Denkmäler der Tonkunst in Österreich:

"Die 1893 gegründeten Denkmäler der Tonkunst in Österreich sind heute das älteste noch bestehende Unternehmen im Sinne des Monumenta-Gedankens. Sie haben zum Ziel, repräsentative Werke der Musikgeschichte Österreichs in wissenschaftlich einwandfreien Ausgaben zu veröffentlichen."Die Seiten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch Nachschlagewerke
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Universität Wien. Institut für Musikwissenschaft [archiviert ab:] Okt 10, 2023-
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Die 1893 gegründeten Denkmäler der Tonkunst in Österreich sind heute das älteste noch bestehende Unternehmen im Sinne des Monumenta-Gedankens. Sie haben zum Ziel, repräsentative Werke der Musikgeschichte Österreichs in wissenschaftlich einwandfreien Ausgaben zu veröffentlichen."Die Seiten bieten Informationen zu den Mitgliedern, zur Geschichte des Unternehmens sowie zum dessen Initiator, dem Musikwissenschaftler Guido Adler, eine Bibliographie zu Artikeln über das Unternehmen sowie einen Überblick über die mittlerweile mehr als 150 Bände der Notenedition. Darüber hinaus wird jeweils ein Überblick über die Bände der begleitenden Reihen "Studien zur Musikwissenschaft (StMw).Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich" und "Wiener Beiträge zur Musikwissenschaft" gegeben. Unter "Projekte" finden sich die geplanten Bände, darunter auch kurze Einführungen zu den in Kürze erscheinenden Bände. Eine eigene Rubrik bilden die Editionsrichtlinien, die auch als PDF-File heruntergeladen werden können. Ein Kontaktformular erleichter die Kommunikation zum Forschungsunternehmen. [Redaktion musiconn]
Beschreibung:Original URL(s): http://www.dtoe.at/
Beschreibung:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!