099 |
doi_str_mv | 10.5771/9783835348035 |
era | Geschichte 1934-1942 gnd |
era_facet | Geschichte 1934-1942 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05330nmm a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048551537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230220 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221108s2022 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835348035</subfield><subfield code="c">pdf</subfield><subfield code="9">978-3-8353-4803-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NOG)978-3-8353-4803-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)7100277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350778248</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP082137099</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinicke, David</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050379799</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die "Moor-SA"</subfield><subfield code="b">Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942</subfield><subfield code="c">David Reinicke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Wallstein Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (435 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Etablierung (November 1933 - Mai 1935) -- 1. Männerbund im Staatsdienst. Die Aufstellung der SA-Wachmannschaften -- Entstehung der staatlichen Konzentrationslager im Emsland -- Ablösung der SS und Aufstellung von SA-Einheiten -- Vorbereitungen zur Wachübernahme -- Der erste SA-Kommandant: Walter Engel -- Die staatlichen Konzentrationslager unter SA-Bewachung -- Kommandeur der ›Moor-SA‹: Werner Schäfer -- Übernahme der Lager durch die Justizverwaltung -- 2. Die Konstituierung der ›Moor-SA‹. Kollektivbiographischer Hintergrund, Dienstalltag und initiierende Gewalt -- Räumliche Herkunft und sozialer Hintergrund der Wachmannschaften -- Hubert Aerts und die Ausbildung von SA-Männern im Winter 1933/34 -- Ideologischer Hintergrund, Altersstruktur und Generationalität der ›Moor-SA‹ -- Lagerstruktur und Dienstalltag -- Erste Todesopfer: Neusustrum unter Hans Giese -- Gewalt als Initiationsritus -- 3. »Die Eroberung einer Provinz«. Das Emsland als utopischer Planungsraum -- Innere Kolonisation. Siedlungsbestrebungen in der Weimarer Republik -- Die »Notlage des Emslands« -- Völkische Modernisierung. Akteure des nationalsozialistischen Siedlungsprojekts -- Ordnungspioniere. Die Einbindung der ›Moor-SA‹ in die Planungen der Justizverwaltung -- 4. Umkämpfter Raum. Die SA-Wachmannschaften und das katholische Milieu -- Aufruhr in Lingen. Frühe NS-Aktivisten im Emsland -- Die Emslandlager als regionaler Wirtschaftsfaktor -- Eindringlinge im katholischen Raum. Autoritätsanmaßungen durch SA-Männer -- Konflikte auf Volksfesten und Abgrenzung zur SS -- III. Durchsetzung (Juni 1935 - 1938) -- 1. »Gesetzgeber im Emsland bin ich ganz allein«. Werner Schäfer und die Justizverwaltung -- Das ›Bild des Anderen‹ während der langen Jahrhundertwende -- Strafvollzug in der Weimarer Republik.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei</subfield><subfield code="b">Sturmabteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)63215-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1934-1942</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266569-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moorkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272520-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufseher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308733-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emslandlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)1238565492</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139439-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Emslandlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)1238565492</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139439-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Moorkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272520-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Siedlungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266569-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei</subfield><subfield code="b">Sturmabteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)63215-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Aufseher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308733-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1934-1942</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-8353-5038-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048494653</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048598063</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NOG</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NSW</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-18-NSW22</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927896</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NSW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2023</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/unibwm/detail.action?docID=7100277</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBY01_Einzelkauf22</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NSW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783835348035</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048551537 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:57:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783835348035 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927896 |
