Datenschutz in der Steuerberatung: ein Leitfaden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Erich Schmidt Verlag
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.esv.info/978-3-503-20984-2 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 181 Seiten Diagramme 21 cm x 14.4 cm, 262 g |
ISBN: | 9783503209842 3503209840 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048532653 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231030 | ||
007 | t | ||
008 | 221026s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1266335803 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503209842 |c Broschur : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT) |9 978-3-503-20984-2 | ||
020 | |a 3503209840 |9 3-503-20984-0 | ||
024 | 3 | |a 9783503209842 | |
035 | |a (OCoLC)1343013144 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1266335803 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-M124 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-11 | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3600 |0 (DE-625)141171: |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Munker, Christine |e Verfasser |0 (DE-588)1273732847 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenschutz in der Steuerberatung |b ein Leitfaden |c von Christine Munker (Dipl.-Kauffrau), Dirk Munker (Dipl.-Staatswissenschaftler (Univ.)) |
264 | 1 | |a Berlin |b Erich Schmidt Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 181 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.4 cm, 262 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberatung |0 (DE-588)4057416-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a DSGVO | ||
653 | |a BDSG | ||
653 | |a Berufsrecht | ||
653 | |a Grundrecht | ||
653 | |a Datenverarbeitung | ||
653 | |a Datenschutzbeauftragter | ||
653 | |a Kanzleiorganisation | ||
653 | |a Internetauftritt | ||
653 | |a Social-Media-Auftritt | ||
653 | |a Digitales Marketing | ||
653 | |a Dokumentation | ||
653 | |a Homeoffice | ||
653 | |a 8: Steuerrecht | ||
689 | 0 | 0 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerberatung |0 (DE-588)4057416-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerberatung |0 (DE-588)4057416-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Munker, Dirk |e Verfasser |0 (DE-588)1273733894 |4 aut | |
710 | 2 | |a Erich Schmidt Verlag |0 (DE-588)4052857-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-503-20985-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.esv.info/978-3-503-20984-2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033909347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220825 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033909347 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810489831535411200 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
L
WARUM
DATENSCHUTZ
.
13
II.
GRUNDLAGEN
ZUM
DATENSCHUTZ
.
15
1.
EINE
KURZE
CHRONOLOGIE
DES
DATENSCHUTZES
IN
DEUTSCHLAND
.
15
2.
DATENSCHUTZ
IN
EUROPA
.
15
3.
DER
TECHNISCHE
FORTSCHRITT
.
16
4.
DER
GRUNDGEDANKE
DER
DSGVO
.
17
5.
WAS
BEDEUTET
DATENSCHUTZ?
.
18
6.
DAS
GRUNDGESETZ
UND
DIE
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EU
ALS
GRUNDLAGE
DES
DATENSCHUTZES
.
19
7.
WO
IST
DER
DATENSCHUTZ
IN
DEUTSCHLAND
GEREGELT?
.
19
8.
WAS
SIND
PERSONENBEZOGENE
DATEN?
.
20
III.
DATENSCHUTZ-VORSCHRIFTEN
IN
DER
KANZLEI
.
21
1.
WELCHE
PERSONENBEZOGENEN
DATEN
GIBT
ES
IN
DER
KANZLEI?
.
21
2.
DIE
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN
.
21
IV.
DIE
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
23
1.
KAPITEL
I
-
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
.
23
2.
KAPITEL
II
-
GRUNDSAETZE
.
24
3.
KAPITEL
III
-
RECHTE
DER
BETROFFENEN
PERSON
.
29
4.
KAPITEL
IV
-
VERANTWORTLICHER
UND
AUFTRAGSVERARBEITER
.
34
5.
KAPITEL
V
-
UEBERMITTLUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
AN
DRITTLAENDER
ODER
INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN
.
40
6.
KAPITEL
VI
-
UNABHAENGIGE
AUFSICHTSBEHOERDEN
.
40
7.
KAPITEL
VII
-
ZUSAMMENARBEIT
UND
KOHAERENZ
.
41
8.
KAPITEL
VIII
-
RECHTSBEHELFE,
HAFTUNG
UND
SANKTIONEN
.
42
9.
KAPITEL
IX
-
VORSCHRIFTEN
FUER
BESONDERE
VERARBEITUNGSSI
TUATIONEN
.
43
10.
KAPITEL
X
-
DELEGIERTE
RECHTSAKTE
UND
DURCHFUEHRUNGSAKTE
.
43
11.
KAPITEL
XI
-
SCHLUSSABSTIMMUNGEN
.
44
V.
DAS
BDSG
.
45
1.
ZUM
AUFBAU
DES
BDSG
.
45
A)
BDSG
TEIL
1
.
45
B)
BDSG
TEIL
2
.
45
C)
BDSG
TEIL
3
.
45
D)
BDSG
TEIL
4
.
46
2.
AUSGEWAEHLTE
ASPEKTE
DES
BDSG
.
46
3.
VIDEOUEBERWACHUNG
OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHER
RAEUME
(§4)
.
46
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DIE
ODER
DER
BUNDESBEAUFTRAGTE
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
UND
DIE
INFORMATIONSFREIHEIT
.
47
5.
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
DES
BESCHAEFTIGUNGSVER
HAELTNISSES
(§
26)
.
47
6.
RECHTE
DER
BETROFFENEN
PERSON
UND
AUFSICHTSBEHOERDLICHE
BEFUGNISSE
IM
FALL
VON
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
(§29)
.
47
7.
RECHTE
DER
BETROFFENEN
PERSON
.
48
8.
RECHT
AUF
LOESCHUNG
UND
WIDERSPRUCHSRECHT
.
49
9.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
NICHTOEFFENTLICHER
STELLEN
(§38)
.
49
VI.
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
IN
DER
KANZLEI
.
51
1.
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
51
2.
DIE
FACHKUNDE
DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
52
3.
DER
INTERNE
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
-
VORTEILE
UND
NACHTEILE
.
53
4.
DER
EXTERNE
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
-
VORTEILE
UND
NACHTEILE
53
5.
DIE
AUFGABEN
DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
53
6.
DATENSCHUTZVERSTOESSE
.
54
7.
VORTEILE
FUER
DIE
KANZLEI
.
55
VII.
WER
UEBERWACHT
DIE
EINHALTUNG
DES
DATENSCHUTZES?
.
57
VIII.
DATENSCHUTZ,
DATENSICHERHEIT
UND
IT-SICHERHEIT
.
59
1.
DIE
KANZLEI-IT:
WAS
GEHOERT
DAZU?
.
63
A)
SCHICHT
1
.
63
B)
SCHICHT
2
.
63
C)
SCHICHT
3
.
63
D)
SCHICHT
4
.
63
E)
SCHICHT
5
.
64
2.
BEDROHUNGEN
UND
MOEGLICHE
SCHWACHSTELLEN
.
64
3.
DAS
IT-SICHERHEITSMANAGEMENT
.
66
IX.
DIE
SICHERHEIT
DER
VERARBEITUNG
IN
DER
KANZLEI
.
69
1.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
TECHNISCHEN
UND
ORGANISA
TORISCHEN
MASSNAHMEN
.
69
2.
SICHERHEIT
DER
VERARBEITUNG
(
MIT
TECHNISCH-ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN)
IN
DER
EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
69
3.
VERTRAULICHKEIT
.
71
A)
ZUTRITTSKONTROLLE
.
71
B)
ZUGANGSKONTROLLE
.
72
C)
ZUGRIFFSKONTROLLE
.
73
D)
TRENNUNGSKONTROLLE
.
74
E)
PSEUDONYMISIERUNG
.
75
4.
INTEGRITAET
(ART.
32
ABS.
1
LIT.
B
)
DS-GVO)
.
76
A)
WEITERGABEKONTROLLE
.
76
B)
EINGABEKONTROLLE
.
77
INHALTSVERZEICHNIS
5.
