Leben in Patchworkfamilien: Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Psychosozial-Verlag
2022
|
Ausgabe: | 3. Auflage, überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 2000 (Walter-Verlag) |
Schriftenreihe: | Forum Psychosozial
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 201 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 303 g |
ISBN: | 9783837932003 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048540514 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230125 | ||
007 | t | ||
008 | 221102s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1256869740 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837932003 |c : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT) |9 978-3-8379-3200-3 | ||
024 | 3 | |a 9783837932003 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 3200 |
035 | |a (OCoLC)1315751427 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1256869740 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-355 | ||
084 | |a CV 8000 |0 (DE-625)19169: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 150 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bliersbach, Gerhard |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)122365887 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leben in Patchworkfamilien |b Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört |c Gerhard Bliersbach |
250 | |a 3. Auflage, überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 2000 (Walter-Verlag) | ||
264 | 1 | |a Gießen |b Psychosozial-Verlag |c 2022 | |
300 | |a 201 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 303 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forum Psychosozial | |
650 | 0 | 7 | |a Halbgeschwister |0 (DE-588)4573191-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Getrenntlebende Eltern |0 (DE-588)4217368-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stieffamilie |0 (DE-588)4121727-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Patchworkfamilie | ||
653 | |a Eltern-Kind-Beziehung | ||
653 | |a Familie | ||
653 | |a Stieffamilie | ||
653 | |a Familiensystem | ||
653 | |a Psychologie | ||
653 | |a Lebensgemeinschaft | ||
653 | |a Bonusfamilie | ||
653 | |a Beratung | ||
689 | 0 | 0 | |a Stieffamilie |0 (DE-588)4121727-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Getrenntlebende Eltern |0 (DE-588)4217368-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Halbgeschwister |0 (DE-588)4573191-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stieffamilie |0 (DE-588)4121727-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Psychosozial-Verlag |0 (DE-588)1064201466 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8379-7911-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8791b3534f4a97bcf84647f7af3268&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917054 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220505 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184540611084288 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
9
VORWORT
ZUR
NEUAUSGABE
(2007)
11
VORWORT
ZUR
NEUAUSGABE
(2022)
15
PATCHWORK
UND
KEIN
ENDE?
EINLEITUNG
19
DIE
PATCHWORKFAMILIE
UND
DIE
MODERNEN
GLUECKSVERHEISSUNGEN
1
EIN
WINTERABEND
DER
GEREIZTHEIT
31
2
WAS
IST
ANDERS
IN
EINER
PATCHWORKFAMILIE?
33
SCHNELLE
ELTERNSCHAFT
33
ASYMMETRISCHE
ELTERNSCHAFT
34
DIE
GEHEN
EINFACH
AN
MEINE
STEREOANLAGE!
35
DU
MIT
DEINER
STEREOANLAGE!
36
VIEL
BESUCH
IM
HAUS
38
3
PATCHWORKFAMILIE
ODER
STIEFFAMILIE?
41
UEBER
DIE
SCHWIERIGKEIT,
DEN
ANGEMESSENEN
BEGRIFF
ZU
FINDEN
4
DER
ALLTAG
IN
PATCHWORKFAMILIEN
47
DIE
KINDER
PLOETZLICHE
FREMDHEIT
47
ZURUECK
IN
DIE
VERGANGENHEIT
50
ALLES
BEIM
ALTEN?
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
TRENNUNG
WIRD
VERMIEDEN
56
ETWAS
VERAENDERT
SICH
63
INHALT
5
ZWISCHEN
DEN
STUEHLEN
73
DIE
MUTTER
IN
DER
PATCHWORKFAMILIE
KOMPLIZIERTES
BEZIEHUNGSMANAGEMENT
73
ZURUECK
ZUR
ALTEN
FAMILIE?
75
DER
STIEFVATER
MUSS
GEPAMPERT
WERDEN
75
WIE
VIEL
VATER
BRAUCHT
DIE
LEIBLICHE
MUTTER?
