"Vom Paradies ein goldner Schein": Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Trautwein-Heymann, Elisabeth 1952- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Hentrich & Hentrich 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:Prolog (Werner Richard Heymann über Werner Richard Heymann) -- Ich war Kiki -- Erinnern: vom Paradies ein goldner Schein -- Tisch-Geschichten -- Proben -- Mein Rechenlehrer Walter Mehring -- Gert Wilden, Bessy und Kindergeburtstage -- Fast so klein wie ich: Friedrich Hollaender -- Mein bester Kunde: Franz Schulz-Spencer -- Margot Hielscher: das soll ein Königspudel sein ? -- Coca-Cola -- Lilian Harvey -- Ein norddeutscher Jung': Hans Albers -- Kommt ein Vogel geflogen: Kurt Schwabach -- Supercortemaggiore - der kleine Drachenhund mit sechs Beinen -- Verweigerter Handschlag -- Kippa -- Reifenpanne mit Mischa Spoliansky -- Helen Vita, die sterbende Ziege -- Verstummen: der Sänger Heinz Maria Lins -- Engelorchester -- Eine Schildkröte kommt uns besuchen: Erich Wolfgang Korngold -- "Irgendwo auf der Welt" -- Liebste Freunde: Robert und Stephan Gilbert -- Ich bin Elisabeth -- Da bin ja ich ! - Georg Kreisler -- Mazel tov bis 120 - Königsberg -- Georgenstraße 34, ein Wiedersehen -- Schnürlsamt -- Auf einem Teppich aus Klängen -- Biographische Notizen
Beschreibung:81 Seiten 25 Illustrationen 20 cm x 12.9 cm
ISBN:9783955655617
395565561X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis