Marche et Cavatine de Lucie de Lammermoor, pf 4hands, RaaL 152, Arr - BSB Mus.Schott.Ha 7965-2: [title page:] Lucie de Lamermoor. // Marche & Cavatine pour le Piano // par // Fr. Liszt // arr. à 4 ms par // JRummel
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Liszt, Franz 1811-1886 (KomponistIn), Donizetti, Gaetano 1797-1848 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Rummel, Joseph 1818-1880 (ArrangeurIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Abschrift
Arrangeur, ermittelt: Rummel, Joseph, 1818-1880
Die Quelle besteht aus vier ineinandergelegten Doppelblättern. Die Vorderseite des Faszikels enthält die Titelangaben, f. 1v ist unbeschrieben. Ab f. 2r enthalten die Seiten Notentext, sie sind von 1-12 mit Bleistift paginiert. Die daran anschließende Seite enthält die letzten Takte des Stückes, ist aber nicht mehr paginiert. Die Rückseite des Faszikels ist bis auf einige Bleistiftnotizen (Rechungen o.ä.) unbeschrieben. - Die vorliegende Musikhandschrift verkörpert die Bearbeitung von "Marche et Cavatine de Lucie di lammermoor" für vierhändiges Klavier, die von Joseph Rummel (1818-1880) vorgenommen wurde. Dieser hatte seinen Namen als Bearbeiter mit in den Titel genommen - verlagsseitig wurde dieser mit Rötel gestrichen. Im Druck wird sein Name dementsprechend auch nicht aufgeführt. Enstanden ist die Handschrift von Rummel am 26.3.1844 in Paris (vgl. die autographe Datierung auf der Titelseite: "Paris le 26 Mars 1844"). - Grundlage für die Bearbeitung ist eine Klavierbearbeitung von Franz Liszt (1811-1886), die sich auf Ausschnitte aus Donizettis "Lucia di Lammermoor" bezieht. Das von Liszt 1835/36 geschriebene Stück erschien 1841. - Rummel hat sie Stimmen primo und secondo direkt untereinander notiert. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch sowie mitunter Korrekturen mit Rötel eingetragen. - Verlagsseitiger Eintrag der alten Signatur auf der Titelseite unten mittig mit Tinte: "7745" (= Verlagsnummer bei Schott). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7745 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1844, p. 164 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7965-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136743-7.
Komponist, ermittelt: Donizetti, Gaetano, 1797-1848
Komponist, ermittelt: Liszt, Franz, 1811-1886
Schreiber, ermittelt: Rummel, Joseph, 1818-1880
Beschreibung:score: 1 f., p. 1-12, 1 f. 27,5 x 34,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen