Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806): eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2022
|
Schriftenreihe: | Historische Forschungen
Band 123 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 276 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 420 g |
ISBN: | 9783428185672 3428185676 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048537447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231117 | ||
007 | t | ||
008 | 221031s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1270059971 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428185672 |c Broschur: EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT) |9 978-3-428-18567-2 | ||
020 | |a 3428185676 |9 3-428-18567-6 | ||
024 | 3 | |a 9783428185672 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 18567 |
035 | |a (OCoLC)1348180315 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1270059971 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-37 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NR 6470 |0 (DE-625)129587: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 940 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hahn, Erik |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)14371676X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) |b eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung |c von Erik Hahn |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2022 | |
300 | |a 276 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 420 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Historische Forschungen |v Band 123 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Dresden |d 2022 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1547-1806 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Ausbildung |0 (DE-588)4169212-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Medizinische Ausbildung |0 (DE-588)4169212-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1547-1806 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58567-0 |
830 | 0 | |a Historische Forschungen |v Band 123 |w (DE-604)BV007228727 |9 123 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1270059971/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033914030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230223 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033914030 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221012 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 610.9 |e 22/bsb |f 0903 |g 4321 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0903 |g 4321 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0903 |g 4321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184535710040064 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
..................................................................................................................
13
I.
ZIEL
DIESER
ARBEIT
UND
METHODE
.....................................................................
15
II.
RAEUMLICHE
UND
ZEITLICHE
EINGRENZUNG
...........................................................
19
III.
FORSCHUNGSSTAND
UND
MATERIAL
.........................................................................
21
1.
RECHTSQUELLEN
..............................................................................................
21
2.
LITERATUR
......................................................................................................
27
IV
GANG
DER
DARSTELLUNG
......................................................................................
30
B.
DARSTELLUNG
DER
ENTWICKLUNG
UND
GESCHICHTE
DES
ALBERTINISCHEN
KURSACH
SENS
UNTER
BEZUGNAHME
AUF
ZENTRALE
ENTWICKLUNGEN
DES
MEDIZINALWESENS
..
32
C.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
UND
AUSSERUNIVERSITAERE
AUSBILDUNGS-,
PRUEFUNGS
UND
UEBERWACHUNGSEINRICHTUNGEN
DES
MEDIZINALWESENS
...........................
41
I.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
DER
KURSAECHSISCHEN
UNIVERSITAETEN
.........................
41
1.
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
IN
KUR
SACHSEN
..................................................................................................
41
2.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
ALS
LEHRANSTALTEN
..............................................
45
3.
ANATOMISCHE
DEMONSTRATIONEN
UND
LEICHENBESCHAFFUNG
......................
49
4.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
ALS
PRUEFUNGSINSTITUTIONEN
FUER
MEDIZINALBE
RUFE
........................................................................................................
56
5.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
ALS
AUFSICHTSBEHOERDEN
UND
BERATUNGSGREMIEN
DES
OEFFENTLICHEN
GESUNDHEITSWESENS
..................................................
58
6.
PROFESSOREN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
ALS
TEIL
DER
LOKALEN
GESUND
HEITSVERSORGUNG
...........................................................................................
61
II.
KURFUERSTLICHE
LEIBAERZTE
....................................................................................
62
III.
PHYSIKATE
...........................................................................................................
65
1.
GRUNDLAGEN
UND
QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN
.........................................
65
2.
AUFGABEN
DER
PHYSIKATE
IM
RAHMEN
DER
HUMANMEDIZIN
.......................
70
3.
ZEITGENOESSISCHE
KRITIK
AN
DER
AUFGABENFUELLE
UND
STRUKTURELLEN
AUSSTAT
TUNG
DER
PHYSIKATE
.................................................................................
75
IV
COLLEGIUM
MEDICUM
UNIVERSALE
UND
ENTWURF
FUER
EINE
KURSAECHSISCHE
MEDI
ZINALORDNUNG
...............................................................................................
77
1.
EINRICHTUNG
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DES
COLLEGIUM
MEDICUM
UNIVER
SALE
..........................................................................................................
77
2.
AUFGABEN
DES
COLLEGIUM
MEDICUM
UNIVERSALE
.........................................
79
3.
ENTWURF
FUER
EINE
ERSTE
UMFASSENDE
KURSAECHSISCHE
MEDIZINALORDNUNG
..
81
A)
ENTSTEHUNG
DES
ENTWURFS
ZU
EINER
UMFASSENDEN
MEDIZINALORDNUNG
..
82
8
INHALTSVERZEICHNIS
B)
INHALT
UND
AUFBAU
DES
ENTWURFS
FUER
EINE
MEDIZINALORDNUNG
............
85
V
COLLEGIUM
MEDICO-CHIRURGICUM
........................................................................
92
1.
ERRICHTUNG
UND
UNTERRICHT
............................................................................
92
2.
PRAKTISCHE
AUSBILDUNG
IM
CHIRURGISCHEN
HOSPITAL
...................................
96
3.
LEICHENVERSORGUNG
ZUM
ZWECK
DER
AUSBILDUNG
.......................................
98
4.
ANGLIEDERUNG
EINER
LEHREINRICHTUNG
FUER
HEBAMMEN
...............................
101
VI.
VORSCHLAG
FUER
EIN
OBERCOLLEGIUM
MEDICUM
UND
ERRICHTUNG
DES
COLLEGIUM
SANITATIS
.........................................................................................................
102
1.
VORARBEITEN
ZUM
COLLEGIUM
SANITATIS
UND
SEINES
ERRICHTUNGSMANDATES
..
102
2.
ENDGUELTIG
ERRICHTETES
COLLEGIUM
SANITATIS
UND
DESSEN
AUFGABEN
............
105
3.
INSTRUCTION
DES
COLLEGIUM
SANITATIS
VON
1768
...........................................
107
VII.
EINRICHTUNGEN
DER
HEBAMMENAUSBILDUNG
.........................................................
109
D.
HEILBERUFE
...................................................................................................................
112
I.
MEDICUS
UND
MEDICUS
PROMOTUS
.......................................................................
116
1.
GRUNDLAGEN
UND
BERUFSZUGANGSBERECHTIGUNG
...........................................
116
2.
BERUFSAUSUEBUNGSRECHT
..................................................................................
121
3.
HERANZIEHUNG
ZU
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
IM
MEDIZINALWESEN
................
125
II.
MEDICINAE
PRACTICUS
.............................................................................................
126
1.
GRUNDLAGEN
...................................................................................................
126
2.
BERUFSPFLICHTEN
NACH
DER
EIDESFORMEL
VON
1800/1803
...........................
132
III.
ZIVILCHIRURGEN
.....................................................................................................
135
1.
BEGRIFF
DER
CHIRURGIE
UND
VERBINDUNG
DER
BADER
UND
BARBIERE
ZUR
HEILKUNDE
...............................................................................................
135
2.
BARBIERE,
BADER
(UND
CHIRURGEN)
ALS
INNUNGSBERUFE
..............................
140
3.
TAETIGKEITSDIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
BARBIER
UND
BADER
ANHAND
VON
TAX
ORDNUNGEN
...............................................................................................
145
4.
EXISTENZ
EINER
KURSAECHSISCHEN
BADER
UND
BARBIERORDNUNG
VON
1522/
1548?
......................................................................................................
147
5.
GESUNDHEITSSCHUTZ
UND
KONKURRENZVERMEIDUNG
DURCH
AUSBILDUNG
UND
KENNTNISUEBERPRUEFUNG
.............................................................................
151
6.
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
DURCH
CHIRURGEN
......................................
160
7.
AUSSCHLUSS
DES
RECHTS
ZUR
DURCHFUEHRUNG
INNERER
KUREN
.......................
163
8.
