Recht für die Soziale Arbeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2022
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Studienkurs Soziale Arbeit
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 249 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783848772858 384877285X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048527270 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221115 | ||
007 | t | ||
008 | 221024s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1262416167 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848772858 |c broschiert : circa EUR 24.00 (DE) |9 978-3-8487-7285-8 | ||
020 | |a 384877285X |9 3-8487-7285-X | ||
024 | 3 | |a 9783848772858 | |
035 | |a (OCoLC)1336712920 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1262416167 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-525 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-1052 |a DE-859 |a DE-1949 |a DE-11 |a DE-1050 | ||
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Beyer, Thomas |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)143874403 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recht für die Soziale Arbeit |c Thomas Beyer |
250 | |a 3., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2022 | |
300 | |a 249 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienkurs Soziale Arbeit |v Band 5 | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Recht | ||
653 | |a Arbeitsfelder | ||
653 | |a Organisationen | ||
653 | |a Sozialer Sektor | ||
653 | |a Sozialwirtschaft | ||
653 | |a Sozialstaat | ||
653 | |a Verfahrenspraxis der Sozialen Arbeit | ||
653 | |a Rechtliche Rahmenbedingungen | ||
653 | |a Begriffe und Strukturen | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
653 | |a Sozialrecht | ||
653 | |a Grundsicherung | ||
653 | |a Rechtsdurchsetzung | ||
653 | |a Grundlagen | ||
653 | |a Begriffe und Strukturen der Rechtsordnung | ||
653 | |a Soziale Sicherung | ||
653 | |a Verfassungsrecht | ||
653 | |a Träger und Organisationen | ||
653 | |a Leistungserbringer | ||
653 | |a Freie Wohlfahrtspflege | ||
653 | |a Rechts- und Unternehmensformen | ||
653 | |a Finanzierung sozialwirtschaftlicher Organisationen | ||
653 | |a Kinder- und Jugendhilfe | ||
653 | |a Frühpädagogik | ||
653 | |a Altenhilfe | ||
653 | |a Grundsicherung und Sozialhilfe | ||
653 | |a Sozialberatung | ||
653 | |a Sozialdatenschutz | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, pdf |z 978-3-7489-1292-7 |
830 | 0 | |a Studienkurs Soziale Arbeit |v Band 5 |w (DE-604)BV042723533 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9c8b35ea5e54419d83fd55419348f35b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220713 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033904073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813177700864491520 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
5
EINLEITUNG
13
GRUNDLAGEN
19
1.
BEGRIFFE
UND
STRUKTUREN
DER
RECHTSORDNUNG
19
1.1
GRUNDBEGRIFFE
DES
RECHTS
19
1.2
PRIVATRECHT
UND
OEFFENTLICHES
RECHT
25
1.3
DIE
RECHTSQUELLEN
30
2.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
SOZIALER
ARBEIT
34
2.1
DAS
SOZIALSTAATSPRINZIP
DES
GRUNDGESETZES
34
2.2
SOZIALSTAATSPRINZIP
UND
GRUNDRECHTSORDNUNG
37
2.3
DAS
GRUNDRECHT
AUF
GEWAEHRLEISTUNG
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
EXISTENZMINIMUMS
38
2.4
DIE
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEITEN
40
3.
DAS
SYSTEM
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
42
3.1
ENTWICKLUNGSLINIEN
42
3.2
BEGRIFFUND
GEGENSTAND
DES
SOZIALRECHTS
45
3.3
DIE
STRUKTUR
DES
SYSTEMS
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
47
4.
TRAEGER
UND
ORGANISATIONEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
50
4.1
DER
DOPPELTE
TRAEGERBEGRIFF
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
50
4.2
OEFFENTLICHE
TRAEGER
UND
FREIE
TRAEGER
51
4.3
DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
IM
SOZIALRECHT
54
4.4
LEISTUNGSTRAEGER
ALS
KOSTENTRAEGER
56
4.5
DAS
SOZIALRECHTLICHE
LEISTUNGSDREIECK
57
5.
