Weihnachtslieder: zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument
Gespeichert in:
Format: | Partitur Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel [u.a.]
Bärenreiter
[1958]
|
Ausgabe: | Hausmusik -Ausgabe zum Quempas-Heft |
Schriftenreihe: | Bärenreiter-Ausgabe
1303 |
Beschreibung: | 42 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048487338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220927s1958 |||| |||||||| | ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048487338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Weihnachtslieder |b zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument |c gesetzt von Fritz Dietrich |
250 | |a Hausmusik -Ausgabe zum Quempas-Heft | ||
264 | 1 | |a Kassel [u.a.] |b Bärenreiter |c [1958] | |
264 | 4 | |c © 1958 | |
300 | |a 42 Seiten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bärenreiter-Ausgabe |v 1303 | |
505 | 8 | 0 | |t Alle Welt springe |t Auf, auf! Ihr Buben |t Christum wir sollen loben schon |t Den die Hirten lobeten sehre |t <<Der>> Heiland ist geboren |t <<Der>> Tag der ist so freudenreich |t <<Ein>> Kindelein so löbelich |t <<Ein>> Kind geborn zu Bethlehem |t <<Ein>> Kind ist uns geboren heut |t Es ist ein Ros entsprungen |t Es ist geborn ein Kindelein |t Es kommt ein Schiff, geladen |t Freut euch, freut euch all insgemein |t Freut euch, ihr lieben Christen all |t Fröhlich soll mein Herze springen |t Geborn ist uns ein Kindelein |t Gelobet seist Du, Jesu Christ |t Ich steh an Deiner Krippen hier |t In dulci jubilo |t In einem Krippelein lag ein Kind |t Joseph, lieber Joseph mein |t Kommet, ihr Hirten |t Kommt und lasst uns Christum ehren |t Laßt uns das Kindlein wiegen |t Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich |t Macht hoch die Tür |t Nun freut euch, lieben Kinderlein |t Nun komm, der Heiden Heiland |t Nu singet und seid froh |t O Heiland, reiß die Himmel auf |t O Jesulein zart |t Singet frisch und wohlgemut |t Uns ist ein Kindlein heut geborn |t Vom Himmel hoch da komm ich her |t Vom Himmel hoch, o Englein, kommt |t Vom Himmel kam der Engel Schar |t Wach, Nachtígall , wach auf |t Was ist für neue Freud |t Was soll das bedeuten |t Wunderbarer Gnadenthron |
700 | 1 | |a Dietrich, Fritz |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Bärenreiter-Ausgabe |v 1303 |w (DE-604)BV007933583 |9 1303 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864883 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184445583884288 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048487338 |
contents | Alle Welt springe Auf, auf! Ihr Buben Christum wir sollen loben schon Den die Hirten lobeten sehre <<Der>> Heiland ist geboren <<Der>> Tag der ist so freudenreich <<Ein>> Kindelein so löbelich <<Ein>> Kind geborn zu Bethlehem <<Ein>> Kind ist uns geboren heut Es ist ein Ros entsprungen Es ist geborn ein Kindelein Es kommt ein Schiff, geladen Freut euch, freut euch all insgemein Freut euch, ihr lieben Christen all Fröhlich soll mein Herze springen Geborn ist uns ein Kindelein Gelobet seist Du, Jesu Christ Ich steh an Deiner Krippen hier In dulci jubilo In einem Krippelein lag ein Kind Joseph, lieber Joseph mein Kommet, ihr Hirten Kommt und lasst uns Christum ehren Laßt uns das Kindlein wiegen Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich Macht hoch die Tür Nun freut euch, lieben Kinderlein Nun komm, der Heiden Heiland Nu singet und seid froh O Heiland, reiß die Himmel auf O Jesulein zart Singet frisch und wohlgemut Uns ist ein Kindlein heut geborn Vom Himmel hoch da komm ich her Vom Himmel hoch, o Englein, kommt Vom Himmel kam der Engel Schar Wach, Nachtígall , wach auf Was ist für neue Freud Was soll das bedeuten Wunderbarer Gnadenthron |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048487338 |
edition | Hausmusik -Ausgabe zum Quempas-Heft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02097ncm a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048487338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220927s1958 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048487338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weihnachtslieder</subfield><subfield code="b">zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument</subfield><subfield code="c">gesetzt von Fritz Dietrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hausmusik -Ausgabe zum Quempas-Heft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel [u.a.]</subfield><subfield code="b">Bärenreiter</subfield><subfield code="c">[1958]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bärenreiter-Ausgabe</subfield><subfield code="v">1303</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Alle Welt springe</subfield><subfield code="t">Auf, auf! Ihr Buben</subfield><subfield code="t">Christum wir sollen loben schon</subfield><subfield code="t">Den die Hirten lobeten sehre</subfield><subfield code="t"><<Der>> Heiland ist geboren</subfield><subfield code="t"><<Der>> Tag der ist so freudenreich</subfield><subfield code="t"><<Ein>> Kindelein so löbelich</subfield><subfield code="t"><<Ein>> Kind geborn zu Bethlehem</subfield><subfield code="t"><<Ein>> Kind ist uns geboren heut</subfield><subfield code="t">Es ist ein Ros entsprungen</subfield><subfield code="t">Es ist geborn ein Kindelein</subfield><subfield code="t">Es kommt ein Schiff, geladen</subfield><subfield code="t">Freut euch, freut euch all insgemein</subfield><subfield code="t">Freut euch, ihr lieben Christen all</subfield><subfield code="t">Fröhlich soll mein Herze springen</subfield><subfield code="t">Geborn ist uns ein Kindelein</subfield><subfield code="t">Gelobet seist Du, Jesu Christ</subfield><subfield code="t">Ich steh an Deiner Krippen hier</subfield><subfield code="t">In dulci jubilo</subfield><subfield code="t">In einem Krippelein lag ein Kind</subfield><subfield code="t">Joseph, lieber Joseph mein</subfield><subfield code="t">Kommet, ihr Hirten</subfield><subfield code="t">Kommt und lasst uns Christum ehren</subfield><subfield code="t">Laßt uns das Kindlein wiegen</subfield><subfield code="t">Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich</subfield><subfield code="t">Macht hoch die Tür</subfield><subfield code="t">Nun freut euch, lieben Kinderlein</subfield><subfield code="t">Nun komm, der Heiden Heiland</subfield><subfield code="t">Nu singet und seid froh</subfield><subfield code="t">O Heiland, reiß die Himmel auf</subfield><subfield code="t">O Jesulein zart</subfield><subfield code="t">Singet frisch und wohlgemut</subfield><subfield code="t">Uns ist ein Kindlein heut geborn</subfield><subfield code="t">Vom Himmel hoch da komm ich her</subfield><subfield code="t">Vom Himmel hoch, o Englein, kommt</subfield><subfield code="t">Vom Himmel kam der Engel Schar</subfield><subfield code="t">Wach, Nachtígall , wach auf</subfield><subfield code="t">Was ist für neue Freud</subfield><subfield code="t">Was soll das bedeuten</subfield><subfield code="t">Wunderbarer Gnadenthron</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietrich, Fritz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bärenreiter-Ausgabe</subfield><subfield code="v">1303</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007933583</subfield><subfield code="9">1303</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864883</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048487338 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:40:42Z |
indexdate | 2024-07-10T09:39:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864883 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 |
owner_facet | DE-M29 |
physical | 42 Seiten |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | Bärenreiter |
record_format | marc |
series | Bärenreiter-Ausgabe |
series2 | Bärenreiter-Ausgabe |
spelling | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument gesetzt von Fritz Dietrich Hausmusik -Ausgabe zum Quempas-Heft Kassel [u.a.] Bärenreiter [1958] © 1958 42 Seiten ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bärenreiter-Ausgabe 1303 Alle Welt springe Auf, auf! Ihr Buben Christum wir sollen loben schon Den die Hirten lobeten sehre <<Der>> Heiland ist geboren <<Der>> Tag der ist so freudenreich <<Ein>> Kindelein so löbelich <<Ein>> Kind geborn zu Bethlehem <<Ein>> Kind ist uns geboren heut Es ist ein Ros entsprungen Es ist geborn ein Kindelein Es kommt ein Schiff, geladen Freut euch, freut euch all insgemein Freut euch, ihr lieben Christen all Fröhlich soll mein Herze springen Geborn ist uns ein Kindelein Gelobet seist Du, Jesu Christ Ich steh an Deiner Krippen hier In dulci jubilo In einem Krippelein lag ein Kind Joseph, lieber Joseph mein Kommet, ihr Hirten Kommt und lasst uns Christum ehren Laßt uns das Kindlein wiegen Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich Macht hoch die Tür Nun freut euch, lieben Kinderlein Nun komm, der Heiden Heiland Nu singet und seid froh O Heiland, reiß die Himmel auf O Jesulein zart Singet frisch und wohlgemut Uns ist ein Kindlein heut geborn Vom Himmel hoch da komm ich her Vom Himmel hoch, o Englein, kommt Vom Himmel kam der Engel Schar Wach, Nachtígall , wach auf Was ist für neue Freud Was soll das bedeuten Wunderbarer Gnadenthron Dietrich, Fritz Sonstige oth Bärenreiter-Ausgabe 1303 (DE-604)BV007933583 1303 |
spellingShingle | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument Bärenreiter-Ausgabe Alle Welt springe Auf, auf! Ihr Buben Christum wir sollen loben schon Den die Hirten lobeten sehre <<Der>> Heiland ist geboren <<Der>> Tag der ist so freudenreich <<Ein>> Kindelein so löbelich <<Ein>> Kind geborn zu Bethlehem <<Ein>> Kind ist uns geboren heut Es ist ein Ros entsprungen Es ist geborn ein Kindelein Es kommt ein Schiff, geladen Freut euch, freut euch all insgemein Freut euch, ihr lieben Christen all Fröhlich soll mein Herze springen Geborn ist uns ein Kindelein Gelobet seist Du, Jesu Christ Ich steh an Deiner Krippen hier In dulci jubilo In einem Krippelein lag ein Kind Joseph, lieber Joseph mein Kommet, ihr Hirten Kommt und lasst uns Christum ehren Laßt uns das Kindlein wiegen Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich Macht hoch die Tür Nun freut euch, lieben Kinderlein Nun komm, der Heiden Heiland Nu singet und seid froh O Heiland, reiß die Himmel auf O Jesulein zart Singet frisch und wohlgemut Uns ist ein Kindlein heut geborn Vom Himmel hoch da komm ich her Vom Himmel hoch, o Englein, kommt Vom Himmel kam der Engel Schar Wach, Nachtígall , wach auf Was ist für neue Freud Was soll das bedeuten Wunderbarer Gnadenthron |
title | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument |
title_alt | Alle Welt springe Auf, auf! Ihr Buben Christum wir sollen loben schon Den die Hirten lobeten sehre <<Der>> Heiland ist geboren <<Der>> Tag der ist so freudenreich <<Ein>> Kindelein so löbelich <<Ein>> Kind geborn zu Bethlehem <<Ein>> Kind ist uns geboren heut Es ist ein Ros entsprungen Es ist geborn ein Kindelein Es kommt ein Schiff, geladen Freut euch, freut euch all insgemein Freut euch, ihr lieben Christen all Fröhlich soll mein Herze springen Geborn ist uns ein Kindelein Gelobet seist Du, Jesu Christ Ich steh an Deiner Krippen hier In dulci jubilo In einem Krippelein lag ein Kind Joseph, lieber Joseph mein Kommet, ihr Hirten Kommt und lasst uns Christum ehren Laßt uns das Kindlein wiegen Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich Macht hoch die Tür Nun freut euch, lieben Kinderlein Nun komm, der Heiden Heiland Nu singet und seid froh O Heiland, reiß die Himmel auf O Jesulein zart Singet frisch und wohlgemut Uns ist ein Kindlein heut geborn Vom Himmel hoch da komm ich her Vom Himmel hoch, o Englein, kommt Vom Himmel kam der Engel Schar Wach, Nachtígall , wach auf Was ist für neue Freud Was soll das bedeuten Wunderbarer Gnadenthron |
title_auth | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument |
title_exact_search | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument |
title_exact_search_txtP | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument |
title_full | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument gesetzt von Fritz Dietrich |
title_fullStr | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument gesetzt von Fritz Dietrich |
title_full_unstemmed | Weihnachtslieder zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument gesetzt von Fritz Dietrich |
title_short | Weihnachtslieder |
title_sort | weihnachtslieder zum singen und spielen am klavier mit blockflote geige oder einem anderen instrument |
title_sub | zum Singen und Spielen am Klavier ; mit Blockflöte, Geige oder einem anderen Instrument |
volume_link | (DE-604)BV007933583 |
work_keys_str_mv | AT dietrichfritz weihnachtsliederzumsingenundspielenamklaviermitblockflotegeigeodereinemandereninstrument |