Die Entwicklung der Kollokationskompetenz im DaF-Unterricht: am Beispiel des Erwerbs von Substantiv-Verb-Kollokationen

Im Mittelpunkt dieser Longitudinalstudie steht die Frage danach, wie eine Kollokationskompetenz bei fortgeschrittenen DaF-Lernenden aufgebaut werden kann. Kollokationskompetenz schließt neben der Internalisierung und dem angemessenen Gebrauch von Kollokationen ebenso die Entwicklung einer Kollokatio...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Targońska , Joanna (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2021]
Schriftenreihe:Poznan studies in applied linguistics Band 13
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
Volltext
Zusammenfassung:Im Mittelpunkt dieser Longitudinalstudie steht die Frage danach, wie eine Kollokationskompetenz bei fortgeschrittenen DaF-Lernenden aufgebaut werden kann. Kollokationskompetenz schließt neben der Internalisierung und dem angemessenen Gebrauch von Kollokationen ebenso die Entwicklung einer Kollokations(lern)bewusstheit und eines Kollokationsbewusstseins ein. Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Daten werden u.a. Aussagen zum Einfluss der Unterrichtsgestaltung auf die Entwicklung dieses besonderen Teilbereiches lexikalischer Kompetenz sowie zu den individuellen Faktoren gemacht, die das Lerntempo bestimmen. Die Studie macht deutlich, dass der Aufbau einer fremdsprachigen Kollokationskompetenz ein mühsamer und langwieriger Prozess ist, für den eine explizite Arbeit an Kollokationen von großer Bedeutung ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (509 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783631856000

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen