Fachliches Handeln in der Fallarbeit: eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Budrich Academic Press
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783966650625 3966650622 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048487399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221020 | ||
007 | t| | ||
008 | 220927s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1265298106 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783966650625 |c : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT) |9 978-3-96665-062-5 | ||
020 | |a 3966650622 |9 3-96665-062-2 | ||
024 | 3 | |a 9783966650625 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 12274 |
035 | |a (OCoLC)1347217314 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1265298106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-92 |a DE-525 |a DE-858 |a DE-1949 |a DE-M483 |a DE-1043 | ||
084 | |a DS 7200 |0 (DE-625)19963: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 360 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Harrer-Amersdorffer, Jutta |d 1991- |e Verfasser |0 (DE-588)126771753X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fachliches Handeln in der Fallarbeit |b eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe |c Jutta Harrer-Amersdorffer |
264 | 1 | |a Opladen |b Budrich Academic Press |c 2022 | |
300 | |a 244 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Ostrava |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogische Familienhilfe |0 (DE-588)4124223-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienhilfe |0 (DE-588)4123183-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a casework | ||
653 | |a Child and youth welfare | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a educational assistance | ||
653 | |a Erziehungshilfe | ||
653 | |a expert interview | ||
653 | |a Expterteninterview | ||
653 | |a Fallarbeit | ||
653 | |a Germany | ||
653 | |a help | ||
653 | |a Hilfe | ||
653 | |a interviews | ||
653 | |a Interviews | ||
653 | |a Kinder- und Jugendhilfe | ||
653 | |a Mayring | ||
653 | |a Mayring | ||
653 | |a practice | ||
653 | |a Praxis | ||
653 | |a professional action | ||
653 | |a professionelles Handeln | ||
653 | |a qualitative content analysis | ||
653 | |a qualitative Inhaltsanalyse | ||
653 | |a social pedagogical family assistance | ||
653 | |a Sozialpädagogische Familienhilfe | ||
653 | |a theoretical-methodological models | ||
653 | |a theoretisch-methodische Modelle | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Familienhilfe |0 (DE-588)4123183-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialpädagogische Familienhilfe |0 (DE-588)4124223-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-96665-933-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220813 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818881370584252416 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
13
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DER
VORLIEGENDEN
ARBEIT
.
14
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
16
1
ZUR
PRAXIS
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
IN
DEUTSCHLAND
.
21
1.1
GRUNDSTRUKTUREN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
IN
DEUTSCHLAND
.
22
1.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
ZIELSETZUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
24
1.3
ZUR
EINBETTUNG
DER
FALLBEARBEITUNG
IN
ORGANISATIONEN
.
25
1.4
AUSGEWAEHLTE
ARBEITSMITTEL
ZUR
AUSGESTALTUNG
DES
HILFEPROZESSES
.
30
1.5
STAND
DER
DISKUSSION
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
32
2
ZUGAENGE
ZUR
FALLARBEIT:
HISTORISCHE
ANSAETZE
UND
GEGENWAERTIGE
MODELLE
.
41
2.1
ZUR
EINFUEHRUNG:
HISTORISCHE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
42
2.2
GEGENWAERTIGE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
IN
DEUTSCHLAND
.
47
2.2.1
PERSONORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
47
2.2.2
DISKURSORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
60
2.2.3
FELDORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
67
2.2.4
SYSTEMISCHE
MODELLE
ZUR
FALLARBEIT
.
74
2.2.5
STRUKTURORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
84
2.2.6
KOMPETENZORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
95
2.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG:
ZUM
THEORETISCHEN
STAND
DER
FALLARBEIT
IN
DEUTSCHLAND
.
100
3
AUSGEWAEHLTE
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZUR
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
105
3.1
GEGENWAERTIGE
DATENLAGE
.
106
3.1.1
BESCHAEFTIGUNGSZAHLEN
IN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
.
106
3.1.2
ENTWICKLUNG
DER
FALLZAHLEN
UND
AUSGABEN
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
106
3.2
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZU
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
QUALITAET
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
(C.
BECKMANN
ET
AL.)
.
108
3.3
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZUR
PRAKTISCHEN
AUSGESTALTUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
109
3.3.1
ZIELSETZUNGEN
UND
ANSATZPUNKTE
DER
HILFEFORM
(K.
