Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG):
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hürth
Carl Heymanns Verlag
2023
|
Ausgabe: | 6. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | "Die Überarbeitung des Kommentars für die 6. Auflage enthält [...] eine Neukommentierung der hinzu gekommenen Vorschriften [...] und konzentriert sich im Übrigen auf eine Einarbeitung und Berücksichtigung der [...] ergangenen Rechtsprechung und Literatur [...]." (Vorwort). - Literaturverzeichnis Seite XXVII-LXXVII. |
Beschreibung: | LXXVII, 1280 Seiten |
ISBN: | 9783452299581 3452299589 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048543288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230817 | ||
007 | t | ||
008 | 221103s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1247193268 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452299581 |c Festeinband : EUR 169.00 (DE), circa EUR 173.80 (AT) |9 978-3-452-29958-1 | ||
020 | |a 3452299589 |9 3-452-29958-9 | ||
024 | 3 | |a 9783452299581 | |
035 | |a (OCoLC)1288568933 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1247193268 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-Aug7 |a DE-M489 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a PN 794 |0 (DE-625)137724: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) |c begründet von Dr. Werner Hoppe ; fortgeführt von Prof. Dr. Martin Beckmann, Prof. Dr. Martin Kment ; bearbeitet von Dr. Martin M. Arnold, Dr. Stefan Bauer [und 11 weitere] |
246 | 1 | 3 | |a UVPG/UmwRG Kommentar |
250 | |a 6. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hürth |b Carl Heymanns Verlag |c 2023 | |
300 | |a LXXVII, 1280 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Die Überarbeitung des Kommentars für die 6. Auflage enthält [...] eine Neukommentierung der hinzu gekommenen Vorschriften [...] und konzentriert sich im Übrigen auf eine Einarbeitung und Berücksichtigung der [...] ergangenen Rechtsprechung und Literatur [...]." (Vorwort). - Literaturverzeichnis Seite XXVII-LXXVII. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4137445-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz |0 (DE-588)7606600-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung | ||
653 | |a UVPG | ||
653 | |a Kommentar | ||
653 | |a Umwelt | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4137445-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz |0 (DE-588)7606600-9 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoppe, Werner |d 1926- |0 (DE-588)132577887 |4 edt | |
700 | 1 | |a Beckmann, Martin |d 1955- |0 (DE-588)12196132X |4 edt | |
700 | 1 | |a Kment, Martin |d 1975- |0 (DE-588)123911672 |4 edt | |
710 | 2 | |a Carl Heymanns Verlag |0 (DE-588)2041207-1 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033919799&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033919799 | ||
249 | |a Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) |b Kommentar | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211209 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184546334212096 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
UVPG
GESETZ
UEBER
DIE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
................................
1
UMWRG
GESETZ
UEBER
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
ZU
RECHTSBEHELFEN
IN
UMWELTANGELEGENHEITEN
NACH
DER
EG-RICHTLINIE
2003/35/EG.
...
1115
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
....................................................................................................................................
V
AUTORENVERZEICHNIS
..................................................................................................................
VII
IM
EINZELNEN
HABEN
BEARBEITET
..............................................................................................
IX
INHALTSUEBERSICHT
.......................................................................................................................
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
...........................................................................................................
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
.................................................................................................................
XXVII
GESETZ
UEBER
DIE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
(UVPG)
..............................................
1
EINLEITUNG
...........................................................................................................................
61
TEIL
1
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
FUER
DIE
UMWELTPRUEFUNGEN
.................................................
90
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
......................................................................................................................
90
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.................................................................................................................
97
§
3
GRUNDSAETZE
FUER
UMWELTPRUEFUNGEN
..............................................................................................
138
TEIL
2
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.................................................................................
156
ABSCHNITT
1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
............................
156
§4
U
MWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.............................................................................................
156
§5
F
ESTSTELLUNG
DER
UVP-PFLICHT
..................................................................................................
159
§
6
UNBEDINGTE
UVP-PFLICHT
BEI
NEUVORHABEN
................................................................................
181
§7
V
ORPRUEFUNG
BEI
NEUVORHABEN
...............................................................................................
189
§
8
UVP-PFLICHT
BEI
STOERFALLRISIKO
......................................................................................................
202
§
9
UVP-PFLICHT
BEI
AENDERUNGSVORHABEN
..........................................................................................
