Life Skills mit Medien: Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen
In einer komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt stellen Medien sowohl Risiko als auch Chance dar. Dieses Buch leistet einen Beitrag, die Potenziale von Medien für die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu nutzen. Kreative Medienpr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
kopaed
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In einer komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt stellen Medien sowohl Risiko als auch Chance dar. Dieses Buch leistet einen Beitrag, die Potenziale von Medien für die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu nutzen. Kreative Medienprojekte mit Fotografie und Video laden ein, die eigenen Lebenskompetenzen weiterzuentwickeln (z. B. Empathie, Umgang mit Stress, Umgang mit Gefühlen, kreatives Denken, Beziehungsfähigkeit). Dabei profitieren erfahrungsgemäss auch die pädagogischen Fachpersonen. Reflexive Medienprojekte zielen darauf ab, Medienphänomene im Alltag besser zu verstehen und die eigene Mediennutzung bewusster zu gestalten (z. B. Wie kann ich mein Handy bewusster und achtsamer nutzen? Wie kann ich mit sozialen Vergleichen auf Social Media umgehen? Welche medialen Mythen über Liebe und Sexualität sollten aufgedeckt werden?). Die hier vorgestellten Projektideen lassen sich für unterschiedliche Altersgruppen anwenden. Sie eignen sich sowohl für schulische als auch ausserschulische Zusammenhänge. Quelle: Verlag |
Beschreibung: | 218 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783968480633 3968480635 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048544676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221215 | ||
007 | t| | ||
008 | 221104s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1268737097 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783968480633 |c : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-96848-063-3 | ||
020 | |a 3968480635 |9 3-96848-063-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1346144306 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1268737097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Holzwarth, Peter |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)136771777 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Life Skills mit Medien |b Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen |c Peter Holzwarth |
264 | 1 | |a München |b kopaed |c 2022 | |
300 | |a 218 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a In einer komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt stellen Medien sowohl Risiko als auch Chance dar. Dieses Buch leistet einen Beitrag, die Potenziale von Medien für die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu nutzen. Kreative Medienprojekte mit Fotografie und Video laden ein, die eigenen Lebenskompetenzen weiterzuentwickeln (z. B. Empathie, Umgang mit Stress, Umgang mit Gefühlen, kreatives Denken, Beziehungsfähigkeit). Dabei profitieren erfahrungsgemäss auch die pädagogischen Fachpersonen. Reflexive Medienprojekte zielen darauf ab, Medienphänomene im Alltag besser zu verstehen und die eigene Mediennutzung bewusster zu gestalten (z. B. Wie kann ich mein Handy bewusster und achtsamer nutzen? Wie kann ich mit sozialen Vergleichen auf Social Media umgehen? Welche medialen Mythen über Liebe und Sexualität sollten aufgedeckt werden?). Die hier vorgestellten Projektideen lassen sich für unterschiedliche Altersgruppen anwenden. Sie eignen sich sowohl für schulische als auch ausserschulische Zusammenhänge. Quelle: Verlag | ||
650 | 0 | 7 | |a Medienkompetenz |0 (DE-588)4680767-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstreflexion |0 (DE-588)4132370-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbewusstsein |0 (DE-588)4054392-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienkonsum |0 (DE-588)4120719-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Projektideen | ||
653 | |a kreative Medienarbeit | ||
653 | |a Medienpädagogik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Selbstreflexion |0 (DE-588)4132370-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medienkonsum |0 (DE-588)4120719-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Selbstbewusstsein |0 (DE-588)4054392-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Medienkompetenz |0 (DE-588)4680767-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a kopaed verlagsgmbh |0 (DE-588)1064927602 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-96848-663-5 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033921168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220923 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033921168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818602146937962496 |
---|---|
adam_text |
7
INHALT
VORWORT
1
3
LIFE
SKILIS
-
LEBENSKOMPETENZEN
15
PROJEKTIDEEN
25
FOTOGRAFIE
27
ICH
FINDE
MICH
GUT,
WEIL.
(STEFAN
CASPARI)
27
YYMY
SKI
II
STAR"
MIT
FOTO
27
THE
BEST
PART
OF
ME
(WENDY
EWALD)
28
PORTRAITS
OHNE
FOTOGRAFIE
29
AKROSTICHON
/
MESOSTICHON
MIT
SELFIE
(MORGENSTERN
2011)
30
MY
OWN
MAGAZINE
COVER
31
FOTOPROJEKT
BOTSCHAFTEN
AUS
DER
KINDHEIT
(VGL.
HOLZWARTH
2016)
34
BILDUNTERSCHRIFTEN
(VGL.
HOLZWARTH
2012,
2013)
35
BILDNACHBARSCHAFTEN
36
LEBENSWEISHEITEN
IN
TEXT
UND
BILD
36
FOTOGEDICHT
VERGNUEGUNGEN
38
FOTOGEDICHTE
FELICITA
39
FOTOGEDICHT
PANTUN
42
FOTOGEDICHT
RONDELL
43
BLACKOUT
POETRY
44
EINKAUFSZETTELGEDICHTE
(SUSANN
KOERNER)
46
WENN
ICH
DAS
LEBEN
NOCH
EINMAL
LEBEN
KOENNTE.
47
WAS
MEIN
LEBEN
REICHER
MACHT
48
MEINE
LIEBLINGSBUECHER
-
MEINE
WERTE
(VGL.
SCHNEIDER
2018)
48
DAS
SCHOENSTE,
WAS
FUESSE
TUN
KOENNEN,
IST.
50
DAS
SCHOENSTE,
WAS
HAENDE
TUN
KOENNEN,
IST.
50
MERNES
51
SELBSTSORGE
IM
ALLTAG:
EINE
SELF-CARE-LISTE
GESTALTEN
MIT
TEXT
UND
BILD
52
GEMISCHTE
GEFUEHLE
55
PORTRAIT
MIT
SCHRIFT
AUF
DER
HAUT
56
INNERE
MONOLOGE
ZU
BILDERN
SCHREIBEN
(ERIK
ALTORFER)
58
HELDINNEN
UND
HELDEN
AUS
DER
KINDHEIT
58
SPIELFIGUREN
IM
RAUM
INSZENIEREN
60
8
LIFE
SKILLS
MIT
MEDIEN
PORTRAIT
MIT
LIEBLINGSOBJEKT
VOR
SCHWARZEM
HINTERGRUND
(BORGNINI
&
CRIVELLI
2003)
61
WUNSCHBERUFE
FOTOGRAFIEREN
61
EMOTIONEN
LESEN
-
EMOTIONEN
AUSDRUECKEN
62
EMOTIONEN-SELFIES
65
VERSCHIEDENE
VERSIONEN
VON
MIR
66
GEFUEHLE
INTERPRETIEREN
UND
VERKOERPERN
66
GEFUEHLE
IN
BILDERN
AUSDRUECKEN
67
EMOTIONEN
BESCHREIBEN
(VGL.
SPIELMANN
2020)
70
DAS
BESONDERE
AM
ALLTAEGLICHEN
-
DAS
SCHOENE
AM
VERMEINTLICH
HAESSLICHEN
72
TABLEAUX
VIVANTS
MIT
FOTOGRAFIEN
BZW.
FILM
72
SELBSTPORTRAITVARIATIONEN
73
POP-ART
PORTRA
I
TS
7
5
ICH
-
MAL
ANDERS.
-
PORTRAIT
MIT
SELBSTGEMACHTEM
VORDERGRUND
76
PORTRAIT
MIT
SELBSTGEMALTEM
HINTERGRUND
76
GANZKOERPERPORTRAITS
MIT
STRASSENKREIDE
79
PHANTASIEWELTEN
MIT
KREIDE
79
MEDIEN
UND
GESELLSCHAFTSKRITISCHE
COLLAGEN
IM
STIL
VON
BARBARA
KRUGER
79
VORDERGRUNDBILDER
81
HINTERGRUNDBILDER
81
HINTERGLASMALEREI
82
BILDUEBERLAGERUNGEN
83
SELBSTPORTRAIT
MIT
DOPPELBELICHTUNG
BZW.
UEBERLAGERUNG
VON
ZWEI
BILDERN
84
FOTOGRAFIE
UND
SCHATTEN
/
SPIEGELUNG
85
FOTOGRAFIE
MIT
PROJEKTIONEN
86
FRAMING-FOTOS
88
100
FREMDE
(STAUBER
&
GAVIN
2015)
88
356
TAGE
(STAUBER
&
GAVIN
2015)
88
ZOOMBILDER
89
WACKELBILDER
-FOTOS
IN
BEWEGUNG
89
VERWISCHTE
BILDER
-
OBJEKTE
IN
BEWEGUNG
90
BILD-DARSTELLUNGEN
IM
VERGLEICH
(CELINE
DJEMAL
&
JOLANDA
HESS)
91
FOTOCOLLAGEN
IM
STIL
VON
DAVID
HOCKNEY
91
ZWEIER-COL
LAGEN
92
DOPPELPORTRAIT
93
COLLAGE
KLASSENMENSCH
(NICOLE
MUELLER
&
JESSIKA
VOLKHART)
93
HANDYMASKEN
93
PORTRAITEXPERIMENTE
MIT
WEITWINKEL
UND
TELE-EINSTELLUNG
(STAUBER
&
GAVIN
2015)
94
FOTOPORTRAITS
WER
BIN
ICH
WIRKLICH?
95
INHALT
9
HEIMAT
ZUM
LERNEN
ODER
ANSTALT?
-
FOTOGRAFIE
ERZEUGT
WIRKLICHKEIT
97
MEINE
DINGE
FOTOGRAFIEREN
97
MEIN
ABFALL
98
STREETART
IN
MEINER
UMGEBUNG
99
KUNST
IM
OEFFENTLICHEN
RAUM
100
INTERVENTIONEN
MIT
KREIDE
100
ZEICHEN
IM
OEFFENTLICHEN
RAUM
AESTHETISCH
ERWEITERN
101
LANDART
GESTALTEN
-
LANDART
FOTOGRAFIEREN
102
AUSSCHNITTE
VON
FOTOIKONEN
ZEICHNERISCH
ERGAENZEN
103
SCHMETTERLINGE
ERGAENZEN
(ANNINA
FEHLMANN)
104
GESICHTSHAELFTEN
ERGAENZEN
(ZAUG
2019)
105
VIDEO
UND
FILM
107
GEFUEHLE
FILMEN:
KANNST
DU
MIR
DEIN
GLUECKLICHES
GESICHT
ZEIGEN?
(INSTAGRAM
_._KRISHA._)
107
EMOTIONEN-VIDEOS
AUS
COLLAGEN
(VIRNA
TALARICO)
107
KOMPETENZVIDEOS
107
ERKLAERVIDEOS
108
MEINE
GESCHICHTE
/
FAMILIENGESCHICHTE
/
MIGRATIONSGESCHICHTE
IN
BILD
UND
TON
108
RUECKWAERTSCLIPS
109
STRASSENUMFRAGEN
110
VIDEO
POETRY
113
STILLE
POST
NONVERBAL
(JASMIN
HAENI
&
MICHELLE
LIEBHARD)
115
JUST-SAY-NO-VIDEOS
-
NEIN-SAGEN
KANN
MAN
UEBEN
116
JEDER
WURF
EIN
TREFFER?
WIE
FILME
LUEGEN
KOENNEN.
120
WERBECLIPS
ANALYSIEREN
UND
PRODUZIEREN
120
KARIKATUR
VON
WERBECLIPS
IM
SINNE
VON
ADBUSTING
123
LIEBLINGSSPIELZEUG
BEWERBEN
(LINA
SAUTER)
125
FILM
AUS
SEKUNDENIMPRESSIONEN
125
BUCHTRAILER
(BJOERN
MAURER)
126
BILDERBUCHVERTONUNG
(BILDERBUCH
MIT
TEXT
UND
TON)
126
VIDEOADVENTSKALENDER
(JESSICA
MUNSCH)
126
MUSIKVIDEOS
OHNE
SCHNITT
126
MUSIKVIDEOS
MIT
SCHNITT
127
VERTICAL
VIDEOS
-
VIDEOINSPIRATIONEN
AUS
INSTAGRAM-REELS
UND
TIKTOK
128
10
LIFE
SKILLS
MIT
MEDIEN
REFLEXION
UEBER
MEDIEN
-
REFLEXION
MIT
MEDIEN
133
DAS
SMARTPHONE
SMARTER
NUTZEN:
IDEEN
FUER
DIE
REGULIERUNG
UND
OPTIMIERUNG
DER
EIGENEN
HANDYNUTZUNG
133
UMGANG
MIT
(MEDIEN-)STRESS
(VGL.
HOLZWARTH
2019)
136
MY
MEDIA
-
MY
EMOTIONS:
REFLEXION
DER
EIGENEN
MEDIENBEZOGENEN
GEFUEHLE
141
MEIN
ENERGIE-FASS
(SYLVIA
K.
WELLENSIEK)
141
CHECKLISTE
RESSOURCEN
143
LIFE
SKILLS
KENNENLERNEN
UND
SICH
SELBST
EINSCHAETZEN
153
MEHRFACHZUGEHOERIGKEIT
VISUALISIEREN
154
MY
FAVOURITE
MEDIA
CELEBRITY
(DAVID
GAUNTLETT)
156
MY
FAVOURITE
HEROINE/HERO
-
MY
FAVORITE
STORY
(MARK
SAVICKAS)
157
COLLAGE
MEDIEN,
DIE
ICH
MAG
-
MEDIEN,
DIE
ICH
NICHT
MAG
157
MEIN
MEDIENTAG
IN
BILDERN
157
MEIN
MEDIENTAG
157
MEINE
MEDIENBIOGRAFIE
1
59
KURZGESCHICHTEN
ZUM
THEMA
MEDIENNUTZUNG
160
GEMEINSAM
EINSAM?
-
ALLEINSEIN
MIT
UND
OHNE
MEDIEN
162
SOZIALE
VERGLEICHE
AUF
SOCIAL
MEDIA
163
ANERKENNUNG
-
SELBSTANERKENNUNG
169
WUNDERSCHACHTEL
(PORTMANN
2020)
1
73
WAS
WIR
SELBST
KONTROLLIEREN
KOENNEN
1
74
SPIEL
MIR
DIESES
LIED,
ZEIG
MIR
DIESES
BILD
-
KOENNEN
MEDIEN
TROESTEN?
1
76
ACHTSAMES
FOTOGRAFIEREN
1
78
MEINE
SELFIES,
DEINE
SELFIES
180
EMPATHIE
LERNEN
MIT
FILM
181
GEDANKEN
UND
GLAUBENSSAETZE
BEWUSST
MACHEN,
HINTERFRAGEN
UND
ENTWICKELN
182
FOTODANKBARKEITSTAGEBUCH
(VGL.
KEKERITZ
&
GRAF
2015)
185
DANKBARKEITS-COLLAGE
186
SCHATZHEFTE
MIT
BILDERN
UND
TEXT
PRODUZIEREN
(SCHAEDELI
2021)
186
HEUTE
BEIM
TELEFONIEREN
(ROSSA
&
ROSSA
2021):
EMOTIONEN
AM
HANDY
187
FELDERKUNDUNG
IM
SUPERMARKT
MIT
FOTOKAMERA
UND
SCHREIBBLOCK
187
DARK
PATTERN:
ERFORSCHUNG
VON
DIGITALEN
DESIGNSTRATEGIEN
188
MEDIENPHAENOMENE
KENNENLERNEN
UND
ONLINE-RECHERCHE
THEMATISIEREN
190
DAS
HANDY
ALS
REFLEXIVES
SCHREIBWERKZEUG
ENTDECKEN
192
EINE
WOCHE
/
ZWEI
TAGE
OHNE
MEIN
HANDY
194
DIE
SPIEGEL-UEBUNG
(VERZIJI
2015)
195
KOMPLIMENTE
GEBEN
UND
EMPFANGEN:
OUR
CIRCLE
OF
GOOD
THINGS
(WEIDINGER
201
4B,
S.
18)
195
INHALT
11
VERTICAL
VIDEOS
-
KURZFILME
ALS
DISKUSSIONS
UND
REFLEXIONSGEGENSTAND
MEDIALE
MYTHEN
UEBER
BEZIEHUNGEN
UND
SEXUALITAET
HINTERFRAGEN
196
198
PORNOGRAFIE
ALS
AUFKLAERUNGSUNTERRICHT?
-
AUFKLAERUNG
ZU
PORNOGRAFIE
(VGL.
HOLZWARTH
&
ROTH
2021)
203
LITERATUR
209 |
adam_txt |
7
INHALT
VORWORT
1
3
LIFE
SKILIS
-
LEBENSKOMPETENZEN
15
PROJEKTIDEEN
25
FOTOGRAFIE
27
ICH
FINDE
MICH
GUT,
WEIL.
(STEFAN
CASPARI)
27
YYMY
SKI
II
STAR"
MIT
FOTO
27
THE
BEST
PART
OF
ME
(WENDY
EWALD)
28
PORTRAITS
OHNE
FOTOGRAFIE
29
AKROSTICHON
/
MESOSTICHON
MIT
SELFIE
(MORGENSTERN
2011)
30
MY
OWN
MAGAZINE
COVER
31
FOTOPROJEKT
BOTSCHAFTEN
AUS
DER
KINDHEIT
(VGL.
HOLZWARTH
2016)
34
BILDUNTERSCHRIFTEN
(VGL.
HOLZWARTH
2012,
2013)
35
BILDNACHBARSCHAFTEN
36
LEBENSWEISHEITEN
IN
TEXT
UND
BILD
36
FOTOGEDICHT
VERGNUEGUNGEN
38
FOTOGEDICHTE
FELICITA
39
FOTOGEDICHT
PANTUN
42
FOTOGEDICHT
RONDELL
43
BLACKOUT
POETRY
44
EINKAUFSZETTELGEDICHTE
(SUSANN
KOERNER)
46
WENN
ICH
DAS
LEBEN
NOCH
EINMAL
LEBEN
KOENNTE.
47
WAS
MEIN
LEBEN
REICHER
MACHT
48
MEINE
LIEBLINGSBUECHER
-
MEINE
WERTE
(VGL.
SCHNEIDER
2018)
48
DAS
SCHOENSTE,
WAS
FUESSE
TUN
KOENNEN,
IST.
50
DAS
SCHOENSTE,
WAS
HAENDE
TUN
KOENNEN,
IST.
50
MERNES
51
SELBSTSORGE
IM
ALLTAG:
EINE
SELF-CARE-LISTE
GESTALTEN
MIT
TEXT
UND
BILD
52
GEMISCHTE
GEFUEHLE
55
PORTRAIT
MIT
SCHRIFT
AUF
DER
HAUT
56
INNERE
MONOLOGE
ZU
BILDERN
SCHREIBEN
(ERIK
ALTORFER)
58
HELDINNEN
UND
HELDEN
AUS
DER
KINDHEIT
58
SPIELFIGUREN
IM
RAUM
INSZENIEREN
60
8
LIFE
SKILLS
MIT
MEDIEN
PORTRAIT
MIT
LIEBLINGSOBJEKT
VOR
SCHWARZEM
HINTERGRUND
(BORGNINI
&
CRIVELLI
2003)
61
WUNSCHBERUFE
FOTOGRAFIEREN
61
EMOTIONEN
LESEN
-
EMOTIONEN
AUSDRUECKEN
62
EMOTIONEN-SELFIES
65
VERSCHIEDENE
VERSIONEN
VON
MIR
66
GEFUEHLE
INTERPRETIEREN
UND
VERKOERPERN
66
GEFUEHLE
IN
BILDERN
AUSDRUECKEN
67
EMOTIONEN
BESCHREIBEN
(VGL.
SPIELMANN
2020)
70
DAS
BESONDERE
AM
ALLTAEGLICHEN
-
DAS
SCHOENE
AM
VERMEINTLICH
HAESSLICHEN
72
TABLEAUX
VIVANTS
MIT
FOTOGRAFIEN
BZW.
FILM
72
SELBSTPORTRAITVARIATIONEN
73
POP-ART
PORTRA
I
TS
7
5
ICH
-
MAL
ANDERS.
-
PORTRAIT
MIT
SELBSTGEMACHTEM
VORDERGRUND
76
PORTRAIT
MIT
SELBSTGEMALTEM
HINTERGRUND
76
GANZKOERPERPORTRAITS
MIT
STRASSENKREIDE
79
PHANTASIEWELTEN
MIT
KREIDE
79
MEDIEN
UND
GESELLSCHAFTSKRITISCHE
COLLAGEN
IM
STIL
VON
BARBARA
KRUGER
79
VORDERGRUNDBILDER
81
HINTERGRUNDBILDER
81
HINTERGLASMALEREI
82
BILDUEBERLAGERUNGEN
83
SELBSTPORTRAIT
MIT
DOPPELBELICHTUNG
BZW.
UEBERLAGERUNG
VON
ZWEI
BILDERN
84
FOTOGRAFIE
UND
SCHATTEN
/
SPIEGELUNG
85
FOTOGRAFIE
MIT
PROJEKTIONEN
86
FRAMING-FOTOS
88
100
FREMDE
(STAUBER
&
GAVIN
2015)
88
356
TAGE
(STAUBER
&
GAVIN
2015)
88
ZOOMBILDER
89
WACKELBILDER
-FOTOS
IN
BEWEGUNG
89
VERWISCHTE
BILDER
-
OBJEKTE
IN
BEWEGUNG
90
BILD-DARSTELLUNGEN
IM
VERGLEICH
(CELINE
DJEMAL
&
JOLANDA
HESS)
91
FOTOCOLLAGEN
IM
STIL
VON
DAVID
HOCKNEY
91
ZWEIER-COL
LAGEN
92
DOPPELPORTRAIT
93
COLLAGE
KLASSENMENSCH
(NICOLE
MUELLER
&
JESSIKA
VOLKHART)
93
HANDYMASKEN
93
PORTRAITEXPERIMENTE
MIT
WEITWINKEL
UND
TELE-EINSTELLUNG
(STAUBER
&
GAVIN
2015)
94
FOTOPORTRAITS
WER
BIN
ICH
WIRKLICH?
95
INHALT
9
HEIMAT
ZUM
LERNEN
ODER
ANSTALT?
-
FOTOGRAFIE
ERZEUGT
WIRKLICHKEIT
97
MEINE
DINGE
FOTOGRAFIEREN
97
MEIN
ABFALL
98
STREETART
IN
MEINER
UMGEBUNG
99
KUNST
IM
OEFFENTLICHEN
RAUM
100
INTERVENTIONEN
MIT
KREIDE
100
ZEICHEN
IM
OEFFENTLICHEN
RAUM
AESTHETISCH
ERWEITERN
101
LANDART
GESTALTEN
-
LANDART
FOTOGRAFIEREN
102
AUSSCHNITTE
VON
FOTOIKONEN
ZEICHNERISCH
ERGAENZEN
103
SCHMETTERLINGE
ERGAENZEN
(ANNINA
FEHLMANN)
104
GESICHTSHAELFTEN
ERGAENZEN
(ZAUG
2019)
105
VIDEO
UND
FILM
107
GEFUEHLE
FILMEN:
KANNST
DU
MIR
DEIN
GLUECKLICHES
GESICHT
ZEIGEN?
(INSTAGRAM
_._KRISHA._)
107
EMOTIONEN-VIDEOS
AUS
COLLAGEN
(VIRNA
TALARICO)
107
KOMPETENZVIDEOS
107
ERKLAERVIDEOS
108
MEINE
GESCHICHTE
/
FAMILIENGESCHICHTE
/
MIGRATIONSGESCHICHTE
IN
BILD
UND
TON
108
RUECKWAERTSCLIPS
109
STRASSENUMFRAGEN
110
VIDEO
POETRY
113
STILLE
POST
NONVERBAL
(JASMIN
HAENI
&
MICHELLE
LIEBHARD)
115
JUST-SAY-NO-VIDEOS
-
NEIN-SAGEN
KANN
MAN
UEBEN
116
JEDER
WURF
EIN
TREFFER?
WIE
FILME
LUEGEN
KOENNEN.
120
WERBECLIPS
ANALYSIEREN
UND
PRODUZIEREN
120
KARIKATUR
VON
WERBECLIPS
IM
SINNE
VON
ADBUSTING
123
LIEBLINGSSPIELZEUG
BEWERBEN
(LINA
SAUTER)
125
FILM
AUS
SEKUNDENIMPRESSIONEN
125
BUCHTRAILER
(BJOERN
MAURER)
126
BILDERBUCHVERTONUNG
(BILDERBUCH
MIT
TEXT
UND
TON)
126
VIDEOADVENTSKALENDER
(JESSICA
MUNSCH)
126
MUSIKVIDEOS
OHNE
SCHNITT
126
MUSIKVIDEOS
MIT
SCHNITT
127
VERTICAL
VIDEOS
-
VIDEOINSPIRATIONEN
AUS
INSTAGRAM-REELS
UND
TIKTOK
128
10
LIFE
SKILLS
MIT
MEDIEN
REFLEXION
UEBER
MEDIEN
-
REFLEXION
MIT
MEDIEN
133
DAS
SMARTPHONE
SMARTER
NUTZEN:
IDEEN
FUER
DIE
REGULIERUNG
UND
OPTIMIERUNG
DER
EIGENEN
HANDYNUTZUNG
133
UMGANG
MIT
(MEDIEN-)STRESS
(VGL.
HOLZWARTH
2019)
136
MY
MEDIA
-
MY
EMOTIONS:
REFLEXION
DER
EIGENEN
MEDIENBEZOGENEN
GEFUEHLE
141
MEIN
ENERGIE-FASS
(SYLVIA
K.