FROEHLICH-GILDHOFF
ET
AL.)
.
109
3.3.2
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZU
AUSGEWAEHLTEN
HANDLUNGSPRINZIPIEN
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
(M.
METZGER
&
S.
DOMENICONI
PFISTER)
.
111
3.4
SOZIALPAEDAGOGISCHE
FAMILIENHILFE
AUS
SICHT
DER
KLIENTEN
UND
KLIENTINNEN
.
113
3.5
METAANALYSEN
ZUM
STAND
DER
FORSCHUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
114
3.5.1
METANALYSE
I
(A.
FRINDT)
.
114
3.5.2
METAANALYSE
II
(H.
MESSMER
ET
AL.)
.
116
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG:
ZUM
STAND
DER
FORSCHUNG
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
118
4
ZUM
ZIEL
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG,
ZU
FORSCHUNGSDESIGN
UND
DURCHFUEHRUNG
.
121
4.1
FORSCHUNGSFRAGEN
.
122
4.2
GEGENSTAND
UND
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
122
4.3
FELDZUGANG,
AUFBAU
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
INTERVIEWS
.
123
4.4 QUALITATIVE
INHALTSANALYSE:
ABLAUF
UND
AUSWERTUNG
.
129
4.4.1
INITIIERENDE
TEXTARBEIT
.
130
4.4.2
AUSWERTUNGS-,
KODIER-,
UND
KONTEXTEINHEIT
.
130
4.4.3
KATEGORIENSYSTEM
.
132
4.4.4
LIMITATION
DER
VORLIEGENDEN
UNTERSUCHUNG
.
133
5
DARSTELLUNG
UND
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
135
5.1
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
.
136
5.1.1
ERHEBUNG
DER
SOZIALDATEN
.
136
5.1.2
ZUR
QUALIFIKATION
UND BERUFSERFAHRUNG
DER
BEFRAGTEN
FACH
UND
LEITUNGSKRAEFTE
.
137
5.1.3
ZUR
BEDEUTUNG
VON
STUDIUM
UND
AUSBILDUNG
.
139
5.1.4
ZUR
BESCHREIBUNG
DES
FACHLICHEN
SELBSTVERSTAENDNISSES
.
148
5.1.5
FACHLICHES
HANDELN
.
152
8
5.1.6
FALLARBEIT
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
157
5.1.7
ZUR
FALLVIGNETTE:
KOMPLEXITAET
UND
PROBLEMSTELLUNGEN
.
170
5.1.8
ZU
DEN
KOMPETENZANFORDERUNGEN
UND
VERAENDERTEN
FALLKONSTITUTIONEN
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
181
5.1.9
INDIVIDUELLE
BERUFSBESCHREIBUNGEN
.
184
5.2
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
186
6
EINIGE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ANSATZPUNKTE
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
195
6.1
FALLARBEIT
AUF
DER
GRUNDLAGE REFLEXIVEN
DURCHDRINGENS.
196
6.2
FALLARBEIT
ALS
FORSCHENDE
PRAXIS
.
200
6.3
FALLARBEIT
UND
THEORETISCH-METHODISCHE
PERFORMANZ
.
203
6.4
FALLARBEIT
ALS
SUBJEKTIVIERENDES
UND
EVIDENZBASIERTES
HANDELN
.
209
7
ZUSAMMENFASSUNG
.
215
ANMERKUNGSVERZEICHNIS
.
223
LITER
ATURANGABEN
.
231
9 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
13
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DER
VORLIEGENDEN
ARBEIT
.
14
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
16
1
ZUR
PRAXIS
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
IN
DEUTSCHLAND
.
21
1.1
GRUNDSTRUKTUREN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
IN
DEUTSCHLAND
.
22
1.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
ZIELSETZUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
24
1.3
ZUR
EINBETTUNG
DER
FALLBEARBEITUNG
IN
ORGANISATIONEN
.
25
1.4
AUSGEWAEHLTE
ARBEITSMITTEL
ZUR
AUSGESTALTUNG
DES
HILFEPROZESSES
.
30
1.5
STAND
DER
DISKUSSION
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
32
2
ZUGAENGE
ZUR
FALLARBEIT:
HISTORISCHE
ANSAETZE
UND
GEGENWAERTIGE
MODELLE
.
41
2.1
ZUR
EINFUEHRUNG:
HISTORISCHE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
42
2.2
GEGENWAERTIGE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
IN
DEUTSCHLAND
.
47
2.2.1
PERSONORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
47
2.2.2
DISKURSORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
60
2.2.3
FELDORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
67
2.2.4
SYSTEMISCHE
MODELLE
ZUR
FALLARBEIT
.
74
2.2.5
STRUKTURORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
84
2.2.6
KOMPETENZORIENTIERTE
MODELLE
DER
FALLARBEIT
.
95
2.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG:
ZUM
THEORETISCHEN
STAND
DER
FALLARBEIT
IN
DEUTSCHLAND
.
100
3
AUSGEWAEHLTE
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZUR
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
105
3.1
GEGENWAERTIGE
DATENLAGE
.
106
3.1.1
BESCHAEFTIGUNGSZAHLEN
IN
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
.
106
3.1.2
ENTWICKLUNG
DER
FALLZAHLEN
UND
AUSGABEN
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
106
3.2
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZU
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
QUALITAET
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
(C.
BECKMANN
ET
AL.)
.
108
3.3
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZUR
PRAKTISCHEN
AUSGESTALTUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
109
3.3.1
ZIELSETZUNGEN
UND
ANSATZPUNKTE
DER
HILFEFORM
(K.
FROEHLICH-GILDHOFF
ET
AL.)
.
109
3.3.2
FORSCHUNGSERGEBNISSE
ZU
AUSGEWAEHLTEN
HANDLUNGSPRINZIPIEN
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
(M.
METZGER
&
S.
DOMENICONI
PFISTER)
.
111
3.4
SOZIALPAEDAGOGISCHE
FAMILIENHILFE
AUS
SICHT
DER
KLIENTEN
UND
KLIENTINNEN
.
113
3.5
METAANALYSEN
ZUM
STAND
DER
FORSCHUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
114
3.5.1
METANALYSE
I
(A.
FRINDT)
.
114
3.5.2
METAANALYSE
II
(H.
MESSMER
ET
AL.)
.
116
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG:
ZUM
STAND
DER
FORSCHUNG
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
118
4
ZUM
ZIEL
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG,
ZU
FORSCHUNGSDESIGN
UND
DURCHFUEHRUNG
.
121
4.1
FORSCHUNGSFRAGEN
.
122
4.2
GEGENSTAND
UND
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
122
4.3
FELDZUGANG,
AUFBAU
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
INTERVIEWS
.
123
4.4 QUALITATIVE
INHALTSANALYSE:
ABLAUF
UND
AUSWERTUNG
.
129
4.4.1
INITIIERENDE
TEXTARBEIT
.
130
4.4.2
AUSWERTUNGS-,
KODIER-,
UND
KONTEXTEINHEIT
.
130
4.4.3
KATEGORIENSYSTEM
.
132
4.4.4
LIMITATION
DER
VORLIEGENDEN
UNTERSUCHUNG
.
133
5
DARSTELLUNG
UND
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
135
5.1
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
.
136
5.1.1
ERHEBUNG
DER
SOZIALDATEN
.
136
5.1.2
ZUR
QUALIFIKATION
UND BERUFSERFAHRUNG
DER
BEFRAGTEN
FACH
UND
LEITUNGSKRAEFTE
.
137
5.1.3
ZUR
BEDEUTUNG
VON
STUDIUM
UND
AUSBILDUNG
.
139
5.1.4
ZUR
BESCHREIBUNG
DES
FACHLICHEN
SELBSTVERSTAENDNISSES
.
148
5.1.5
FACHLICHES
HANDELN
.
152
8
5.1.6
FALLARBEIT
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
157
5.1.7
ZUR
FALLVIGNETTE:
KOMPLEXITAET
UND
PROBLEMSTELLUNGEN
.
170
5.1.8
ZU
DEN
KOMPETENZANFORDERUNGEN
UND
VERAENDERTEN
FALLKONSTITUTIONEN
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
181
5.1.9
INDIVIDUELLE
BERUFSBESCHREIBUNGEN
.
184
5.2
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
186
6
EINIGE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ANSATZPUNKTE
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN
FAMILIENHILFE
.
195
6.1
FALLARBEIT
AUF
DER
GRUNDLAGE REFLEXIVEN
DURCHDRINGENS.