76
DIE
MUTTER
FINDET
IHREN
STUHL
79
6
AUF
DEM
PRUEFSTAND
81
DER
STIEFELTERNTEIL
DER
STIEFVATER
KRAENKT
UND
TRAEUMT
VON
RACHE
81
GEORG
MCCLANE
BESUCHT
SEINE
FRAU
83
DER
STIEFVATER
MUSS
IMMER
DER
BESTE
SEIN
83
DER
STIEFVATER
IST
AUCH
EINMAL
VERSTAENDNISVOLL
87
DER
STIEFVATER
MAG
VON
SEINEM
STIEFSOHN
KEINE
WITZE
HOEREN
87
KLEINE
PSYCHOLOGIE
DER
RIVALITAET
89
7
DER
STAR
DER
MANNSCHAFT
95
DIE
HALBSCHWESTER
ICH
WILL
NICHT,
WIE
DU
WILLST
95
ICH
BIN
STARK!
95
LASS
JOCHEN
IN
RUHE!
96
MIT
EUCH
HALTE
ICH
MIT
97
8
DER
ABWESENDE
LEIBLICHE
ELTERNTEIL
99
DER
UNSICHTBARE,
ANWESENDE
DRITTE
DIE
INTERAKTIONSEBENE
DER
ELTERLICHEN
KOOPERATION
102
DIE
INTERAKTIONSEBENE
DER
VERWEIGERTEN
UNTERHALTSZAHLUNGEN
103
IDENTIFIKATIONEN
DER
KINDER
-
TRANSPARENTE
DER
REPRAESENTATION
DER
ABWESENHEIT
105
KLEINER
EXKURS
ZUR
PSYCHOLOGIE
DER
TRENNUNG
107
9
DAS
PROBLEM
DER
UNKLAREN
BESETZUNG
DES
VAETERLICHEN
AMTES
11
5
6
INHALT
10
DAS
FUENFTE
RAD
AM
WAGEN?
117
DER
STIEFELTERNTEIL
FUEHLEN
SIE
SICH
WIE
ZU
HAUSE!
117
WAS
SOLL
ICH
MACHEN?
ICH
FUEHLE
MICH
NICHT
ZU
HAUSE
119
ICH
BIN
ANDERS
-
DER
STIEFELTERNTEIL
BEGINNT,
DIE
UNTERSCHIEDE
AUSZUSPRECHEN
121
ICH
BIN
ANDERS
UND
ICH
MOECHTE
WAHRGENOMMEN
WERDEN
123
DER
STIEFELTERNTEIL
MOECHTE
AUCH
EINEN
PLATZ
HABEN
125
11
WIE
WIRD
AUS
DER
PATCHWORKFAMILIE
EIN
FAMILIAERES
GEFUEGE?
127
WO
IST
MEIN
ZUHAUSE
ZU
HAUSE?
127
WO
IST
MUTTI?
128
KOMPLIZIERTE
BEZIEHUNGSWIRKLICHKEITEN
130
12
DIE
AUFGABEN
VON
DIFFERENZIERUNG
UND
INTEGRATION
IN
PATCHWORKFAMILIEN
139
WIE
SOLLEN
WIR
ELTERN
UNS
VERHALTEN?
139
DAS
PAAR
MUSS
LOYAL
SEIN,
UM
UNGLEICH
SEIN
ZU
KOENNEN
141
EXKURS
1:
FORMEN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
TRENNUNG
UND
DER
SCHEIDUNG
143
DER
STIEFELTERNTEIL
144
EXKURS
2:
STIEFVAETERROLLEN
147
STIEFMUETTER
HABEN
SCHLECHTE KARTEN
149
EXKURS
3:
FORMEN
VON
STIEFELTERNSCHAFT
152
13
DIE
DRINGENDSTEN
FRAGEN
UND
ANTWORTEN
159
WAS
KOMMT
IN
DER
PATCHWORKFAMILIE
AUF
DAS
PAAR
ZU?
159
WAS
KOMMT
AUF
DEN
STIEFELTERNTEIL
ZU?
160
WAS
SAGT
DIE
FORSCHUNG?
162
WIE
ERLEBEN
DIE
KINDER
DIE
SCHEIDUNG
IHRER
ELTERN?
164
SOLLEN
WIR
DER
KINDER
WEGEN
ZUSAMMENBLEIBEN?
166
SOLLEN
DIE
KINDER
ENTSCHEIDEN?
167
EINE
WOCHE
LEBEN
DIE
KINDER
HIER,
DIE
ANDERE
DORT
168
ZU
WEM
SOLL
ICH
HALTEN?
170
7
INHALT
EINIGE
BEMERKUNGEN
ZUM
GEMEINSAMEN
SORGERECHT
171
WELCHER
TYPUS
VON
PATCHWORKFAMILIE
IST
AM
GUENSTIGSTEN?
173
DARF
DER
STIEFELTERNTEIL
ETWAS
UEBER
DEN
ABWESENDEN
ELTERNTEIL
SAGEN?
174
DU
HAST
MIR
GAR
NICHTS
ZU
SAGEN!
176
KOENNEN
WIR
IN
DER
PATCHWORKFAMILIE
EIGENE
WEGE
GEHEN?
179
ICH
KANN
DEINE
KINDER
NICHT
AUSSTEHEN!
179
MEINE, DEINE,
UNSERE
KINDER
-
DARF
ICH
UNTERSCHIEDE
MACHEN?
182
HOW
LONG
IS
THIS
GOING
ON?
184
WARUM
HABE
ICH
JA
GESAGT?
186
14
EPILOG
I:
EIN
WINTERABEND
DER
VERSTAENDIGUNG
189
15
EPILOG
II:
SIEBEN
JAHRE
SPAETER
191
DANKSAGUNG
193
LITERATUR
195
8
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
9
VORWORT
ZUR
NEUAUSGABE
(2007)
11
VORWORT
ZUR
NEUAUSGABE
(2022)
15
PATCHWORK
UND
KEIN
ENDE?
EINLEITUNG
19
DIE
PATCHWORKFAMILIE
UND
DIE
MODERNEN
GLUECKSVERHEISSUNGEN
1
EIN
WINTERABEND
DER
GEREIZTHEIT
31
2
WAS
IST
ANDERS
IN
EINER
PATCHWORKFAMILIE?
33
SCHNELLE
ELTERNSCHAFT
33
ASYMMETRISCHE
ELTERNSCHAFT
34
DIE
GEHEN
EINFACH
AN
MEINE
STEREOANLAGE!
35
DU
MIT
DEINER
STEREOANLAGE!
36
VIEL
BESUCH
IM
HAUS
38
3
PATCHWORKFAMILIE
ODER
STIEFFAMILIE?
41
UEBER
DIE
SCHWIERIGKEIT,
DEN
ANGEMESSENEN
BEGRIFF
ZU
FINDEN
4
DER
ALLTAG
IN
PATCHWORKFAMILIEN
47
DIE
KINDER
PLOETZLICHE
FREMDHEIT
47
ZURUECK
IN
DIE
VERGANGENHEIT
50
ALLES
BEIM
ALTEN?
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
TRENNUNG
WIRD
VERMIEDEN
56
ETWAS
VERAENDERT
SICH
63
INHALT
5
ZWISCHEN
DEN
STUEHLEN
73
DIE
MUTTER
IN
DER
PATCHWORKFAMILIE
KOMPLIZIERTES
BEZIEHUNGSMANAGEMENT
73
ZURUECK
ZUR
ALTEN
FAMILIE?
75
DER
STIEFVATER
MUSS
GEPAMPERT
WERDEN
75
WIE
VIEL
VATER
BRAUCHT
DIE
LEIBLICHE
MUTTER?
76
DIE
MUTTER
FINDET
IHREN
STUHL
79
6
AUF
DEM
PRUEFSTAND
81
DER
STIEFELTERNTEIL
DER
STIEFVATER
KRAENKT
UND
TRAEUMT
VON
RACHE
81
GEORG
MCCLANE
BESUCHT
SEINE
FRAU
83
DER
STIEFVATER
MUSS
IMMER
DER
BESTE
SEIN
83
DER
STIEFVATER
IST
AUCH
EINMAL
VERSTAENDNISVOLL
87
DER
STIEFVATER
MAG
VON
SEINEM
STIEFSOHN
KEINE
WITZE
HOEREN
87
KLEINE
PSYCHOLOGIE
DER
RIVALITAET
89
7
DER
STAR
DER
MANNSCHAFT
95
DIE
HALBSCHWESTER
ICH
WILL
NICHT,
WIE
DU
WILLST
95
ICH
BIN
STARK!
95
LASS
JOCHEN
IN
RUHE!
96
MIT
EUCH
HALTE
ICH
MIT
97
8
DER
ABWESENDE
LEIBLICHE
ELTERNTEIL
99
DER
UNSICHTBARE,
ANWESENDE
DRITTE
DIE
INTERAKTIONSEBENE
DER
ELTERLICHEN
KOOPERATION
102
DIE
INTERAKTIONSEBENE
DER
VERWEIGERTEN
UNTERHALTSZAHLUNGEN
103
IDENTIFIKATIONEN
DER
KINDER
-
TRANSPARENTE
DER
REPRAESENTATION
DER
ABWESENHEIT
105
KLEINER
EXKURS
ZUR
PSYCHOLOGIE
DER
TRENNUNG
107
9
DAS
PROBLEM
DER
UNKLAREN
BESETZUNG
DES
VAETERLICHEN
AMTES
11
5
6
INHALT
10
DAS
FUENFTE
RAD
AM
WAGEN?
117
DER
STIEFELTERNTEIL
FUEHLEN
SIE
SICH
WIE
ZU
HAUSE!
117
WAS
SOLL
ICH
MACHEN?
ICH
FUEHLE
MICH
NICHT
ZU
HAUSE
119
ICH
BIN
ANDERS
-
DER
STIEFELTERNTEIL
BEGINNT,
DIE
UNTERSCHIEDE
AUSZUSPRECHEN
121
ICH
BIN
ANDERS
UND
ICH
MOECHTE
WAHRGENOMMEN
WERDEN
123
DER
STIEFELTERNTEIL
MOECHTE
AUCH
EINEN
PLATZ
HABEN
125
11
WIE
WIRD
AUS
DER
PATCHWORKFAMILIE
EIN
FAMILIAERES
GEFUEGE?
127
WO
IST
MEIN
ZUHAUSE
ZU
HAUSE?
127
WO
IST
MUTTI?
128
KOMPLIZIERTE
BEZIEHUNGSWIRKLICHKEITEN
130
12
DIE
AUFGABEN
VON
DIFFERENZIERUNG
UND
INTEGRATION
IN
PATCHWORKFAMILIEN
139
WIE
SOLLEN
WIR
ELTERN
UNS
VERHALTEN?
139
DAS
PAAR
MUSS
LOYAL
SEIN,
UM
UNGLEICH
SEIN
ZU
KOENNEN
141
EXKURS
1:
FORMEN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
TRENNUNG
UND
DER
SCHEIDUNG
143
DER
STIEFELTERNTEIL
144
EXKURS
2:
STIEFVAETERROLLEN
147
STIEFMUETTER
HABEN
SCHLECHTE KARTEN
149
EXKURS
3:
FORMEN
VON
STIEFELTERNSCHAFT
152
13
DIE
DRINGENDSTEN
FRAGEN
UND
ANTWORTEN
159
WAS
KOMMT
IN
DER
PATCHWORKFAMILIE
AUF
DAS
PAAR
ZU?
159
WAS
KOMMT
AUF
DEN
STIEFELTERNTEIL
ZU?
160
WAS
SAGT
DIE
FORSCHUNG?
162
WIE
ERLEBEN
DIE
KINDER
DIE
SCHEIDUNG
IHRER
ELTERN?
164
SOLLEN
WIR
DER
KINDER
WEGEN
ZUSAMMENBLEIBEN?
166
SOLLEN
DIE
KINDER
ENTSCHEIDEN?
167
EINE
WOCHE
LEBEN
DIE
KINDER
HIER,
DIE
ANDERE
DORT
168
ZU
WEM
SOLL
ICH
HALTEN?
170
7
INHALT
EINIGE
BEMERKUNGEN
ZUM
GEMEINSAMEN
SORGERECHT
171
WELCHER
TYPUS
VON
PATCHWORKFAMILIE
IST
AM
GUENSTIGSTEN?
173
DARF
DER
STIEFELTERNTEIL
ETWAS
UEBER
DEN
ABWESENDEN
ELTERNTEIL
SAGEN?
174
DU
HAST
MIR
GAR
NICHTS
ZU
SAGEN!
176
KOENNEN
WIR
IN
DER
PATCHWORKFAMILIE
EIGENE
WEGE
GEHEN?
179
ICH
KANN
DEINE
KINDER
NICHT
AUSSTEHEN!
179
MEINE, DEINE,
UNSERE
KINDER
-
DARF
ICH
UNTERSCHIEDE
MACHEN?
182
HOW
LONG
IS
THIS
GOING
ON?
184
WARUM
HABE
ICH
JA
GESAGT?
186
14
EPILOG
I:
EIN
WINTERABEND
DER
VERSTAENDIGUNG
189
15
EPILOG
II:
SIEBEN
JAHRE
SPAETER
191
DANKSAGUNG
193
LITERATUR
195
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bliersbach, Gerhard 1945- |
author_GND | (DE-588)122365887 |
author_facet | Bliersbach, Gerhard 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Bliersbach, Gerhard 1945- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048540514 |
classification_rvk | CV 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)1315751427 (DE-599)DNB1256869740 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 3. Auflage, überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 2000 (Walter-Verlag) |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02563nam a22006378c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048540514</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221102s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1256869740</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837932003</subfield><subfield code="c">: EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8379-3200-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837932003</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 3200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1315751427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1256869740</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bliersbach, Gerhard</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122365887</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leben in Patchworkfamilien</subfield><subfield code="b">Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört</subfield><subfield code="c">Gerhard Bliersbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage, überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 2000 (Walter-Verlag)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 303 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forum Psychosozial</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Halbgeschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4573191-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Getrenntlebende Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217368-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stieffamilie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121727-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patchworkfamilie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eltern-Kind-Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieffamilie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familiensystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensgemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonusfamilie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stieffamilie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121727-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Getrenntlebende Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217368-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Halbgeschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4573191-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stieffamilie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121727-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064201466</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8379-7911-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8791b3534f4a97bcf84647f7af3268&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917054</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220505</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048540514 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:54:56Z |
indexdate | 2024-07-10T09:40:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064201466 |
isbn | 9783837932003 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917054 |
oclc_num | 1315751427 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-860 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 201 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 303 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Psychosozial-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Forum Psychosozial |
spelling | Bliersbach, Gerhard 1945- Verfasser (DE-588)122365887 aut Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört Gerhard Bliersbach 3. Auflage, überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 2000 (Walter-Verlag) Gießen Psychosozial-Verlag 2022 201 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 303 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Psychosozial Halbgeschwister (DE-588)4573191-3 gnd rswk-swf Getrenntlebende Eltern (DE-588)4217368-1 gnd rswk-swf Stieffamilie (DE-588)4121727-5 gnd rswk-swf Patchworkfamilie Eltern-Kind-Beziehung Familie Stieffamilie Familiensystem Psychologie Lebensgemeinschaft Bonusfamilie Beratung Stieffamilie (DE-588)4121727-5 s Getrenntlebende Eltern (DE-588)4217368-1 s Halbgeschwister (DE-588)4573191-3 s DE-604 Psychosozial-Verlag (DE-588)1064201466 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8379-7911-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8791b3534f4a97bcf84647f7af3268&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220505 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bliersbach, Gerhard 1945- Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört Halbgeschwister (DE-588)4573191-3 gnd Getrenntlebende Eltern (DE-588)4217368-1 gnd Stieffamilie (DE-588)4121727-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4573191-3 (DE-588)4217368-1 (DE-588)4121727-5 |
title | Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört |
title_auth | Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört |
title_exact_search | Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört |
title_exact_search_txtP | Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört |
title_full | Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört Gerhard Bliersbach |
title_fullStr | Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört Gerhard Bliersbach |
title_full_unstemmed | Leben in Patchworkfamilien Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört Gerhard Bliersbach |
title_short | Leben in Patchworkfamilien |
title_sort | leben in patchworkfamilien halbschwestern stiefvater und wer sonst noch dazugehort |
title_sub | Halbschwestern, Stiefväter und wer sonst noch dazugehört |
topic | Halbgeschwister (DE-588)4573191-3 gnd Getrenntlebende Eltern (DE-588)4217368-1 gnd Stieffamilie (DE-588)4121727-5 gnd |
topic_facet | Halbgeschwister Getrenntlebende Eltern Stieffamilie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8791b3534f4a97bcf84647f7af3268&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033917054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bliersbachgerhard lebeninpatchworkfamilienhalbschwesternstiefvaterundwersonstnochdazugehort AT psychosozialverlag lebeninpatchworkfamilienhalbschwesternstiefvaterundwersonstnochdazugehort |