Denkmäler der Tonkunst in Österreich:
"Die 1893 gegründeten Denkmäler der Tonkunst in Österreich sind heute das älteste noch bestehende Unternehmen im Sinne des Monumenta-Gedankens. Sie haben zum Ziel, repräsentative Werke der Musikgeschichte Österreichs in wissenschaftlich einwandfreien Ausgaben zu veröffentlichen."Die Seiten...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch Nachschlagewerke |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Universität Wien. Institut für Musikwissenschaft
[archiviert ab:] Okt 10, 2023-
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Die 1893 gegründeten Denkmäler der Tonkunst in Österreich sind heute das älteste noch bestehende Unternehmen im Sinne des Monumenta-Gedankens. Sie haben zum Ziel, repräsentative Werke der Musikgeschichte Österreichs in wissenschaftlich einwandfreien Ausgaben zu veröffentlichen."Die Seiten bieten Informationen zu den Mitgliedern, zur Geschichte des Unternehmens sowie zum dessen Initiator, dem Musikwissenschaftler Guido Adler, eine Bibliographie zu Artikeln über das Unternehmen sowie einen Überblick über die mittlerweile mehr als 150 Bände der Notenedition. Darüber hinaus wird jeweils ein Überblick über die Bände der begleitenden Reihen "Studien zur Musikwissenschaft (StMw).Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich" und "Wiener Beiträge zur Musikwissenschaft" gegeben. Unter "Projekte" finden sich die geplanten Bände, darunter auch kurze Einführungen zu den in Kürze erscheinenden Bände. Eine eigene Rubrik bilden die Editionsrichtlinien, die auch als PDF-File heruntergeladen werden können. Ein Kontaktformular erleichter die Kommunikation zum Forschungsunternehmen. [Redaktion musiconn] |
Beschreibung: | Original URL(s): http://www.dtoe.at/ |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmi a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048547207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231020 | ||
006 | m|||| o||u| |||||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221104d20232023au || w|s|||| 0 ||ger d | ||
024 | 8 | |a ALS86435 | |
035 | |a (OCoLC)1372479363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048547207 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
110 | 2 | |a Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich |0 (DE-588)2012286-X |4 isb | |
245 | 1 | 0 | |a Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
264 | 1 | |a Wien |b Universität Wien. Institut für Musikwissenschaft |c [archiviert ab:] Okt 10, 2023- | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Original URL(s): http://www.dtoe.at/ | ||
520 | |a "Die 1893 gegründeten Denkmäler der Tonkunst in Österreich sind heute das älteste noch bestehende Unternehmen im Sinne des Monumenta-Gedankens. Sie haben zum Ziel, repräsentative Werke der Musikgeschichte Österreichs in wissenschaftlich einwandfreien Ausgaben zu veröffentlichen."Die Seiten bieten Informationen zu den Mitgliedern, zur Geschichte des Unternehmens sowie zum dessen Initiator, dem Musikwissenschaftler Guido Adler, eine Bibliographie zu Artikeln über das Unternehmen sowie einen Überblick über die mittlerweile mehr als 150 Bände der Notenedition. Darüber hinaus wird jeweils ein Überblick über die Bände der begleitenden Reihen "Studien zur Musikwissenschaft (StMw).Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich" und "Wiener Beiträge zur Musikwissenschaft" gegeben. Unter "Projekte" finden sich die geplanten Bände, darunter auch kurze Einführungen zu den in Kürze erscheinenden Bände. Eine eigene Rubrik bilden die Editionsrichtlinien, die auch als PDF-File heruntergeladen werden können. Ein Kontaktformular erleichter die Kommunikation zum Forschungsunternehmen. [Redaktion musiconn] | ||
538 | |a kostenfrei | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek | |
610 | 2 | 7 | |a Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich |0 (DE-588)2012286-X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4596172-4 |a Website |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich |0 (DE-588)2012286-X |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |q BSBROSWARC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033923677 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184550621839360 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048547207 |
ctrlnum | (OCoLC)1372479363 (DE-599)BVBBV048547207 |
format | Electronic Reference Material |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02527nmi a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048547207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231020 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| o||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221104d20232023au || w|s|||| 0 ||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">ALS86435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1372479363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048547207</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2012286-X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denkmäler der Tonkunst in Österreich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Universität Wien. Institut für Musikwissenschaft</subfield><subfield code="c">[archiviert ab:] Okt 10, 2023-</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original URL(s): http://www.dtoe.at/</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Die 1893 gegründeten Denkmäler der Tonkunst in Österreich sind heute das älteste noch bestehende Unternehmen im Sinne des Monumenta-Gedankens. Sie haben zum Ziel, repräsentative Werke der Musikgeschichte Österreichs in wissenschaftlich einwandfreien Ausgaben zu veröffentlichen."Die Seiten bieten Informationen zu den Mitgliedern, zur Geschichte des Unternehmens sowie zum dessen Initiator, dem Musikwissenschaftler Guido Adler, eine Bibliographie zu Artikeln über das Unternehmen sowie einen Überblick über die mittlerweile mehr als 150 Bände der Notenedition. Darüber hinaus wird jeweils ein Überblick über die Bände der begleitenden Reihen "Studien zur Musikwissenschaft (StMw).Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich" und "Wiener Beiträge zur Musikwissenschaft" gegeben. Unter "Projekte" finden sich die geplanten Bände, darunter auch kurze Einführungen zu den in Kürze erscheinenden Bände. Eine eigene Rubrik bilden die Editionsrichtlinien, die auch als PDF-File heruntergeladen werden können. Ein Kontaktformular erleichter die Kommunikation zum Forschungsunternehmen. [Redaktion musiconn]</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2012286-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4596172-4</subfield><subfield code="a">Website</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2012286-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBROSWARC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033923677</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4596172-4 Website gnd-content |
genre_facet | Website |
id | DE-604.BV048547207 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:56:18Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2012286-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033923677 |
oclc_num | 1372479363 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | BSBROSWARC |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Universität Wien. Institut für Musikwissenschaft |
record_format | marc |
spelling | Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich (DE-588)2012286-X isb Denkmäler der Tonkunst in Österreich Wien Universität Wien. Institut für Musikwissenschaft [archiviert ab:] Okt 10, 2023- 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Original URL(s): http://www.dtoe.at/ "Die 1893 gegründeten Denkmäler der Tonkunst in Österreich sind heute das älteste noch bestehende Unternehmen im Sinne des Monumenta-Gedankens. Sie haben zum Ziel, repräsentative Werke der Musikgeschichte Österreichs in wissenschaftlich einwandfreien Ausgaben zu veröffentlichen."Die Seiten bieten Informationen zu den Mitgliedern, zur Geschichte des Unternehmens sowie zum dessen Initiator, dem Musikwissenschaftler Guido Adler, eine Bibliographie zu Artikeln über das Unternehmen sowie einen Überblick über die mittlerweile mehr als 150 Bände der Notenedition. Darüber hinaus wird jeweils ein Überblick über die Bände der begleitenden Reihen "Studien zur Musikwissenschaft (StMw).Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich" und "Wiener Beiträge zur Musikwissenschaft" gegeben. Unter "Projekte" finden sich die geplanten Bände, darunter auch kurze Einführungen zu den in Kürze erscheinenden Bände. Eine eigene Rubrik bilden die Editionsrichtlinien, die auch als PDF-File heruntergeladen werden können. Ein Kontaktformular erleichter die Kommunikation zum Forschungsunternehmen. [Redaktion musiconn] kostenfrei Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich (DE-588)2012286-X gnd rswk-swf (DE-588)4596172-4 Website gnd-content Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich (DE-588)2012286-X b DE-604 |
spellingShingle | Denkmäler der Tonkunst in Österreich Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich (DE-588)2012286-X gnd |
subject_GND | (DE-588)2012286-X (DE-588)4596172-4 |
title | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_auth | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_exact_search | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_exact_search_txtP | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_full | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_fullStr | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_full_unstemmed | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_short | Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
title_sort | denkmaler der tonkunst in osterreich |
topic | Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich (DE-588)2012286-X gnd |
topic_facet | Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich Website |
work_keys_str_mv | AT gesellschaftzurherausgabevondenkmalerndertonkunstinosterreich denkmalerdertonkunstinosterreich |