oclc_num | 1350778248 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-12 DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (435 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-18-NOG ZDB-18-NOL ZDB-18-NSW ZDB-18-NSW22 ZDB-18-NOL UBM_Paketkauf_2023 ZDB-30-PQE UBY01_Einzelkauf22 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Wallstein Verlag |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen |
series2 | Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen |
spelling | Reinicke, David 1981- Verfasser (DE-588)1050379799 aut Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 David Reinicke Göttingen Wallstein Verlag [2022] © 2022 1 Online-Ressource (435 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen Band 3 Dissertation Universität zu Köln 2021 Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Etablierung (November 1933 - Mai 1935) -- 1. Männerbund im Staatsdienst. Die Aufstellung der SA-Wachmannschaften -- Entstehung der staatlichen Konzentrationslager im Emsland -- Ablösung der SS und Aufstellung von SA-Einheiten -- Vorbereitungen zur Wachübernahme -- Der erste SA-Kommandant: Walter Engel -- Die staatlichen Konzentrationslager unter SA-Bewachung -- Kommandeur der ›Moor-SA‹: Werner Schäfer -- Übernahme der Lager durch die Justizverwaltung -- 2. Die Konstituierung der ›Moor-SA‹. Kollektivbiographischer Hintergrund, Dienstalltag und initiierende Gewalt -- Räumliche Herkunft und sozialer Hintergrund der Wachmannschaften -- Hubert Aerts und die Ausbildung von SA-Männern im Winter 1933/34 -- Ideologischer Hintergrund, Altersstruktur und Generationalität der ›Moor-SA‹ -- Lagerstruktur und Dienstalltag -- Erste Todesopfer: Neusustrum unter Hans Giese -- Gewalt als Initiationsritus -- 3. »Die Eroberung einer Provinz«. Das Emsland als utopischer Planungsraum -- Innere Kolonisation. Siedlungsbestrebungen in der Weimarer Republik -- Die »Notlage des Emslands« -- Völkische Modernisierung. Akteure des nationalsozialistischen Siedlungsprojekts -- Ordnungspioniere. Die Einbindung der ›Moor-SA‹ in die Planungen der Justizverwaltung -- 4. Umkämpfter Raum. Die SA-Wachmannschaften und das katholische Milieu -- Aufruhr in Lingen. Frühe NS-Aktivisten im Emsland -- Die Emslandlager als regionaler Wirtschaftsfaktor -- Eindringlinge im katholischen Raum. Autoritätsanmaßungen durch SA-Männer -- Konflikte auf Volksfesten und Abgrenzung zur SS -- III. Durchsetzung (Juni 1935 - 1938) -- 1. »Gesetzgeber im Emsland bin ich ganz allein«. Werner Schäfer und die Justizverwaltung -- Das ›Bild des Anderen‹ während der langen Jahrhundertwende -- Strafvollzug in der Weimarer Republik. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Sturmabteilung (DE-588)63215-6 gnd rswk-swf Geschichte 1934-1942 gnd rswk-swf Siedlungspolitik (DE-588)4266569-3 gnd rswk-swf Moorkultur (DE-588)4272520-3 gnd rswk-swf Aufseher (DE-588)4308733-4 gnd rswk-swf Emslandlager (DE-588)1238565492 gnd rswk-swf Zwangsarbeit (DE-588)4139439-2 gnd rswk-swf Electronic books (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Emslandlager (DE-588)1238565492 s Zwangsarbeit (DE-588)4139439-2 s Moorkultur (DE-588)4272520-3 s Siedlungspolitik (DE-588)4266569-3 s Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Sturmabteilung (DE-588)63215-6 b Aufseher (DE-588)4308733-4 s Geschichte 1934-1942 z DE-604 Köln (DE-588)4031483-2 gnd uvp Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 978-3-8353-5038-0 (DE-604)BV048494653 Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen Band 3 (DE-604)BV048598063 3 https://doi.org/10.5771/9783835348035 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Reinicke, David 1981- Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Sturmabteilung (DE-588)63215-6 gnd Siedlungspolitik (DE-588)4266569-3 gnd Moorkultur (DE-588)4272520-3 gnd Aufseher (DE-588)4308733-4 gnd Emslandlager (DE-588)1238565492 gnd Zwangsarbeit (DE-588)4139439-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)63215-6 (DE-588)4266569-3 (DE-588)4272520-3 (DE-588)4308733-4 (DE-588)1238565492 (DE-588)4139439-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 |
title_auth | Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 |
title_exact_search | Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 |
title_exact_search_txtP | Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 |
title_full | Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 David Reinicke |
title_fullStr | Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 David Reinicke |
title_full_unstemmed | Die "Moor-SA" Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 David Reinicke |
title_short | Die "Moor-SA" |
title_sort | die moor sa siedlungspolitik und strafgefangenenlager im emsland 1934 1942 |
title_sub | Siedlungspolitik und Strafgefangenenlager im Emsland 1934-1942 |
topic | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Sturmabteilung (DE-588)63215-6 gnd Siedlungspolitik (DE-588)4266569-3 gnd Moorkultur (DE-588)4272520-3 gnd Aufseher (DE-588)4308733-4 gnd Emslandlager (DE-588)1238565492 gnd Zwangsarbeit (DE-588)4139439-2 gnd |
topic_facet | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Sturmabteilung Siedlungspolitik Moorkultur Aufseher Emslandlager Zwangsarbeit Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783835348035 |
volume_link | (DE-604)BV048598063 |
work_keys_str_mv | AT reinickedavid diemoorsasiedlungspolitikundstrafgefangenenlagerimemsland19341942 |