Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven:
Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle (Saale) an, dann einen nahegelegenen Dönerimbiss. Im Laufe seines Anschlags ermordet er zwei Menschen und reißt viele weitere in Halle und Wiedersdorf (Sachsen-Anhalt) für immer aus...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Spector Books
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle (Saale) an, dann einen nahegelegenen Dönerimbiss. Im Laufe seines Anschlags ermordet er zwei Menschen und reißt viele weitere in Halle und Wiedersdorf (Sachsen-Anhalt) für immer aus ihrem vertrauten Leben. Ab Juli 2020 steht er wegen seiner Taten vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Gerichtsprozess wurde durch den 2021 bei Spector Books erschienenen Band Der Halle-Prozess: Mitschriften umfänglich dokumentiert. Der zweite Band beleuchtet Aspekte und Hintergründe der Tat, der Betroffenheit und des juristischen Verfahrens. Interviews, Essays und wissenschaftliche Beiträge verschiedener Autor·innen bieten Zugänge und eröffnen Perspektiven: Welche Berücksichtigung müssen der Antifeminismus und die Frauenfeindlichkeit des Anschlags finden? Welche Bedeutung hat die Praxis, den Namen des Täters nicht zu nennen? Welche Rolle spielen kritisches Erinnern und Gedenken? Wie finden wir Formen praktischer Solidarität gegen Antisemitismus und Rassismus? |
Beschreibung: | 215 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783959056502 3959056508 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048548082 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240205 | ||
007 | t| | ||
008 | 221107s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1257454757 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959056502 |c : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT) |9 978-3-95905-650-2 | ||
020 | |a 3959056508 |9 3-95905-650-8 | ||
024 | 3 | |a 9783959056502 | |
035 | |a (OCoLC)1352877845 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1257454757 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-706 |a DE-2070s |a DE-Bo133 |a DE-255 |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven |c Christina Brinkmann, Nils Krüger, Jakob Schreiter (Hgg.) |
264 | 1 | |a Leipzig |b Spector Books |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 215 Seiten |b Illustrationen |c 22.5 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle (Saale) an, dann einen nahegelegenen Dönerimbiss. Im Laufe seines Anschlags ermordet er zwei Menschen und reißt viele weitere in Halle und Wiedersdorf (Sachsen-Anhalt) für immer aus ihrem vertrauten Leben. Ab Juli 2020 steht er wegen seiner Taten vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Gerichtsprozess wurde durch den 2021 bei Spector Books erschienenen Band Der Halle-Prozess: Mitschriften umfänglich dokumentiert. Der zweite Band beleuchtet Aspekte und Hintergründe der Tat, der Betroffenheit und des juristischen Verfahrens. Interviews, Essays und wissenschaftliche Beiträge verschiedener Autor·innen bieten Zugänge und eröffnen Perspektiven: Welche Berücksichtigung müssen der Antifeminismus und die Frauenfeindlichkeit des Anschlags finden? Welche Bedeutung hat die Praxis, den Namen des Täters nicht zu nennen? Welche Rolle spielen kritisches Erinnern und Gedenken? Wie finden wir Formen praktischer Solidarität gegen Antisemitismus und Rassismus? | |
648 | 7 | |a Geschichte 2020 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Attentat |0 (DE-588)4003451-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Halle (Saale) |0 (DE-588)4023025-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Diskurs | ||
653 | |a Interviews | ||
653 | |a wissenschaftliche Beiträge | ||
653 | |a Essays | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Halle (Saale) |0 (DE-588)4023025-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Attentat |0 (DE-588)4003451-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2020 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brinkmann, Christina |0 (DE-588)1274102766 |4 edt | |
700 | 1 | |a Krüger, Nils |0 (DE-588)127410291X |4 edt | |
700 | 1 | |a Schreiter, Jakob |d 1992- |0 (DE-588)1274103134 |4 edt | |
710 | 2 | |a Spector Books OHG |0 (DE-588)1065024045 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033924528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220513 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20231016 | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 090513 |g 4318 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 090512 |g 4318 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033924528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822580887423811584 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
CHRISTINA
BRINKMANN,
NILS
KRUEGER,
JAKOB
SCHREITER
TATGESCHEHEN
AM
9.
OKTOBER
2019
CHRISTINA
BRINKMANN,
NILS
KRUEGER,
JAKOB
SCHREITER
MIGRANTISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
DEN
ANSCHLAG.
SOLIDARISCHES
UND
POLITISCHES
HANDELN
NACH
DEM
9.
OKTOBER
REEM
A.
A
TALE
OF
TWO
TESTIMONIES.
BRINGING
JUSTICE
TO
THE
PAST
AND
PRESENT
ZWEIFACHES
ZEUGNIS.
EINE
GESCHICHTE
UEBER
DEN
VERSUCH,
GERECHTIGKEIT
FUER
HISTORISCHES
UND
GEGENWAERTIGES
UNRECHT
ZU
ERSTREITEN
REBECCA
BLADY
44
NEBENKLAGE
ALS
FEMINISTISCHER
KAMPF
KRISTIN
PIETRZYK
51
DER
HALLE-PROZESS-EINE
INSZENIERUNG,
IN
DER
NICHT
FUER
ALLE
PLATZ
WAR
LLIL
FRIEDMAN
57
HELDEN
ODER
STUEMPER.
DIE
POLIZEI
AM
ZEUGENTISCH
LINUS
POOK
65
DAS
INTERNET
ALS
WAFFE
KAROL
IN
SCHWARZ
70
TYPISCHE
RECHTSTERRORISTEN.
DIE
KONTINUITAET
DES
RECHTEN
TAETERTYPS
TROTZ
MEDIALEN
WANDELS
EIKE
SANDERS
94
ANMERKUNGEN
ARNE
SCHMITT
126
DAS
LACHEN
DER
TAETER
INTERVIEW
MIT
KLAUS
THEWELEIT
134
DAS
VERBINDENDE
ELEMENT
IST
EINE
BEDROHTE
MAENNLICHKEIT.
INTERVIEW
MIT
ROLF
POHL
151
HOWTO
SURVIVE
A
MASS
SHOOTING
WIE
MAN
EINEN
ANSCHLAG
UEBERLEBT
SABRINA
SLIPCHENKO
158
KILLING
IN
THE
NAME
OF.
RECHTSTERRORISTISCHE
NAMENSPOLITIKEN
UND
ANTIFASCHISTISCHE
ENTNENNUNG
MATTHIAS
PETER
LORENZ
187
THESEN
ZUM
GEDENKEN
ALS
KRITIK
INITIATIVE
KRITISCHES
GEDENKEN
ERLANGEN
203
REGIERUNG
UND
STAAT
SIND
NICHT
SOLIDARISCH.
INTERVIEW
MIT
AFTAX
IBRAHIM
213
BIOGRAFIEN
DER
AUTOR-INNEN
UND
HERAUSGEBERINNEN
215
DANKSAGUNG
UND
IMPRESSUM |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
CHRISTINA
BRINKMANN,
NILS
KRUEGER,
JAKOB
SCHREITER
TATGESCHEHEN
AM
9.
OKTOBER
2019
CHRISTINA
BRINKMANN,
NILS
KRUEGER,
JAKOB
SCHREITER
MIGRANTISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
DEN
ANSCHLAG.
SOLIDARISCHES
UND
POLITISCHES
HANDELN
NACH
DEM
9.
OKTOBER
REEM
A.
A
TALE
OF
TWO
TESTIMONIES.
BRINGING
JUSTICE
TO
THE
PAST
AND
PRESENT
ZWEIFACHES
ZEUGNIS.
EINE
GESCHICHTE
UEBER
DEN
VERSUCH,
GERECHTIGKEIT
FUER
HISTORISCHES
UND
GEGENWAERTIGES
UNRECHT
ZU
ERSTREITEN
REBECCA
BLADY
44
NEBENKLAGE
ALS
FEMINISTISCHER
KAMPF
KRISTIN
PIETRZYK
51
DER
HALLE-PROZESS-EINE
INSZENIERUNG,
IN
DER
NICHT
FUER
ALLE
PLATZ
WAR
LLIL
FRIEDMAN
57
HELDEN
ODER
STUEMPER.
DIE
POLIZEI
AM
ZEUGENTISCH
LINUS
POOK
65
DAS
INTERNET
ALS
WAFFE
KAROL
IN
SCHWARZ
70
TYPISCHE
RECHTSTERRORISTEN.
DIE
KONTINUITAET
DES
RECHTEN
TAETERTYPS
TROTZ
MEDIALEN
WANDELS
EIKE
SANDERS
94
ANMERKUNGEN
ARNE
SCHMITT
126
DAS
LACHEN
DER
TAETER
INTERVIEW
MIT
KLAUS
THEWELEIT
134
DAS
VERBINDENDE
ELEMENT
IST
EINE
BEDROHTE
MAENNLICHKEIT.
INTERVIEW
MIT
ROLF
POHL
151
HOWTO
SURVIVE
A
MASS
SHOOTING
WIE
MAN
EINEN
ANSCHLAG
UEBERLEBT
SABRINA
SLIPCHENKO
158
KILLING
IN
THE
NAME
OF.
RECHTSTERRORISTISCHE
NAMENSPOLITIKEN
UND
ANTIFASCHISTISCHE
ENTNENNUNG
MATTHIAS
PETER
LORENZ
187
THESEN
ZUM
GEDENKEN
ALS
KRITIK
INITIATIVE
KRITISCHES
GEDENKEN
ERLANGEN
203
REGIERUNG
UND
STAAT
SIND
NICHT
SOLIDARISCH.
INTERVIEW
MIT
AFTAX
IBRAHIM
213
BIOGRAFIEN
DER
AUTOR-INNEN
UND
HERAUSGEBERINNEN
215
DANKSAGUNG
UND
IMPRESSUM |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Brinkmann, Christina Krüger, Nils Schreiter, Jakob 1992- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | c b cb n k nk j s js |
author_GND | (DE-588)1274102766 (DE-588)127410291X (DE-588)1274103134 |
author_facet | Brinkmann, Christina Krüger, Nils Schreiter, Jakob 1992- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048548082 |
ctrlnum | (OCoLC)1352877845 (DE-599)DNB1257454757 |
era | Geschichte 2020 gnd |
era_facet | Geschichte 2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048548082</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221107s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1257454757</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959056502</subfield><subfield code="c">: EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95905-650-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3959056508</subfield><subfield code="9">3-95905-650-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783959056502</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1352877845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1257454757</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven</subfield><subfield code="c">Christina Brinkmann, Nils Krüger, Jakob Schreiter (Hgg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Spector Books</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22.5 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle (Saale) an, dann einen nahegelegenen Dönerimbiss. Im Laufe seines Anschlags ermordet er zwei Menschen und reißt viele weitere in Halle und Wiedersdorf (Sachsen-Anhalt) für immer aus ihrem vertrauten Leben. Ab Juli 2020 steht er wegen seiner Taten vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Gerichtsprozess wurde durch den 2021 bei Spector Books erschienenen Band Der Halle-Prozess: Mitschriften umfänglich dokumentiert. Der zweite Band beleuchtet Aspekte und Hintergründe der Tat, der Betroffenheit und des juristischen Verfahrens. Interviews, Essays und wissenschaftliche Beiträge verschiedener Autor·innen bieten Zugänge und eröffnen Perspektiven: Welche Berücksichtigung müssen der Antifeminismus und die Frauenfeindlichkeit des Anschlags finden? Welche Bedeutung hat die Praxis, den Namen des Täters nicht zu nennen? Welche Rolle spielen kritisches Erinnern und Gedenken? Wie finden wir Formen praktischer Solidarität gegen Antisemitismus und Rassismus?</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Attentat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003451-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023025-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diskurs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interviews</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">wissenschaftliche Beiträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Essays</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023025-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Attentat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003451-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2020</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brinkmann, Christina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1274102766</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Nils</subfield><subfield code="0">(DE-588)127410291X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiter, Jakob</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1274103134</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Spector Books OHG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065024045</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033924528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220513</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20231016</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090513</subfield><subfield code="g">4318</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">4318</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033924528</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 gnd |
geographic_facet | Halle (Saale) |
id | DE-604.BV048548082 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:56:30Z |
indexdate | 2025-01-29T11:03:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065024045 |
isbn | 9783959056502 3959056508 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033924528 |
oclc_num | 1352877845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-2070s DE-Bo133 DE-255 DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-706 DE-2070s DE-Bo133 DE-255 DE-12 DE-83 |
physical | 215 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 15.5 cm |
psigel | BSB_NED_20231016 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Spector Books |
record_format | marc |
spelling | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven Christina Brinkmann, Nils Krüger, Jakob Schreiter (Hgg.) Leipzig Spector Books [2022] © 2022 215 Seiten Illustrationen 22.5 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle (Saale) an, dann einen nahegelegenen Dönerimbiss. Im Laufe seines Anschlags ermordet er zwei Menschen und reißt viele weitere in Halle und Wiedersdorf (Sachsen-Anhalt) für immer aus ihrem vertrauten Leben. Ab Juli 2020 steht er wegen seiner Taten vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Gerichtsprozess wurde durch den 2021 bei Spector Books erschienenen Band Der Halle-Prozess: Mitschriften umfänglich dokumentiert. Der zweite Band beleuchtet Aspekte und Hintergründe der Tat, der Betroffenheit und des juristischen Verfahrens. Interviews, Essays und wissenschaftliche Beiträge verschiedener Autor·innen bieten Zugänge und eröffnen Perspektiven: Welche Berücksichtigung müssen der Antifeminismus und die Frauenfeindlichkeit des Anschlags finden? Welche Bedeutung hat die Praxis, den Namen des Täters nicht zu nennen? Welche Rolle spielen kritisches Erinnern und Gedenken? Wie finden wir Formen praktischer Solidarität gegen Antisemitismus und Rassismus? Geschichte 2020 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Attentat (DE-588)4003451-3 gnd rswk-swf Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 gnd rswk-swf Diskurs Interviews wissenschaftliche Beiträge Essays (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 g Attentat (DE-588)4003451-3 s Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Geschichte 2020 z DE-604 Brinkmann, Christina (DE-588)1274102766 edt Krüger, Nils (DE-588)127410291X edt Schreiter, Jakob 1992- (DE-588)1274103134 edt Spector Books OHG (DE-588)1065024045 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033924528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220513 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Attentat (DE-588)4003451-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116634-6 (DE-588)4003451-3 (DE-588)4023025-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven |
title_auth | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven |
title_exact_search | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven |
title_exact_search_txtP | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven |
title_full | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven Christina Brinkmann, Nils Krüger, Jakob Schreiter (Hgg.) |
title_fullStr | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven Christina Brinkmann, Nils Krüger, Jakob Schreiter (Hgg.) |
title_full_unstemmed | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven Christina Brinkmann, Nils Krüger, Jakob Schreiter (Hgg.) |
title_short | Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven |
title_sort | der halle prozess hintergrunde und perspektiven |
topic | Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Attentat (DE-588)4003451-3 gnd |
topic_facet | Strafverfahren Attentat Halle (Saale) Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033924528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brinkmannchristina derhalleprozesshintergrundeundperspektiven AT krugernils derhalleprozesshintergrundeundperspektiven AT schreiterjakob derhalleprozesshintergrundeundperspektiven AT spectorbooksohg derhalleprozesshintergrundeundperspektiven |