Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland:
Nach einer langen Phase des Beschäftigungswachstums, die zur niedrigsten Arbeitslosenquote seit der deutschen Wiedervereinigung führte, wird der Berliner Arbeitsmarkt nun zunehmend angespannter. Beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie stellen globale Megatrends wie die Automatisierung von Produktio...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paris
OECD Publishing
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Nach einer langen Phase des Beschäftigungswachstums, die zur niedrigsten Arbeitslosenquote seit der deutschen Wiedervereinigung führte, wird der Berliner Arbeitsmarkt nun zunehmend angespannter. Beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie stellen globale Megatrends wie die Automatisierung von Produktionsprozessen und die immer weiter fortgeschrittenen digitalen Kompetenzen, die für viele Jobs erforderlich sind, die Berliner Politik vor neue Herausforderungen. Das lokale Weiterbildungssystem nimmt dabei eine zentrale Rolle ein: Es soll die Berliner Bevölkerung auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt vorbereiten. Der Bericht "Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland" analysiert die Weiterbildung in Berlin im Detail und arbeitet Stärken und Engpässe des lokalen Weiterbildungssystems heraus. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer langfristigen Vision für die Weiterbildung in Berlin, welche die verschiedenen Akteure der Weiterbildungslandschaft zusammenbringt um Angebote dynamisch an die Bedürfnisse der Berliner Bevölkerung anzupassen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (121 Seiten) |
ISBN: | 9789264472006 9789264316874 9789264408456 |
DOI: | 10.1787/88e97ff5-de |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048539830 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221102s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9789264472006 |9 978-92-64-47200-6 | ||
020 | |a 9789264316874 |9 978-92-64-31687-4 | ||
020 | |a 9789264408456 |9 978-92-64-40845-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1787/88e97ff5-de |2 doi | |
035 | |a (ZDB-13-SOC)082006458 | ||
035 | |a (OCoLC)1350782766 | ||
035 | |a (DE-599)KEP082006458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 |a DE-1028 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-188 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland |c Organisation for Economic Co-operation and Development |
264 | 1 | |a Paris |b OECD Publishing |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (121 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Nach einer langen Phase des Beschäftigungswachstums, die zur niedrigsten Arbeitslosenquote seit der deutschen Wiedervereinigung führte, wird der Berliner Arbeitsmarkt nun zunehmend angespannter. Beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie stellen globale Megatrends wie die Automatisierung von Produktionsprozessen und die immer weiter fortgeschrittenen digitalen Kompetenzen, die für viele Jobs erforderlich sind, die Berliner Politik vor neue Herausforderungen. Das lokale Weiterbildungssystem nimmt dabei eine zentrale Rolle ein: Es soll die Berliner Bevölkerung auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt vorbereiten. Der Bericht "Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland" analysiert die Weiterbildung in Berlin im Detail und arbeitet Stärken und Engpässe des lokalen Weiterbildungssystems heraus. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer langfristigen Vision für die Weiterbildung in Berlin, welche die verschiedenen Akteure der Weiterbildungslandschaft zusammenbringt um Angebote dynamisch an die Bedürfnisse der Berliner Bevölkerung anzupassen | |
650 | 4 | |a Urban, Rural and Regional Development | |
650 | 4 | |a Employment | |
650 | 4 | |a Industry and Services | |
650 | 4 | |a Governance | |
650 | 4 | |a Germany | |
710 | 2 | |a OECD |0 (DE-588)5157-3 |4 isb | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n Englisch |t Future-Proofing Adult Learning in Berlin, Germany |z 9789264976054 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1787/88e97ff5-de |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-13-SOC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033916375 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822611024991223808 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048539830 |
collection | ZDB-13-SOC |
ctrlnum | (ZDB-13-SOC)082006458 (OCoLC)1350782766 (DE-599)KEP082006458 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1787/88e97ff5-de |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048539830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221102s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789264472006</subfield><subfield code="9">978-92-64-47200-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789264316874</subfield><subfield code="9">978-92-64-31687-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789264408456</subfield><subfield code="9">978-92-64-40845-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1787/88e97ff5-de</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-13-SOC)082006458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350782766</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP082006458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland</subfield><subfield code="c">Organisation for Economic Co-operation and Development</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paris</subfield><subfield code="b">OECD Publishing</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (121 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Nach einer langen Phase des Beschäftigungswachstums, die zur niedrigsten Arbeitslosenquote seit der deutschen Wiedervereinigung führte, wird der Berliner Arbeitsmarkt nun zunehmend angespannter. Beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie stellen globale Megatrends wie die Automatisierung von Produktionsprozessen und die immer weiter fortgeschrittenen digitalen Kompetenzen, die für viele Jobs erforderlich sind, die Berliner Politik vor neue Herausforderungen. Das lokale Weiterbildungssystem nimmt dabei eine zentrale Rolle ein: Es soll die Berliner Bevölkerung auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt vorbereiten. Der Bericht "Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland" analysiert die Weiterbildung in Berlin im Detail und arbeitet Stärken und Engpässe des lokalen Weiterbildungssystems heraus. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer langfristigen Vision für die Weiterbildung in Berlin, welche die verschiedenen Akteure der Weiterbildungslandschaft zusammenbringt um Angebote dynamisch an die Bedürfnisse der Berliner Bevölkerung anzupassen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urban, Rural and Regional Development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industry and Services</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Governance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">OECD</subfield><subfield code="0">(DE-588)5157-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">Englisch</subfield><subfield code="t">Future-Proofing Adult Learning in Berlin, Germany</subfield><subfield code="z">9789264976054</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1787/88e97ff5-de</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-13-SOC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033916375</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048539830 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:54:48Z |
indexdate | 2025-01-29T19:02:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5157-3 |
isbn | 9789264472006 9789264316874 9789264408456 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033916375 |
oclc_num | 1350782766 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-521 DE-1028 DE-573 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1049 DE-861 DE-188 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-521 DE-1028 DE-573 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1049 DE-861 DE-188 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (121 Seiten) |
psigel | ZDB-13-SOC |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | OECD Publishing |
record_format | marc |
spelling | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland Organisation for Economic Co-operation and Development Paris OECD Publishing 2022 1 Online-Ressource (121 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nach einer langen Phase des Beschäftigungswachstums, die zur niedrigsten Arbeitslosenquote seit der deutschen Wiedervereinigung führte, wird der Berliner Arbeitsmarkt nun zunehmend angespannter. Beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie stellen globale Megatrends wie die Automatisierung von Produktionsprozessen und die immer weiter fortgeschrittenen digitalen Kompetenzen, die für viele Jobs erforderlich sind, die Berliner Politik vor neue Herausforderungen. Das lokale Weiterbildungssystem nimmt dabei eine zentrale Rolle ein: Es soll die Berliner Bevölkerung auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt vorbereiten. Der Bericht "Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland" analysiert die Weiterbildung in Berlin im Detail und arbeitet Stärken und Engpässe des lokalen Weiterbildungssystems heraus. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer langfristigen Vision für die Weiterbildung in Berlin, welche die verschiedenen Akteure der Weiterbildungslandschaft zusammenbringt um Angebote dynamisch an die Bedürfnisse der Berliner Bevölkerung anzupassen Urban, Rural and Regional Development Employment Industry and Services Governance Germany OECD (DE-588)5157-3 isb Parallele Sprachausgabe Englisch Future-Proofing Adult Learning in Berlin, Germany 9789264976054 https://doi.org/10.1787/88e97ff5-de Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland Urban, Rural and Regional Development Employment Industry and Services Governance Germany |
title | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland |
title_auth | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland |
title_exact_search | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland |
title_exact_search_txtP | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland |
title_full | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_fullStr | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_full_unstemmed | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland Organisation for Economic Co-operation and Development |
title_short | Zukunftssichere Weiterbildung in Berlin, Deutschland |
title_sort | zukunftssichere weiterbildung in berlin deutschland |
topic | Urban, Rural and Regional Development Employment Industry and Services Governance Germany |
topic_facet | Urban, Rural and Regional Development Employment Industry and Services Governance Germany |
url | https://doi.org/10.1787/88e97ff5-de |
work_keys_str_mv | AT oecd zukunftssichereweiterbildunginberlindeutschland |