WELLENSIEK)
141
CHECKLISTE
RESSOURCEN
143
LIFE
SKILLS
KENNENLERNEN
UND
SICH
SELBST
EINSCHAETZEN
153
MEHRFACHZUGEHOERIGKEIT
VISUALISIEREN
154
MY
FAVOURITE
MEDIA
CELEBRITY
(DAVID
GAUNTLETT)
156
MY
FAVOURITE
HEROINE/HERO
-
MY
FAVORITE
STORY
(MARK
SAVICKAS)
157
COLLAGE
MEDIEN,
DIE
ICH
MAG
-
MEDIEN,
DIE
ICH
NICHT
MAG
157
MEIN
MEDIENTAG
IN
BILDERN
157
MEIN
MEDIENTAG
157
MEINE
MEDIENBIOGRAFIE
1
59
KURZGESCHICHTEN
ZUM
THEMA
MEDIENNUTZUNG
160
GEMEINSAM
EINSAM?
-
ALLEINSEIN
MIT
UND
OHNE
MEDIEN
162
SOZIALE
VERGLEICHE
AUF
SOCIAL
MEDIA
163
ANERKENNUNG
-
SELBSTANERKENNUNG
169
WUNDERSCHACHTEL
(PORTMANN
2020)
1
73
WAS
WIR
SELBST
KONTROLLIEREN
KOENNEN
1
74
SPIEL
MIR
DIESES
LIED,
ZEIG
MIR
DIESES
BILD
-
KOENNEN
MEDIEN
TROESTEN?
1
76
ACHTSAMES
FOTOGRAFIEREN
1
78
MEINE
SELFIES,
DEINE
SELFIES
180
EMPATHIE
LERNEN
MIT
FILM
181
GEDANKEN
UND
GLAUBENSSAETZE
BEWUSST
MACHEN,
HINTERFRAGEN
UND
ENTWICKELN
182
FOTODANKBARKEITSTAGEBUCH
(VGL.
KEKERITZ
&
GRAF
2015)
185
DANKBARKEITS-COLLAGE
186
SCHATZHEFTE
MIT
BILDERN
UND
TEXT
PRODUZIEREN
(SCHAEDELI
2021)
186
HEUTE
BEIM
TELEFONIEREN
(ROSSA
&
ROSSA
2021):
EMOTIONEN
AM
HANDY
187
FELDERKUNDUNG
IM
SUPERMARKT
MIT
FOTOKAMERA
UND
SCHREIBBLOCK
187
DARK
PATTERN:
ERFORSCHUNG
VON
DIGITALEN
DESIGNSTRATEGIEN
188
MEDIENPHAENOMENE
KENNENLERNEN
UND
ONLINE-RECHERCHE
THEMATISIEREN
190
DAS
HANDY
ALS
REFLEXIVES
SCHREIBWERKZEUG
ENTDECKEN
192
EINE
WOCHE
/
ZWEI
TAGE
OHNE
MEIN
HANDY
194
DIE
SPIEGEL-UEBUNG
(VERZIJI
2015)
195
KOMPLIMENTE
GEBEN
UND
EMPFANGEN:
OUR
CIRCLE
OF
GOOD
THINGS
(WEIDINGER
201
4B,
S.
18)
195
INHALT
11
VERTICAL
VIDEOS
-
KURZFILME
ALS
DISKUSSIONS
UND
REFLEXIONSGEGENSTAND
MEDIALE
MYTHEN
UEBER
BEZIEHUNGEN
UND
SEXUALITAET
HINTERFRAGEN
196
198
PORNOGRAFIE
ALS
AUFKLAERUNGSUNTERRICHT?
-
AUFKLAERUNG
ZU
PORNOGRAFIE
(VGL.
HOLZWARTH
&
ROTH
2021)
203
LITERATUR
209 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holzwarth, Peter 19XX- |
author_GND | (DE-588)136771777 |
author_facet | Holzwarth, Peter 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Holzwarth, Peter 19XX- |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048544676 |
classification_rvk | DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1346144306 (DE-599)DNB1268737097 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048544676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221215</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221104s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1268737097</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783968480633</subfield><subfield code="c">: EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96848-063-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3968480635</subfield><subfield code="9">3-96848-063-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1346144306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1268737097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzwarth, Peter</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136771777</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Life Skills mit Medien</subfield><subfield code="b">Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen</subfield><subfield code="c">Peter Holzwarth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">kopaed</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In einer komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt stellen Medien sowohl Risiko als auch Chance dar. Dieses Buch leistet einen Beitrag, die Potenziale von Medien für die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu nutzen. Kreative Medienprojekte mit Fotografie und Video laden ein, die eigenen Lebenskompetenzen weiterzuentwickeln (z. B. Empathie, Umgang mit Stress, Umgang mit Gefühlen, kreatives Denken, Beziehungsfähigkeit). Dabei profitieren erfahrungsgemäss auch die pädagogischen Fachpersonen. Reflexive Medienprojekte zielen darauf ab, Medienphänomene im Alltag besser zu verstehen und die eigene Mediennutzung bewusster zu gestalten (z. B. Wie kann ich mein Handy bewusster und achtsamer nutzen? Wie kann ich mit sozialen Vergleichen auf Social Media umgehen? Welche medialen Mythen über Liebe und Sexualität sollten aufgedeckt werden?). Die hier vorgestellten Projektideen lassen sich für unterschiedliche Altersgruppen anwenden. Sie eignen sich sowohl für schulische als auch ausserschulische Zusammenhänge. Quelle: Verlag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680767-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstreflexion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132370-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054392-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120719-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Projektideen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kreative Medienarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstreflexion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132370-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medienkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054392-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680767-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">kopaed verlagsgmbh</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064927602</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-96848-663-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033921168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220923</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033921168</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV048544676 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:55:56Z |
indexdate | 2024-12-16T13:02:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064927602 |
isbn | 9783968480633 3968480635 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033921168 |
oclc_num | 1346144306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 218 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | kopaed |
record_format | marc |
spelling | Holzwarth, Peter 19XX- Verfasser (DE-588)136771777 aut Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen Peter Holzwarth München kopaed 2022 218 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In einer komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt stellen Medien sowohl Risiko als auch Chance dar. Dieses Buch leistet einen Beitrag, die Potenziale von Medien für die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu nutzen. Kreative Medienprojekte mit Fotografie und Video laden ein, die eigenen Lebenskompetenzen weiterzuentwickeln (z. B. Empathie, Umgang mit Stress, Umgang mit Gefühlen, kreatives Denken, Beziehungsfähigkeit). Dabei profitieren erfahrungsgemäss auch die pädagogischen Fachpersonen. Reflexive Medienprojekte zielen darauf ab, Medienphänomene im Alltag besser zu verstehen und die eigene Mediennutzung bewusster zu gestalten (z. B. Wie kann ich mein Handy bewusster und achtsamer nutzen? Wie kann ich mit sozialen Vergleichen auf Social Media umgehen? Welche medialen Mythen über Liebe und Sexualität sollten aufgedeckt werden?). Die hier vorgestellten Projektideen lassen sich für unterschiedliche Altersgruppen anwenden. Sie eignen sich sowohl für schulische als auch ausserschulische Zusammenhänge. Quelle: Verlag Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd rswk-swf Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd rswk-swf Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 gnd rswk-swf Selbstbewusstsein (DE-588)4054392-4 gnd rswk-swf Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf Projektideen kreative Medienarbeit Medienpädagogik (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 s Medienkonsum (DE-588)4120719-1 s DE-604 Selbstbewusstsein (DE-588)4054392-4 s Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 s Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 s kopaed verlagsgmbh (DE-588)1064927602 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-96848-663-5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033921168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220923 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Holzwarth, Peter 19XX- Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 gnd Selbstbewusstsein (DE-588)4054392-4 gnd Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4680767-6 (DE-588)4075995-7 (DE-588)4132370-1 (DE-588)4054392-4 (DE-588)4120719-1 (DE-588)4074659-8 (DE-588)4144384-6 |
title | Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen |
title_auth | Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen |
title_exact_search | Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen |
title_exact_search_txtP | Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen |
title_full | Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen Peter Holzwarth |
title_fullStr | Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen Peter Holzwarth |
title_full_unstemmed | Life Skills mit Medien Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen Peter Holzwarth |
title_short | Life Skills mit Medien |
title_sort | life skills mit medien projektideen fur selbstbewusstsein und lebenskompetenzen |
title_sub | Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen |
topic | Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Selbstreflexion (DE-588)4132370-1 gnd Selbstbewusstsein (DE-588)4054392-4 gnd Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
topic_facet | Medienkompetenz Persönlichkeitsentwicklung Selbstreflexion Selbstbewusstsein Medienkonsum Medienpädagogik Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033921168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holzwarthpeter lifeskillsmitmedienprojektideenfurselbstbewusstseinundlebenskompetenzen AT kopaedverlagsgmbh lifeskillsmitmedienprojektideenfurselbstbewusstseinundlebenskompetenzen |