UMFASSENDE
UND
PARTIELLE
BERUFSAUSUEBUNGSBERECHTIGUNG
.......................
164
9.
ABSPALTUNG
DER
CHIRURGIE
VOM
HANDWERK
DER
BADER
UND
BARBIERE
.......
166
10.
EID
DERER
WUND-AERZTE
UND
BARBIRER
ZU
LEIPZIG
.....................................
170
11.
ERFUELLUNG
STAATLICHER
AUFGABEN
DURCH
ZIVILCHIRURGEN
UND
DEREN
VER
HAELTNIS
ZUM
MILITAER
..................................................................................
172
IV
MILITAERCHIRURGEN
.................................................................................................
173
1.
GRUNDLAGEN
...................................................................................................
173
2.
REGIMENTS-UND
KOMPANIEFELDSCHERE
........................................................
173
3.
EINRICHTUNG
UND
BETRIEB
VON
REGIMENTSLAZARETTEN
..................................
176
INHALTSVERZEICHNIS
9
4.
REGELMAESSIGE
VISITATION
DER
KOMPANIEN
UND
BEHANDLUNG
GEFAEHRLICHER
KRANKHEITEN
.................................................................................................
179
5.
FESTSTELLUNG
DER
DIENSTUNTAUGLICHKEIT
AUFGRUND
PSYCHISCHER
STOERUNGEN
..
180
6.
RAEUMLICHE
KONZENTRATION
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DER
AUSBILDUNG
UND
PRUEFUNG
...........................................................................................
181
7.
MEDIKAMENTENVERSORGUNG
DURCH
FELDSCHERE
.............................................
183
8.
REGELUNGEN
ZUM
GESELLENHALTEN
UND
FUER
DEN
KRIEGSFALL
.......................
184
9.
EID
DER
FELDSCHERE
VON
1805
......................................................................
186
10.
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
FELDSCHERE
UND
ANDERE
MEDIZI
NISCH
ERFAHRENE
SOLDATEN
......................................................................
187
A)
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
FELDSCHERE
WAEHREND
DES
AK
TIVEN
MILITAERDIENSTES
........................................................................
187
B)
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
GEDIENTE
FELDSCHERE
NACH
DE
REN
ENTLASSUNG
................................................................................
190
C)
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
ANDERE
MEDIZINISCH
ERFAHRENE
SOLDATEN
NACH
DEREN
ENTLASSUNG
...................................................
192
V
HEILKUNDIGER
SCHARFRICHTER
...............................................................................
194
E.
GEBURTSHILFE
..............................................................................................................
200
I.
GRUNDLAGEN
........................................................................................................
200
II.
REGELUNGEN
ZUR
KINDSTOETUNG,
ABTREIBUNG
UND
NOTTAUFE
................................
203
III.
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
GEBURTSHILFE
AM
BEISPIEL
DER
DRESDNER
HEBAM
MENORDNUNG
VON
1764
..............................................................................
206
IV
WEITERE
ENTWICKLUNG
DER
HEBAMMENAUFSICHT
UND
-EXAMINIERUNG
NACH
DER
ERRICHTUNG
DES
COLLEGIUM
SANITATIS
..........................................................
212
F.
ARZNEIMITTELVERSORGUNG
.........................................................................................
216
I.
APOTHEKER
............................................................................................................
216
1.
GRUNDLAGEN
UND
BETAETIGUNGSRECHT
............................................................
216
2.
AUSBILDUNG,
PRUEFUNG
UND
BERUFSZUGANG
...................................................
221
3.
BERUFSAUSUEBUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
APOTHEKENORDNUNGEN
..............
224
4.
APOTHEKERVORBEHALT
ZUR
DISPENSIERUNG
VON
ARZNEIMITTELN
....................
229
5.
VISITATION
DER
APOTHEKEN
............................................................................
232
6.
APOTHEKERTAXEN
UND
AKZISEN
AUF
APOTHEKERWAREN
.................................
