Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie?:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
2022
|
Schriftenreihe: | Aus den Akten auf die Bühne
Bd. 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 620 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783887227685 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048550737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230522 | ||
007 | t | ||
008 | 221108s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783887227685 |9 978-3-88722-768-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1349453796 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048550737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-12 | ||
084 | |a IQ 61007 |0 (DE-625)159701: |2 rvk | ||
084 | |a IQ 61010 |0 (DE-625)65326: |2 rvk | ||
084 | |a MI 85086 |0 (DE-625)123000:12049 |2 rvk | ||
084 | |a MS 4350 |0 (DE-625)123697: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? |c herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner ; unter Mitarbeit der Studierenden des Projektes "Aus den Akten auf die Bühne" |
264 | 1 | |a Bremen |b Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen |c 2022 | |
300 | |a 620 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aus den Akten auf die Bühne |v Bd. 18 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1900-2022 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Chile |0 (DE-588)4009929-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Chile |0 (DE-588)4009929-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1900-2022 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schöck-Quinteros, Eva |0 (DE-588)118105752 |4 edt | |
700 | 1 | |a Fechner, Heiner |0 (DE-588)1153441314 |4 edt | |
710 | 2 | |a Aus den Akten auf die Bühne (Projekt) |0 (DE-588)1094924415 |4 isb | |
830 | 0 | |a Aus den Akten auf die Bühne |v Bd. 18 |w (DE-604)BV036735870 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927121 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184556541050880 |
---|---|
adam_text | INHALT Vorwort 9 Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner Das Massaker an der Schule Santa Maria de Iqique (1907) 15 Präventive interne Kriegsführung des chilenischen Staates gegen die Arbeiterbewegung Sergio Grez Toso Das Massaker an der Schule Santa Maria de Iqique (1907) 33 Dokumente zusammengestellt von Paloma Quinteros Ankunft und Tod des Präsidenten Pedro Montt in Bremen 75 Raul Clermont Das Chilehaus und die Spuren des Kolonialismus in Hamburg 95 Jana Bittner „Deutsche Ausbilder für die Carabineros de Chile“ 105 Eine Kapitel deutsch-chilenischer Polizeizusammenarbeit Raul Clermont Theodor Finke „Bei den deutschen Kolonisten in Südchile als Sänger zu Gast“ Barbara Colberg 139
Erinnerung als gesellschaftliche Intervention 191 Manifiestos und Declaraciones chilenischer Historikerinnen und Historiker (1999-2020) Zusammengestellt von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner Die Wahrheit oder das Subjekt der Geschichte? 257 Zu den Wahrheitskommissionen Rettig und Valech Jorge Vicente Paladines Eine Verfassungsgeschichte 271 Wie wurden unsere bisherigen Verfassungen ausgearbeitet? Raulo Gutiérrez Vom Estallido Social zum Verfassungskonvent (2019-2022) 283 Dokumente zusammengestellt von Eva Schöck-Quinteros Partizipation und Einbeziehung in den 337 verfassungsgebenden Prozess in Chile Maria Victoria Ulloa, Florencia Alvez, Rodrigo Castillo und Nicolás Díaz „Nie wieder ohne uns!“ 361 Der Einfluss von Frauenbewegungen auf den Demokratisierungsprozess Chiles (Vom frühen 20. Jahrhundert bis heute) Ramona Rücker Migration und universelle Staatsbürgerschaft im Kontext der chilenischen Geschichte und des Verfassungskonvents Alex Valle Franco und Edison Calahorrano 387
Plurinationalität 405 Der gradualistische Weg der Mapuche im Verfassungskonvent Fernando Pairican Extraktivismus 413 Das zentrale Hindernis für einen tiefgreifenden Wandel in Chile? Geraldine Schang Die internationale Verantwortung transnationaler Unternehmen für die Verletzung des Menschenrechts auf Nahrung 433 Perspektiven aus Lateinamerika Ana Maria Bonet, Paulina Guadalupe Belbey, Yael Selene Saldier und Camila Nardone Rohstoffe - Chiles offene Ader 453 Der Ausverkauf von Salpeter, Kupfer, Lithium und Wasserstoff Heiko Colberg „Die Grundlagen der Ungleichheit“ 511 Die Privatisierung des Wassers Marcel Golczyk Gefangen im Labyrinth des neoliberalen Arbeitsrechts 551 Brüche und Kontinuitäten in Chiles Arbeitsgesetzgebung (1924-2022) Heiner Fechner Neue Verfassung der Republik Chile Auszug aus dem Vorschlag des Verfassungskonvents vom 4. Juli 2022 587
Proteste von Schüler. innen gegen eine Er höhung der Metropreise um 30 Pesos führten in Chile im Oktober 2019 zu einer sozialen Revolte (estallido social}. Aus der Kritik an 30 Pesos wurde eine Kritik an der Politik der letzten 30 Jahre nach dem Ende der Pinochet“Diktatur. Die Revolte richtete sich gegen te in die Forderung nach einer neuen Verías՜ Reihe s Aus den ^Ucțen ļuf die Buline*^ entlłalt Beiträge und Quellen zu der Geschichte Chi |||аѕѕз1^^5г aii ^l^^r ^їсіі^ліє uta Maria de hļuicļue (1907) Rohstoffe ՜ Chiles Īntīorv^^fiți^^n Einfluss v^^n Fr^su^ïri^î^ïïve gungen Pturinationatität Geschichte des Arbeitsrechts, Wahrheitskommissionen so-
|
adam_txt |
INHALT Vorwort 9 Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner Das Massaker an der Schule Santa Maria de Iqique (1907) 15 Präventive interne Kriegsführung des chilenischen Staates gegen die Arbeiterbewegung Sergio Grez Toso Das Massaker an der Schule Santa Maria de Iqique (1907) 33 Dokumente zusammengestellt von Paloma Quinteros Ankunft und Tod des Präsidenten Pedro Montt in Bremen 75 Raul Clermont Das Chilehaus und die Spuren des Kolonialismus in Hamburg 95 Jana Bittner „Deutsche Ausbilder für die Carabineros de Chile“ 105 Eine Kapitel deutsch-chilenischer Polizeizusammenarbeit Raul Clermont Theodor Finke „Bei den deutschen Kolonisten in Südchile als Sänger zu Gast“ Barbara Colberg 139
Erinnerung als gesellschaftliche Intervention 191 Manifiestos und Declaraciones chilenischer Historikerinnen und Historiker (1999-2020) Zusammengestellt von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner Die Wahrheit oder das Subjekt der Geschichte? 257 Zu den Wahrheitskommissionen Rettig und Valech Jorge Vicente Paladines Eine Verfassungsgeschichte 271 Wie wurden unsere bisherigen Verfassungen ausgearbeitet? Raulo Gutiérrez Vom Estallido Social zum Verfassungskonvent (2019-2022) 283 Dokumente zusammengestellt von Eva Schöck-Quinteros Partizipation und Einbeziehung in den 337 verfassungsgebenden Prozess in Chile Maria Victoria Ulloa, Florencia Alvez, Rodrigo Castillo und Nicolás Díaz „Nie wieder ohne uns!“ 361 Der Einfluss von Frauenbewegungen auf den Demokratisierungsprozess Chiles (Vom frühen 20. Jahrhundert bis heute) Ramona Rücker Migration und universelle Staatsbürgerschaft im Kontext der chilenischen Geschichte und des Verfassungskonvents Alex Valle Franco und Edison Calahorrano 387
Plurinationalität 405 Der gradualistische Weg der Mapuche im Verfassungskonvent Fernando Pairican Extraktivismus 413 Das zentrale Hindernis für einen tiefgreifenden Wandel in Chile? Geraldine Schang Die internationale Verantwortung transnationaler Unternehmen für die Verletzung des Menschenrechts auf Nahrung 433 Perspektiven aus Lateinamerika Ana Maria Bonet, Paulina Guadalupe Belbey, Yael Selene Saldier und Camila Nardone Rohstoffe - Chiles offene Ader 453 Der Ausverkauf von Salpeter, Kupfer, Lithium und Wasserstoff Heiko Colberg „Die Grundlagen der Ungleichheit“ 511 Die Privatisierung des Wassers Marcel Golczyk Gefangen im Labyrinth des neoliberalen Arbeitsrechts 551 Brüche und Kontinuitäten in Chiles Arbeitsgesetzgebung (1924-2022) Heiner Fechner Neue Verfassung der Republik Chile Auszug aus dem Vorschlag des Verfassungskonvents vom 4. Juli 2022 587
Proteste von Schüler.'innen gegen eine Er höhung der Metropreise um 30 Pesos führten in Chile im Oktober 2019 zu einer sozialen Revolte (estallido social}. Aus der Kritik an 30 Pesos wurde eine Kritik an der Politik der letzten 30 Jahre nach dem Ende der Pinochet“Diktatur. Die Revolte richtete sich gegen te in die Forderung nach einer neuen Verías՜ Reihe s Aus den ^Ucțen ļuf die Buline*^ entlłalt Beiträge und Quellen zu der Geschichte Chi |||аѕѕз1^^5г aii ^l^^r ^їсіі^ліє uta Maria de hļuicļue (1907) Rohstoffe ՜ Chiles Īntīorv^^fiți^^n Einfluss v^^n Fr^su^ïri^î^ïïve gungen Pturinationatität Geschichte des Arbeitsrechts, Wahrheitskommissionen so- |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Schöck-Quinteros, Eva Fechner, Heiner |
author2_role | edt edt |
author2_variant | e s q esq h f hf |
author_GND | (DE-588)118105752 (DE-588)1153441314 |
author_facet | Schöck-Quinteros, Eva Fechner, Heiner |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048550737 |
classification_rvk | IQ 61007 IQ 61010 MI 85086 MS 4350 |
ctrlnum | (OCoLC)1349453796 (DE-599)BVBBV048550737 |
discipline | Politologie Soziologie Romanistik |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie Romanistik |
