Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch: samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung
2022
|
Ausgabe: | 27., völlig neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | MANZ Taschenkommentar
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 1770 Seiten |
ISBN: | 9783214080983 3214080989 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048501608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 221007s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1257906615 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783214080983 |c Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 128.00 (AT) |9 978-3-214-08098-3 | ||
020 | |a 3214080989 |9 3-214-08098-9 | ||
024 | 3 | |a 9783214080983 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 563786 |
035 | |a (OCoLC)1347222718 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1257906615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Barth, Peter |0 (DE-588)13028971X |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch |b samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen |c herausgegeben von Dr. Peter Barth, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Dietmar Dokalik, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Matthias Potyka, LL.M., Oberstaatsanwalt, stellvertretender Abteilungsleiter im BMJ |
246 | 1 | 3 | |a ABGB |
250 | |a 27., völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Wien |b MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung |c 2022 | |
300 | |a XXIX, 1770 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a MANZ Taschenkommentar | |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |t Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4123873-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a ABGB | ||
653 | |a Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch | ||
653 | |a Zivilrecht | ||
653 | |a Taschenkommentar | ||
653 | |a HiNBG | ||
653 | |a GRUG | ||
653 | |a WEG-Novelle 2022 | ||
653 | |a Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz | ||
653 | |a StVfG | ||
653 | |a Sterbeverfügungsgesetz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |t Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4123873-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dokalik, Dietmar |0 (DE-588)133430286 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Potyka, Matthias |0 (DE-588)131893874 |4 edt |4 aut | |
710 | 2 | |a Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung |0 (DE-588)2183408-8 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-214-02446-8 |w (DE-604)BV045054886 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033878876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033878876 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220519 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184471021289472 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
............................................................................................
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
....................................................................
XI
ALLGEMEINES
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
EINLEITUNG
VON
DEN
BUERGERLICHEN
GESETZEN
UEBERHAUPT.
§§
1-14
...............
1
ERSTER
TEIL
VON
DEM
PERSONENRECHTE
1.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
RECHTEN,
WELCHE
SICH
AUF
PERSOENLICHE
EIGENSCHAFTEN
UND
VERHAELTNISSE
BEZIEHEN.
§§
15-43
....
7
2.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
EHERECHTE.
§§
44-136
....................
27
3.
HAUPTSTUECK.
RECHTE
ZWISCHEN
ELTERN
UND
KINDERN.
§§
137-203
...........................................................................
48
4.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
OBSORGE
EINER
ANDEREN
PERSON.
§§
204-230
...........................................................................
149
5.
HAUPTSTUECK.
KINDESUNTERHALT.
§§
231-238
.........................
178
6.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
VORSORGEVOLLMACHT
UND
DER
ERWACH
SENENVERTRETUNG.
§§
239-276
..............................................
195
7.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
KURATEL.
§§
277-284
..........................
280
ZWEITER
TEIL
VON
DEM
SACHENRECHTE
VON
SACHEN
UND
IHRER
RECHTLICHEN
EINTEILUNG.
§§
285-308
.
.
.
301
ERSTE
ABTEILUNG
DES
SACHENRECHTES
VON
DEN
DINGLICHEN
RECHTEN
1.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
BESITZE.
§§
309-352
......................
311
2.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
EIGENTUMSRECHTE.
§§
353-379
.
.
.
325
3.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
ZUEIGNUNG.
§§
380-403
.....................................................
347
VII
4.
HAUPTSTUECK.
VON
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
ZU
WACHS.
§§
404-422
.............................................................
353
5.
HAUPTSTUECK.
VON
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
UEBER
GAEBE.
§§
423-446
...............................................................
361
6.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
PFANDRECHTE.
§§
447-471
...............
372
7.
HAUPTSTUECK.
VON
DIENSTBARKEITEN
(SERVITUTEN).
§§
472
-
530
387
8.
HAUPTSTUECK.
VOM
ERBRECHT
ALLGEMEIN.
§§
531-551
..........
414
9.
HAUPTSTUECK.
GEWILLKUERTE
ERBFOLGE.
§§
552-603
.................
430
10.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
ERSATZ
UND
NACHERBSCHAFT.
§§
604-646
.........................................................................
454
11.
HAUPTSTUECK.
VERMAECHTNISSE.
§§
647-694
...........................
464
12.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
EINSCHRAENKUNG
UND
AUFHEBUNG
DES
LETZTEN
WILLENS.
§§
695
-
726
............................................
489
13.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GESETZLICHEN
ERBFOLGE.
§§
727-755
.
.
503
14.
HAUPTSTUECK.
VOM
PFLICHTTEIL
UND
DER
ANRECHNUNG
AUF
DEN
PFLICHTTEIL.
§§
756-796
...................................................
520
15.
HAUPTSTUECK.
ERWERB
EINER
ERBSCHAFT.
§§
797-824
............
563
16.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GEMEINSCHAFT
DES
EIGENTUMS
UND
ANDERER
DINGLICHEN
RECHTE.
§§
825
-
858
......................
582
ZWEITE
ABTEILUNG
VON
DEN
PERSOENLICHEN
SACHENRECHTEN
17.
HAUPTSTUECK.
VON
VERTRAEGEN
UND
RECHTSGESCHAEFTEN
UEBER
HAUPT.
§§
859-937
..........................................................
598
18.
HAUPTSTUECK.
VON
SCHENKUNGEN.
§§
938-956
...................
691
19.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
VERWAHRUNGSVERTRAGE.
§§
957
-
970
C
697
20.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
LEIHVERTRAGE.
§§
971-982
............
705
21.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
DARLEHENSVERTRAGE.
§§
983
1001
.
.
709
22.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
BEVOLLMAECHTIGUNG
UND
ANDERN
ARTEN
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG.
§§
1002
-
1044
...........................
716
23.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
TAUSCHVERTRAGE.
§§
1045-1052
.
.
.
748
24.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
KAUFVERTRAEGE.
§§
1053-1089
....
752
25.
HAUPTSTUECK.
VON
BESTAND-,
[ERBPACHT
UND
ERBZINS]VER
TRAEGEN.
§§
1090
-
1150
.....................................................
770
26.
HAUPTSTUECK.
VON
VERTRAEGEN
UEBER
DIENSTLEISTUNGEN.
§§
1151-1174
...........................................................................
792
27.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS.
§§1175-1216E
.........................................................................
823
28.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
EHEPAKTEN
UND
DEM
ANSPRUCH
AUF
AUSSTATTUNG.
§§
1217-1266
...................................................
847
VIII
29.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
GLUECKSVERTRAEGEN.
§§
1267-1292
.
.
856
30.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
RECHTE
DES
SCHADENSERSATZES
UND
DER
GENUGTUUNG.
§§
1293
1341
....................................
865
DRITTER
TEIL
VON
DEN
GEMEINSCHAFTLICHEN
BESTIMMUNGEN
DER
PERSONEN
UND
SACHENRECHTE
1.
HAUPTSTUECK.
VON
BEFESTIGUNG
DER
RECHTE
UND
VERBIND
LICHKEITEN.
§§
1342
-
1374
...................................................
938
2.
HAUPTSTUECK.
VON
UMAENDERUNG
DER
RECHTE
UND
VERBIND
LICHKEITEN.
§§
1375-1410
...................................................
952
3.
HAUPTSTUECK.
VON
AUFHEBUNG
DER
RECHTE
UND
VERBINDLICH
KEITEN.
§§
1411
-
1450
........................................................
975
4.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
VERJAEHRUNG
UND
ERSITZUNG.
§§
1451
1502
......................................................................
997
5.
HAUPTSTUECK.
INKRAFTTRETEN
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
AB
1.
FEBRUAR
2013.
§
1503
................................................
1023
ANHAENGE
1.
EHE
UND
PARTNERSCHAFTSRECHT
SOWIE
PATIENTENVERFUEGUNG
1033
A.
EHEGESETZ
...........................................................................
1033
B.
ERSTE
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
ZUM
EHEGESETZ
....
1118
C.
EINGETRAGENE
PARTNERSCHAFT-GESETZ
................................
1124
D.
PATIENTENVERFUEGUNGS-GESETZ
............................................
1155
E.
STERBEVERFUEGUNGSGESETZ
...................................................
1166
2.
HAFTPFLICHTRECHT
.......................................................................
1179
A.
DIENSTNEHMERHAFTPFLICHTGESETZ
.......................................
1179
B.
EISENBAHN
UND
KRAFTFAHRZEUGHAFTPFLICHTGESETZ
.............
1185
C.
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
......................................................
1197
3.
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
...................................................
1205
A.
IPR-GESETZ
.........................................................................
1205
B.
VERORDNUNG
(EG)
593/2008
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
6.
2008
UEBER
DAS
AUF
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANZUWENDENDE
RECHT
(ROM
I)
..
1233
C.
VERORDNUNG
(EG)
864/2007
DES
EUROPAEISCHEN
PARLA
MENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.7.
2007
UEBER
DAS
AUF
AUSSER
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANZUWENDENDE
RECHT
(ROM
II)
.......................................................................
1254
D.
VERORDNUNG
(EU)
1259/2010
DES
RATES
VOM
20.
12.
2010
ZUR
DURCHFUEHRUNG
EINER
VERSTAERKTEN
ZUSAMMEN
IX
ARBEIT
IM
BEREICH
DES
AUF
DIE
EHESCHEIDUNG
UND
TREN
NUNG
OHNE
AUFLOESUNG
DES
EHEBANDES
ANZUWENDENDEN
RECHTS
(ROM
III)
1270
4.
KONSUMENTENSCHUTZRECHT
......................................................
1281
A.
KONSUMENTENSCHUTZGESETZ
.............................................
1281
B.
FERN
UND
AUSWAERTSGESCHAEFTE-GESETZ
............................
1348
C.
VERBRAUCHERKREDITGESETZ
..................................................
1382
D.
HYPOTHEKAR
UND
IMMOBILIENKREDITGESETZ
...................
1418
E.
PAUSCHALREISEGESETZ
.........................................................
1449
F.
VERBRAUCHERGEWAEHRLEISTUNGSGESETZ
...............................
1474
5.
WOHNRECHT
................................................................................
1495
A.
MIETRECHTSGESETZ
..............................................................
1495
B.
WOHNUNGSEIGENTUMSGESETZ
2002
.................................
1605
STICHWORTVERZEICHNIS
......................................................................
1687
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
ALLGEMEINES
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
EINLEITUNG
VON
DEN
BUERGERLICHEN
GESETZEN
UEBERHAUPT.
§§
1-14
.
1
ERSTER
TEIL
VON
DEM
PERSONENRECHTE
1.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
RECHTEN,
WELCHE
SICH
AUF
PERSOENLICHE
EIGENSCHAFTEN
UND
VERHAELTNISSE
BEZIEHEN.
§§
15-43
.
7
2.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
EHERECHTE.
§§
44-136
.
27
3.
HAUPTSTUECK.
RECHTE
ZWISCHEN
ELTERN
UND
KINDERN.
§§
137-203
.
48
4.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
OBSORGE
EINER
ANDEREN
PERSON.
§§
204-230
.
149
5.
HAUPTSTUECK.
KINDESUNTERHALT.
§§
231-238
.
178
6.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
VORSORGEVOLLMACHT
UND
DER
ERWACH
SENENVERTRETUNG.
§§
239-276
.
195
7.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
KURATEL.
§§
277-284
.
280
ZWEITER
TEIL
VON
DEM
SACHENRECHTE
VON
SACHEN
UND
IHRER
RECHTLICHEN
EINTEILUNG.
§§
285-308
.
.
.
301
ERSTE
ABTEILUNG
DES
SACHENRECHTES
VON
DEN
DINGLICHEN
RECHTEN
1.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
BESITZE.
§§
309-352
.
311
2.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
EIGENTUMSRECHTE.
§§
353-379
.
.
.
325
3.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
ZUEIGNUNG.
§§
380-403
.
347
VII
4.
HAUPTSTUECK.
VON
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
ZU
WACHS.
§§
404-422
.
353
5.
HAUPTSTUECK.
VON
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
UEBER
GAEBE.
§§
423-446
.
361
6.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
PFANDRECHTE.
§§
447-471
.
372
7.
HAUPTSTUECK.
VON
DIENSTBARKEITEN
(SERVITUTEN).
§§
472
-
530
387
8.
HAUPTSTUECK.
VOM
ERBRECHT
ALLGEMEIN.
§§
531-551
.
414
9.
HAUPTSTUECK.
GEWILLKUERTE
ERBFOLGE.
§§
552-603
.
430
10.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
ERSATZ
UND
NACHERBSCHAFT.
§§
604-646
.
454
11.
HAUPTSTUECK.
VERMAECHTNISSE.
§§
647-694
.
464
12.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
EINSCHRAENKUNG
UND
AUFHEBUNG
DES
LETZTEN
WILLENS.
§§
695
-
726
.
489
13.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GESETZLICHEN
ERBFOLGE.
§§
727-755
.
.
503
14.
HAUPTSTUECK.
VOM
PFLICHTTEIL
UND
DER
ANRECHNUNG
AUF
DEN
PFLICHTTEIL.
§§
756-796
.
520
15.
HAUPTSTUECK.
ERWERB
EINER
ERBSCHAFT.
§§
797-824
.
563
16.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GEMEINSCHAFT
DES
EIGENTUMS
UND
ANDERER
DINGLICHEN
RECHTE.
§§
825
-
858
.
582
ZWEITE
ABTEILUNG
VON
DEN
PERSOENLICHEN
SACHENRECHTEN
17.
HAUPTSTUECK.
VON
VERTRAEGEN
UND
RECHTSGESCHAEFTEN
UEBER
HAUPT.
§§
859-937
.
598
18.
HAUPTSTUECK.
VON
SCHENKUNGEN.
§§
938-956
.
691
19.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
VERWAHRUNGSVERTRAGE.
§§
957
-
970
C
697
20.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
LEIHVERTRAGE.
§§
971-982
.
705
21.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
DARLEHENSVERTRAGE.
§§
983
1001
.
.
709
22.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
BEVOLLMAECHTIGUNG
UND
ANDERN
ARTEN
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG.
§§
1002
-
1044
.
716
23.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
TAUSCHVERTRAGE.
§§
1045-1052
.
.
.
748
24.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
KAUFVERTRAEGE.
§§
1053-1089
.
752
25.
HAUPTSTUECK.
VON
BESTAND-,
[ERBPACHT
UND
ERBZINS]VER
TRAEGEN.
§§
1090
-
1150
.
770
26.
HAUPTSTUECK.
VON
VERTRAEGEN
UEBER
DIENSTLEISTUNGEN.
§§
1151-1174
.
792
27.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS.
§§1175-1216E
.
823
28.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
EHEPAKTEN
UND
DEM
ANSPRUCH
AUF
AUSSTATTUNG.
§§
1217-1266
.
847
VIII
29.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
GLUECKSVERTRAEGEN.
§§
1267-1292
.
.
856
30.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
RECHTE
DES
SCHADENSERSATZES
UND
DER
GENUGTUUNG.
§§
1293
1341
.
865
DRITTER
TEIL
VON
DEN
GEMEINSCHAFTLICHEN
BESTIMMUNGEN
DER
PERSONEN
UND
SACHENRECHTE
1.
HAUPTSTUECK.
VON
BEFESTIGUNG
DER
RECHTE
UND
VERBIND
LICHKEITEN.
§§
1342
-
1374
.
938
2.
HAUPTSTUECK.
VON
UMAENDERUNG
DER
RECHTE
UND
VERBIND
LICHKEITEN.
§§
1375-1410
.
952
3.
HAUPTSTUECK.
VON
AUFHEBUNG
DER
RECHTE
UND
VERBINDLICH
KEITEN.
§§
1411
-
1450
.
975
4.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
VERJAEHRUNG
UND
ERSITZUNG.
§§
1451
1502
.
997
5.
HAUPTSTUECK.
INKRAFTTRETEN
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
AB
1.
FEBRUAR
2013.
§
1503
.
1023
ANHAENGE
1.
EHE
UND
PARTNERSCHAFTSRECHT
SOWIE
PATIENTENVERFUEGUNG
1033
A.
EHEGESETZ
.
1033
B.
ERSTE
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
ZUM
EHEGESETZ
.
1118
C.
EINGETRAGENE
PARTNERSCHAFT-GESETZ
.
1124
D.
PATIENTENVERFUEGUNGS-GESETZ
.
1155
E.
STERBEVERFUEGUNGSGESETZ
.
1166
2.
HAFTPFLICHTRECHT
.
1179
A.
DIENSTNEHMERHAFTPFLICHTGESETZ
.
1179
B.
EISENBAHN
UND
KRAFTFAHRZEUGHAFTPFLICHTGESETZ
.
1185
C.
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
.
1197
3.
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
.
1205
A.
IPR-GESETZ
.
1205
B.
VERORDNUNG
(EG)
593/2008
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
6.
2008
UEBER
DAS
AUF
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANZUWENDENDE
RECHT
(ROM
I)
.
1233
C.
VERORDNUNG
(EG)
864/2007
DES
EUROPAEISCHEN
PARLA
MENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.7.
2007
UEBER
DAS
AUF
AUSSER
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANZUWENDENDE
RECHT
(ROM
II)
.
1254
D.
VERORDNUNG
(EU)
1259/2010
DES
RATES
VOM
20.
12.
2010
ZUR
DURCHFUEHRUNG
EINER
VERSTAERKTEN
ZUSAMMEN
IX
ARBEIT
IM
BEREICH
DES
AUF
DIE
EHESCHEIDUNG
UND
TREN
NUNG
OHNE
AUFLOESUNG
DES
EHEBANDES
ANZUWENDENDEN
RECHTS
(ROM
III)
1270
4.
KONSUMENTENSCHUTZRECHT
.
1281
A.
KONSUMENTENSCHUTZGESETZ
.
1281
B.
FERN
UND
AUSWAERTSGESCHAEFTE-GESETZ
.
1348
C.
VERBRAUCHERKREDITGESETZ
.
1382
D.
HYPOTHEKAR
UND
IMMOBILIENKREDITGESETZ
.
1418
E.
PAUSCHALREISEGESETZ
.
1449
F.
VERBRAUCHERGEWAEHRLEISTUNGSGESETZ
.
1474
5.
WOHNRECHT
.
1495
A.
MIETRECHTSGESETZ
.
1495
B.
WOHNUNGSEIGENTUMSGESETZ
2002
.
1605
STICHWORTVERZEICHNIS
.
1687 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Barth, Peter Dokalik, Dietmar Potyka, Matthias |
author2 | Barth, Peter Dokalik, Dietmar Potyka, Matthias |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | p b pb d d dd m p mp |
author_GND | (DE-588)13028971X (DE-588)133430286 (DE-588)131893874 |
author_facet | Barth, Peter Dokalik, Dietmar Potyka, Matthias Barth, Peter Dokalik, Dietmar Potyka, Matthias |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Barth, Peter |
author_variant | p b pb d d dd m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048501608 |
ctrlnum | (OCoLC)1347222718 (DE-599)DNB1257906615 |
edition | 27., völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03040nam a22006858c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048501608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221007s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1257906615</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214080983</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 128.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-214-08098-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214080989</subfield><subfield code="9">3-214-08098-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783214080983</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 563786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1347222718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1257906615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Peter</subfield><subfield code="0">(DE-588)13028971X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch</subfield><subfield code="b">samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dr. Peter Barth, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Dietmar Dokalik, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Matthias Potyka, LL.M., Oberstaatsanwalt, stellvertretender Abteilungsleiter im BMJ</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">ABGB</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27., völlig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 1770 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">MANZ Taschenkommentar</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123873-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ABGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Taschenkommentar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HiNBG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GRUG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WEG-Novelle 2022</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">StVfG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sterbeverfügungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="t">Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123873-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dokalik, Dietmar</subfield><subfield code="0">(DE-588)133430286</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potyka, Matthias</subfield><subfield code="0">(DE-588)131893874</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2183408-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-214-02446-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045054886</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033878876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033878876</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220519</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Kommentar Quelle |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV048501608 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:44:42Z |
indexdate | 2024-07-10T09:39:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2183408-8 |
isbn | 9783214080983 3214080989 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033878876 |
oclc_num | 1347222718 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XXIX, 1770 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung |
record_format | marc |
series2 | MANZ Taschenkommentar |
spelling | Barth, Peter (DE-588)13028971X edt aut Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen herausgegeben von Dr. Peter Barth, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Dietmar Dokalik, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Matthias Potyka, LL.M., Oberstaatsanwalt, stellvertretender Abteilungsleiter im BMJ ABGB 27., völlig neu bearbeitete Auflage Wien MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung 2022 XXIX, 1770 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MANZ Taschenkommentar Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Zivilrecht Taschenkommentar HiNBG GRUG WEG-Novelle 2022 Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz StVfG Sterbeverfügungsgesetz (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 u DE-604 Österreich (DE-588)4043271-3 g Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s Dokalik, Dietmar (DE-588)133430286 edt aut Potyka, Matthias (DE-588)131893874 edt aut Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung (DE-588)2183408-8 pbl Vorangegangen ist 978-3-214-02446-8 (DE-604)BV045054886 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033878876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220519 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Barth, Peter Dokalik, Dietmar Potyka, Matthias Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123873-4 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4135952-5 |
title | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen |
title_alt | ABGB |
title_auth | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen |
title_exact_search | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen |
title_exact_search_txtP | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen |
title_full | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen herausgegeben von Dr. Peter Barth, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Dietmar Dokalik, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Matthias Potyka, LL.M., Oberstaatsanwalt, stellvertretender Abteilungsleiter im BMJ |
title_fullStr | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen herausgegeben von Dr. Peter Barth, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Dietmar Dokalik, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Matthias Potyka, LL.M., Oberstaatsanwalt, stellvertretender Abteilungsleiter im BMJ |
title_full_unstemmed | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen herausgegeben von Dr. Peter Barth, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Dietmar Dokalik, Leitender Staatsanwalt, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Matthias Potyka, LL.M., Oberstaatsanwalt, stellvertretender Abteilungsleiter im BMJ |
title_short | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch |
title_sort | das allgemeine burgerliche gesetzbuch samt den wichtigsten nebengesetzen mit der wichtigsten ogh judikatur im uberblick sowie weiterfuhrenden anmerkungen und verweisungen |
title_sub | samt den wichtigsten Nebengesetzen : mit der wichtigsten OGH-Judikatur im Überblick sowie weiterführenden Anmerkungen und Verweisungen |
topic | Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4123873-4 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
topic_facet | Österreich Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Bürgerliches Recht Österreich Kommentar Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033878876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barthpeter dasallgemeineburgerlichegesetzbuchsamtdenwichtigstennebengesetzenmitderwichtigstenoghjudikaturimuberblicksowieweiterfuhrendenanmerkungenundverweisungen AT dokalikdietmar dasallgemeineburgerlichegesetzbuchsamtdenwichtigstennebengesetzenmitderwichtigstenoghjudikaturimuberblicksowieweiterfuhrendenanmerkungenundverweisungen AT potykamatthias dasallgemeineburgerlichegesetzbuchsamtdenwichtigstennebengesetzenmitderwichtigstenoghjudikaturimuberblicksowieweiterfuhrendenanmerkungenundverweisungen AT manzscheverlagsunduniversitatsbuchhandlung dasallgemeineburgerlichegesetzbuchsamtdenwichtigstennebengesetzenmitderwichtigstenoghjudikaturimuberblicksowieweiterfuhrendenanmerkungenundverweisungen AT barthpeter abgb AT dokalikdietmar abgb AT potykamatthias abgb AT manzscheverlagsunduniversitatsbuchhandlung abgb |