VERFUEGBARKEIT
UND
BELASTBARKEIT
(ART.
32
ABS.
1
LIT.
B
DS
GVO).
77
A)
VERFUEGBARKEITSKONTROLLE
.
77
B)
RASCHE
WIEDERHERSTELLBARKEIT
.
78
6.
VERFAHREN
ZUR
REGELMAESSIGEN
UEBERPRUEFUNG,
BEWERTUNG
UND
EVALUIERUNG
(ART.
32
ABS.
1
LIT.
D)
DS-GVO;
ART.
25
ABS.
1
DS
GVO)
.
79
A)
DATENSCHUTZ-MANAGEMENT
.
79
B)
INCIDENT-RESPONSE-MANAGEMENT
.
79
C)
DATENSCHUTZFREUNDLICHE
VOREINSTELLUNGEN
.
80
D)
AUFTRAGSKONTROLLE
.
80
7.
EINIGE
LOESUNGSANSAETZE
ZUR
UMSETZUNG
DER
FORDERUNGEN
.
81
8.
RISIKOKLASSEN
.
81
X.
DAS
DATENSCHUTZ-MANAGEMENT
IN
DER
KANZLEI
.
83
1.
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
83
2.
DIE
BENENNUNG
ZUM
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
83
3.
DIE
AUFGABEN
DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
83
4.
ROLLENKONFLIKTE
DES
(INTERNEN)
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
85
5.
DATENSCHUTZLEITLINIE
.
85
6.
DATENSCHUTZHANDBUCH
.
86
7.
DIE
VERPFLICHTUNG
DER
MITARBEITER
.
87
8.
DER
START
ALS
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
89
XL
ORGANISATION
IN
DER
KANZLEI
.
91
1.
ALLGEMEINES
.
91
2.
ARBEITEN
IM
HOMEOFFICE
.
92
A)
DER
ARBEITSPLATZ
.
92
B)
DIE
TECHNIK
.
93
C)
UNTERLAGEN
UND
PAPIERMUELL
.
94
D)
ORGANISATION
IM
HOMEOFFICE
.
95
E)
TELEFON,
SMARTPHONES
UND
MESSENGER
.
95
F)
FAZIT
.
96
3.
VIDEOKONFERENZEN
UND
CLOUDDIENSTE
.
96
4.
HINWEISE
ZUR
VIDEOUEBERWACHUNG
.
98
5.
HERAUSFORDERUNGEN
IM
ALLTAG
DER
KANZLEI
.
99
XII.
DAS
YYVERZEICHNIS
DER
VERARBEITUNGSTAETIGKEITEN".
103
1.
GRUNDSAETZLICHES
ZUM
VERZEICHNIS
DER
VERARBEITUNGSTAE
TIGKEITEN
.
103
2.
WIE
ERSTELLT
MAN
DAS
VERZEICHNIS
DER
VERARBEITUNGSTAE
TIGKEITEN
.
104
3.
UEBERTRAGUNG
IN
DRITTSTAATEN
(USA)
.
107
4.
SCHUTZBEREICHE
UND RISIKOBEWERTUNG
.
108
5.
BESCHREIBUNG
DER
TECHNISCH-ORGANISATORISCHEN
MASSNAHMEN
.
114
6.
DATENSCHUTZ-FOLGENABSCHAETZUNG
NACH
ART.
35
DSGVO
.
115
INHALTSVERZEICHNIS
XIII.
DIE
BETROFFENENRECHTE
.
117
1.
DATENSCHUTZHINWEISE
(
INFORMATIONSPFLICHT
BEI
DATENERHEBUNG)
.
117
A)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
WEBSEITENBESUCHER
.
119
B)
INHALT
DER
DATENSCHUTZHINWEISE
.
119
C)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
MITARBEITER/BESCHAEFTIGTE
.
120
D)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
BEWERBER
.
120
E)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
MANDANTEN
(UND
DIENSTLEISTER/GESCHAEFTSPARTNER)
.
120
2.
DAS
AUSKUNFTSRECHT
.
121
XIV.
DER
INTERNETAUFTRITT
DER
KANZLEI
UND
SOCIAL
MEDIA
.
125
1.
EUGH-URTEIL
VOM
01.10.2019
.
125
2.
TRACKING
AUF
DER
WEBSEITE
AM
BEISPIEL
GOOGLE
ANALYTICS
.
126
3.
KONTAKTFORMULAR
&
CO
.
127
4.
IMPRESSUM
.
127
5.
DIGITALES
MARKETING
.
128
6.
SOCIAL
MEDIA
.
129
7.
TELEKOMMUNIKATION-TELEMEDIEN-DATENSCHUTZGESETZ
(TTDSG)
.
132
XV.
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
133
1.
VERTRAEGE
ZUR
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
133
2.
INHALT
EINES
VERTRAGS
ZUR
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
134
3.
TYPISCHE
AUFTRAGSVERARBEITER
.
136
4.
VORGEHENSWEISE
BEI
DER
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
139
5.
UEBERMITTLUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
INS
EU-AUSLAND
.
140
6.
DIE
KANZLEI
ALS
AUFTRAGSVERARBEITER
(ART.
28
DSGVO)
.
141
XVI.
HANDLUNGSFELDER
IN
DER
KANZLEI
.
143
1.
DATENSCHUTZ-MANAGEMENT
.
143
2.
DATENSCHUTZDOKUMENTATION
.
144
3.
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
144
4.
DSGVO-KONFORMER
UMGANG
MIT
DATEN
.
144
5.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
145
6.
SCHULUNG
DER
MITARBEITER
.
145
7.
UNTERLAGEN
DES
ARBEITSKREISES
YYVERHALTENSREGELN
DATENSCHUTZ"
BSTBK/DSTV
.
145
XVII.
WENN
ES
SCHNELL
GEHEN
MUSS
.
147
LITERATUR
.
149
ANHANG
.
151
LISTE
DER
AUFSICHTSBEHOERDEN
.
153
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
DER
DSGVO
.
155
CHECKLISTE
VIDEOUEBERWACHUNG
.
159
CHECKLISTE
HOMEOFFICE
.
161
INHALTSVERZEICHNIS
CHECKLISTE
TECHNISCH-ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
.
163
VERTRAULICHKEIT
(ART.
32
ABS.
1
LIT.B)
DS-GVO)
.
163
INTEGRITAET
(ART.
32
ABS.
1
LIT.B)
DS-GVO)
.
165
VERFUEGBARKEIT
UND
BELASTBARKEIT
(ART.
32
ABS.
1
LIT.B
DS-GVO)
.
166
VERFAHREN
ZUR
REGELMAESSIGEN
UEBERPRUEFUNG,
BEWERTUNG
UND
EVALUIERUNG
(ART.
32
ABS.
1
LIT.D)
DS-GVO;
ART.
25
ABS.
1
DS-GVO)
.
166
STICHWORTVERZEICHNIS
.
169
ZU
DEN
AUTOREN
.
181 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
L
WARUM
DATENSCHUTZ
.
13
II.
GRUNDLAGEN
ZUM
DATENSCHUTZ
.
15
1.
EINE
KURZE
CHRONOLOGIE
DES
DATENSCHUTZES
IN
DEUTSCHLAND
.
15
2.
DATENSCHUTZ
IN
EUROPA
.
15
3.
DER
TECHNISCHE
FORTSCHRITT
.
16
4.
DER
GRUNDGEDANKE
DER
DSGVO
.
17
5.
WAS
BEDEUTET
DATENSCHUTZ?
.
18
6.
DAS
GRUNDGESETZ
UND
DIE
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EU
ALS
GRUNDLAGE
DES
DATENSCHUTZES
.
19
7.
WO
IST
DER
DATENSCHUTZ
IN
DEUTSCHLAND
GEREGELT?
.
19
8.
WAS
SIND
PERSONENBEZOGENE
DATEN?
.
20
III.
DATENSCHUTZ-VORSCHRIFTEN
IN
DER
KANZLEI
.
21
1.
WELCHE
PERSONENBEZOGENEN
DATEN
GIBT
ES
IN
DER
KANZLEI?
.
21
2.
DIE
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN
.
21
IV.
DIE
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
23
1.
KAPITEL
I
-
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
.
23
2.
KAPITEL
II
-
GRUNDSAETZE
.
24
3.
KAPITEL
III
-
RECHTE
DER
BETROFFENEN
PERSON
.
29
4.
KAPITEL
IV
-
VERANTWORTLICHER
UND
AUFTRAGSVERARBEITER
.
34
5.
KAPITEL
V
-
UEBERMITTLUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
AN
DRITTLAENDER
ODER
INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN
.
40
6.
KAPITEL
VI
-
UNABHAENGIGE
AUFSICHTSBEHOERDEN
.
40
7.
KAPITEL
VII
-
ZUSAMMENARBEIT
UND
KOHAERENZ
.
41
8.
KAPITEL
VIII
-
RECHTSBEHELFE,
HAFTUNG
UND
SANKTIONEN
.
42
9.
KAPITEL
IX
-
VORSCHRIFTEN
FUER
BESONDERE
VERARBEITUNGSSI
TUATIONEN
.
43
10.
KAPITEL
X
-
DELEGIERTE
RECHTSAKTE
UND
DURCHFUEHRUNGSAKTE
.
43
11.
KAPITEL
XI
-
SCHLUSSABSTIMMUNGEN
.
44
V.
DAS
BDSG
.
45
1.
ZUM
AUFBAU
DES
BDSG
.
45
A)
BDSG
TEIL
1
.
45
B)
BDSG
TEIL
2
.
45
C)
BDSG
TEIL
3
.
45
D)
BDSG
TEIL
4
.
46
2.
AUSGEWAEHLTE
ASPEKTE
DES
BDSG
.
46
3.
VIDEOUEBERWACHUNG
OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHER
RAEUME
(§4)
.
46
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DIE
ODER
DER
BUNDESBEAUFTRAGTE
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
UND
DIE
INFORMATIONSFREIHEIT
.
47
5.
DATENVERARBEITUNG
FUER
ZWECKE
DES
BESCHAEFTIGUNGSVER
HAELTNISSES
(§
26)
.
47
6.
RECHTE
DER
BETROFFENEN
PERSON
UND
AUFSICHTSBEHOERDLICHE
BEFUGNISSE
IM
FALL
VON
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
(§29)
.
47
7.
RECHTE
DER
BETROFFENEN
PERSON
.
48
8.
RECHT
AUF
LOESCHUNG
UND
WIDERSPRUCHSRECHT
.
49
9.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
NICHTOEFFENTLICHER
STELLEN
(§38)
.
49
VI.
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
IN
DER
KANZLEI
.
51
1.
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
51
2.
DIE
FACHKUNDE
DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
52
3.
DER
INTERNE
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
-
VORTEILE
UND
NACHTEILE
.
53
4.
DER
EXTERNE
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
-
VORTEILE
UND
NACHTEILE
53
5.
DIE
AUFGABEN
DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
53
6.
DATENSCHUTZVERSTOESSE
.
54
7.
VORTEILE
FUER
DIE
KANZLEI
.
55
VII.
WER
UEBERWACHT
DIE
EINHALTUNG
DES
DATENSCHUTZES?
.
57
VIII.
DATENSCHUTZ,
DATENSICHERHEIT
UND
IT-SICHERHEIT
.
59
1.
DIE
KANZLEI-IT:
WAS
GEHOERT
DAZU?
.
63
A)
SCHICHT
1
.
63
B)
SCHICHT
2
.
63
C)
SCHICHT
3
.
63
D)
SCHICHT
4
.
63
E)
SCHICHT
5
.
64
2.
BEDROHUNGEN
UND
MOEGLICHE
SCHWACHSTELLEN
.
64
3.
DAS
IT-SICHERHEITSMANAGEMENT
.
66
IX.