era | Geschichte 1900-2022 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02493nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048550737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221108s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783887227685</subfield><subfield code="9">978-3-88722-768-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349453796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048550737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IQ 61007</subfield><subfield code="0">(DE-625)159701:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IQ 61010</subfield><subfield code="0">(DE-625)65326:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MI 85086</subfield><subfield code="0">(DE-625)123000:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4350</subfield><subfield code="0">(DE-625)123697:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie?</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner ; unter Mitarbeit der Studierenden des Projektes "Aus den Akten auf die Bühne"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aus den Akten auf die Bühne</subfield><subfield code="v">Bd. 18</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-2022</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009929-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009929-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1900-2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöck-Quinteros, Eva</subfield><subfield code="0">(DE-588)118105752</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fechner, Heiner</subfield><subfield code="0">(DE-588)1153441314</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Aus den Akten auf die Bühne (Projekt)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1094924415</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aus den Akten auf die Bühne</subfield><subfield code="v">Bd. 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036735870</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927121</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Chile (DE-588)4009929-5 gnd |
geographic_facet | Chile |
id | DE-604.BV048550737 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:57:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1094924415 |
isbn | 9783887227685 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927121 |
oclc_num | 1349453796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-384 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 |
owner_facet | DE-824 DE-384 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 |
physical | 620 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen |
record_format | marc |
series | Aus den Akten auf die Bühne |
series2 | Aus den Akten auf die Bühne |
spelling | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner ; unter Mitarbeit der Studierenden des Projektes "Aus den Akten auf die Bühne" Bremen Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen 2022 620 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus den Akten auf die Bühne Bd. 18 Geschichte 1900-2022 gnd rswk-swf Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd rswk-swf Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd rswk-swf Chile (DE-588)4009929-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Chile (DE-588)4009929-5 g Politisches System (DE-588)4046584-6 s Demokratie (DE-588)4011413-2 s Geschichte 1900-2022 z DE-604 Schöck-Quinteros, Eva (DE-588)118105752 edt Fechner, Heiner (DE-588)1153441314 edt Aus den Akten auf die Bühne (Projekt) (DE-588)1094924415 isb Aus den Akten auf die Bühne Bd. 18 (DE-604)BV036735870 18 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? Aus den Akten auf die Bühne Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046584-6 (DE-588)4011413-2 (DE-588)4009929-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? |
title_auth | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? |
title_exact_search | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? |
title_exact_search_txtP | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? |
title_full | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner ; unter Mitarbeit der Studierenden des Projektes "Aus den Akten auf die Bühne" |
title_fullStr | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner ; unter Mitarbeit der Studierenden des Projektes "Aus den Akten auf die Bühne" |
title_full_unstemmed | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? herausgegeben von Eva Schöck-Quinteros und Heiner Fechner ; unter Mitarbeit der Studierenden des Projektes "Aus den Akten auf die Bühne" |
title_short | Chile - auf dem Weg zu einer neuen Demokratie? |
title_sort | chile auf dem weg zu einer neuen demokratie |
topic | Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd |
topic_facet | Politisches System Demokratie Chile Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927121&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036735870 |
work_keys_str_mv | AT schockquinteroseva chileaufdemwegzueinerneuendemokratie AT fechnerheiner chileaufdemwegzueinerneuendemokratie AT ausdenaktenaufdiebuhneprojekt chileaufdemwegzueinerneuendemokratie |