Gmundner Medizinrechtskongress 2022:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Verlag Manz
[2022]
|
Schriftenreihe: | Recht der Medizin
29. Jahrgang, 5a (Oktober 2022) : Sonderheft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Seite 237-286 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048540942 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230131 | ||
007 | t | ||
008 | 221102s2022 |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1350782930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048540942 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a PJ 2100 |0 (DE-625)136645: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Gmundner Medizinrechtskongress |n 15. |d 2022 |c Gmunden |j Verfasser |0 (DE-588)1271824698 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gmundner Medizinrechtskongress 2022 |c Autoren dieser Ausgabe: Claudia Fuchs, Christian Kopetzki, Simon Laimer, Reinhard Resch, Felix Wallner |
264 | 1 | |a Wien |b Verlag Manz |c [2022] | |
300 | |a Seite 237-286 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht der Medizin |v 29. Jahrgang, 5a (Oktober 2022) |a Sonderheft | |
650 | 0 | 7 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2022 |z Gmunden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fuchs, Claudia |d 1979- |0 (DE-588)1035476509 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kopetzki, Christian |d 1954- |0 (DE-588)1023371294 |4 aut | |
830 | 0 | |a Recht der Medizin |v 29. Jahrgang, 5a (Oktober 2022) : Sonderheft |w (DE-604)BV010277630 |9 29,5a | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184541308387328 |
---|---|
adam_text | Editorial ................................................................................................................. 237 Gmundner Medizinrechts-Kongress 2022 Von Hon.-Prof. Dr. Felix Wallner Berufsrechtliche Vorgaben und Haftungsprobleme bei COVID-19-Testungen und -Impfungen ........................................................................................................ 239 Im Zusammenhang mit der Pandemiebekämpfung stellten sich laufend Fragen, welche Berufsgruppen zur Durchführung von Covid-Testungen und -Impfungen berechtigt sind. Von Felix Wallner Ausmaß und Grenzen der Selbstbestimmungsaufklärung................................. 250 Dieser Beitrag analysiert den erforderlichen Umfang und die Grenzen der ganz besonders von der höchstgerichtlichen Rechtsprechung geprägten ärztlichen Selbstbestimmungsaufklärung, welche die Entschei dungsgrundlage für die Einwilligung des Patienten in die medizinische Behandlung bildet. In diesem Zu sammenhang wird besonders Bedacht auf die Praktikabilität von Massenimpfungen genommen, wofür die mittlerweile zahlreich erfolgten COVID-19-Schutzimpfungen als Anschauungsbeispiel dienen. Von Simon Laimer Aktuelle Fragen der Impfpflicht ........................................................................... 258 Mit der Aufhebung des COVID-19-IG und der dazu erlassenen Verordnung durch BGBl I 2022/131 haben sich die in Gmunden heftig besprochenen „Aktuellen Fragen der Impfpflicht“ noch vor Redaktionsschluss dieses Hefts in Luft aufgelöst. Dem Beitrag ist also das Objekt abhandengekommen. Die Entsorgung einer politischen
Totgeburt ändert jedoch nichts an der grundsätzlichen Bedeutung der bei einer Impfpflicht auftauchenden Rechtsprobleme. Es liegt daher nahe, die legistische Baustelle des COVID-19-IG für eine Zwischenbilanz zu nutzen - vielleicht kann der dabei entstandene Werkzeugkasten bei der nächsten Pande mie nützlich sein. Von Christian Kopetzki ~ Vergabe von Gesundheitsdienstleistungen.......................................................... 268 Dem Vergaberecht kommt auch im Gesundheitswesen erhebliche praktische Relevanz zu. Der Beitrag gibt einen Überblick über das vergabegesetzliche Sonderregime für „besondere“ Dienstleistungsaufträge und widmet sich ausgewählten Fragen der Anwendbarkeit des Vergaberechts auf das System der Verteilung des Zugangs zu Kassenverträgen nach dem sechsten Teil des ASVG. Von Claudia Fuchs Invertragnahme von Spitalsambulanzen bzw Ambulatorien............................... 276 Der Beitrag behandelt die Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung die extramurale Sachleistungsver sorgung ohne Weiteres über Spitalsambulanzen und selbständige Ambulatorien als Vertragspartner erbrin gen kann, ohne vorrangig eine solche Versorgung durch niedergelassene Vertragsärzte zu versuchen. Von Reinhard Resch “V· Impressum............................................................................................................. 237
|
adam_txt |
Editorial . 237 Gmundner Medizinrechts-Kongress 2022 Von Hon.-Prof. Dr. Felix Wallner Berufsrechtliche Vorgaben und Haftungsprobleme bei COVID-19-Testungen und -Impfungen . 239 Im Zusammenhang mit der Pandemiebekämpfung stellten sich laufend Fragen, welche Berufsgruppen zur Durchführung von Covid-Testungen und -Impfungen berechtigt sind. Von Felix Wallner Ausmaß und Grenzen der Selbstbestimmungsaufklärung. 250 Dieser Beitrag analysiert den erforderlichen Umfang und die Grenzen der ganz besonders von der höchstgerichtlichen Rechtsprechung geprägten ärztlichen Selbstbestimmungsaufklärung, welche die Entschei dungsgrundlage für die Einwilligung des Patienten in die medizinische Behandlung bildet. In diesem Zu sammenhang wird besonders Bedacht auf die Praktikabilität von Massenimpfungen genommen, wofür die mittlerweile zahlreich erfolgten COVID-19-Schutzimpfungen als Anschauungsbeispiel dienen. Von Simon Laimer Aktuelle Fragen der Impfpflicht . 258 Mit der Aufhebung des COVID-19-IG und der dazu erlassenen Verordnung durch BGBl I 2022/131 haben sich die in Gmunden heftig besprochenen „Aktuellen Fragen der Impfpflicht“ noch vor Redaktionsschluss dieses Hefts in Luft aufgelöst. Dem Beitrag ist also das Objekt abhandengekommen. Die Entsorgung einer politischen
Totgeburt ändert jedoch nichts an der grundsätzlichen Bedeutung der bei einer Impfpflicht auftauchenden Rechtsprobleme. Es liegt daher nahe, die legistische Baustelle des COVID-19-IG für eine Zwischenbilanz zu nutzen - vielleicht kann der dabei entstandene Werkzeugkasten bei der nächsten Pande mie nützlich sein. Von Christian Kopetzki ~ Vergabe von Gesundheitsdienstleistungen. 268 Dem Vergaberecht kommt auch im Gesundheitswesen erhebliche praktische Relevanz zu. Der Beitrag gibt einen Überblick über das vergabegesetzliche Sonderregime für „besondere“ Dienstleistungsaufträge und widmet sich ausgewählten Fragen der Anwendbarkeit des Vergaberechts auf das System der Verteilung des Zugangs zu Kassenverträgen nach dem sechsten Teil des ASVG. Von Claudia Fuchs Invertragnahme von Spitalsambulanzen bzw Ambulatorien. 276 Der Beitrag behandelt die Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung die extramurale Sachleistungsver sorgung ohne Weiteres über Spitalsambulanzen und selbständige Ambulatorien als Vertragspartner erbrin gen kann, ohne vorrangig eine solche Versorgung durch niedergelassene Vertragsärzte zu versuchen. Von Reinhard Resch “V· Impressum. 237 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fuchs, Claudia 1979- Kopetzki, Christian 1954- |
author_GND | (DE-588)1035476509 (DE-588)1023371294 |
author_corporate | Gmundner Medizinrechtskongress Gmunden |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Fuchs, Claudia 1979- Kopetzki, Christian 1954- Gmundner Medizinrechtskongress Gmunden |
author_role | aut aut |
author_sort | Gmundner Medizinrechtskongress Gmunden |
author_variant | c f cf c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048540942 |
classification_rvk | PJ 2100 |
ctrlnum | (OCoLC)1350782930 (DE-599)BVBBV048540942 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01859nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048540942</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221102s2022 |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350782930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048540942</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gmundner Medizinrechtskongress</subfield><subfield code="n">15.</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="c">Gmunden</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1271824698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gmundner Medizinrechtskongress 2022</subfield><subfield code="c">Autoren dieser Ausgabe: Claudia Fuchs, Christian Kopetzki, Simon Laimer, Reinhard Resch, Felix Wallner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verlag Manz</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite 237-286</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht der Medizin</subfield><subfield code="v">29. Jahrgang, 5a (Oktober 2022)</subfield><subfield code="a">Sonderheft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2022</subfield><subfield code="z">Gmunden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Claudia</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035476509</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopetzki, Christian</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023371294</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht der Medizin</subfield><subfield code="v">29. Jahrgang, 5a (Oktober 2022) : Sonderheft</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010277630</subfield><subfield code="9">29,5a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917472</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Gmunden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2022 Gmunden |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048540942 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:55:04Z |
indexdate | 2024-07-10T09:40:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1271824698 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917472 |
oclc_num | 1350782930 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | Seite 237-286 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Verlag Manz |
record_format | marc |
series | Recht der Medizin |
series2 | Recht der Medizin Sonderheft |
spelling | Gmundner Medizinrechtskongress 15. 2022 Gmunden Verfasser (DE-588)1271824698 aut Gmundner Medizinrechtskongress 2022 Autoren dieser Ausgabe: Claudia Fuchs, Christian Kopetzki, Simon Laimer, Reinhard Resch, Felix Wallner Wien Verlag Manz [2022] Seite 237-286 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht der Medizin 29. Jahrgang, 5a (Oktober 2022) Sonderheft COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Gmunden gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g COVID-19 (DE-588)1206347392 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Fuchs, Claudia 1979- (DE-588)1035476509 aut Kopetzki, Christian 1954- (DE-588)1023371294 aut Recht der Medizin 29. Jahrgang, 5a (Oktober 2022) : Sonderheft (DE-604)BV010277630 29,5a Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fuchs, Claudia 1979- Kopetzki, Christian 1954- Gmundner Medizinrechtskongress 2022 Recht der Medizin COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)1206347392 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 |
title_auth | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 |
title_exact_search | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 |
title_exact_search_txtP | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 |
title_full | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 Autoren dieser Ausgabe: Claudia Fuchs, Christian Kopetzki, Simon Laimer, Reinhard Resch, Felix Wallner |
title_fullStr | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 Autoren dieser Ausgabe: Claudia Fuchs, Christian Kopetzki, Simon Laimer, Reinhard Resch, Felix Wallner |
title_full_unstemmed | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 Autoren dieser Ausgabe: Claudia Fuchs, Christian Kopetzki, Simon Laimer, Reinhard Resch, Felix Wallner |
title_short | Gmundner Medizinrechtskongress 2022 |
title_sort | gmundner medizinrechtskongress 2022 |
topic | COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | COVID-19 Recht Deutschland Konferenzschrift 2022 Gmunden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010277630 |
work_keys_str_mv | AT gmundnermedizinrechtskongressgmunden gmundnermedizinrechtskongress2022 AT fuchsclaudia gmundnermedizinrechtskongress2022 AT kopetzkichristian gmundnermedizinrechtskongress2022 |