235
7.
ABGABEVERBOTE
UND
WEITERE
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
.........................
237
8.
BEHANDLUNG
VON
PATIENTEN
DURCH
APOTHEKER
...........................................
238
9.
APOTHEKERPFLICHTEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
GIFT
UND
WEIN
HANDEL
....................................................................................................
240
II.
AERZTLICHE
ARZNEIMITTELABGABE
IM
KONTEXT
DER
BEHANDLUNG
(SELBSTDISPEN
SIEREN)
.........................................................................................................
241
III.
ARZNEIHAENDLER,
WURZELLEUTE
UND
LABORANTEN
..................................................
244
G.
ZUSAMMENFASSUNG
...................................................................................................
253
I.
HINTERGRUND
........................................................................................................
253
10
INHALTSVERZEICHNIS
II.
FRAGESTELLUNG,
HYPOTHESE
UND
METHODE
.............................................................
253
III.
FORSCHUNGSSTAND
UND
MATERIAL
.............................................................................
254
IV
ERGEBNISSE
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
.........................................................................
254
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
........................................................................................................
256
GEDRUCKTE
QUELLEN
............................................................................................................258
LITERATUR
.............................................................................................................................
261
SACHWORTVERZEICHNIS
..........................................................................................................275
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
.
13
I.
ZIEL
DIESER
ARBEIT
UND
METHODE
.
15
II.
RAEUMLICHE
UND
ZEITLICHE
EINGRENZUNG
.
19
III.
FORSCHUNGSSTAND
UND
MATERIAL
.
21
1.
RECHTSQUELLEN
.
21
2.
LITERATUR
.
27
IV
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
30
B.
DARSTELLUNG
DER
ENTWICKLUNG
UND
GESCHICHTE
DES
ALBERTINISCHEN
KURSACH
SENS
UNTER
BEZUGNAHME
AUF
ZENTRALE
ENTWICKLUNGEN
DES
MEDIZINALWESENS
.
32
C.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
UND
AUSSERUNIVERSITAERE
AUSBILDUNGS-,
PRUEFUNGS
UND
UEBERWACHUNGSEINRICHTUNGEN
DES
MEDIZINALWESENS
.
41
I.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
DER
KURSAECHSISCHEN
UNIVERSITAETEN
.
41
1.
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
IN
KUR
SACHSEN
.
41
2.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
ALS
LEHRANSTALTEN
.
45
3.
ANATOMISCHE
DEMONSTRATIONEN
UND
LEICHENBESCHAFFUNG
.
49
4.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
ALS
PRUEFUNGSINSTITUTIONEN
FUER
MEDIZINALBE
RUFE
.
56
5.
MEDIZINISCHE
FAKULTAETEN
ALS
AUFSICHTSBEHOERDEN
UND
BERATUNGSGREMIEN
DES
OEFFENTLICHEN
GESUNDHEITSWESENS
.
58
6.
PROFESSOREN
DER
MEDIZINISCHEN
FAKULTAETEN
ALS
TEIL
DER
LOKALEN
GESUND
HEITSVERSORGUNG
.
61
II.
KURFUERSTLICHE
LEIBAERZTE
.
62
III.
PHYSIKATE
.
65
1.
GRUNDLAGEN
UND
QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN
.
65
2.
AUFGABEN
DER
PHYSIKATE
IM
RAHMEN
DER
HUMANMEDIZIN
.
70
3.
ZEITGENOESSISCHE
KRITIK
AN
DER
AUFGABENFUELLE
UND
STRUKTURELLEN
AUSSTAT
TUNG
DER
PHYSIKATE
.
75
IV
COLLEGIUM
MEDICUM
UNIVERSALE
UND
ENTWURF
FUER
EINE
KURSAECHSISCHE
MEDI
ZINALORDNUNG
.
77
1.
EINRICHTUNG
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DES
COLLEGIUM
MEDICUM
UNIVER
SALE
.
77
2.
AUFGABEN
DES
COLLEGIUM
MEDICUM
UNIVERSALE
.
79
3.
ENTWURF
FUER
EINE
ERSTE
UMFASSENDE
KURSAECHSISCHE
MEDIZINALORDNUNG
.
81
A)
ENTSTEHUNG
DES
ENTWURFS
ZU
EINER
UMFASSENDEN
MEDIZINALORDNUNG
.
82
8
INHALTSVERZEICHNIS
B)
INHALT
UND
AUFBAU
DES
ENTWURFS
FUER
EINE
MEDIZINALORDNUNG
.
85
V
COLLEGIUM
MEDICO-CHIRURGICUM
.
92
1.
ERRICHTUNG
UND
UNTERRICHT
.
92
2.
PRAKTISCHE
AUSBILDUNG
IM
CHIRURGISCHEN
HOSPITAL
.
96
3.
LEICHENVERSORGUNG
ZUM
ZWECK
DER
AUSBILDUNG
.
98
4.
ANGLIEDERUNG
EINER
LEHREINRICHTUNG
FUER
HEBAMMEN
.
101
VI.
VORSCHLAG
FUER
EIN
OBERCOLLEGIUM
MEDICUM
UND
ERRICHTUNG
DES
COLLEGIUM
SANITATIS
.
102
1.
VORARBEITEN
ZUM
COLLEGIUM
SANITATIS
UND
SEINES
ERRICHTUNGSMANDATES
.
102
2.
ENDGUELTIG
ERRICHTETES
COLLEGIUM
SANITATIS
UND
DESSEN
AUFGABEN
.
105
3.
INSTRUCTION
DES
COLLEGIUM
SANITATIS
VON
1768
.
107
VII.
EINRICHTUNGEN
DER
HEBAMMENAUSBILDUNG
.
109
D.
HEILBERUFE
.
112
I.
MEDICUS
UND
MEDICUS
PROMOTUS
.
116
1.
GRUNDLAGEN
UND
BERUFSZUGANGSBERECHTIGUNG
.
116
2.
BERUFSAUSUEBUNGSRECHT
.
121
3.
HERANZIEHUNG
ZU
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
IM
MEDIZINALWESEN
.
125
II.
MEDICINAE
PRACTICUS
.
126
1.
GRUNDLAGEN
.
126
2.
BERUFSPFLICHTEN
NACH
DER
EIDESFORMEL
VON
1800/1803
.
132
III.
ZIVILCHIRURGEN
.
135
1.
BEGRIFF
DER
CHIRURGIE
UND
VERBINDUNG
DER
BADER
UND
BARBIERE
ZUR
HEILKUNDE
.
135
2.
BARBIERE,
BADER
(UND
CHIRURGEN)
ALS
INNUNGSBERUFE
.
140
3.
TAETIGKEITSDIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
BARBIER
UND
BADER
ANHAND
VON
TAX
ORDNUNGEN
.
145
4.
EXISTENZ
EINER
KURSAECHSISCHEN
BADER
UND
BARBIERORDNUNG
VON
1522/
1548?
.
147
5.
GESUNDHEITSSCHUTZ
UND
KONKURRENZVERMEIDUNG
DURCH
AUSBILDUNG
UND
KENNTNISUEBERPRUEFUNG
.
151
6.
AUSUEBUNG
DER
ZAHNHEILKUNDE
DURCH
CHIRURGEN
.
160
7.
AUSSCHLUSS
DES
RECHTS
ZUR
DURCHFUEHRUNG
INNERER
KUREN
.
163
8.
UMFASSENDE
UND
PARTIELLE
BERUFSAUSUEBUNGSBERECHTIGUNG
.
164
9.
ABSPALTUNG
DER
CHIRURGIE
VOM
HANDWERK
DER
BADER
UND
BARBIERE
.
166
10.
EID
DERER
WUND-AERZTE
UND
BARBIRER
ZU
LEIPZIG
.