RECHT
DER
LEISTUNGSERBRINGER
SOZIALER
ARBEIT
59
5.1
STELLUNG
FREIER
TRAEGER
59
5.2
GEMEINNUETZIGKEIT
IM
SOZIALEN
BEREICH
61
5.3
RECHT
DER
FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE
67
5.4
PRIVAT-GEWERBLICHE
LEISTUNGSERBRINGUNG
71
6.
RECHTS
UND
UNTERNEHMENSFORMEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
73
6.1
UEBERBLICK
73
6.2
RECHTSFORMEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
74
6.3
PRIVATRECHTLICHE
RECHTS
UND
UNTERNEHMENSFORMEN
76
6.4
KRITERIEN
DER
RECHTSFORMENWAHL
76
6.5
MERKMALE
AUSGEWAEHLTER
RECHTS-UND
UNTERNEHMENSFORMEN
77
7.
FINANZIERUNG
SOZIALWIRTSCHAFTLICHER
ORGANISATIONEN
84
7.1
FINANZIERUNGSMIX
DER
SOZIALWIRTSCHAFT
84
7.2
EIGENFINANZIERUNG
85
7.3
NUTZERFINANZIERUNG
85
7.4
OEFFENTLICHE
FINANZIERUNG
87
7
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
VON
ZENTRALEN
HANDLUNGSFELDERN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
99
8.
KINDER-UND
JUGENDHILFE
99
8.1
DER
AUFTRAG
DER
JUGENDHILFE
ZWISCHEN
ELTERLICHEM
ERZIEHUNGSVORRANG
UND
WAECHTERAMT
DES
STAATES
99
8.2
ZIELE
UND
LEITORIENTIERUNGEN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
101
8.3
AUFGABEN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
104
8.4
TRAEGER
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
105
8.5
DIE
LEISTUNGEN
DER
JUGENDHILFE
109
8.6
DER
SCHUTZAUFTRAG
DES
JUGENDAMTES
123
9.
FRUEHPAEDAGOGIK
127
9.1
FOERDERUNG
VON
KINDERN
IN
TAGESEINRICHTUNGEN
UND
IN
KINDERTAGESPFLEGE
127
9.2
TAGESEINRICHTUNGEN
ALS
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
130
9.3
RECHTSANSPRUCH
AUF
EINEN
BETREUUNGSPLATZ
131
9.4
RECHTSSTELLUNG
DER
PAEDAGOGISCHEN
FACHKRAFT
IN
DER
EINRICHTUNG
138
9.5
AUFSICHTSPFLICHT
139
9.6
HAFTUNG
BEI
VERLETZUNG
DER
AUFSICHTSPFLICHT
143
10.
ALTENHILFE
149
10.1
DIE
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG
ALS
FUENFTER
ZWEIG
DER
SOZIALVERSICHERUNG
149
10.2
VERSICHERUNGSVERHAELTNIS
149
10.3
ABSICHERUNG
DES
RISIKOS
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
150
10.4
LEISTUNGEN
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
153
10.5
FINANZIERUNG
DER
LEISTUNGEN
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
157
10.6
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
VORSORGE
(NICHT
NUR)
IM
ALTER
158
11.
GRUNDSICHERUNG
UND
SOZIALHILFE
161
11.1
VERHAELTNIS
DER
LEISTUNGEN
ZUR
SICHERUNG
DES
LEBENSUNTERHALTS
161
11.2
GRUNDZUEGE
DES
RECHTS
DER
SOZIALHILFE
(SGB
XII)
164
11.3
GRUNDSICHERUNG
FUER
ARBEITSUCHENDE
(SGB
II)
171
12.
SOZIALBERATUNG
186
12.1
BERATUNG
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
186
12.2
RECHTLICHE
EINORDNUNG
188
12.3.
TRAEGER
189
12.4
ORGANISATIONSFORMEN
191
12.5.
SOZIALBERATUNG
UND
RECHTSDIENSTLEISTUNGSGESETZ
191
12.6
SOZIALBERATUNG
UND
HAFTUNG
194
RECHTSFRAGEN
DER
VERFAHRENSPRAXIS
DER
SOZIALEN
ARBEIT
199
13.
SOZIALDATENSCHUTZ
199
13.1
BEGRIFFE
UND
GRUNDLAGEN
199
13.2
GESETZLICHE
SYSTEMATIK
201
13.3
GRUNDSAETZE
DES
DATENSCHUTZES
203
13.4
SOZIALDATENSCHUTZ
DURCH
OEFFENTLICHE
TRAEGER
205
13.5
SOZIALDATENSCHUTZ
DURCH
FREIE
TRAEGER
213
8
14.
RECHTSVERFOLGUNG
UND
RECHTSDURCHSETZUNG
IM
SOZIALRECHT
14.1
INHALT
UND
VERWIRKLICHUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
SOZIALLEISTUNGEN
14.2
DER
ANTRAG
AUF
EINE
SOZIALLEISTUNG
143
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
LEISTUNGSTRAEGERS
14.4
RECHTSDURCHSETZUNG
MITTELS
FOERMLICHER
RECHTSBEHELFE
14.5
PROZESSKOSTENHILFE
UND
BERATUNGSHILFE
215
215
216
218
225
232
LITERATUR
237
STICHWORTVERZEICHNIS
245
BEREITS
ERSCHIENEN
IN
DER
REIHE
STUDIENKURS
SOZIALE
ARBEIT
249
9 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
5
EINLEITUNG
13
GRUNDLAGEN
19
1.
BEGRIFFE
UND
STRUKTUREN
DER
RECHTSORDNUNG
19
1.1
GRUNDBEGRIFFE
DES
RECHTS
19
1.2
PRIVATRECHT
UND
OEFFENTLICHES
RECHT
25
1.3
DIE
RECHTSQUELLEN
30
2.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
SOZIALER
ARBEIT
34
2.1
DAS
SOZIALSTAATSPRINZIP
DES
GRUNDGESETZES
34
2.2
SOZIALSTAATSPRINZIP
UND
GRUNDRECHTSORDNUNG
37
2.3
DAS
GRUNDRECHT
AUF
GEWAEHRLEISTUNG
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
EXISTENZMINIMUMS
38
2.4
DIE
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEITEN
40
3.
DAS
SYSTEM
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
42
3.1
ENTWICKLUNGSLINIEN
42
3.2
BEGRIFFUND
GEGENSTAND
DES
SOZIALRECHTS
45
3.3
DIE
STRUKTUR
DES
SYSTEMS
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
47
4.
TRAEGER
UND
ORGANISATIONEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
50
4.1
DER
DOPPELTE
TRAEGERBEGRIFF
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
50
4.2
OEFFENTLICHE
TRAEGER
UND
FREIE
TRAEGER
51
4.3
DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
IM
SOZIALRECHT
54
4.4
LEISTUNGSTRAEGER
ALS
KOSTENTRAEGER
56
4.5
DAS
SOZIALRECHTLICHE
LEISTUNGSDREIECK
57
5.
RECHT
DER
LEISTUNGSERBRINGER
SOZIALER
ARBEIT
59
5.1
STELLUNG
FREIER
TRAEGER
59
5.2
GEMEINNUETZIGKEIT
IM
SOZIALEN
BEREICH
61
5.3
RECHT
DER
FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE
67
5.4
PRIVAT-GEWERBLICHE
LEISTUNGSERBRINGUNG
71
6.
RECHTS
UND
UNTERNEHMENSFORMEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
73
6.1
UEBERBLICK
73
6.2
RECHTSFORMEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
74
6.3
PRIVATRECHTLICHE
RECHTS
UND
UNTERNEHMENSFORMEN
76
6.4
KRITERIEN
DER
RECHTSFORMENWAHL
76
6.5
MERKMALE
AUSGEWAEHLTER
RECHTS-UND
UNTERNEHMENSFORMEN
77
7.
FINANZIERUNG
SOZIALWIRTSCHAFTLICHER
ORGANISATIONEN
84
7.1
FINANZIERUNGSMIX
DER
SOZIALWIRTSCHAFT
84
7.2
EIGENFINANZIERUNG
85
7.3
NUTZERFINANZIERUNG
85
7.4
OEFFENTLICHE
FINANZIERUNG
87
7
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
VON
ZENTRALEN
HANDLUNGSFELDERN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
99
8.
KINDER-UND
JUGENDHILFE
99
8.1
DER
AUFTRAG
DER
JUGENDHILFE
ZWISCHEN
ELTERLICHEM
ERZIEHUNGSVORRANG
UND
WAECHTERAMT
DES
STAATES
99
8.2
ZIELE
UND
LEITORIENTIERUNGEN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
101
8.3
AUFGABEN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
104
8.4
TRAEGER
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
105
8.5
DIE
LEISTUNGEN
DER
JUGENDHILFE
109
8.6
DER
SCHUTZAUFTRAG
DES
JUGENDAMTES
123
9.
FRUEHPAEDAGOGIK
127
9.1
FOERDERUNG
VON
KINDERN
IN
TAGESEINRICHTUNGEN
UND
IN
KINDERTAGESPFLEGE
127
9.2
TAGESEINRICHTUNGEN
ALS
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
130
9.3
RECHTSANSPRUCH
AUF
EINEN
BETREUUNGSPLATZ
131
9.4
RECHTSSTELLUNG
DER
PAEDAGOGISCHEN
FACHKRAFT
IN
DER
EINRICHTUNG
138
9.5
AUFSICHTSPFLICHT
139
9.6
HAFTUNG
BEI
VERLETZUNG
DER
AUFSICHTSPFLICHT
143
10.
ALTENHILFE
149
10.1
DIE
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG
ALS
FUENFTER
ZWEIG
DER
SOZIALVERSICHERUNG
149
10.2
VERSICHERUNGSVERHAELTNIS
149
10.3
ABSICHERUNG
DES
RISIKOS
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
150
10.4
LEISTUNGEN
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
153
10.5
FINANZIERUNG
DER
LEISTUNGEN
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
157
10.6
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
VORSORGE
(NICHT
NUR)
IM
ALTER
158
11.
GRUNDSICHERUNG
UND
SOZIALHILFE
161
11.1
VERHAELTNIS
DER
LEISTUNGEN
ZUR
SICHERUNG
DES
LEBENSUNTERHALTS
161
11.2
GRUNDZUEGE
DES
RECHTS
DER
SOZIALHILFE
(SGB
XII)
164
11.3
GRUNDSICHERUNG
FUER
ARBEITSUCHENDE
(SGB
II)
171
12.
SOZIALBERATUNG
186
12.1
BERATUNG
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
186
12.2
RECHTLICHE
EINORDNUNG
188
12.3.
TRAEGER
189
12.4
ORGANISATIONSFORMEN
191
12.5.
SOZIALBERATUNG
UND
RECHTSDIENSTLEISTUNGSGESETZ
191
12.6
SOZIALBERATUNG
UND
HAFTUNG
194
RECHTSFRAGEN
DER
VERFAHRENSPRAXIS
DER
SOZIALEN
ARBEIT
199
13.
SOZIALDATENSCHUTZ
199
13.1
BEGRIFFE
UND
GRUNDLAGEN
199
13.2
GESETZLICHE
SYSTEMATIK
201
13.3
GRUNDSAETZE
DES
DATENSCHUTZES
203
13.4
SOZIALDATENSCHUTZ
DURCH
OEFFENTLICHE
TRAEGER
205
13.5
SOZIALDATENSCHUTZ
DURCH
FREIE
TRAEGER
213
8
14.
RECHTSVERFOLGUNG
UND
RECHTSDURCHSETZUNG
IM
SOZIALRECHT
14.1
INHALT
UND
VERWIRKLICHUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
SOZIALLEISTUNGEN
14.2
DER
ANTRAG
AUF
EINE
SOZIALLEISTUNG
143
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
LEISTUNGSTRAEGERS
14.4
RECHTSDURCHSETZUNG
MITTELS
FOERMLICHER
RECHTSBEHELFE
14.5
PROZESSKOSTENHILFE
UND
BERATUNGSHILFE
215
215
216
218
225
232
LITERATUR
237
STICHWORTVERZEICHNIS
245
BEREITS
ERSCHIENEN
IN
DER
REIHE
STUDIENKURS
SOZIALE
ARBEIT
249
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Beyer, Thomas 1963- |
author_GND | (DE-588)143874403 |
author_facet | Beyer, Thomas 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Beyer, Thomas 1963- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048527270 |
classification_rvk | DS 6800 |
ctrlnum | (OCoLC)1336712920 (DE-599)DNB1262416167 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048527270</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221024s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1262416167</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848772858</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 24.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-7285-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384877285X</subfield><subfield code="9">3-8487-7285-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848772858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1336712920</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1262416167</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Thomas</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143874403</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recht für die Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">Thomas Beyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">249 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienkurs Soziale Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsfelder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialer Sektor</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialstaat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfahrenspraxis der Sozialen Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtliche Rahmenbedingungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Begriffe und Strukturen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundsicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsdurchsetzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Begriffe und Strukturen der Rechtsordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Sicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Träger und Organisationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungserbringer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freie Wohlfahrtspflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechts- und Unternehmensformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzierung sozialwirtschaftlicher Organisationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frühpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altenhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundsicherung und Sozialhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialberatung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialdatenschutz</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, pdf</subfield><subfield code="z">978-3-7489-1292-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienkurs Soziale Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042723533</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9c8b35ea5e54419d83fd55419348f35b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220713</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033904073</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048527270 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:51:18Z |
indexdate | 2024-10-17T16:03:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848772858 384877285X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033904073 |
oclc_num | 1336712920 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-525 DE-Aug4 DE-860 DE-634 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1052 DE-859 DE-1949 DE-11 DE-1050 |
owner_facet | DE-824 DE-525 DE-Aug4 DE-860 DE-634 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1052 DE-859 DE-1949 DE-11 DE-1050 |
physical | 249 Seiten Diagramme |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studienkurs Soziale Arbeit |
series2 | Studienkurs Soziale Arbeit |
spelling | Beyer, Thomas 1963- Verfasser (DE-588)143874403 aut Recht für die Soziale Arbeit Thomas Beyer 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Baden-Baden Nomos 2022 249 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienkurs Soziale Arbeit Band 5 Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Recht Arbeitsfelder Organisationen Sozialer Sektor Sozialwirtschaft Sozialstaat Verfahrenspraxis der Sozialen Arbeit Rechtliche Rahmenbedingungen Begriffe und Strukturen Soziale Arbeit Sozialrecht Grundsicherung Rechtsdurchsetzung Grundlagen Begriffe und Strukturen der Rechtsordnung Soziale Sicherung Verfassungsrecht Träger und Organisationen Leistungserbringer Freie Wohlfahrtspflege Rechts- und Unternehmensformen Finanzierung sozialwirtschaftlicher Organisationen Kinder- und Jugendhilfe Frühpädagogik Altenhilfe Grundsicherung und Sozialhilfe Sozialberatung Sozialdatenschutz Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Sozialrecht (DE-588)4055892-7 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, pdf 978-3-7489-1292-7 Studienkurs Soziale Arbeit Band 5 (DE-604)BV042723533 5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9c8b35ea5e54419d83fd55419348f35b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220713 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Beyer, Thomas 1963- Recht für die Soziale Arbeit Studienkurs Soziale Arbeit Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4055892-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Recht für die Soziale Arbeit |
title_auth | Recht für die Soziale Arbeit |
title_exact_search | Recht für die Soziale Arbeit |
title_exact_search_txtP | Recht für die Soziale Arbeit |
title_full | Recht für die Soziale Arbeit Thomas Beyer |
title_fullStr | Recht für die Soziale Arbeit Thomas Beyer |
title_full_unstemmed | Recht für die Soziale Arbeit Thomas Beyer |
title_short | Recht für die Soziale Arbeit |
title_sort | recht fur die soziale arbeit |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Sozialrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9c8b35ea5e54419d83fd55419348f35b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033904073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042723533 |
work_keys_str_mv | AT beyerthomas rechtfurdiesozialearbeit AT nomosverlagsgesellschaft rechtfurdiesozialearbeit |