DIE
SICHERHEIT
DER
VERARBEITUNG
IN
DER
KANZLEI
.
69
1.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
TECHNISCHEN
UND
ORGANISA
TORISCHEN
MASSNAHMEN
.
69
2.
SICHERHEIT
DER
VERARBEITUNG
(
MIT
TECHNISCH-ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN)
IN
DER
EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
69
3.
VERTRAULICHKEIT
.
71
A)
ZUTRITTSKONTROLLE
.
71
B)
ZUGANGSKONTROLLE
.
72
C)
ZUGRIFFSKONTROLLE
.
73
D)
TRENNUNGSKONTROLLE
.
74
E)
PSEUDONYMISIERUNG
.
75
4.
INTEGRITAET
(ART.
32
ABS.
1
LIT.
B
)
DS-GVO)
.
76
A)
WEITERGABEKONTROLLE
.
76
B)
EINGABEKONTROLLE
.
77
INHALTSVERZEICHNIS
5.
VERFUEGBARKEIT
UND
BELASTBARKEIT
(ART.
32
ABS.
1
LIT.
B
DS
GVO).
77
A)
VERFUEGBARKEITSKONTROLLE
.
77
B)
RASCHE
WIEDERHERSTELLBARKEIT
.
78
6.
VERFAHREN
ZUR
REGELMAESSIGEN
UEBERPRUEFUNG,
BEWERTUNG
UND
EVALUIERUNG
(ART.
32
ABS.
1
LIT.
D)
DS-GVO;
ART.
25
ABS.
1
DS
GVO)
.
79
A)
DATENSCHUTZ-MANAGEMENT
.
79
B)
INCIDENT-RESPONSE-MANAGEMENT
.
79
C)
DATENSCHUTZFREUNDLICHE
VOREINSTELLUNGEN
.
80
D)
AUFTRAGSKONTROLLE
.
80
7.
EINIGE
LOESUNGSANSAETZE
ZUR
UMSETZUNG
DER
FORDERUNGEN
.
81
8.
RISIKOKLASSEN
.
81
X.
DAS
DATENSCHUTZ-MANAGEMENT
IN
DER
KANZLEI
.
83
1.
DER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
83
2.
DIE
BENENNUNG
ZUM
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
83
3.
DIE
AUFGABEN
DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
83
4.
ROLLENKONFLIKTE
DES
(INTERNEN)
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
85
5.
DATENSCHUTZLEITLINIE
.
85
6.
DATENSCHUTZHANDBUCH
.
86
7.
DIE
VERPFLICHTUNG
DER
MITARBEITER
.
87
8.
DER
START
ALS
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
89
XL
ORGANISATION
IN
DER
KANZLEI
.
91
1.
ALLGEMEINES
.
91
2.
ARBEITEN
IM
HOMEOFFICE
.
92
A)
DER
ARBEITSPLATZ
.
92
B)
DIE
TECHNIK
.
93
C)
UNTERLAGEN
UND
PAPIERMUELL
.
94
D)
ORGANISATION
IM
HOMEOFFICE
.
95
E)
TELEFON,
SMARTPHONES
UND
MESSENGER
.
95
F)
FAZIT
.
96
3.
VIDEOKONFERENZEN
UND
CLOUDDIENSTE
.
96
4.
HINWEISE
ZUR
VIDEOUEBERWACHUNG
.
98
5.
HERAUSFORDERUNGEN
IM
ALLTAG
DER
KANZLEI
.
99
XII.
DAS
YYVERZEICHNIS
DER
VERARBEITUNGSTAETIGKEITEN".
103
1.
GRUNDSAETZLICHES
ZUM
VERZEICHNIS
DER
VERARBEITUNGSTAE
TIGKEITEN
.
103
2.
WIE
ERSTELLT
MAN
DAS
VERZEICHNIS
DER
VERARBEITUNGSTAE
TIGKEITEN
.
104
3.
UEBERTRAGUNG
IN
DRITTSTAATEN
(USA)
.
107
4.
