Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4: [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7777-4 Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Autograph Die Quelle besteht aus fünf Doppelblättern und einem Einzelblatt und dementsprechend 22 Seiten. Der Faszikel war ursprünglich mit einem Broschurstich zusammengeheftet, wie kleine Einstichstellen am Falz vermuten lassen. Die Seiten sind nicht paginiert; p. 2 und 21 sind nicht beschrieben, auf p. 20 befinden sich Notenskizzen mit Bleistift, auf p. 22 ist mit Rötel "H. Hom" vermerkt (vermutlich ein Verlagsmitarbeiter). Bei den Seiten 11-18 sind jeweils die oberen Ecken abgeschnitten. - Es handelt sich um das Divertissement pastorale, welches zusammen mit einer Sérénade variée als "Souvenirs de Boulogne" veröffentlicht wurde (vgl. Druck bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha. 7777-1). Es ist eine Gemeinschaftskomposition von Edouard Wolff (1816-1880) und Charles-Auguste de Bériot (1802-1870), die dem op. 48 von Bériot entspricht. Zunächst wurde sie ca. 1844 bei Troupenas in Paris veröffentlicht (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2, Verlagsnummer "T.M. 1653.(2)"). Bei Schott erschien sie als Nr. 41 in der Reihe "Collection de Duos concertants pour Piano et Violon" (vgl. VerzeichnisSchott, p. 107). - In der Druckfassung bei Troupenas ist als Widmungsträgerin "Madame Achille Fould" verzeichnet. Henriette Fould (1804-1870 ) war die Ehefrau des Bankiers und Politikers Achille Fould (1800-1867). - Die Handschrift lässt sich Edouard Wolff zuordnen: Auf p. 17 befindet sich eine Anmerkung an den Verlag ("Die ganze Wiederholung von 8 Takten muß der Stecher stechen"), welche von Wolff unterschrieben wurde. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 1 ist unten mittig mit Rötel die Signatur "7585" (= Verlagsnummer bei Schott) vermerkt. In der Druckfassung bei Schott ist allerdings die Verlagsnummer 7583 eingetragen. Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7583 bzw. 7585 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im März 1845, p. 36 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136378-9. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas [1844], D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136379-9; bzw. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136380-1. Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Fould, Achille, 1800-1867 Widmungsempfänger, ermittelt: Fould, Henriette, 1804-1870 |
Beschreibung: | score: [22] p. 27,5 x 34,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048500205 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 221006s1845 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7777-4 | |
024 | 8 | |a RISM 1001224644 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_7583 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_7585 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |o 3/4 |g G-2 |p {8.A6B}/2''C{8'EA}/{8''CEA'''C''8.B6xG}/4A,A-/ |m vl |d Allegro Moderato | ||
031 | |a 1 |b 2 |c 1 |o 3/4 |g G-2 |n xFCG |p {8''CD}/E-4.'B8''C/2'A{8GA}/B-4.4.F8G/2E |m vl |d Theme |d Andantino | ||
035 | |a (OCoLC)1347224647 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048500205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Wolff, Édouard |d 1816-1880 |0 (DE-588)102427917 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 |b [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
246 | 1 | 3 | |a Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 41, op. 48/2 |
246 | 1 | 3 | |a Divertissement pastoral |
246 | 1 | 3 | |a Fantasies |
246 | 1 | 3 | |a Souvenirs de Boulogne. 2 |
264 | 0 | |c [1845] | |
300 | |a score: [22] p. |c 27,5 x 34,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Die Quelle besteht aus fünf Doppelblättern und einem Einzelblatt und dementsprechend 22 Seiten. Der Faszikel war ursprünglich mit einem Broschurstich zusammengeheftet, wie kleine Einstichstellen am Falz vermuten lassen. Die Seiten sind nicht paginiert; p. 2 und 21 sind nicht beschrieben, auf p. 20 befinden sich Notenskizzen mit Bleistift, auf p. 22 ist mit Rötel "H. Hom" vermerkt (vermutlich ein Verlagsmitarbeiter). Bei den Seiten 11-18 sind jeweils die oberen Ecken abgeschnitten. - Es handelt sich um das Divertissement pastorale, welches zusammen mit einer Sérénade variée als "Souvenirs de Boulogne" veröffentlicht wurde (vgl. Druck bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha. 7777-1). Es ist eine Gemeinschaftskomposition von Edouard Wolff (1816-1880) und Charles-Auguste de Bériot (1802-1870), die dem op. 48 von Bériot entspricht. Zunächst wurde sie ca. 1844 bei Troupenas in Paris veröffentlicht (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2, Verlagsnummer "T.M. 1653.(2)"). Bei Schott erschien sie als Nr. 41 in der Reihe "Collection de Duos concertants pour Piano et Violon" (vgl. VerzeichnisSchott, p. 107). - In der Druckfassung bei Troupenas ist als Widmungsträgerin "Madame Achille Fould" verzeichnet. Henriette Fould (1804-1870 ) war die Ehefrau des Bankiers und Politikers Achille Fould (1800-1867). - Die Handschrift lässt sich Edouard Wolff zuordnen: Auf p. 17 befindet sich eine Anmerkung an den Verlag ("Die ganze Wiederholung von 8 Takten muß der Stecher stechen"), welche von Wolff unterschrieben wurde. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 1 ist unten mittig mit Rötel die Signatur "7585" (= Verlagsnummer bei Schott) vermerkt. In der Druckfassung bei Schott ist allerdings die Verlagsnummer 7583 eingetragen. | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 | ||
500 | |a Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7583 bzw. 7585 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im März 1845, p. 36 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136378-9. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas [1844], D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136379-9; bzw. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136380-1. | ||
500 | |a Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Fould, Achille, 1800-1867 | ||
500 | |a Widmungsempfänger, ermittelt: Fould, Henriette, 1804-1870 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bériot, Charles-Auguste de |d 1802-1870 |0 (DE-588)11613481X |4 cmp | |
700 | 1 | |a Fould, Henriette |d 1804-1870 |4 dte | |
700 | 1 | |a Fould, Achille |d 1800-1867 |0 (DE-588)116677228 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147346-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147346-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7777-4 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001224644 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7777-4 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033877503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784933673828352 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 |
author_GND | (DE-588)102427917 (DE-588)11613481X (DE-588)116677228 |
author_facet | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Wolff, Édouard 1816-1880 |
author_variant | é w éw c a d b cad cadb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048500205 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001224644. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1347224647 (DE-599)BVBBV048500205 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048500205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221006s1845 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7777-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001224644</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_7583</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_7585</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">3/4</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="p">{8.A6B}/2''C{8'EA}/{8''CEA'''C''8.B6xG}/4A,A-/</subfield><subfield code="m">vl</subfield><subfield code="d">Allegro Moderato</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">2</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">3/4</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">xFCG</subfield><subfield code="p">{8''CD}/E-4.'B8''C/2'A{8GA}/B-4.4.F8G/2E</subfield><subfield code="m">vl</subfield><subfield code="d">Theme</subfield><subfield code="d">Andantino</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1347224647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048500205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Édouard</subfield><subfield code="d">1816-1880</subfield><subfield code="0">(DE-588)102427917</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4</subfield><subfield code="b">[title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 41, op. 48/2</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Divertissement pastoral</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fantasies</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Souvenirs de Boulogne. 2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">[1845]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: [22] p.</subfield><subfield code="c">27,5 x 34,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Quelle besteht aus fünf Doppelblättern und einem Einzelblatt und dementsprechend 22 Seiten. Der Faszikel war ursprünglich mit einem Broschurstich zusammengeheftet, wie kleine Einstichstellen am Falz vermuten lassen. Die Seiten sind nicht paginiert; p. 2 und 21 sind nicht beschrieben, auf p. 20 befinden sich Notenskizzen mit Bleistift, auf p. 22 ist mit Rötel "H. Hom" vermerkt (vermutlich ein Verlagsmitarbeiter). Bei den Seiten 11-18 sind jeweils die oberen Ecken abgeschnitten. - Es handelt sich um das Divertissement pastorale, welches zusammen mit einer Sérénade variée als "Souvenirs de Boulogne" veröffentlicht wurde (vgl. Druck bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha. 7777-1). Es ist eine Gemeinschaftskomposition von Edouard Wolff (1816-1880) und Charles-Auguste de Bériot (1802-1870), die dem op. 48 von Bériot entspricht. Zunächst wurde sie ca. 1844 bei Troupenas in Paris veröffentlicht (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2, Verlagsnummer "T.M. 1653.(2)"). Bei Schott erschien sie als Nr. 41 in der Reihe "Collection de Duos concertants pour Piano et Violon" (vgl. VerzeichnisSchott, p. 107). - In der Druckfassung bei Troupenas ist als Widmungsträgerin "Madame Achille Fould" verzeichnet. Henriette Fould (1804-1870 ) war die Ehefrau des Bankiers und Politikers Achille Fould (1800-1867). - Die Handschrift lässt sich Edouard Wolff zuordnen: Auf p. 17 befindet sich eine Anmerkung an den Verlag ("Die ganze Wiederholung von 8 Takten muß der Stecher stechen"), welche von Wolff unterschrieben wurde. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 1 ist unten mittig mit Rötel die Signatur "7585" (= Verlagsnummer bei Schott) vermerkt. In der Druckfassung bei Schott ist allerdings die Verlagsnummer 7583 eingetragen.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7583 bzw. 7585 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im März 1845, p. 36 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136378-9. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas [1844], D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136379-9; bzw. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136380-1.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Fould, Achille, 1800-1867</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmungsempfänger, ermittelt: Fould, Henriette, 1804-1870</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bériot, Charles-Auguste de</subfield><subfield code="d">1802-1870</subfield><subfield code="0">(DE-588)11613481X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fould, Henriette</subfield><subfield code="d">1804-1870</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fould, Achille</subfield><subfield code="d">1800-1867</subfield><subfield code="0">(DE-588)116677228</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147346-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147346-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7777-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001224644</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7777-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033877503</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV048500205 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:44:21Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:15Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033877503 |
oclc_num | 1347224647 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: [22] p. 27,5 x 34,5 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7777-4 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1845 |
publishDateSort | 1845 |
record_format | marc |
spelling | Wolff, Édouard 1816-1880 (DE-588)102427917 cmp Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 41, op. 48/2 Divertissement pastoral Fantasies Souvenirs de Boulogne. 2 [1845] score: [22] p. 27,5 x 34,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Autograph Die Quelle besteht aus fünf Doppelblättern und einem Einzelblatt und dementsprechend 22 Seiten. Der Faszikel war ursprünglich mit einem Broschurstich zusammengeheftet, wie kleine Einstichstellen am Falz vermuten lassen. Die Seiten sind nicht paginiert; p. 2 und 21 sind nicht beschrieben, auf p. 20 befinden sich Notenskizzen mit Bleistift, auf p. 22 ist mit Rötel "H. Hom" vermerkt (vermutlich ein Verlagsmitarbeiter). Bei den Seiten 11-18 sind jeweils die oberen Ecken abgeschnitten. - Es handelt sich um das Divertissement pastorale, welches zusammen mit einer Sérénade variée als "Souvenirs de Boulogne" veröffentlicht wurde (vgl. Druck bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha. 7777-1). Es ist eine Gemeinschaftskomposition von Edouard Wolff (1816-1880) und Charles-Auguste de Bériot (1802-1870), die dem op. 48 von Bériot entspricht. Zunächst wurde sie ca. 1844 bei Troupenas in Paris veröffentlicht (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2, Verlagsnummer "T.M. 1653.(2)"). Bei Schott erschien sie als Nr. 41 in der Reihe "Collection de Duos concertants pour Piano et Violon" (vgl. VerzeichnisSchott, p. 107). - In der Druckfassung bei Troupenas ist als Widmungsträgerin "Madame Achille Fould" verzeichnet. Henriette Fould (1804-1870 ) war die Ehefrau des Bankiers und Politikers Achille Fould (1800-1867). - Die Handschrift lässt sich Edouard Wolff zuordnen: Auf p. 17 befindet sich eine Anmerkung an den Verlag ("Die ganze Wiederholung von 8 Takten muß der Stecher stechen"), welche von Wolff unterschrieben wurde. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 1 ist unten mittig mit Rötel die Signatur "7585" (= Verlagsnummer bei Schott) vermerkt. In der Druckfassung bei Schott ist allerdings die Verlagsnummer 7583 eingetragen. Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7583 bzw. 7585 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im März 1845, p. 36 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136378-9. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas [1844], D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136379-9; bzw. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7777-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136380-1. Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Fould, Achille, 1800-1867 Widmungsempfänger, ermittelt: Fould, Henriette, 1804-1870 (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 (DE-588)11613481X cmp Fould, Henriette 1804-1870 dte Fould, Achille 1800-1867 (DE-588)116677228 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147346-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147346-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7777-4 http://opac.rism.info/search?documentid=1001224644 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot RISM Nr. 1001224644. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
title_alt | Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 41, op. 48/2 Divertissement pastoral Fantasies Souvenirs de Boulogne. 2 |
title_auth | Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
title_exact_search | Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
title_exact_search_txtP | Divertimentos, Violine, Klavier; op. 48/2 - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 |
title_full | Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
title_fullStr | Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
title_full_unstemmed | Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
title_short | Divertimentos, vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 7777-4 |
title_sort | divertimentos vl pf bsb mus schott ha 7777 4 title page 4 m e fantaisie brillant ed wolff et ch de beriot |
title_sub | [title page:] 4|m|e // Fantaisie brillant // Ed Wolff et Ch: de Beriot |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147346-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001224644 |
work_keys_str_mv | AT wolffedouard divertimentosvlpfbsbmusschottha77774titlepage4mefantaisiebrillantedwolffetchdeberiot AT beriotcharlesaugustede divertimentosvlpfbsbmusschottha77774titlepage4mefantaisiebrillantedwolffetchdeberiot AT fouldhenriette divertimentosvlpfbsbmusschottha77774titlepage4mefantaisiebrillantedwolffetchdeberiot AT fouldachille divertimentosvlpfbsbmusschottha77774titlepage4mefantaisiebrillantedwolffetchdeberiot AT wolffedouard collectiondeduosconcertantspourpianoetviolon41op482 AT beriotcharlesaugustede collectiondeduosconcertantspourpianoetviolon41op482 AT fouldhenriette collectiondeduosconcertantspourpianoetviolon41op482 AT fouldachille collectiondeduosconcertantspourpianoetviolon41op482 AT wolffedouard divertissementpastoral AT beriotcharlesaugustede divertissementpastoral AT fouldhenriette divertissementpastoral AT fouldachille divertissementpastoral AT wolffedouard fantasies AT beriotcharlesaugustede fantasies AT fouldhenriette fantasies AT fouldachille fantasies AT wolffedouard souvenirsdeboulogne2 AT beriotcharlesaugustede souvenirsdeboulogne2 AT fouldhenriette souvenirsdeboulogne2 AT fouldachille souvenirsdeboulogne2 |