Innovation leben!: wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51106-8/ Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 Seiten 23 cm, 442 g |
ISBN: | 9783527511068 3527511067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048489757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221215 | ||
007 | t| | ||
008 | 220928s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N47 |2 dnb | ||
015 | |a 22,A37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1246099691 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527511068 |c Festeinband : circa EUR 24.99 (DE) |9 978-3-527-51106-8 | ||
020 | |a 3527511067 |9 3-527-51106-7 | ||
024 | 3 | |a 9783527511068 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1151106 000 |
035 | |a (OCoLC)1344382373 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1246099691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-859 |a DE-1102 |a DE-N2 |a DE-1043 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-1051 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | 4 | |a 658.406 |2 23/ger |
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Lührmann, Lena |e Verfasser |0 (DE-588)1266498664 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovation leben! |b wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben |c Lena Lührmann |
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 244 Seiten |c 23 cm, 442 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Innovationspotenzial |0 (DE-588)4345404-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Führung | ||
653 | |a Innovation | ||
653 | |a Innovation leben | ||
653 | |a Innovationskultur | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Leadership | ||
653 | |a Management f. Führungskräfte | ||
653 | |a Mitarbeiter | ||
653 | |a Organisationsentwicklung | ||
653 | |a Strategisches Management | ||
653 | |a Unternehmen | ||
653 | |a Unternehmenskultur | ||
653 | |a Wirtschaft u. Management | ||
653 | |a BA12: Strategisches Management | ||
653 | |a BA14: Management f. Führungskräfte | ||
653 | |a BA22: Organisationsentwicklung | ||
689 | 0 | 0 | |a Innovationspotenzial |0 (DE-588)4345404-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Wiley-VCH |0 (DE-588)16179388-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-527-84139-4 |h Online-Ressource, 256 Seiten |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51106-8/ |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1246099691/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033867256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20220907 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033867256 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827676806534135808 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORT
.
9
INTRO
.
11
ODER:
WARUM
DIESES
BUCH
VIELLEICHT
ETWAS
ANDERS
IST,
ALS
SIE
DACHTEN
11
WARUM
DIESES
BUCH?
16
WAS
HABEN
SIE
VON
DIESEM
BUCH?
18
FAEHIGKEITEN
.
23
FAEHIGKEITEN
SIND
SO
VIEL
MEHR
ALS
ZEILEN
IM
LEBENSLAUF
23
SOZIALE
FAEHIGKEITEN
UND
DER
PERSPEKTIVWECHSEL
28
DAS
WISSEN,
DAS
KEINER
ERNST
NIMMT
32
VORHANDENES
SICHTBAR
MACHEN
39
DIE
360
SKILL-SAMMLUNG
40
DAS
SPRINGT
FUER
IHR
UNTERNEHMEN
DABEI
HERAUS
52
WELCHE
FAEHIGKEITEN
BRAUCHT
ES
SONST
NOCH?
52
DIE
LOESUNG
IST
HIMMELSCHREIEND
SIMPEL,
WENN
MAN
DIE
MASKERADE
ABLEGT
56
AUS
DEM
LEBEN:
FERDI
59
KOSTEN
.
67
INVESTITIONEN
UND
EMOTIONEN
67
WISSEN
WIR
JETZT
NOCH
NICHT
ALS
PROFESSIONELLER
PARAMETER
69
SCHAETZWERTE
IN
SCHICKEM
ROI-GEWAND
71
BEISSE
NIEMALS
DIE
HAND,
DIE
DICH
FUETTERT
72
JEDE
INNOVATION
MUSS
WAS
BRINGEN,
ODER?
74
ZU
WISSEN,
WIE
MAN
ES
MACHT,
IST
NICHT
SCHWER
-
SCHWER
IST
NUR,
ES
ZU
MACHEN
77
INNOVATIONSBUDGETS
SINNVOLL
AUFSETZEN
79
AUS
DEM
LEBEN:
ROBERT
UND
DAS
RISIKO
82
FUEHRUNG
.