208
§10
UVP-PFLICHT
BEI
KUMULIERENDEN
VORHABEN
................................................................................
216
§
11
UVP-PFLICHT
BEI
HINZUTRETENDEN
KUMULIERENDEN
VORHABEN,
BEI
DENEN
DAS
ZULASSUNGS
VERFAHREN
FUER
DAS
FRUEHERE
VORHABEN
ABGESCHLOSSEN
IST
................................................
227
§
12
UVP-PFLICHT
BEI
HINZUTRETENDEN
KUMULIERENDEN
VORHABEN,
BEI
DENEN
DAS
FRUEHERE
VORHABEN
NOCH
IM
ZULASSUNGSVERFAHREN
IST
..................................................................................
231
§13
AUSNAHME
VON
DER
UVP-PFLICHT
BEI
KUMULIERENDEN
VORHABEN
.................................................
235
§
14
UVP-PFLICHTIGE
ENTWICKLUNGS
UND
ERPROBUNGSVORHABEN
........................................................
240
§
14A
BESONDERE
AENDERUNGEN
ZUR
MODERNISIERUNG
UND
DIGITALISIERUNG
VON
SCHIENENWEGEN
............
241
ABSCHNITT
2
VERFAHRENSSCHRITTE
DER
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
..................................
247
§
15
UNTERRICHTUNG
UEBER
DEN
UNTERSUCHUNGSRAHMEN
.........................................................................
247
§
16
UVP-BERICHT
................................................................................................................................
263
§17
BETEILIGUNG
ANDERER
BEHOERDEN
......................................................................................................
290
§18
BETEILIGUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
......................................................................................................
301
§19
UNTERRICHTUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
.................................................................................................
313
§
20
ZENTRALE
INTERNETPORTALE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..................................................................
327
§21
AEUSSERUNGEN
UND
EINWENDUNGEN
DER
OEFFENTLICHKEIT
..................................................................
337
§
22
ERNEUTE
BETEILIGUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
BEI
AENDERUNGEN
IM
LAUFE
DES
VERFAHRENS
..................
350
§
23
GEHEIMHALTUNG
UND
DATENSCHUTZ
SOWIE
SCHUTZ
DER
RECHTE
AM
GEISTIGEN
EIGENTUM
................
357
§
24
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
....................................................................................................
365
§
25
BEGRUENDETE
BEWERTUNG
DER
UMWELTAUSWIRKUNGEN
UND
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ERGEBNISSES
BEI
DER
ENTSCHEIDUNG
........................................................................................................................
393
§
26
INHALT
DES
BESCHEIDS
UEBER
DIE
ZULASSUNG
ODER
ABLEHNUNG
DES
VORHABENS
.................................
448
§
27
BEKANNTMACHUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
UND
AUSLEGUNG
DES
BESCHEIDS
..........................................
458
§
28
UEBERWACHUNG
................................................................................................................................
462
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT
3
TEILZULASSUNGEN,
ZULASSUNG
EINES
VORHABENS
DURCH
MEHRERE
BEHOERDEN,
VER
BUNDENE
PRUEFVERFAHREN
...............................................................
478
§29
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
BEI
TEILZULASSUNGEN
..................................................................
478
§
30
ERNEUTE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
TEILZULASSUNGEN
.............................................................
495
§
31
ZULASSUNG
EINES
VORHABENS
DURCH
MEHRERE
BEHOERDEN;
FEDERFUEHRENDE
BEHOERDE
.......................
499
§32
VERBUNDENE
PRUEFVERFAHREN
...........................................................................................................
514
TEIL
3
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
......................................................................................
519
ABSCHNITT
1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
................................
519
§
33
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
.........................................................................................................
519
§
34
FESTSTELLUNG
DER
SUP-PFLICHT
........................................................................................................
536
§
35
SUP-PFLICHT
IN
BESTIMMTEN
PLAN
ODER
PROGRAMMBEREICHEN
UND
IM
EINZELFALL
.......................
540
§
36
SUP-PFLICHT
AUFGRUND
EINER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
..................................................................
561
§
37
AUSNAHMEN
VON
DER
SUP-PFLICHT
.................................................................................................
566
ABSCHNITT
2
VERFAHRENSSCHRITTE
DER
STRATEGISCHEN
UMWELTPRUEFUNG
....................................
570
§
38
VORRANG
ANDERER
RECHTSVORSCHRIFTEN
BEI
DER
SUP
.......................................................................
570
§
39
FESTLEGUNG
DES
UNTERSUCHUNGSRAHMENS
........................................................................................
572
§
40
UMWELTBERICHT
..............................................................................................................................
594
§
41
BETEILIGUNG
ANDERER
BEHOERDEN
......................................................................................................
629
§
42
BETEILIGUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
......................................................................................................
636
§
43
ABSCHLIESSENDE
BEWERTUNG
UND
BERUECKSICHTIGUNG
......................................................................
647
§
44
BEKANNTGABE
DER
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ANNAHME
ODER
ABLEHNUNG
DES
PLANS
ODER
PRO
GRAMMS
.........................................................................................................................................
654
§45
UEBERWACHUNG
................................................................................................................................
659
§
46
VERBUNDENE
PRUEFVERFAHREN
...........................................................................................................
681
TEIL
4
BESONDERE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
FUER
BESTIMMTE
UMWELTPRUEFUNGEN
.....................
685
§
47
LINIENBESTIMMUNG
UND
GENEHMIGUNG
VON
FLUGPLAETZEN
...........................................................
685
§
48
RAUMORDNUNGSPLAENE
....................................................................................................................
700
§
49
RAUMORDNUNGSVERFAHREN
.............................................................................................................
715
§
50
BAULEITPLAENE
...................................................................................................................................
759
§51
BERGRECHTLICHE
VERFAHREN
............................................................................................................
826
§
52
LANDSCHAFTSPLANUNGEN
..................................................................................................................
867
§53
VERKEHRSWEGEPLANUNGEN
AUF
BUNDESEBENE
..................................................................................
877
TEIL
5
GRENZUEBERSCHREITENDE
UMWELTPRUEFUNGEN
..................................................................
892
ABSCHNITT
1
GRENZUEBERSCHREITENDE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
..................................
892
§
54
BENACHRICHTIGUNG
EINES
ANDEREN
STAATES
.....................................................................................
892
§55
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
VORHABEN
..................................
902
§
56
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
VORHABEN
.........................
907
§
57
UEBERMITTLUNG
DES
BESCHEIDS
........................................................................................................
911
§
58
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
VORHABEN
................................
913
§
59
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
VORHABEN
.......................
918
ABSCHNITT
2
GRENZUEBERSCHREITENDE
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
.......................................
921
§
60
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
....
921
§
61
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
926
§
62
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
...
928
§
63
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
929
ABSCHNITT
3
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
.................................................................................
930
§
64
VOELKERRECHTLICHE
VERPFLICHTUNGEN
.................................................................................................
930
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
6
VORSCHRIFTEN
FUER
BESTIMMTE
LEITUNGSANLAGEN
(ANLAGE
1
NUMMER
19)
...................
932
§
65
PLANFESTSTELLUNG;
PLANGENEHMIGUNG
............................................................................................
932
§
66
ENTSCHEIDUNG;
NEBENBESTIMMUNGEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.............................................
948
§
67
VERFAHREN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
..........................................................................................
972
§
67A
ZULASSUNG
DES
VORZEITIGEN
BAUBEGINNS
........................................................................................
989
§
68
UEBERWACHUNG
................................................................................................................................
998
§
69
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.......................................................................................................................
1009
TEIL
7
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
......................................................................................................
1017
§
70
ERMAECHTIGUNG
ZUM
ERLASS
VON
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
.............................................................
1017
§71
BESTIMMUNGEN
ZUM
VERWALTUNGSVERFAHREN
................................................................................
1021
§72
VERMEIDUNG
VON
INTERESSENKONFLIKTEN
..........................................................................................
1028
§
73
BERICHTERSTATTUNG
AN
DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
....................................................................
1033
§
74
UEBERGANGSVORSCHRIFT
......................................................................................................................
1037
ANLAGE
1
LISTE
UVP-PFLICHTIGE
VORHABEN
..............................................................................................
1047
ANLAGE
5
LISTE
SUP-PFLICHTIGER
PLAENE
UND
PROGRAMME
......................................................................
1072
ANLAGE
6
KRITERIEN
FUER
DIE
VORPRUEFUNG
DES
EINZELFALLS
IM
RAHMEN
EINER
STRATEGISCHEN
UMWELT
PRUEFUNG
.....................................................................................................................
1107
GESETZ
UEBER
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
ZU
RECHTSBEHELFEN
IN
UMWELTANGELEGENHEITEN
NACH
DER
EG-RICHTLINIE
2003/35/EG
(UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZ
-
UMWRG)
.....................
1115
§1
A
NWENDUNGSBEREICH
................................................................................................................
1122
§
2
RECHTSBEHELFE
VON
VEREINIGUNGEN
.................................................................................................
1158
§
3
ANERKENNUNG
VON
VEREINIGUNGEN
................................................................................................
1181
§
4
VERFAHRENSFEHLER
...........................................................................................................................
1206
§
4A
VERFAHRENSFEHLER
...........................................................................................................................
1226
§
5
MISSBRAEUCHLICHES
ODER
UNREDLICHES
VERHALTEN
IM
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
................................
1226
§
6
KLAGEBEGRUENDUNGSFRIST
..................................................................................................................
1235
§
7
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
RECHTSBEHELFE
GEGEN
BESTIMMTE
ENTSCHEIDUNGEN
.....................
1243
§
8
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT
..................................................................................................................
1256
STICHWORTVERZEICHNIS
.................................................................................................................................
1265
|
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
UVPG
GESETZ
UEBER
DIE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
1
UMWRG
GESETZ
UEBER
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
ZU
RECHTSBEHELFEN
IN
UMWELTANGELEGENHEITEN
NACH
DER
EG-RICHTLINIE
2003/35/EG.
.
1115
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
AUTORENVERZEICHNIS
.
VII
IM
EINZELNEN
HABEN
BEARBEITET
.
IX
INHALTSUEBERSICHT
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXVII
GESETZ
UEBER
DIE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
(UVPG)
.
1
EINLEITUNG
.
61
TEIL
1
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
FUER
DIE
UMWELTPRUEFUNGEN
.
90
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
.
90
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
97
§
3
GRUNDSAETZE
FUER
UMWELTPRUEFUNGEN
.
138
TEIL
2
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
156
ABSCHNITT
1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
156
§4
U
MWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
156
§5
F
ESTSTELLUNG
DER
UVP-PFLICHT
.
159
§
6
UNBEDINGTE
UVP-PFLICHT
BEI
NEUVORHABEN
.
181
§7
V
ORPRUEFUNG
BEI
NEUVORHABEN
.
189
§
8
UVP-PFLICHT
BEI
STOERFALLRISIKO
.
202
§
9
UVP-PFLICHT
BEI
AENDERUNGSVORHABEN
.
208
§10
UVP-PFLICHT
BEI
KUMULIERENDEN
VORHABEN
.
216
§
11
UVP-PFLICHT
BEI
HINZUTRETENDEN
KUMULIERENDEN
VORHABEN,
BEI
DENEN
DAS
ZULASSUNGS
VERFAHREN
FUER
DAS
FRUEHERE
VORHABEN
ABGESCHLOSSEN
IST
.
227
§
12
UVP-PFLICHT
BEI
HINZUTRETENDEN
KUMULIERENDEN
VORHABEN,
BEI
DENEN
DAS
FRUEHERE
VORHABEN
NOCH
IM
ZULASSUNGSVERFAHREN
IST
.
231
§13
AUSNAHME
VON
DER
UVP-PFLICHT
BEI
KUMULIERENDEN
VORHABEN
.
235
§
14
UVP-PFLICHTIGE
ENTWICKLUNGS
UND
ERPROBUNGSVORHABEN
.
240
§
14A
BESONDERE
AENDERUNGEN
ZUR
MODERNISIERUNG
UND
DIGITALISIERUNG
VON
SCHIENENWEGEN
.
241
ABSCHNITT
2
VERFAHRENSSCHRITTE
DER
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
247
§
15
UNTERRICHTUNG
UEBER
DEN
UNTERSUCHUNGSRAHMEN
.
247
§
16
UVP-BERICHT
.
263
§17
BETEILIGUNG
ANDERER
BEHOERDEN
.
