Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung: Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen.
Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Fragen und Aufgaben -- 1.1 Wissensfragen -- 1.2 Bewertungsaufgaben und Lösungen -- 2. Antworten und Lösungen -- 2.1 Wissensfragen und Antworten -- 1 Allgemeines -- 1.1: Benennen Sie die Definition des Verkehrswerts. -- 1.2: Was ist unter dem...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger Verlag
2014
|
Ausgabe: | 2., [aktualisierte] Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FAW02 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Fragen und Aufgaben -- 1.1 Wissensfragen -- 1.2 Bewertungsaufgaben und Lösungen -- 2. Antworten und Lösungen -- 2.1 Wissensfragen und Antworten -- 1 Allgemeines -- 1.1: Benennen Sie die Definition des Verkehrswerts. -- 1.2: Was ist unter dem "beizulegenden Zeitwert" (Fair Value) zu verstehen? -- Wie unterscheidet sich der "beizulegende Zeitwert" vom "Marktwert" und "Verkehrswert"? -- 1.3: Woraus ergibt sich die Bedeutung der Bewertung nach IAS/IFRS? -- 1.4: Geben Sie an, was die ImmoWertV als "Anwendungsbereich" bezeichnet. -- 1.5: Benennen Sie beispielhaft Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die im Zusammenhang mit der Verkehrswertermittlung von Grundstücken von Bedeutung sein können. -- 1.6: Wer muss bei der Erstellung von Wertgutachten a) die ImmoWertV und b) die WertR beachten? -- 1.7: Was versteht man unter dem Begriff "merkantiler Minderwert" im Zusammenhang mit der Wertermittlung von Grundstücken? Nennen Sie drei Beispiele. -- 1.8: Beschreiben Sie die Begriffe Baumangel, Bauschaden, Mangelfolgeschaden. Nennen Sie jeweils ein Beispiel. -- 1.9: Was ist unter dem "gewöhnlichen Geschäftsverkehr" zu verstehen? -- 1.10: Was bezeichnet die ImmoWertV als "Lagemerkmale von Grundstücken"? -- 1.11: Wie wird der Liegenschaftszinssatz rechnerisch näherungsweise abgeleitet? -- 1.12: Was ist der Unterschied zwischen Instandhaltung und Instandsetzung? -- 1.13: Benennen Sie wesentliche "Beschaffenheitskriterien" einer Wohnung. -- 1.14: Welche behördlichen Unterlagen sind vom Sachverständigen regelmäßig zwecks Erstattung eines Verkehrswertgutachtens zu beschaffen bzw. einzusehen? -- 1.15: Wie sind Denkmale definiert und wie können sie differenziert werden? -- 1.16: Aus welchen Bestandteilen setzen sich die "Freilegungskosten" eines Grundstücks von aufstehender Bebauung zusammen?. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (527 Seiten) |
ISBN: | 9783846204153 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048528257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221024s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783846204153 |c ebook |9 978-3-8462-0415-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1349541081 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ476119820 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 333.33199999999999 | |
082 | 0 | |a 333.3320943 | |
084 | |a QT 382 |0 (DE-625)142117: |2 rvk | ||
084 | |a PN 576 |0 (DE-625)137575: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tillmann, Hans-Georg |e Verfasser |0 (DE-588)107609287X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung |b Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
250 | |a 2., [aktualisierte] Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (527 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Fragen und Aufgaben -- 1.1 Wissensfragen -- 1.2 Bewertungsaufgaben und Lösungen -- 2. Antworten und Lösungen -- 2.1 Wissensfragen und Antworten -- 1 Allgemeines -- 1.1: Benennen Sie die Definition des Verkehrswerts. -- 1.2: Was ist unter dem "beizulegenden Zeitwert" (Fair Value) zu verstehen? -- Wie unterscheidet sich der "beizulegende Zeitwert" vom "Marktwert" und "Verkehrswert"? -- 1.3: Woraus ergibt sich die Bedeutung der Bewertung nach IAS/IFRS? -- 1.4: Geben Sie an, was die ImmoWertV als "Anwendungsbereich" bezeichnet. -- 1.5: Benennen Sie beispielhaft Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die im Zusammenhang mit der Verkehrswertermittlung von Grundstücken von Bedeutung sein können. -- 1.6: Wer muss bei der Erstellung von Wertgutachten a) die ImmoWertV und b) die WertR beachten? -- 1.7: Was versteht man unter dem Begriff "merkantiler Minderwert" im Zusammenhang mit der Wertermittlung von Grundstücken? Nennen Sie drei Beispiele. -- 1.8: Beschreiben Sie die Begriffe Baumangel, Bauschaden, Mangelfolgeschaden. Nennen Sie jeweils ein Beispiel. -- 1.9: Was ist unter dem "gewöhnlichen Geschäftsverkehr" zu verstehen? -- 1.10: Was bezeichnet die ImmoWertV als "Lagemerkmale von Grundstücken"? -- 1.11: Wie wird der Liegenschaftszinssatz rechnerisch näherungsweise abgeleitet? -- 1.12: Was ist der Unterschied zwischen Instandhaltung und Instandsetzung? -- 1.13: Benennen Sie wesentliche "Beschaffenheitskriterien" einer Wohnung. -- 1.14: Welche behördlichen Unterlagen sind vom Sachverständigen regelmäßig zwecks Erstattung eines Verkehrswertgutachtens zu beschaffen bzw. einzusehen? -- 1.15: Wie sind Denkmale definiert und wie können sie differenziert werden? -- 1.16: Aus welchen Bestandteilen setzen sich die "Freilegungskosten" eines Grundstücks von aufstehender Bebauung zusammen?. | |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Real property--Valuation | |
653 | 0 | |a Real property ; Valuation | |
653 | 0 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleiber, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | |z 9783898179034 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |t Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung |b 2. aktual. Aufl. |d Köln : Bundesanzeiger-Verl., 2014 |h 525 S. |z 9783898179034 |
856 | 4 | 0 | |m X:EBC |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4445986 |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-PQE |a ZDB-38-EBR |a ZDB-89-EBL | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033905042 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/othaw/detail.action?docID=4445986 |l FAW01 |p ZDB-30-PQE |q Einzelkauf 2022 |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/othaw/detail.action?docID=4445986 |l FAW02 |p ZDB-30-PQE |q Einzelkauf 2022 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184519639564288 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Tillmann, Hans-Georg |
author_GND | (DE-588)107609287X |
author_facet | Tillmann, Hans-Georg |
author_role | aut |
author_sort | Tillmann, Hans-Georg |
author_variant | h g t hgt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048528257 |
classification_rvk | QT 382 PN 576 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-38-EBR ZDB-89-EBL |
ctrlnum | (OCoLC)1349541081 (DE-599)BSZ476119820 |
dewey-full | 333.33199999999999 333.3320943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.33199999999999 333.3320943 |
dewey-search | 333.33199999999999 333.3320943 |
dewey-sort | 3333.33199999999999 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., [aktualisierte] Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04189nmm a22005171c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048528257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221024s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846204153</subfield><subfield code="c">ebook</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0415-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349541081</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ476119820</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.33199999999999</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.3320943</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 382</subfield><subfield code="0">(DE-625)142117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 576</subfield><subfield code="0">(DE-625)137575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tillmann, Hans-Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107609287X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung</subfield><subfield code="b">Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., [aktualisierte] Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (527 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Fragen und Aufgaben -- 1.1 Wissensfragen -- 1.2 Bewertungsaufgaben und Lösungen -- 2. Antworten und Lösungen -- 2.1 Wissensfragen und Antworten -- 1 Allgemeines -- 1.1: Benennen Sie die Definition des Verkehrswerts. -- 1.2: Was ist unter dem "beizulegenden Zeitwert" (Fair Value) zu verstehen? -- Wie unterscheidet sich der "beizulegende Zeitwert" vom "Marktwert" und "Verkehrswert"? -- 1.3: Woraus ergibt sich die Bedeutung der Bewertung nach IAS/IFRS? -- 1.4: Geben Sie an, was die ImmoWertV als "Anwendungsbereich" bezeichnet. -- 1.5: Benennen Sie beispielhaft Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die im Zusammenhang mit der Verkehrswertermittlung von Grundstücken von Bedeutung sein können. -- 1.6: Wer muss bei der Erstellung von Wertgutachten a) die ImmoWertV und b) die WertR beachten? -- 1.7: Was versteht man unter dem Begriff "merkantiler Minderwert" im Zusammenhang mit der Wertermittlung von Grundstücken? Nennen Sie drei Beispiele. -- 1.8: Beschreiben Sie die Begriffe Baumangel, Bauschaden, Mangelfolgeschaden. Nennen Sie jeweils ein Beispiel. -- 1.9: Was ist unter dem "gewöhnlichen Geschäftsverkehr" zu verstehen? -- 1.10: Was bezeichnet die ImmoWertV als "Lagemerkmale von Grundstücken"? -- 1.11: Wie wird der Liegenschaftszinssatz rechnerisch näherungsweise abgeleitet? -- 1.12: Was ist der Unterschied zwischen Instandhaltung und Instandsetzung? -- 1.13: Benennen Sie wesentliche "Beschaffenheitskriterien" einer Wohnung. -- 1.14: Welche behördlichen Unterlagen sind vom Sachverständigen regelmäßig zwecks Erstattung eines Verkehrswertgutachtens zu beschaffen bzw. einzusehen? -- 1.15: Wie sind Denkmale definiert und wie können sie differenziert werden? -- 1.16: Aus welchen Bestandteilen setzen sich die "Freilegungskosten" eines Grundstücks von aufstehender Bebauung zusammen?.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Real property--Valuation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Real property ; Valuation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleiber, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783898179034</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="t">Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung</subfield><subfield code="b">2. aktual. Aufl.</subfield><subfield code="d">Köln : Bundesanzeiger-Verl., 2014</subfield><subfield code="h">525 S.</subfield><subfield code="z">9783898179034</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">X:EBC</subfield><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4445986</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-38-EBR</subfield><subfield code="a">ZDB-89-EBL</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033905042</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/othaw/detail.action?docID=4445986</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">Einzelkauf 2022</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/othaw/detail.action?docID=4445986</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">Einzelkauf 2022</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048528257 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:51:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:40:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846204153 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033905042 |
oclc_num | 1349541081 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (527 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-38-EBR ZDB-89-EBL ZDB-30-PQE Einzelkauf 2022 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Bundesanzeiger Verlag |
record_format | marc |
spelling | Tillmann, Hans-Georg Verfasser (DE-588)107609287X aut Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. 2., [aktualisierte] Auflage Köln Bundesanzeiger Verlag 2014 1 Online-Ressource (527 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Fragen und Aufgaben -- 1.1 Wissensfragen -- 1.2 Bewertungsaufgaben und Lösungen -- 2. Antworten und Lösungen -- 2.1 Wissensfragen und Antworten -- 1 Allgemeines -- 1.1: Benennen Sie die Definition des Verkehrswerts. -- 1.2: Was ist unter dem "beizulegenden Zeitwert" (Fair Value) zu verstehen? -- Wie unterscheidet sich der "beizulegende Zeitwert" vom "Marktwert" und "Verkehrswert"? -- 1.3: Woraus ergibt sich die Bedeutung der Bewertung nach IAS/IFRS? -- 1.4: Geben Sie an, was die ImmoWertV als "Anwendungsbereich" bezeichnet. -- 1.5: Benennen Sie beispielhaft Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die im Zusammenhang mit der Verkehrswertermittlung von Grundstücken von Bedeutung sein können. -- 1.6: Wer muss bei der Erstellung von Wertgutachten a) die ImmoWertV und b) die WertR beachten? -- 1.7: Was versteht man unter dem Begriff "merkantiler Minderwert" im Zusammenhang mit der Wertermittlung von Grundstücken? Nennen Sie drei Beispiele. -- 1.8: Beschreiben Sie die Begriffe Baumangel, Bauschaden, Mangelfolgeschaden. Nennen Sie jeweils ein Beispiel. -- 1.9: Was ist unter dem "gewöhnlichen Geschäftsverkehr" zu verstehen? -- 1.10: Was bezeichnet die ImmoWertV als "Lagemerkmale von Grundstücken"? -- 1.11: Wie wird der Liegenschaftszinssatz rechnerisch näherungsweise abgeleitet? -- 1.12: Was ist der Unterschied zwischen Instandhaltung und Instandsetzung? -- 1.13: Benennen Sie wesentliche "Beschaffenheitskriterien" einer Wohnung. -- 1.14: Welche behördlichen Unterlagen sind vom Sachverständigen regelmäßig zwecks Erstattung eines Verkehrswertgutachtens zu beschaffen bzw. einzusehen? -- 1.15: Wie sind Denkmale definiert und wie können sie differenziert werden? -- 1.16: Aus welchen Bestandteilen setzen sich die "Freilegungskosten" eines Grundstücks von aufstehender Bebauung zusammen?. Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Real property--Valuation Real property ; Valuation Electronic books (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 s DE-604 Kleiber, Wolfgang Sonstige oth 9783898179034 Erscheint auch als Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung 2. aktual. Aufl. Köln : Bundesanzeiger-Verl., 2014 525 S. 9783898179034 X:EBC https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4445986 Aggregator URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Tillmann, Hans-Georg Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127531-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143389-0 |
title | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
title_auth | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
title_exact_search | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
title_exact_search_txtP | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
title_full | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
title_fullStr | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
title_full_unstemmed | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
title_short | Trainingshandbuch Grundstückswertermittlung |
title_sort | trainingshandbuch grundstuckswertermittlung lernhilfe prufungsvorbereitung und aktualisierung des fachwissens fragen und antworten aufgaben und losungen hinweise mustergutachten praxishilfen |
title_sub | Lernhilfe, Prüfungsvorbereitung und Aktualisierung des Fachwissens. Fragen und Antworten - Aufgaben und Lösungen - Hinweise, Mustergutachten, Praxishilfen. |
topic | Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd |
topic_facet | Immobilienbewertung Deutschland Aufgabensammlung |
url | https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4445986 |
work_keys_str_mv | AT tillmannhansgeorg trainingshandbuchgrundstuckswertermittlunglernhilfeprufungsvorbereitungundaktualisierungdesfachwissensfragenundantwortenaufgabenundlosungenhinweisemustergutachtenpraxishilfen AT kleiberwolfgang trainingshandbuchgrundstuckswertermittlunglernhilfeprufungsvorbereitungundaktualisierungdesfachwissensfragenundantwortenaufgabenundlosungenhinweisemustergutachtenpraxishilfen |