Erdweg: eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Deiningen
Steinmeier GmbH & Co.
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 509 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048528133 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241022 | ||
007 | t| | ||
008 | 221024s2022 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |c : EUR 69.00 (DE) (Ab dem 4.Juli 2022), EUR 50.00 (DE) (Jubiläumspreis in der Zeit vom 12.05. bis 03.07.2022) | ||
035 | |a (OCoLC)1349541547 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048528133 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N26 |a DE-M335 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 266000 Erdweg*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Unger-Richter, Birgitta |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)129496278 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erdweg |b eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart |c Birgitta Unger-Richter im Auftrag der Gemeinde Erdweg |
264 | 1 | |a Deiningen |b Steinmeier GmbH & Co. |c 2022 | |
300 | |a 509 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Erdweg |0 (DE-588)4330668-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Erdweg |0 (DE-588)4330668-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erdweg |0 (DE-588)4330668-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230119 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033904918 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823856681479569408 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Grußwort 1. Bürgermeister Christian Blatt. Vorwort der Herausgeberin . Natur, Landschaft und Mensch . Natur und Landschaft. (GotUnd Blechschmidt) Flurnamen in der Gemeinde Erdweg . (Reinhard Bauer) Lebensraum Fluss.· Die Glonn . (Lydia Thiel) 8 Schule und Bildung . Unsere Kindergärten . 9 (Birgit Kaubisch) Die Grund-und Mittelschule Erdweg . 11 (Hans Ulrich Hacker) 12 Geschichte des Dachauer Forums . (Anton Jais) 19 Volkshochschule Erdweg e.V. . (Eva Rehm) 22 Kunst und Denkmalpflege. Kunstgeschichte der Kirchen und Kapellen . 27 (Birgitta Unger-Richter) 28 Die Schlösser Hof und Unterweikertshofen . (Birgitta Unger-Richter) 32 Die Baugeschichte des Wirtshauses am Erdweg . (Helmut Schmid) 41 Das Wirtshaus (Taferne) am Erdweg . (Helmut Schmid) Weitere Baudenkmäler in der Gemeinde Erd weg . (Birgitta Unger-Richter) Geschichte. Ur-, Vor- und Frühgeschichte
. (Wolfgang Assmann) Frühgeschichtliche Straßen und Handelswege. (Klaus-R. Witschel) Ortsnamen und Siedlungsgeschichte imRaum Erdweg . (Reinhard Bauer) Erdweg: Abriss der allgemeinen Geschichte von den Anfängen bis 1818 . 45 (Wilhelm Liebhart) Der Petersberg als Ort der Erinnerung . 60 (Wilhelm Liebhart) Mittelalterliche Burgen und angebliche Kirchenburgen in der Gemeinde Erdweg . 63 (Michael Losse) Die politische Gemeinde. Die politische Gemeinde 1972 bis 2019 . (Gotthard Dobmeier / Lnes Siafakas / Leonhard Münch) 71 72 Pfarrei und Kirche . Geschichte der Pfarreien und der Seelsorge . Filiale St. Alban Eisenhofen (Pfarrei Hirtlbach) . Erdweg St. Paul . Expositur St. Georg Großberghofen (Pfarrei Sittenbach) . Filiale St. Martin Kleinberghofen . Expositur St. Gabinus Unterweikertshofen (PfarreiSittenbach) . Pfarrei Mariä Himmelfahrt Walkertshofen. Pfarrei St. Peter Welshofen . (Johanna Dobmeier/Anneliese Bayer) Neue Wege: Der Pfarrverband Erdweg seit
1970. (Johanna Dobmeier / Anneliese Bayer) Die Landvolkshochschule am Petersberg . Franz Josef Zeheter, ergänzt und überarbeitet von Pfr. JosefMayer und Sascha Rotschiller Evangelisch in Erdweg. (Cornelia Katzig) 99 100 100 105 106 110 115 118 122 126 141 146 151 152 155 158 159 161 162 180 18 ı 188 191 Volkskultur und Brauch. 207 Bräuche im Jahres-und Lebenslauf . 208 (Annegret Braun) Sagen und Geschichten im Erdweger Raum . 225 (Ursula Nauderer) Der bayerische Hiesel und eine Hochzeit im Wirtshaus . 2.32 (Michael Losse) Ein Kamel am Petersberg (C.O. Petersen) . 235 Hausnamen in der Gemeinde Erdweg . 2.36 (Reinhard Bauer) Das Hutter-Museum in Großberghofen . 239 (Hannelore Zeller) Wirtschaft und Gesellschaft. 245 Die Landwirtschaft einst und jetzt . 246 (Anton Mayr/Martin Winter) Die wechselvolle Geschichte der Mühle am Erdweg . 253 (Klaus-R. Witschel) Der Bader in Erdweg . 260 (Leo Hillreiner/Blasius Thätter) Der Gewerbestandort Erdweg . 262 (Cornelia Ölsner) Lagerhäuser in Erdweg . 265 (Anton Mayr) Die
Lokalbahn und der Bahnhof in Erdweg . 267 (Maria-Angelika Luegmair) Das genossenschaftliche Kreditwesen von den Anfängen bis 1991 . 2^3 (Walter Koch)
6 Sparkasse Dachau . 280 (Anton Mayr) Die Dachauer Bank . 285 (Anton Mayr) Vertriebene und Flüchtlinge seit 1945 . 287 (Annegret Braun) Persönlichkeiten und Ehrenbürger .293 Bruder Josef (Benno) Grahamer OSB . 294 (Stefan Grahamer) Simon Hacker . 296 (Anton Mayr) Die Grafenfamilie von Hundt . 299 (Wilhelm Liebhart) Simon Hutter . 306 (Klaus-R. Witschel) Mathias Kneißl . 309 (A nton Mayr) Die Dulderin Anna Nassl . 311 (Klaus-R. Witschel) Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler . 315 (Norbert Göttler) Dr. Veit Pichler SJ . 321 (Wilhelm Liebhart) Lorenz Strasser und seine Haustafeln . 324 (Anton Mayr) Ludwig Thoma . 326 (Wilhelm Liebhart) Unsere Ehrenbürger und Bürgermedaillenträger . 329 (Georg Osterauer und Christian Blatt) Geschichte der Ortschaften . 331 332 Die Altgemeinden 1818 bis 1972
. (Cornelia Oelwein) Altstetten . (Anton Mayr) Bogenried . (Anton Mayr) Brand . (Anton Mayr) Eckhofen . (Reinhard Kreitmair) Eisenhofen . (JosefArzberger) Erdweg . (Anton Mayr) Großberghofen . (Anton Mayr) Guggenberg bei Unterweikertshofen . (Anton Mayr) Happach . (Anton Mayr) Hof . (Anton Mayr) Kleinberghofen . (Reinhard Kreitmair) 339 342 345 347 352 ЗбО 365 374 376 380 383 Langengern . 414 (Anton Mayr) Oberhandenzhofen . 421 (Anton Mayr) Petersberg . 425 (JosefArzberger) Schluttenberg
. 427 (Anton Mayr) Unterweikertshofen . 430 (Heidi Grünerbel) Walkertshofen bei Erdweg . 440 (Leo Hillreiner/ Helmut Sedlatschek / Dieter Schneefeld) Welshofen bei Erdweg . 453 (Anton Mayr) Vereine . 459 Bairische Singstund · Bergfreunde Eisenhofen · Blaskapelle Eisenhofen · Blumen- und Gartenfreunde Welshofen · Böller schützen Eisenhofen ■ Brauchtum Maibaum Eisenhofen ■ Braxenclub Langengern ■ Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene · Burschenverein Eisen hofen · Burschenverein Großberghofen · DJK · Erdweger Hexengilde ■ FC Plixenried-Langengern ■ FC Bayern Fan-Club Räuber Kneißl ■ Fischereiverein Unterweikertshofen · Förder verein Hutter-Heimatsammlung ■ Förderverein Fußball Spvgg Erdweg · FF Eisenhofen · FF Großberghofen ■ FF Kleinberghofen • FF Unterweikertshofen · FF Welshofen ■ Gartenbauverein G-W-E · Gemütlichkeit-Geselligkeit-Großberghofen · Heimat geschichte Eisenhofen ■ Imkerverein Paradies Sum Sum · Kath. Burschenverein Kleinberghofen · Kath. Burschenverein Unterweikertshofen · Kath. Mädchenverein Eisenhofen · Krieger- u. Soldatenkameradschaft Eisenhofen-Hirtlbach · Krieger- und Soldatenverein Kleinberghofen ■ Krieger- und Soldatenverein Unterweikertshofen · Krieger- und Soldaten verein Welshofen ■ Kulturverein
Erdweg ■ Landschützen Groß berghofen ■ Mädchenverein Welshofen · Obst- u. Gartenbau verein Eisenhofen-Hirtlbach ■ Obst- und Gartenbauverein Unterweikertshofen / Guggenberg / Langengern ■ RadfahrerVerein Concordia Unterweikertshofen ■ Schnupfclub Unterweikertshofen · Schönes Dorf Kleinberghofen · Schützen gesellschaft Eintracht Kleinberghofen ■ Schützenverein Eichen kranz Unterweikertshofen ■ Schützenverein Eichengrün Walkertshofen ■ Schuhplattlergruppe Eisenhofen · SpVgg Erd weg mit Skiclub ■ Stockschützen Kleinberghofen ■ Theater gruppe Eisenhofen ■ Unser Buchwald e.V. ■ Unterweikertshofer Deandl · Vdk-Ortsverband Erdweg · Veteranen- und Soldaten verein Großberghofen ■ V.T.H. Kleinberghofen ■ Weikertshofer Schulhausverein ■ Zamgricht |
adam_txt |
Inhalt Grußwort 1. Bürgermeister Christian Blatt. Vorwort der Herausgeberin . Natur, Landschaft und Mensch . Natur und Landschaft. (GotUnd Blechschmidt) Flurnamen in der Gemeinde Erdweg . (Reinhard Bauer) Lebensraum Fluss.· Die Glonn . (Lydia Thiel) 8 Schule und Bildung . Unsere Kindergärten . 9 (Birgit Kaubisch) Die Grund-und Mittelschule Erdweg . 11 (Hans Ulrich Hacker) 12 Geschichte des Dachauer Forums . (Anton Jais) 19 Volkshochschule Erdweg e.V. . (Eva Rehm) 22 Kunst und Denkmalpflege. Kunstgeschichte der Kirchen und Kapellen . 27 (Birgitta Unger-Richter) 28 Die Schlösser Hof und Unterweikertshofen . (Birgitta Unger-Richter) 32 Die Baugeschichte des Wirtshauses am Erdweg . (Helmut Schmid) 41 Das Wirtshaus (Taferne) am Erdweg . (Helmut Schmid) Weitere Baudenkmäler in der Gemeinde Erd weg . (Birgitta Unger-Richter) Geschichte. Ur-, Vor- und Frühgeschichte
. (Wolfgang Assmann) Frühgeschichtliche Straßen und Handelswege. (Klaus-R. Witschel) Ortsnamen und Siedlungsgeschichte imRaum Erdweg . (Reinhard Bauer) Erdweg: Abriss der allgemeinen Geschichte von den Anfängen bis 1818 . 45 (Wilhelm Liebhart) Der Petersberg als Ort der Erinnerung . 60 (Wilhelm Liebhart) Mittelalterliche Burgen und angebliche Kirchenburgen in der Gemeinde Erdweg . 63 (Michael Losse) Die politische Gemeinde. Die politische Gemeinde 1972 bis 2019 . (Gotthard Dobmeier / Lnes Siafakas / Leonhard Münch) 71 72 Pfarrei und Kirche . Geschichte der Pfarreien und der Seelsorge . Filiale St. Alban Eisenhofen (Pfarrei Hirtlbach) . Erdweg St. Paul . Expositur St. Georg Großberghofen (Pfarrei Sittenbach) . Filiale St. Martin Kleinberghofen . Expositur St. Gabinus Unterweikertshofen (PfarreiSittenbach) . Pfarrei Mariä Himmelfahrt Walkertshofen. Pfarrei St. Peter Welshofen . (Johanna Dobmeier/Anneliese Bayer) Neue Wege: Der Pfarrverband Erdweg seit
1970. (Johanna Dobmeier / Anneliese Bayer) Die Landvolkshochschule am Petersberg . Franz Josef Zeheter, ergänzt und überarbeitet von Pfr. JosefMayer und Sascha Rotschiller Evangelisch in Erdweg. (Cornelia Katzig) 99 100 100 105 106 110 115 118 122 126 141 146 151 152 155 158 159 161 162 180 18 ı 188 191 Volkskultur und Brauch. 207 Bräuche im Jahres-und Lebenslauf . 208 (Annegret Braun) Sagen und Geschichten im Erdweger Raum . 225 (Ursula Nauderer) Der bayerische Hiesel und eine Hochzeit im Wirtshaus . 2.32 (Michael Losse) Ein Kamel am Petersberg (C.O. Petersen) . 235 Hausnamen in der Gemeinde Erdweg . 2.36 (Reinhard Bauer) Das Hutter-Museum in Großberghofen . 239 (Hannelore Zeller) Wirtschaft und Gesellschaft. 245 Die Landwirtschaft einst und jetzt . 246 (Anton Mayr/Martin Winter) Die wechselvolle Geschichte der Mühle am Erdweg . 253 (Klaus-R. Witschel) Der Bader in Erdweg . 260 (Leo Hillreiner/Blasius Thätter) Der Gewerbestandort Erdweg . 262 (Cornelia Ölsner) Lagerhäuser in Erdweg . 265 (Anton Mayr) Die
Lokalbahn und der Bahnhof in Erdweg . 267 (Maria-Angelika Luegmair) Das genossenschaftliche Kreditwesen von den Anfängen bis 1991 . 2^3 (Walter Koch)
