Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele: Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gedruckt zu Sulzbach
Verlegts Johann Peter Wolffs Seel. Wittib und Erben in Nürnberg
Anno M.DCC.XXI.
|
Ausgabe: | Zum vierdtenmal vorgestellet |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Titelblatt und Kalender in Rot- und Schwarzdruck Rückseite des Titelblatts unbedruckt Mit einem gestochenen Frontispiz und ganzseitigen Holzschnitten im Text |
Beschreibung: | [11] BLatt, 534 Seiten, [3] Blatt zahlreiche Illustrationen 18 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048529498 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 221025s1721 a||| |||| 00||| ger d | ||
026 | |e n.t, usr. zuR, WeVo 3 1773A |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048529498 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bb24 | ||
100 | 1 | |a Beckowský, Jan František |d 1658-1725 |0 (DE-588)141738197 |4 cre | |
240 | 1 | 0 | |a Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube |
245 | 1 | 0 | |a Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele |b Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
246 | 1 | 0 | |a Gnade verloren inbrünstigem Seufzen beigefügten Gebeten emsig sucht Vaterland glückselig vierten Mal vorgestellt |
250 | |a Zum vierdtenmal vorgestellet | ||
264 | 1 | |a Gedruckt zu Sulzbach |b Verlegts Johann Peter Wolffs Seel. Wittib und Erben in Nürnberg |c Anno M.DCC.XXI. | |
300 | |a [11] BLatt, 534 Seiten, [3] Blatt |b zahlreiche Illustrationen |c 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt und Kalender in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Mit einem gestochenen Frontispiz und ganzseitigen Holzschnitten im Text | ||
655 | 7 | |a Erbauungsliteratur |2 local | |
710 | 2 | |a Johann Peter Wolffs Erben |0 (DE-588)6147343-1 |4 pbl | |
751 | |a Sulzbach |g Oberpfalz |0 (DE-588)4078063-6 |2 gnd |4 mfp | ||
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349277-6 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033906343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184522013540352 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Beckowský, Jan František 1658-1725 |
author_GND | (DE-588)141738197 |
author_facet | Beckowský, Jan František 1658-1725 |
author_role | cre |
author_sort | Beckowský, Jan František 1658-1725 |
author_variant | j f b jf jfb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048529498 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048529498 |
edition | Zum vierdtenmal vorgestellet |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02036nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048529498</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221025s1721 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.t, usr. zuR, WeVo 3 1773A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048529498</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckowský, Jan František</subfield><subfield code="d">1658-1725</subfield><subfield code="0">(DE-588)141738197</subfield><subfield code="4">cre</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele</subfield><subfield code="b">Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gnade verloren inbrünstigem Seufzen beigefügten Gebeten emsig sucht Vaterland glückselig vierten Mal vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum vierdtenmal vorgestellet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt zu Sulzbach</subfield><subfield code="b">Verlegts Johann Peter Wolffs Seel. Wittib und Erben in Nürnberg</subfield><subfield code="c">Anno M.DCC.XXI.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[11] BLatt, 534 Seiten, [3] Blatt</subfield><subfield code="b">zahlreiche Illustrationen</subfield><subfield code="c">18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt und Kalender in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einem gestochenen Frontispiz und ganzseitigen Holzschnitten im Text</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erbauungsliteratur</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Peter Wolffs Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6147343-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sulzbach</subfield><subfield code="g">Oberpfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078063-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349277-6</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033906343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Erbauungsliteratur local |
genre_facet | Erbauungsliteratur |
id | DE-604.BV048529498 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:51:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:40:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6147343-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033906343 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | [11] BLatt, 534 Seiten, [3] Blatt zahlreiche Illustrationen 18 cm |
publishDateSearch | 1721 |
publishDateSort | 1721 |
publisher | Verlegts Johann Peter Wolffs Seel. Wittib und Erben in Nürnberg |
record_format | marc |
spelling | Beckowský, Jan František 1658-1725 (DE-588)141738197 cre Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. Gnade verloren inbrünstigem Seufzen beigefügten Gebeten emsig sucht Vaterland glückselig vierten Mal vorgestellt Zum vierdtenmal vorgestellet Gedruckt zu Sulzbach Verlegts Johann Peter Wolffs Seel. Wittib und Erben in Nürnberg Anno M.DCC.XXI. [11] BLatt, 534 Seiten, [3] Blatt zahlreiche Illustrationen 18 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt und Kalender in Rot- und Schwarzdruck Rückseite des Titelblatts unbedruckt Mit einem gestochenen Frontispiz und ganzseitigen Holzschnitten im Text Erbauungsliteratur local Johann Peter Wolffs Erben (DE-588)6147343-1 pbl Sulzbach Oberpfalz (DE-588)4078063-6 gnd mfp Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11349277-6 |
spellingShingle | Beckowský, Jan František 1658-1725 Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title_alt | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube Gnade verloren inbrünstigem Seufzen beigefügten Gebeten emsig sucht Vaterland glückselig vierten Mal vorgestellt |
title_auth | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title_exact_search | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title_exact_search_txtP | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title_full | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title_fullStr | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title_full_unstemmed | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
title_short | Die Betrübte und nach ihrem Geliebten Seufzende TurtelTaube. Oder: Bußfertige Christliche Seele |
title_sort | die betrubte und nach ihrem geliebten seufzende turteltaube oder bußfertige christliche seele die denen zerganglichen wollusten nach gelebet in den wust der sunden gefallen und die gottliche gnad dadurch verlohren solche aber mit innbrunstigen seufftzen und mit beygefugten gebettern embsig wiedersuchet zum sonderlichen trost allen denen die in das himmlische vatterland eingehen alldorten gluckseelig und ewig leben wollen |
title_sub | Die Denen zergänglichen Wollüsten nach gelebet, in den Wust der Sünden gefallen, und die Göttliche Gnad dadurch verlohren. Solche aber mit innbrünstigen Seufftzen, und mit beygefügten Gebettern embsig wiedersuchet. Zum sonderlichen Trost allen denen, die in das Himmlische Vatterland eingehen, alldorten glückseelig und ewig leben wollen. |
topic_facet | Erbauungsliteratur |
work_keys_str_mv | AT beckowskyjanfrantisek diebetrubteundnachihremgeliebtenseufzendeturteltaube AT johannpeterwolffserben diebetrubteundnachihremgeliebtenseufzendeturteltaube AT beckowskyjanfrantisek diebetrubteundnachihremgeliebtenseufzendeturteltaubeoderbußfertigechristlicheseelediedenenzerganglichenwollustennachgelebetindenwustdersundengefallenunddiegottlichegnaddadurchverlohrensolcheabermitinnbrunstigenseufftzenundmitbeygefugtengebetternembsigwied AT johannpeterwolffserben diebetrubteundnachihremgeliebtenseufzendeturteltaubeoderbußfertigechristlicheseelediedenenzerganglichenwollustennachgelebetindenwustdersundengefallenunddiegottlichegnaddadurchverlohrensolcheabermitinnbrunstigenseufftzenundmitbeygefugtengebetternembsigwied AT beckowskyjanfrantisek gnadeverloreninbrunstigemseufzenbeigefugtengebetenemsigsuchtvaterlandgluckseligviertenmalvorgestellt AT johannpeterwolffserben gnadeverloreninbrunstigemseufzenbeigefugtengebetenemsigsuchtvaterlandgluckseligviertenmalvorgestellt |