290
§18
BETEILIGUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
301
§19
UNTERRICHTUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
313
§
20
ZENTRALE
INTERNETPORTALE;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
327
§21
AEUSSERUNGEN
UND
EINWENDUNGEN
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
337
§
22
ERNEUTE
BETEILIGUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
BEI
AENDERUNGEN
IM
LAUFE
DES
VERFAHRENS
.
350
§
23
GEHEIMHALTUNG
UND
DATENSCHUTZ
SOWIE
SCHUTZ
DER
RECHTE
AM
GEISTIGEN
EIGENTUM
.
357
§
24
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
.
365
§
25
BEGRUENDETE
BEWERTUNG
DER
UMWELTAUSWIRKUNGEN
UND
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ERGEBNISSES
BEI
DER
ENTSCHEIDUNG
.
393
§
26
INHALT
DES
BESCHEIDS
UEBER
DIE
ZULASSUNG
ODER
ABLEHNUNG
DES
VORHABENS
.
448
§
27
BEKANNTMACHUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
UND
AUSLEGUNG
DES
BESCHEIDS
.
458
§
28
UEBERWACHUNG
.
462
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT
3
TEILZULASSUNGEN,
ZULASSUNG
EINES
VORHABENS
DURCH
MEHRERE
BEHOERDEN,
VER
BUNDENE
PRUEFVERFAHREN
.
478
§29
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
BEI
TEILZULASSUNGEN
.
478
§
30
ERNEUTE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
TEILZULASSUNGEN
.
495
§
31
ZULASSUNG
EINES
VORHABENS
DURCH
MEHRERE
BEHOERDEN;
FEDERFUEHRENDE
BEHOERDE
.
499
§32
VERBUNDENE
PRUEFVERFAHREN
.
514
TEIL
3
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
.
519
ABSCHNITT
1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
.
519
§
33
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
.
519
§
34
FESTSTELLUNG
DER
SUP-PFLICHT
.
536
§
35
SUP-PFLICHT
IN
BESTIMMTEN
PLAN
ODER
PROGRAMMBEREICHEN
UND
IM
EINZELFALL
.
540
§
36
SUP-PFLICHT
AUFGRUND
EINER
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
561
§
37
AUSNAHMEN
VON
DER
SUP-PFLICHT
.
566
ABSCHNITT
2
VERFAHRENSSCHRITTE
DER
STRATEGISCHEN
UMWELTPRUEFUNG
.
570
§
38
VORRANG
ANDERER
RECHTSVORSCHRIFTEN
BEI
DER
SUP
.
570
§
39
FESTLEGUNG
DES
UNTERSUCHUNGSRAHMENS
.
572
§
40
UMWELTBERICHT
.
594
§
41
BETEILIGUNG
ANDERER
BEHOERDEN
.
629
§
42
BETEILIGUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
636
§
43
ABSCHLIESSENDE
BEWERTUNG
UND
BERUECKSICHTIGUNG
.
647
§
44
BEKANNTGABE
DER
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ANNAHME
ODER
ABLEHNUNG
DES
PLANS
ODER
PRO
GRAMMS
.
654
§45
UEBERWACHUNG
.
659
§
46
VERBUNDENE
PRUEFVERFAHREN
.
681
TEIL
4
BESONDERE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
FUER
BESTIMMTE
UMWELTPRUEFUNGEN
.
685
§
47
LINIENBESTIMMUNG
UND
GENEHMIGUNG
VON
FLUGPLAETZEN
.
685
§
48
RAUMORDNUNGSPLAENE
.
700
§
49
RAUMORDNUNGSVERFAHREN
.
715
§
50
BAULEITPLAENE
.
759
§51
BERGRECHTLICHE
VERFAHREN
.
826
§
52
LANDSCHAFTSPLANUNGEN
.
867
§53
VERKEHRSWEGEPLANUNGEN
AUF
BUNDESEBENE
.
877
TEIL
5
GRENZUEBERSCHREITENDE
UMWELTPRUEFUNGEN
.
892
ABSCHNITT
1
GRENZUEBERSCHREITENDE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
892
§
54
BENACHRICHTIGUNG
EINES
ANDEREN
STAATES
.
892
§55
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
VORHABEN
.
902
§
56
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
VORHABEN
.
907
§
57
UEBERMITTLUNG
DES
BESCHEIDS
.
911
§
58
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
VORHABEN
.
913
§
59
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
VORHABEN
.
918
ABSCHNITT
2
GRENZUEBERSCHREITENDE
STRATEGISCHE
UMWELTPRUEFUNG
.
921
§
60
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
.
921
§
61
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
INLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
926
§
62
GRENZUEBERSCHREITENDE
BEHOERDENBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
.
928
§
63
GRENZUEBERSCHREITENDE
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
929
ABSCHNITT
3
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
.
930
§
64
VOELKERRECHTLICHE
VERPFLICHTUNGEN
.
930
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
6
VORSCHRIFTEN
FUER
BESTIMMTE
LEITUNGSANLAGEN
(ANLAGE
1
NUMMER
19)
.
932
§
65
PLANFESTSTELLUNG;
PLANGENEHMIGUNG
.
932
§
66
ENTSCHEIDUNG;
NEBENBESTIMMUNGEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
948
§
67
VERFAHREN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
972
§
67A
ZULASSUNG
DES
VORZEITIGEN
BAUBEGINNS
.
989
§
68
UEBERWACHUNG
.
998
§
69
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.
1009
TEIL
7
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
.
1017
§
70
ERMAECHTIGUNG
ZUM
ERLASS
VON
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
.
1017
§71
BESTIMMUNGEN
ZUM
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
1021
§72
VERMEIDUNG
VON
INTERESSENKONFLIKTEN
.
1028
§
73
BERICHTERSTATTUNG
AN
DIE
EUROPAEISCHE
KOMMISSION
.
1033
§
74
UEBERGANGSVORSCHRIFT
.
1037
ANLAGE
1
LISTE
UVP-PFLICHTIGE
VORHABEN
.
1047
ANLAGE
5
LISTE
SUP-PFLICHTIGER
PLAENE
UND
PROGRAMME
.
1072
ANLAGE
6
KRITERIEN
FUER
DIE
VORPRUEFUNG
DES
EINZELFALLS
IM
RAHMEN
EINER
STRATEGISCHEN
UMWELT
PRUEFUNG
.
1107
GESETZ
UEBER
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
ZU
RECHTSBEHELFEN
IN
UMWELTANGELEGENHEITEN
NACH
DER
EG-RICHTLINIE
2003/35/EG
(UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZ
-
UMWRG)
.
1115
§1
A
NWENDUNGSBEREICH
.
1122
§
2
RECHTSBEHELFE
VON
VEREINIGUNGEN
.
1158
§
3
ANERKENNUNG
VON
VEREINIGUNGEN
.
1181
§
4
VERFAHRENSFEHLER
.
1206
§
4A
VERFAHRENSFEHLER
.
1226
§
5
MISSBRAEUCHLICHES
ODER
UNREDLICHES
VERHALTEN
IM
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
.
1226
§
6
KLAGEBEGRUENDUNGSFRIST
.
1235
§
7
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
RECHTSBEHELFE
GEGEN
BESTIMMTE
ENTSCHEIDUNGEN
.
1243
§
8
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT
.
1256
STICHWORTVERZEICHNIS
.
1265 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Hoppe, Werner 1926- Beckmann, Martin 1955- Kment, Martin 1975- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | w h wh m b mb m k mk |
author_GND | (DE-588)132577887 (DE-588)12196132X (DE-588)123911672 |
author_facet | Hoppe, Werner 1926- Beckmann, Martin 1955- Kment, Martin 1975- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048543288 |
classification_rvk | PN 794 PN 797 |
ctrlnum | (OCoLC)1288568933 (DE-599)DNB1247193268 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 6. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02902nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048543288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221103s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1247193268</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452299581</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 169.00 (DE), circa EUR 173.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-452-29958-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452299589</subfield><subfield code="9">3-452-29958-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783452299581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1288568933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1247193268</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 794</subfield><subfield code="0">(DE-625)137724:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG)</subfield><subfield code="c">begründet von Dr. Werner Hoppe ; fortgeführt von Prof. Dr. Martin Beckmann, Prof. Dr. Martin Kment ; bearbeitet von Dr. Martin M. Arnold, Dr. Stefan Bauer [und 11 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">UVPG/UmwRG Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hürth</subfield><subfield code="b">Carl Heymanns Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXVII, 1280 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Die Überarbeitung des Kommentars für die 6. Auflage enthält [...] eine Neukommentierung der hinzu gekommenen Vorschriften [...] und konzentriert sich im Übrigen auf eine Einarbeitung und Berücksichtigung der [...] ergangenen Rechtsprechung und Literatur [...]." (Vorwort). - Literaturverzeichnis Seite XXVII-LXXVII.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137445-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606600-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UVPG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137445-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606600-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoppe, Werner</subfield><subfield code="d">1926-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132577887</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckmann, Martin</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12196132X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kment, Martin</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123911672</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Carl Heymanns Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2041207-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033919799&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033919799</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG)</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211209</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV048543288 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:55:28Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2041207-1 |
isbn | 9783452299581 3452299589 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033919799 |
oclc_num | 1288568933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-20 DE-Aug7 DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-20 DE-Aug7 DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | LXXVII, 1280 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Carl Heymanns Verlag |
record_format | marc |
spelling | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) begründet von Dr. Werner Hoppe ; fortgeführt von Prof. Dr. Martin Beckmann, Prof. Dr. Martin Kment ; bearbeitet von Dr. Martin M. Arnold, Dr. Stefan Bauer [und 11 weitere] UVPG/UmwRG Kommentar 6. Auflage Hürth Carl Heymanns Verlag 2023 LXXVII, 1280 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier "Die Überarbeitung des Kommentars für die 6. Auflage enthält [...] eine Neukommentierung der hinzu gekommenen Vorschriften [...] und konzentriert sich im Übrigen auf eine Einarbeitung und Berücksichtigung der [...] ergangenen Rechtsprechung und Literatur [...]." (Vorwort). - Literaturverzeichnis Seite XXVII-LXXVII. Deutschland Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4137445-9 gnd rswk-swf Deutschland Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (DE-588)7606600-9 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeitsprüfung UVPG Kommentar Umwelt (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4137445-9 u DE-604 Deutschland Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (DE-588)7606600-9 u Hoppe, Werner 1926- (DE-588)132577887 edt Beckmann, Martin 1955- (DE-588)12196132X edt Kment, Martin 1975- (DE-588)123911672 edt Carl Heymanns Verlag (DE-588)2041207-1 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033919799&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) Kommentar 1\p vlb 20211209 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) Deutschland Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4137445-9 gnd Deutschland Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (DE-588)7606600-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137445-9 (DE-588)7606600-9 (DE-588)4136710-8 |
title | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) |
title_alt | UVPG/UmwRG Kommentar |
title_auth | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) |
title_exact_search | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) |
title_exact_search_txtP | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) |
title_full | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) begründet von Dr. Werner Hoppe ; fortgeführt von Prof. Dr. Martin Beckmann, Prof. Dr. Martin Kment ; bearbeitet von Dr. Martin M. Arnold, Dr. Stefan Bauer [und 11 weitere] |
title_fullStr | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) begründet von Dr. Werner Hoppe ; fortgeführt von Prof. Dr. Martin Beckmann, Prof. Dr. Martin Kment ; bearbeitet von Dr. Martin M. Arnold, Dr. Stefan Bauer [und 11 weitere] |
title_full_unstemmed | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) begründet von Dr. Werner Hoppe ; fortgeführt von Prof. Dr. Martin Beckmann, Prof. Dr. Martin Kment ; bearbeitet von Dr. Martin M. Arnold, Dr. Stefan Bauer [und 11 weitere] |
title_short | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) |
title_sort | gesetz uber die umweltvertraglichkeitsprufung uvpg umwelt rechtsbehelfsgesetz umwrg |
topic | Deutschland Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4137445-9 gnd Deutschland Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (DE-588)7606600-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung Deutschland Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033919799&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoppewerner gesetzuberdieumweltvertraglichkeitsprufunguvpgumweltrechtsbehelfsgesetzumwrg AT beckmannmartin gesetzuberdieumweltvertraglichkeitsprufunguvpgumweltrechtsbehelfsgesetzumwrg AT kmentmartin gesetzuberdieumweltvertraglichkeitsprufunguvpgumweltrechtsbehelfsgesetzumwrg AT carlheymannsverlag gesetzuberdieumweltvertraglichkeitsprufunguvpgumweltrechtsbehelfsgesetzumwrg AT hoppewerner uvpgumwrgkommentar AT beckmannmartin uvpgumwrgkommentar AT kmentmartin uvpgumwrgkommentar AT carlheymannsverlag uvpgumwrgkommentar |