Die Familien-Publikumsgesellschaft: Dynastisierung von Familienunternehmen am Beispiel der GmbH & Co. KG

Mit Familienunternehmen verbindet man in der Regel Gesellschaften mit kleinem Gesellschafterkreis, die von wenigen Familienmitgliedern dominiert werden. In der Praxis existieren jedoch auch Familienunternehmen, deren Gesellschafterkreis hundert(e) Personen umfasst. Solche Familienunternehmen nähern...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lang, Dominik (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos 2022
Edition:1. Auflage
Series:Bayreuther Studien zu Familienunternehmen Band 10
Subjects:
Online Access:UBM01
UBY01
UER01
UPA01
Volltext
Summary:Mit Familienunternehmen verbindet man in der Regel Gesellschaften mit kleinem Gesellschafterkreis, die von wenigen Familienmitgliedern dominiert werden. In der Praxis existieren jedoch auch Familienunternehmen, deren Gesellschafterkreis hundert(e) Personen umfasst. Solche Familienunternehmen nähern sich damit den aus dem (Personen-)Gesellschaftsrecht bekannten Publikumsgesellschaften an. Vor diesem Hintergrund vereint die Arbeit die scheinbar konträren Begriffe "Familienunternehmen" und "Publikumsgesellschaft" zur "Familien-Publikumsgesellschaft" und untersucht am Beispiel der GmbH & Co. KG, inwieweit sich bei dieser Gesellschaft stellende Aufgaben und Probleme durch Anleihen aus dem Recht der Publikumspersonengesellschaften lösen lassen.
Family businesses are typically considered to be companies with a small group of shareholders dominated by a few family members. In practice, however, there also exist family businesses with hundred or more shareholders. Such family businesses are thus similar to public companies known from the law of partnerships. Against this background, the book combines the only apparently contradictory concepts of family businesses and public companies to the concept of a family-owned public company and examines using the example of the GmbH & Co. KG, to what extent challenges and problems this type of company faces can be solved by taking recourse to the regulations concerning public partnerships.
Physical Description:1 Online-Ressource (601 Seiten)
ISBN:9783748934813
DOI:10.5771/9783748934813

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text