87
NOCH
EINMAL
JAMMERN,
MECKERN,
FLUCHEN,
DANN
GUCKEN
WIR
NACH
VORNE
89
6
INHALTSVERZEICHNIS
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
EINES
INNOVATIONSTEAMS
IST
MAN
NICHT
MEHR
CHEF,
SONDERN
COACH
93
VERWALTEN,
ERMOEGLICHEN,
MACHEN
94
FUEHREN
AUF
DISTANZ
96
AUS
DEM
LEBEN:
HANNO
UND
MARION
101
DIGITALKULTUR
.
107
IHRE
IT
IST
DAS
METAVERSE
IHRES
UNTERNEHMENS
107
DIGITALISIERUNG
UND
DIE
BEDEUTUNG
FUER
INNOVATION
110
HOMEOFFICE
-
EIN
KOPFSCHMERZTHEMA?
111
DER
MENSCH
IM
FOKUS
112
DIGITALE
WELTEN
GESTALTEN
114
DIE
KRUX
MIT
DEM
LASTENHEFT
116
WISSEN,
WAS
DER
MARKT
HERGIBT
118
WIE
IHRE
IT
UND
DEREN
NUTZUNG
IHRE
UNTERNEHMENSKULTUR
BEEINFLUSST
118
WIE
DER
MENSCH,
SO
DIE
IT
124
AUS
DEM
LEBEN:
SCHLIMMER
GEHT
IMMER
-
EIN
ALPTRAUM
AUS
EINSEN
UND
NULLEN
127
KREATIVITAET
&
INSPIRATION
.
135
KREATIV-WUESTE
135
ROSINEN
PICKEN
138
INSPIRATIONEN
ALS
LOESUNGEN
VERSTEHEN
141
AUS
DEM
LEBEN:
KREATIV
BIS
ZUM
EIGENEN
GARTENZAUN
144
LOSLASSEN
148
STRUKTUR,
PROZESSE,
KULTUR
UND
METHODEN
.
149
WAS
FUER
EIN
CHAOS
-
WIR
BRAUCHEN
STRUKTUR!
149
GUT
GEMEINT
IST
NICHT
GUT
GEMACHT
-
GELEBTE
PRAXIS
IM
MITTELSTAND
153
VON
DER
STRUKTUR
ZU
DEN
PROZESSEN
154
KULTUR
UND
IHRE
WIRKUNG
AUF
STRUKTUREN
UND
PROZESSE
157
DAS
ZUSAMMENSPIEL
AUS
STRUKTUR,
PROZESS,
KULTUR
ERGIBT
EINE
WUNDERSCHOENE
MELODIE
-
AUS
VERGANGENEN
ZEITEN
159
INHALTSVERZEICHNIS
7
FAST
FORWARD:
DAS
DIGITALE
ZEITALTER
-
TRANSFORMATION
-
DISRUPTION
-
BESORGNIS
-
MARKTANTEILVERLUST
-
PANIK!
160
AUS
DEM
LEBEN:
STRUKTURELLE
STEINE
IM
WEG
167
MENSCHEN
.
175
DER
MENSCH
-
EIN
KLEINER
REMINDER
175
MENSCHEN
FORMEN
IHRE
UMGEBUNG
175
DER
MENSCH
WIRKT:
WIE
STARK,
WIRD
MANCHMAL
ERST
VIEL
SPAETER KLAR
175
MENSCHEN
WIRKEN
-
IMMER
-
AUF
DIE
UMWELT
UND
IN
UNTERNEHMEN
177
MENSCHEN
SIND
DER
KERN
EINES
UNTERNEHMENS
178
INDIVIDUALITAET
181
ANDERSARTIGKEIT
DER
MENSCHEN
ALS
CHANCE
VERSTEHEN
188
NEW
WORK
-
NEBENBEI
MIT
ERLEDIGT
191
FACHKRAEFTE
-
MIT
FAIREN
WAFFEN
IN
DEN
KAMPF
UM
MITARBEITER
ZIEHEN
193
AUS
DEM
LEBEN:
HEINO
UND
RIO
194
MINDSET
.
199
INNOVATION
BEGINNT
MIT
AUFRICHTIGEM
WOLLEN
199
WAS
IST
MINDSET?
200
MINDSET
MACHT
SINN
205
WO
UND
WIE
NIMMT
DAS
MINDSET
EINFLUSS
IM
UNTERNEHMEN?
206
UDEMY,
YOUTUBE,
LINKEDIN
LEARNING,
BUSINESS
SCHOOL
UND
CO.
208
DIE
LIEBE
FEHLERKULTUR
UND
DAS
MINDSET
211
UNSER
MINDSET
MUSS
SICH
DRINGEND
AENDERN
-
SONST
WERDEN
WIR
GLOBAL
ABGEHAENGT
212
BEHALTEN,
WAS
HEUTE
IMMER
NOCH
GUT
IST
-
UND
RADIKAL
AENDERN,
WAS
BESSER
GEHT
218
AUS
DEM
LEBEN:
RUBA
221
8
INHALTSVERZEICHNIS
EIN
ENDE
IST
EIN
ANFANG
.
229
ANMERKUNGEN
.
231
LITERATURVERZEICHNIS
.
235
DIE
AUTORIN
.
241
DANKSAGUNG
.
243 |
adam_txt |
5
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORT
.
9
INTRO
.
11
ODER:
WARUM
DIESES
BUCH
VIELLEICHT
ETWAS
ANDERS
IST,
ALS
SIE
DACHTEN
11
WARUM
DIESES
BUCH?
16
WAS
HABEN
SIE
VON
DIESEM
BUCH?
18
FAEHIGKEITEN
.
23
FAEHIGKEITEN
SIND
SO
VIEL
MEHR
ALS
ZEILEN
IM
LEBENSLAUF
23
SOZIALE
FAEHIGKEITEN
UND
DER
PERSPEKTIVWECHSEL
28
DAS
WISSEN,
DAS
KEINER
ERNST
NIMMT
32
VORHANDENES
SICHTBAR
MACHEN
39
DIE
360
SKILL-SAMMLUNG
40
DAS
SPRINGT
FUER
IHR
UNTERNEHMEN
DABEI
HERAUS
52
WELCHE
FAEHIGKEITEN
BRAUCHT
ES
SONST
NOCH?
52
DIE
LOESUNG
IST
HIMMELSCHREIEND
SIMPEL,
WENN
MAN
DIE
MASKERADE
ABLEGT
56
AUS
DEM
LEBEN:
FERDI
59
KOSTEN
.
67
INVESTITIONEN
UND
EMOTIONEN
67
WISSEN
WIR
JETZT
NOCH
NICHT
ALS
PROFESSIONELLER
PARAMETER
69
SCHAETZWERTE
IN
SCHICKEM
ROI-GEWAND
71
BEISSE
NIEMALS
DIE
HAND,
DIE
DICH
FUETTERT
72
JEDE
INNOVATION
MUSS
WAS
BRINGEN,
ODER?
74
ZU
WISSEN,
WIE
MAN
ES
MACHT,
IST
NICHT
SCHWER
-
SCHWER
IST
NUR,
ES
ZU
MACHEN
77
INNOVATIONSBUDGETS
SINNVOLL
AUFSETZEN
79
AUS
DEM
LEBEN:
ROBERT
UND
DAS
RISIKO
82
FUEHRUNG
.
87
NOCH
EINMAL
JAMMERN,
MECKERN,
FLUCHEN,
DANN
GUCKEN
WIR
NACH
VORNE
89
6
INHALTSVERZEICHNIS
ALS
FUEHRUNGSKRAFT
EINES
INNOVATIONSTEAMS
IST
MAN
NICHT
MEHR
CHEF,
SONDERN
COACH
93
VERWALTEN,
ERMOEGLICHEN,
MACHEN
94
FUEHREN
AUF
DISTANZ
96
AUS
DEM
LEBEN:
HANNO
UND
MARION
101
DIGITALKULTUR
.
107
IHRE
IT
IST
DAS
METAVERSE
IHRES
UNTERNEHMENS
107
DIGITALISIERUNG
UND
DIE
BEDEUTUNG
FUER
INNOVATION
110
HOMEOFFICE
-
EIN
KOPFSCHMERZTHEMA?
111
DER
MENSCH
IM
FOKUS
112
DIGITALE
WELTEN
GESTALTEN
114
DIE
KRUX
MIT
DEM
LASTENHEFT
116
WISSEN,
WAS
DER
MARKT
HERGIBT
118
WIE
IHRE
IT
UND
DEREN
NUTZUNG
IHRE
UNTERNEHMENSKULTUR
BEEINFLUSST
118
WIE
DER
MENSCH,
SO
DIE
IT
124
AUS
DEM
LEBEN:
SCHLIMMER
GEHT
IMMER
-
EIN
ALPTRAUM
AUS
EINSEN
UND
NULLEN
127
KREATIVITAET
&
INSPIRATION
.
135
KREATIV-WUESTE
135
ROSINEN
PICKEN
138
INSPIRATIONEN
ALS
LOESUNGEN
VERSTEHEN
141
AUS
DEM
LEBEN:
KREATIV
BIS
ZUM
EIGENEN
GARTENZAUN
144
LOSLASSEN
148
STRUKTUR,
PROZESSE,
KULTUR
UND
METHODEN
.
149
WAS
FUER
EIN
CHAOS
-
WIR
BRAUCHEN
STRUKTUR!
149
GUT
GEMEINT
IST
NICHT
GUT
GEMACHT
-
GELEBTE
PRAXIS
IM
MITTELSTAND
153
VON
DER
STRUKTUR
ZU
DEN
PROZESSEN
154
KULTUR
UND
IHRE
WIRKUNG
AUF
STRUKTUREN
UND
PROZESSE
157
DAS
ZUSAMMENSPIEL
AUS
STRUKTUR,
PROZESS,
KULTUR
ERGIBT
EINE
WUNDERSCHOENE
MELODIE
-
AUS
VERGANGENEN
ZEITEN
159
INHALTSVERZEICHNIS
7
FAST
FORWARD:
DAS
DIGITALE
ZEITALTER
-
TRANSFORMATION
-
DISRUPTION
-
BESORGNIS
-
MARKTANTEILVERLUST
-
PANIK!
160
AUS
DEM
LEBEN:
STRUKTURELLE
STEINE
IM
WEG
167
MENSCHEN
.
175
DER
MENSCH
-
EIN
KLEINER
REMINDER
175
MENSCHEN
FORMEN
IHRE
UMGEBUNG
175
DER
MENSCH
WIRKT:
WIE
STARK,
WIRD
MANCHMAL
ERST
VIEL
SPAETER KLAR
175
MENSCHEN
WIRKEN
-
IMMER
-
AUF
DIE
UMWELT
UND
IN
UNTERNEHMEN
177
MENSCHEN
SIND
DER
KERN
EINES
UNTERNEHMENS
178
INDIVIDUALITAET
181
ANDERSARTIGKEIT
DER
MENSCHEN
ALS
CHANCE
VERSTEHEN
188
NEW
WORK
-
NEBENBEI
MIT
ERLEDIGT
191
FACHKRAEFTE
-
MIT
FAIREN
WAFFEN
IN
DEN
KAMPF
UM
MITARBEITER
ZIEHEN
193
AUS
DEM
LEBEN:
HEINO
UND
RIO
194
MINDSET
.
199
INNOVATION
BEGINNT
MIT
AUFRICHTIGEM
WOLLEN
199
WAS
IST
MINDSET?
200
MINDSET
MACHT
SINN
205
WO
UND
WIE
NIMMT
DAS
MINDSET
EINFLUSS
IM
UNTERNEHMEN?
206
UDEMY,
YOUTUBE,
LINKEDIN
LEARNING,
BUSINESS
SCHOOL
UND
CO.
208
DIE
LIEBE
FEHLERKULTUR
UND
DAS
MINDSET
211
UNSER
MINDSET
MUSS
SICH
DRINGEND
AENDERN
-
SONST
WERDEN
WIR
GLOBAL
ABGEHAENGT
212
BEHALTEN,
WAS
HEUTE
IMMER
NOCH
GUT
IST
-
UND
RADIKAL
AENDERN,
WAS
BESSER
GEHT
218
AUS
DEM
LEBEN:
RUBA
221
8
INHALTSVERZEICHNIS
EIN
ENDE
IST
EIN
ANFANG
.
229
ANMERKUNGEN
.
231
LITERATURVERZEICHNIS
.
235
DIE
AUTORIN
.
241
DANKSAGUNG
.
243 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lührmann, Lena |
author_GND | (DE-588)1266498664 |
author_facet | Lührmann, Lena |
author_role | aut |
author_sort | Lührmann, Lena |
author_variant | l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048489757 |
classification_rvk | QP 210 |
ctrlnum | (OCoLC)1344382373 (DE-599)DNB1246099691 |
dewey-full | 658.406 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.406 |
dewey-search | 658.406 |
dewey-sort | 3658.406 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048489757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221215</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220928s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,A37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1246099691</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527511068</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 24.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-51106-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527511067</subfield><subfield code="9">3-527-51106-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527511068</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1151106 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344382373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1246099691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">658.406</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lührmann, Lena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1266498664</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovation leben!</subfield><subfield code="b">wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben</subfield><subfield code="c">Lena Lührmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm, 442 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationspotenzial</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345404-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innovation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innovation leben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innovationskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leadership</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Management f. Führungskräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategisches Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaft u. Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BA12: Strategisches Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BA14: Management f. Führungskräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BA22: Organisationsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innovationspotenzial</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345404-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-VCH</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179388-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-527-84139-4</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 256 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51106-8/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1246099691/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033867256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20220907</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033867256</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048489757 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:41:22Z |
indexdate | 2025-03-26T17:00:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179388-5 |
isbn | 9783527511068 3527511067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033867256 |
oclc_num | 1344382373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-1102 DE-N2 DE-1043 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-M382 |
owner_facet | DE-859 DE-1102 DE-N2 DE-1043 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-M382 |
physical | 244 Seiten 23 cm, 442 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Wiley |
record_format | marc |
spelling | Lührmann, Lena Verfasser (DE-588)1266498664 aut Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben Lena Lührmann Weinheim Wiley [2022] © 2022 244 Seiten 23 cm, 442 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innovationspotenzial (DE-588)4345404-5 gnd rswk-swf Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd rswk-swf Führung Innovation Innovation leben Innovationskultur Kultur Leadership Management f. Führungskräfte Mitarbeiter Organisationsentwicklung Strategisches Management Unternehmen Unternehmenskultur Wirtschaft u. Management BA12: Strategisches Management BA14: Management f. Führungskräfte BA22: Organisationsentwicklung Innovationspotenzial (DE-588)4345404-5 s Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 s Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s DE-604 Wiley-VCH (DE-588)16179388-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-527-84139-4 Online-Ressource, 256 Seiten X:MVB http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51106-8/ B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1246099691/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033867256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20220907 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Lührmann, Lena Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben Innovationspotenzial (DE-588)4345404-5 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4345404-5 (DE-588)4126887-8 (DE-588)4161817-8 |
title | Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben |
title_auth | Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben |
title_exact_search | Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben |
title_exact_search_txtP | Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben |
title_full | Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben Lena Lührmann |
title_fullStr | Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben Lena Lührmann |
title_full_unstemmed | Innovation leben! wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben Lena Lührmann |
title_short | Innovation leben! |
title_sort | innovation leben wie sie in ihrem unternehmen zukunftspotenziale erkennen beurteilen und heben |
title_sub | wie Sie in Ihrem Unternehmen Zukunftspotenziale erkennen, beurteilen und heben |
topic | Innovationspotenzial (DE-588)4345404-5 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
topic_facet | Innovationspotenzial Organisationsentwicklung Innovationsmanagement |
url | http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-51106-8/ https://d-nb.info/1246099691/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033867256&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT luhrmannlena innovationlebenwiesieinihremunternehmenzukunftspotenzialeerkennenbeurteilenundheben AT wileyvch innovationlebenwiesieinihremunternehmenzukunftspotenzialeerkennenbeurteilenundheben |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis