Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin: Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Culmbach
druckts Johann Albrecht Spindler
1767
|
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048498748 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 221005s1767 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1347213651 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048498748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin |b Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden |c Wurde ... abgebildet von treuen Freunden Heinrietta Charlotta Catharina von Panzerbieter, geborne Dörflerin. Charlotta Sophia Wilhelmina Antonetta von Beulwitz, geborne von Panzerbieter. Georg Christian Friederich von Panzerbieter, Kayserl. Königl. Ober-Lieutenant vom Plonketl. Infanterie Regiment Heinrietta Christiana Catharina Carolina von Panzerbieter |
264 | 1 | |a Culmbach |b druckts Johann Albrecht Spindler |c 1767 | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Panzerbieter, Heinrietta Charlotta Catharina von |0 (DE-588)1269542591 |4 aut | |
700 | 1 | |a Beulwitz, Johanna Dorothea von |d 1697-1767 |0 (DE-588)1269536974 |4 oth | |
700 | 1 | |a Spindler, Johann Albrecht |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1037549376 |4 prt | |
751 | |a Kulmbach |0 (DE-588)4033534-3 |2 gnd |4 pup | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033876073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823592382273159168 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Panzerbieter, Heinrietta Charlotta Catharina von |
author2 | Spindler, Johann Albrecht ca. 18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | j a s ja jas |
author_GND | (DE-588)1269542591 (DE-588)1269536974 (DE-588)1037549376 |
author_facet | Panzerbieter, Heinrietta Charlotta Catharina von Spindler, Johann Albrecht ca. 18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Panzerbieter, Heinrietta Charlotta Catharina von |
author_variant | h c c v p hccv hccvp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048498748 |
ctrlnum | (OCoLC)1347213651 (DE-599)BVBBV048498748 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048498748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221005s1767 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1347213651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048498748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin</subfield><subfield code="b">Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden</subfield><subfield code="c">Wurde ... abgebildet von treuen Freunden Heinrietta Charlotta Catharina von Panzerbieter, geborne Dörflerin. Charlotta Sophia Wilhelmina Antonetta von Beulwitz, geborne von Panzerbieter. Georg Christian Friederich von Panzerbieter, Kayserl. Königl. Ober-Lieutenant vom Plonketl. Infanterie Regiment Heinrietta Christiana Catharina Carolina von Panzerbieter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Culmbach</subfield><subfield code="b">druckts Johann Albrecht Spindler</subfield><subfield code="c">1767</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Panzerbieter, Heinrietta Charlotta Catharina von</subfield><subfield code="0">(DE-588)1269542591</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beulwitz, Johanna Dorothea von</subfield><subfield code="d">1697-1767</subfield><subfield code="0">(DE-588)1269536974</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spindler, Johann Albrecht</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037549376</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulmbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033534-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033876073</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048498748 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:43:53Z |
indexdate | 2025-02-09T15:00:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033876073 |
oclc_num | 1347213651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1767 |
publishDateSearch | 1767 |
publishDateSort | 1767 |
publisher | druckts Johann Albrecht Spindler |
record_format | marc |
spelling | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden Wurde ... abgebildet von treuen Freunden Heinrietta Charlotta Catharina von Panzerbieter, geborne Dörflerin. Charlotta Sophia Wilhelmina Antonetta von Beulwitz, geborne von Panzerbieter. Georg Christian Friederich von Panzerbieter, Kayserl. Königl. Ober-Lieutenant vom Plonketl. Infanterie Regiment Heinrietta Christiana Catharina Carolina von Panzerbieter Culmbach druckts Johann Albrecht Spindler 1767 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Panzerbieter, Heinrietta Charlotta Catharina von (DE-588)1269542591 aut Beulwitz, Johanna Dorothea von 1697-1767 (DE-588)1269536974 oth Spindler, Johann Albrecht ca. 18. Jh. (DE-588)1037549376 prt Kulmbach (DE-588)4033534-3 gnd pup |
spellingShingle | Panzerbieter, Heinrietta Charlotta Catharina von Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden |
title | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden |
title_auth | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden |
title_exact_search | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden |
title_exact_search_txtP | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden |
title_full | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden Wurde ... abgebildet von treuen Freunden Heinrietta Charlotta Catharina von Panzerbieter, geborne Dörflerin. Charlotta Sophia Wilhelmina Antonetta von Beulwitz, geborne von Panzerbieter. Georg Christian Friederich von Panzerbieter, Kayserl. Königl. Ober-Lieutenant vom Plonketl. Infanterie Regiment Heinrietta Christiana Catharina Carolina von Panzerbieter |
title_fullStr | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden Wurde ... abgebildet von treuen Freunden Heinrietta Charlotta Catharina von Panzerbieter, geborne Dörflerin. Charlotta Sophia Wilhelmina Antonetta von Beulwitz, geborne von Panzerbieter. Georg Christian Friederich von Panzerbieter, Kayserl. Königl. Ober-Lieutenant vom Plonketl. Infanterie Regiment Heinrietta Christiana Catharina Carolina von Panzerbieter |
title_full_unstemmed | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden Wurde ... abgebildet von treuen Freunden Heinrietta Charlotta Catharina von Panzerbieter, geborne Dörflerin. Charlotta Sophia Wilhelmina Antonetta von Beulwitz, geborne von Panzerbieter. Georg Christian Friederich von Panzerbieter, Kayserl. Königl. Ober-Lieutenant vom Plonketl. Infanterie Regiment Heinrietta Christiana Catharina Carolina von Panzerbieter |
title_short | Der Selige Hingang in die Ewigkeit einer Verlobten Gottes, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Johanna Dorothea von Beulwitz, geb. von Dobeneck; Des Hochwohlgebohrnen Herrn Friederich Wilhelm von Beulwitz Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachischen bestallten Obrist-Lieutenants und Commendantens des Culmbachischen Ausschuß-Regiments, theuersten Frau Gemahlin |
title_sort | der selige hingang in die ewigkeit einer verlobten gottes der weyland hochwohlgebohrnen frauen frauen johanna dorothea von beulwitz geb von dobeneck des hochwohlgebohrnen herrn friederich wilhelm von beulwitz hochfurstl brandenburgl culmbachischen bestallten obrist lieutenants und commendantens des culmbachischen ausschuß regiments theuersten frau gemahlin welche zu culmbach 1767 am 13 octob in einem alter von 70 jahren voll glauben verschieden |
title_sub | Welche zu Culmbach 1767. am 13. Octob. in einem Alter von 70. Jahren, voll Glauben verschieden |
work_keys_str_mv | AT panzerbieterheinriettacharlottacatharinavon derseligehingangindieewigkeiteinerverlobtengottesderweylandhochwohlgebohrnenfrauenfrauenjohannadorotheavonbeulwitzgebvondobeneckdeshochwohlgebohrnenherrnfriederichwilhelmvonbeulwitzhochfurstlbrandenburglculmbachischenbestalltenobristlieutenantsundcommenda AT beulwitzjohannadorotheavon derseligehingangindieewigkeiteinerverlobtengottesderweylandhochwohlgebohrnenfrauenfrauenjohannadorotheavonbeulwitzgebvondobeneckdeshochwohlgebohrnenherrnfriederichwilhelmvonbeulwitzhochfurstlbrandenburglculmbachischenbestalltenobristlieutenantsundcommenda AT spindlerjohannalbrecht derseligehingangindieewigkeiteinerverlobtengottesderweylandhochwohlgebohrnenfrauenfrauenjohannadorotheavonbeulwitzgebvondobeneckdeshochwohlgebohrnenherrnfriederichwilhelmvonbeulwitzhochfurstlbrandenburglculmbachischenbestalltenobristlieutenantsundcommenda |