196
6.2
FALLARBEIT
ALS
FORSCHENDE
PRAXIS
.
200
6.3
FALLARBEIT
UND
THEORETISCH-METHODISCHE
PERFORMANZ
.
203
6.4
FALLARBEIT
ALS
SUBJEKTIVIERENDES
UND
EVIDENZBASIERTES
HANDELN
.
209
7
ZUSAMMENFASSUNG
.
215
ANMERKUNGSVERZEICHNIS
.
223
LITER
ATURANGABEN
.
231
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Harrer-Amersdorffer, Jutta 1991- |
author_GND | (DE-588)126771753X |
author_facet | Harrer-Amersdorffer, Jutta 1991- |
author_role | aut |
author_sort | Harrer-Amersdorffer, Jutta 1991- |
author_variant | j h a jha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048487399 |
classification_rvk | DS 7200 |
ctrlnum | (OCoLC)1347217314 (DE-599)DNB1265298106 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048487399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221020</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220927s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1265298106</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783966650625</subfield><subfield code="c">: EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96665-062-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3966650622</subfield><subfield code="9">3-96665-062-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783966650625</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 12274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1347217314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1265298106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harrer-Amersdorffer, Jutta</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126771753X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fachliches Handeln in der Fallarbeit</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe</subfield><subfield code="c">Jutta Harrer-Amersdorffer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Budrich Academic Press</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Ostrava</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogische Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124223-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123183-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">casework</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Child and youth welfare</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">educational assistance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungshilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">expert interview</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Expterteninterview</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fallarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">help</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">interviews</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interviews</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mayring</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mayring</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">practice</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">professional action</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">professionelles Handeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">qualitative content analysis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">qualitative Inhaltsanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">social pedagogical family assistance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpädagogische Familienhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">theoretical-methodological models</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">theoretisch-methodische Modelle</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123183-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädagogische Familienhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124223-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-96665-933-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220813</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864941</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048487399 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:40:43Z |
indexdate | 2024-12-19T15:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783966650625 3966650622 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864941 |
oclc_num | 1347217314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-92 DE-525 DE-858 DE-1949 DE-M483 DE-1043 |
owner_facet | DE-824 DE-92 DE-525 DE-858 DE-1949 DE-M483 DE-1043 |
physical | 244 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Budrich Academic Press |
record_format | marc |
spelling | Harrer-Amersdorffer, Jutta 1991- Verfasser (DE-588)126771753X aut Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe Jutta Harrer-Amersdorffer Opladen Budrich Academic Press 2022 244 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Ostrava 2022 Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd rswk-swf Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd rswk-swf Familienhilfe (DE-588)4123183-1 gnd rswk-swf casework Child and youth welfare Deutschland educational assistance Erziehungshilfe expert interview Expterteninterview Fallarbeit Germany help Hilfe interviews Interviews Kinder- und Jugendhilfe Mayring practice Praxis professional action professionelles Handeln qualitative content analysis qualitative Inhaltsanalyse social pedagogical family assistance Sozialpädagogische Familienhilfe theoretical-methodological models theoretisch-methodische Modelle (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Familienhilfe (DE-588)4123183-1 s DE-604 Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 s Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 s Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-96665-933-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220813 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Harrer-Amersdorffer, Jutta 1991- Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd Familienhilfe (DE-588)4123183-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124223-3 (DE-588)4113843-0 (DE-588)4123183-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe |
title_auth | Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe |
title_exact_search | Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe |
title_exact_search_txtP | Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe |
title_full | Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe Jutta Harrer-Amersdorffer |
title_fullStr | Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe Jutta Harrer-Amersdorffer |
title_full_unstemmed | Fachliches Handeln in der Fallarbeit eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe Jutta Harrer-Amersdorffer |
title_short | Fachliches Handeln in der Fallarbeit |
title_sort | fachliches handeln in der fallarbeit eine empirische studie uber den stand der sozialpadagogischen familienhilfe |
title_sub | eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe |
topic | Sozialpädagogische Familienhilfe (DE-588)4124223-3 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd Familienhilfe (DE-588)4123183-1 gnd |
topic_facet | Sozialpädagogische Familienhilfe Handlungsorientierung Familienhilfe Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT harreramersdorfferjutta fachlicheshandelninderfallarbeiteineempirischestudieuberdenstanddersozialpadagogischenfamilienhilfe |