6 Sparkasse Dachau . 280 (Anton Mayr) Die Dachauer Bank . 285 (Anton Mayr) Vertriebene und Flüchtlinge seit 1945 . 287 (Annegret Braun) Persönlichkeiten und Ehrenbürger .293 Bruder Josef (Benno) Grahamer OSB . 294 (Stefan Grahamer) Simon Hacker . 296 (Anton Mayr) Die Grafenfamilie von Hundt . 299 (Wilhelm Liebhart) Simon Hutter . 306 (Klaus-R. Witschel) Mathias Kneißl . 309 (A nton Mayr) Die Dulderin Anna Nassl . 311 (Klaus-R. Witschel) Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler . 315 (Norbert Göttler) Dr. Veit Pichler SJ . 321 (Wilhelm Liebhart) Lorenz Strasser und seine Haustafeln . 324 (Anton Mayr) Ludwig Thoma . 326 (Wilhelm Liebhart) Unsere Ehrenbürger und Bürgermedaillenträger . 329 (Georg Osterauer und Christian Blatt) Geschichte der Ortschaften . 331 332 Die Altgemeinden 1818 bis 1972
. (Cornelia Oelwein) Altstetten . (Anton Mayr) Bogenried . (Anton Mayr) Brand . (Anton Mayr) Eckhofen . (Reinhard Kreitmair) Eisenhofen . (JosefArzberger) Erdweg . (Anton Mayr) Großberghofen . (Anton Mayr) Guggenberg bei Unterweikertshofen . (Anton Mayr) Happach . (Anton Mayr) Hof . (Anton Mayr) Kleinberghofen . (Reinhard Kreitmair) 339 342 345 347 352 ЗбО 365 374 376 380 383 Langengern . 414 (Anton Mayr) Oberhandenzhofen . 421 (Anton Mayr) Petersberg . 425 (JosefArzberger) Schluttenberg
. 427 (Anton Mayr) Unterweikertshofen . 430 (Heidi Grünerbel) Walkertshofen bei Erdweg . 440 (Leo Hillreiner/ Helmut Sedlatschek / Dieter Schneefeld) Welshofen bei Erdweg . 453 (Anton Mayr) Vereine . 459 Bairische Singstund · Bergfreunde Eisenhofen · Blaskapelle Eisenhofen · Blumen- und Gartenfreunde Welshofen · Böller schützen Eisenhofen ■ Brauchtum Maibaum Eisenhofen ■ Braxenclub Langengern ■ Bundesselbsthilfevereinigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene · Burschenverein Eisen hofen · Burschenverein Großberghofen · DJK · Erdweger Hexengilde ■ FC Plixenried-Langengern ■ FC Bayern Fan-Club Räuber Kneißl ■ Fischereiverein Unterweikertshofen · Förder verein Hutter-Heimatsammlung ■ Förderverein Fußball Spvgg Erdweg · FF Eisenhofen · FF Großberghofen ■ FF Kleinberghofen • FF Unterweikertshofen · FF Welshofen ■ Gartenbauverein G-W-E · Gemütlichkeit-Geselligkeit-Großberghofen · Heimat geschichte Eisenhofen ■ Imkerverein Paradies Sum Sum · Kath. Burschenverein Kleinberghofen · Kath. Burschenverein Unterweikertshofen · Kath. Mädchenverein Eisenhofen · Krieger- u. Soldatenkameradschaft Eisenhofen-Hirtlbach · Krieger- und Soldatenverein Kleinberghofen ■ Krieger- und Soldatenverein Unterweikertshofen · Krieger- und Soldaten verein Welshofen ■ Kulturverein
Erdweg ■ Landschützen Groß berghofen ■ Mädchenverein Welshofen · Obst- u. Gartenbau verein Eisenhofen-Hirtlbach ■ Obst- und Gartenbauverein Unterweikertshofen / Guggenberg / Langengern ■ RadfahrerVerein Concordia Unterweikertshofen ■ Schnupfclub Unterweikertshofen · Schönes Dorf Kleinberghofen · Schützen gesellschaft Eintracht Kleinberghofen ■ Schützenverein Eichen kranz Unterweikertshofen ■ Schützenverein Eichengrün Walkertshofen ■ Schuhplattlergruppe Eisenhofen · SpVgg Erd weg mit Skiclub ■ Stockschützen Kleinberghofen ■ Theater gruppe Eisenhofen ■ Unser Buchwald e.V. ■ Unterweikertshofer Deandl · Vdk-Ortsverband Erdweg · Veteranen- und Soldaten verein Großberghofen ■ V.T.H. Kleinberghofen ■ Weikertshofer Schulhausverein ■ Zamgricht |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Unger-Richter, Birgitta 1962- |
author_GND | (DE-588)129496278 |
author_facet | Unger-Richter, Birgitta 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Unger-Richter, Birgitta 1962- |
author_variant | b u r bur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048528133 |
ctrlnum | (OCoLC)1349541547 (DE-599)BVBBV048528133 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048528133</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241022</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221024s2022 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">: EUR 69.00 (DE) (Ab dem 4.Juli 2022), EUR 50.00 (DE) (Jubiläumspreis in der Zeit vom 12.05. bis 03.07.2022)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349541547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048528133</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Erdweg*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unger-Richter, Birgitta</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129496278</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erdweg</subfield><subfield code="b">eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="c">Birgitta Unger-Richter im Auftrag der Gemeinde Erdweg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Deiningen</subfield><subfield code="b">Steinmeier GmbH & Co.</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">509 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erdweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330668-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erdweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330668-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erdweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330668-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230119</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033904918</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Erdweg (DE-588)4330668-8 gnd |
geographic_facet | Erdweg |
id | DE-604.BV048528133 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:51:34Z |
indexdate | 2025-02-12T13:01:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033904918 |
oclc_num | 1349541547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N26 DE-M335 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N26 DE-M335 |
physical | 509 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20230119 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Steinmeier GmbH & Co. |
record_format | marc |
spelling | Unger-Richter, Birgitta 1962- Verfasser (DE-588)129496278 aut Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart Birgitta Unger-Richter im Auftrag der Gemeinde Erdweg Deiningen Steinmeier GmbH & Co. 2022 509 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Erdweg (DE-588)4330668-8 gnd rswk-swf Erdweg (DE-588)4330668-8 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Geschichte z Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unger-Richter, Birgitta 1962- Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4330668-8 |
title | Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart |
title_auth | Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart |
title_exact_search | Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart |
title_exact_search_txtP | Erdweg Eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart |
title_full | Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart Birgitta Unger-Richter im Auftrag der Gemeinde Erdweg |
title_fullStr | Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart Birgitta Unger-Richter im Auftrag der Gemeinde Erdweg |
title_full_unstemmed | Erdweg eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart Birgitta Unger-Richter im Auftrag der Gemeinde Erdweg |
title_short | Erdweg |
title_sort | erdweg eine gemeinde in geschichte und gegenwart |
title_sub | eine Gemeinde in Geschichte und Gegenwart |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Erdweg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ungerrichterbirgitta erdwegeinegemeindeingeschichteundgegenwart |