SCHUTZBEREICHE
UND RISIKOBEWERTUNG
.
108
5.
BESCHREIBUNG
DER
TECHNISCH-ORGANISATORISCHEN
MASSNAHMEN
.
114
6.
DATENSCHUTZ-FOLGENABSCHAETZUNG
NACH
ART.
35
DSGVO
.
115
INHALTSVERZEICHNIS
XIII.
DIE
BETROFFENENRECHTE
.
117
1.
DATENSCHUTZHINWEISE
(
INFORMATIONSPFLICHT
BEI
DATENERHEBUNG)
.
117
A)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
WEBSEITENBESUCHER
.
119
B)
INHALT
DER
DATENSCHUTZHINWEISE
.
119
C)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
MITARBEITER/BESCHAEFTIGTE
.
120
D)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
BEWERBER
.
120
E)
DATENSCHUTZHINWEISE
FUER
MANDANTEN
(UND
DIENSTLEISTER/GESCHAEFTSPARTNER)
.
120
2.
DAS
AUSKUNFTSRECHT
.
121
XIV.
DER
INTERNETAUFTRITT
DER
KANZLEI
UND
SOCIAL
MEDIA
.
125
1.
EUGH-URTEIL
VOM
01.10.2019
.
125
2.
TRACKING
AUF
DER
WEBSEITE
AM
BEISPIEL
GOOGLE
ANALYTICS
.
126
3.
KONTAKTFORMULAR
&
CO
.
127
4.
IMPRESSUM
.
127
5.
DIGITALES
MARKETING
.
128
6.
SOCIAL
MEDIA
.
129
7.
TELEKOMMUNIKATION-TELEMEDIEN-DATENSCHUTZGESETZ
(TTDSG)
.
132
XV.
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
133
1.
VERTRAEGE
ZUR
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
133
2.
INHALT
EINES
VERTRAGS
ZUR
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
134
3.
TYPISCHE
AUFTRAGSVERARBEITER
.
136
4.
VORGEHENSWEISE
BEI
DER
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
139
5.
UEBERMITTLUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
INS
EU-AUSLAND
.
140
6.
DIE
KANZLEI
ALS
AUFTRAGSVERARBEITER
(ART.
28
DSGVO)
.
141
XVI.
HANDLUNGSFELDER
IN
DER
KANZLEI
.
143
1.
DATENSCHUTZ-MANAGEMENT
.
143
2.
DATENSCHUTZDOKUMENTATION
.
144
3.
AUFTRAGSVERARBEITUNG
.
144
4.
DSGVO-KONFORMER
UMGANG
MIT
DATEN
.
144
5.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
145
6.
SCHULUNG
DER
MITARBEITER
.
145
7.
UNTERLAGEN
DES
ARBEITSKREISES
YYVERHALTENSREGELN
DATENSCHUTZ"
BSTBK/DSTV
.
145
XVII.
WENN
ES
SCHNELL
GEHEN
MUSS
.
147
LITERATUR
.
149
ANHANG
.
151
LISTE
DER
AUFSICHTSBEHOERDEN
.
153
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
DER
DSGVO
.
155
CHECKLISTE
VIDEOUEBERWACHUNG
.
159
CHECKLISTE
HOMEOFFICE
.
161
INHALTSVERZEICHNIS
CHECKLISTE
TECHNISCH-ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
.
163
VERTRAULICHKEIT
(ART.
32
ABS.
1
LIT.B)
DS-GVO)
.
163
INTEGRITAET
(ART.
32
ABS.
1
LIT.B)
DS-GVO)
.
165
VERFUEGBARKEIT
UND
BELASTBARKEIT
(ART.
32
ABS.
1
LIT.B
DS-GVO)
.
166
VERFAHREN
ZUR
REGELMAESSIGEN
UEBERPRUEFUNG,
BEWERTUNG
UND
EVALUIERUNG
(ART.
32
ABS.
1
LIT.D)
DS-GVO;
ART.
25
ABS.
1
DS-GVO)
.
166
STICHWORTVERZEICHNIS
.
169
ZU
DEN
AUTOREN
.
181 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Munker, Christine Munker, Dirk |
author_GND | (DE-588)1273732847 (DE-588)1273733894 |
author_facet | Munker, Christine Munker, Dirk |
author_role | aut aut |
author_sort | Munker, Christine |
author_variant | c m cm d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048532653 |
classification_rvk | PZ 4700 PZ 3600 QL 500 |
ctrlnum | (OCoLC)1343013144 (DE-599)DNB1266335803 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048532653</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231030</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221026s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1266335803</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503209842</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-503-20984-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503209840</subfield><subfield code="9">3-503-20984-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503209842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1343013144</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1266335803</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141171:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Munker, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1273732847</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenschutz in der Steuerberatung</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden</subfield><subfield code="c">von Christine Munker (Dipl.-Kauffrau), Dirk Munker (Dipl.-Staatswissenschaftler (Univ.))</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.4 cm, 262 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057416-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DSGVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BDSG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutzbeauftragter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kanzleiorganisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internetauftritt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Social-Media-Auftritt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitales Marketing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Homeoffice</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8: Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057416-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057416-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Munker, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1273733894</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052857-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-503-20985-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.esv.info/978-3-503-20984-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033909347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220825</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033909347</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048532653 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:52:39Z |
indexdate | 2024-09-18T00:00:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4052857-1 |
isbn | 9783503209842 3503209840 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033909347 |
oclc_num | 1343013144 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-M124 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-860 DE-M124 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 181 Seiten Diagramme 21 cm x 14.4 cm, 262 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Erich Schmidt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Munker, Christine Verfasser (DE-588)1273732847 aut Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden von Christine Munker (Dipl.-Kauffrau), Dirk Munker (Dipl.-Staatswissenschaftler (Univ.)) Berlin Erich Schmidt Verlag [2022] © 2022 181 Seiten Diagramme 21 cm x 14.4 cm, 262 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd rswk-swf Steuerberatung (DE-588)4057416-7 gnd rswk-swf Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Datenschutz DSGVO BDSG Berufsrecht Grundrecht Datenverarbeitung Datenschutzbeauftragter Kanzleiorganisation Internetauftritt Social-Media-Auftritt Digitales Marketing Dokumentation Homeoffice 8: Steuerrecht Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Steuerberatung (DE-588)4057416-7 s Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 s Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Munker, Dirk Verfasser (DE-588)1273733894 aut Erich Schmidt Verlag (DE-588)4052857-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-503-20985-9 X:MVB http://www.esv.info/978-3-503-20984-2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033909347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220825 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Munker, Christine Munker, Dirk Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd Steuerberatung (DE-588)4057416-7 gnd Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4140667-9 (DE-588)4057416-7 (DE-588)4173908-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden |
title_auth | Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden |
title_exact_search | Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden |
title_exact_search_txtP | Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden |
title_full | Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden von Christine Munker (Dipl.-Kauffrau), Dirk Munker (Dipl.-Staatswissenschaftler (Univ.)) |
title_fullStr | Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden von Christine Munker (Dipl.-Kauffrau), Dirk Munker (Dipl.-Staatswissenschaftler (Univ.)) |
title_full_unstemmed | Datenschutz in der Steuerberatung ein Leitfaden von Christine Munker (Dipl.-Kauffrau), Dirk Munker (Dipl.-Staatswissenschaftler (Univ.)) |
title_short | Datenschutz in der Steuerberatung |
title_sort | datenschutz in der steuerberatung ein leitfaden |
title_sub | ein Leitfaden |
topic | Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd Steuerberatung (DE-588)4057416-7 gnd Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd |
topic_facet | Datenschutz Steuerberatungsbetrieb Steuerberatung Personenbezogene Daten Deutschland |
url | http://www.esv.info/978-3-503-20984-2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033909347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT munkerchristine datenschutzindersteuerberatungeinleitfaden AT munkerdirk datenschutzindersteuerberatungeinleitfaden AT erichschmidtverlag datenschutzindersteuerberatungeinleitfaden |