170
11.
ERFUELLUNG
STAATLICHER
AUFGABEN
DURCH
ZIVILCHIRURGEN
UND
DEREN
VER
HAELTNIS
ZUM
MILITAER
.
172
IV
MILITAERCHIRURGEN
.
173
1.
GRUNDLAGEN
.
173
2.
REGIMENTS-UND
KOMPANIEFELDSCHERE
.
173
3.
EINRICHTUNG
UND
BETRIEB
VON
REGIMENTSLAZARETTEN
.
176
INHALTSVERZEICHNIS
9
4.
REGELMAESSIGE
VISITATION
DER
KOMPANIEN
UND
BEHANDLUNG
GEFAEHRLICHER
KRANKHEITEN
.
179
5.
FESTSTELLUNG
DER
DIENSTUNTAUGLICHKEIT
AUFGRUND
PSYCHISCHER
STOERUNGEN
.
180
6.
RAEUMLICHE
KONZENTRATION
UND
PROFESSIONALISIERUNG
DER
AUSBILDUNG
UND
PRUEFUNG
.
181
7.
MEDIKAMENTENVERSORGUNG
DURCH
FELDSCHERE
.
183
8.
REGELUNGEN
ZUM
GESELLENHALTEN
UND
FUER
DEN
KRIEGSFALL
.
184
9.
EID
DER
FELDSCHERE
VON
1805
.
186
10.
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
FELDSCHERE
UND
ANDERE
MEDIZI
NISCH
ERFAHRENE
SOLDATEN
.
187
A)
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
FELDSCHERE
WAEHREND
DES
AK
TIVEN
MILITAERDIENSTES
.
187
B)
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
GEDIENTE
FELDSCHERE
NACH
DE
REN
ENTLASSUNG
.
190
C)
BEHANDLUNG
VON
ZIVILPERSONEN
DURCH
ANDERE
MEDIZINISCH
ERFAHRENE
SOLDATEN
NACH
DEREN
ENTLASSUNG
.
192
V
HEILKUNDIGER
SCHARFRICHTER
.
194
E.
GEBURTSHILFE
.
200
I.
GRUNDLAGEN
.
200
II.
REGELUNGEN
ZUR
KINDSTOETUNG,
ABTREIBUNG
UND
NOTTAUFE
.
203
III.
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
GEBURTSHILFE
AM
BEISPIEL
DER
DRESDNER
HEBAM
MENORDNUNG
VON
1764
.
206
IV
WEITERE
ENTWICKLUNG
DER
HEBAMMENAUFSICHT
UND
-EXAMINIERUNG
NACH
DER
ERRICHTUNG
DES
COLLEGIUM
SANITATIS
.
212
F.
ARZNEIMITTELVERSORGUNG
.
216
I.
APOTHEKER
.
216
1.
GRUNDLAGEN
UND
BETAETIGUNGSRECHT
.
216
2.
AUSBILDUNG,
PRUEFUNG
UND
BERUFSZUGANG
.
221
3.
BERUFSAUSUEBUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
APOTHEKENORDNUNGEN
.
224
4.
APOTHEKERVORBEHALT
ZUR
DISPENSIERUNG
VON
ARZNEIMITTELN
.
229
5.
VISITATION
DER
APOTHEKEN
.
232
6.
APOTHEKERTAXEN
UND
AKZISEN
AUF
APOTHEKERWAREN
.
235
7.
ABGABEVERBOTE
UND
WEITERE
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
.
237
8.
BEHANDLUNG
VON
PATIENTEN
DURCH
APOTHEKER
.
238
9.
APOTHEKERPFLICHTEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
GIFT
UND
WEIN
HANDEL
.
240
II.
AERZTLICHE
ARZNEIMITTELABGABE
IM
KONTEXT
DER
BEHANDLUNG
(SELBSTDISPEN
SIEREN)
.
241
III.
ARZNEIHAENDLER,
WURZELLEUTE
UND
LABORANTEN
.
244
G.
ZUSAMMENFASSUNG
.
253
I.
HINTERGRUND
.
253
10
INHALTSVERZEICHNIS
II.
FRAGESTELLUNG,
HYPOTHESE
UND
METHODE
.
253
III.
FORSCHUNGSSTAND
UND
MATERIAL
.
254
IV
ERGEBNISSE
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
.
254
UNGEDRUCKTE
QUELLEN
.
256
GEDRUCKTE
QUELLEN
.258
LITERATUR
.
261
SACHWORTVERZEICHNIS
.275 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hahn, Erik 1983- |
author_GND | (DE-588)14371676X |
author_facet | Hahn, Erik 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Hahn, Erik 1983- |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048537447 |
classification_rvk | NR 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)1348180315 (DE-599)DNB1270059971 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1547-1806 gnd |
era_facet | Geschichte 1547-1806 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02867nam a22006498cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048537447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221031s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1270059971</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428185672</subfield><subfield code="c">Broschur: EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18567-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428185676</subfield><subfield code="9">3-428-18567-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428185672</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 18567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1348180315</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1270059971</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)129587:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Erik</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14371676X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806)</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung</subfield><subfield code="c">von Erik Hahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 420 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Historische Forschungen</subfield><subfield code="v">Band 123</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Dresden</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1547-1806</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169212-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinische Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169212-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1547-1806</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58567-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Historische Forschungen</subfield><subfield code="v">Band 123</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007228727</subfield><subfield code="9">123</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1270059971/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033914030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230223</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033914030</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221012</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">610.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV048537447 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:54:25Z |
indexdate | 2024-07-10T09:40:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428185672 3428185676 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033914030 |
oclc_num | 1348180315 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-37 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-37 |
physical | 276 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 420 g |
psigel | BSB_NED_20230223 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Historische Forschungen |
series2 | Historische Forschungen |
spelling | Hahn, Erik 1983- Verfasser (DE-588)14371676X aut Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung von Erik Hahn Berlin Duncker & Humblot 2022 276 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 420 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Historische Forschungen Band 123 Dissertation Universität Dresden 2022 Geschichte 1547-1806 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sachsen (DE-588)4051176-5 g Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Geschichte 1547-1806 z DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58567-0 Historische Forschungen Band 123 (DE-604)BV007228727 123 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1270059971/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033914030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221012 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hahn, Erik 1983- Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung Historische Forschungen Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201190-5 (DE-588)4169212-3 (DE-588)4051176-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung |
title_auth | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung |
title_exact_search | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung |
title_exact_search_txtP | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung |
title_full | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung von Erik Hahn |
title_fullStr | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung von Erik Hahn |
title_full_unstemmed | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung von Erik Hahn |
title_short | Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) |
title_sort | die regulierung der medizinalberufe im albertinischen kursachsen 1547 1806 eine untersuchung zur kompetenzentwicklung und den ausbildungs prufungs und uberwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher vorschriften zur humanmedizin und der damit zusammenhangenden arzneimittelversorgung |
title_sub | eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung |
topic | Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 gnd |
topic_facet | Regulierung Medizinische Ausbildung Sachsen Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1270059971/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033914030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007228727 |
work_keys_str_mv | AT hahnerik dieregulierungdermedizinalberufeimalbertinischenkursachsen15471806eineuntersuchungzurkompetenzentwicklungunddenausbildungsprufungsunduberwachungseinrichtungenanhandlandesherrlichervorschriftenzurhumanmedizinundderdamitzusammenhangendenarzneimittelversorgu AT dunckerhumblot dieregulierungdermedizinalberufeimalbertinischenkursachsen15471806eineuntersuchungzurkompetenzentwicklungunddenausbildungsprufungsunduberwachungseinrichtungenanhandlandesherrlichervorschriftenzurhumanmedizinundderdamitzusammenhangendenarzneimittelversorgu |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis