Wir werden einander viel verzeihen müssen: wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Heyne
2022
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 301 Seiten |
ISBN: | 9783453218444 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048486784 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240122 | ||
007 | t | ||
008 | 220926s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1258895420 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783453218444 |c : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.15, CHF 30.90 (freier Preis) |9 978-3-453-21844-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1347224618 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1258895420 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-2075 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M352 | ||
084 | |a m 170 |2 ifzs | ||
084 | |a m 177.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Spahn, Jens |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1027984886 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wir werden einander viel verzeihen müssen |b wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise |c Jens Spahn mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein |
246 | 1 | 3 | |a "Wir werden einander viel verzeihen müssen" [Umschlagtitel] |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b Heyne |c 2022 | |
300 | |a 301 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pandemie |0 (DE-588)4737034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Pandemie | ||
653 | |a Corona-Pandemie | ||
653 | |a Gesundheitsminister | ||
653 | |a Gesundheit & Medizin | ||
653 | |a Demokratie & Bürgerrechte | ||
653 | |a Lockdown | ||
653 | |a Angela Merkel | ||
653 | |a Karl Lauterbach | ||
653 | |a Robert Koch-Institut | ||
653 | |a Lothar Wieler | ||
653 | |a Christian Drosten | ||
653 | |a Impfstoff | ||
653 | |a Pandemiebekämpfung | ||
653 | |a Krisenmanagement | ||
653 | |a Masken, Atemschutzmasken und Mundschutzmasken | ||
653 | |a Maskenskandal | ||
653 | |a Moderna | ||
653 | |a AstraZeneca | ||
653 | |a BioNTech | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pandemie |0 (DE-588)4737034-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köhne, Olaf |e Verfasser |0 (DE-588)1155606809 |4 aut | |
700 | 1 | |a Käfferlein, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1155606906 |4 aut | |
710 | 2 | |a Wilhelm Heyne Verlag (München) |0 (DE-588)2026980-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-6412-9894-4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240122 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864340 | ||
942 | 1 | 1 | |c 610.9 |e 22/bsb |f 090513 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184444634923008 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
-11
L.
DIENSTAG,
25.02.2020:
JENS,
WIR
HABEN
EIN
PROBLEM.
DAS
VIRUS
KOMMT
NACH
DEUTSCHLAND
-17
JETZT
ERST
MAL
ALLE
RAUS
UND
HANDYS
ABGEBEN
-
23
KOMMUNIZIEREN
IN
UNSICHEREN
ZEITEN
-
31
RUECKBLENDE
OKTOBER
2019:
REISE
INS
EBOLA-GEBIET
-
37
EIN
FOLGENREICHER
FREITAG
-
44
WARUM
BEI
UNSICHERHEIT
DIE
SICHERHEIT
VORRANG
HAT
-
50
II.
ES
FEHLT
AN
ALLEN
ECKEN
UND
ENDEN
UNTERWEGS
ALS
KOORDINIERENDER
BITTSTELLER
-
55
JENS,
WO
BLEIBEN
MEINE
MASKEN?
-
62
ZWISCHENBLENDE
2022:
EINE
LEHRE
AUS
HARVARD
-
75
DAS
VORSORGEPARADOX
-
77
VORSORGE
FUER
KUENFTIGE
PANDEMIEN
-
80
KEHRT
DIE
BUEROKRATIE
ZURUECK,
IST
DIE
KRISE
VORBEI
-
94
7
III.
DAS
WIRD
DIE
GROESSTE
KRISE
SEIT
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG.
DIE
PANDEMIE
EINDAEMMEN
-
ABER
MIT
WELCHEN
MASSNAHMEN?
-101
OSTERRUHE
TROTZ
SCHWARMINTELLIGENZ
-109
LOCKDOWN
-
UEBER
DEN
WERT
DER
FREIHEIT
-115
BOAH,
ICH
KOENNTE
DAS
NICHT.
-123
IV.
MAHNUNGEN
UND
WARNUNGEN
VERPUFFEN
SORGLOS-SOMMER,
GUETERSLOH-BLUES,
SORGEN
HERBST
-131
WAS
IST
EIGENTLICH
FAIR?
-131
FUNKLOCH
IM
URLAUB
-135
ZWISCHENBLENDE:
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
CHEFIN
-136
FREIES
TESTEN
FUER
ALLE
URLAUBER
-137
AMTSFUEHRUNG
AUS
DER
ISOLATION
-139
TOO
LITTLE,
TOO
LATE
-145
V.
WIR
WOLLEN,
DASS
DER
SPUK
VORBEI
IST!
WENN
AUS
SPANNUNGEN
SPALTUNGEN
WERDEN
-
EIN
JAHR
ZUNEHMENDER
POLARISIERUNGEN
-151
SPAHNS
ERMAECHTIGUNGSGESETZ
-160
WENN
SICH
DIE
GESELLSCHAFT
SPALTET
-164
NEVER
COMPLAIN,
NEVER
EXPLAIN
-168
EIN
FALSCHES
SIGNAL
-171
RUECKBLENDE
2015:
CRASHKURS
IN
DER
KRISE
-173
8
VI.
SOUVERAEN
WERDEN
IST
DAS
GEBOT
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DAS
KOMMENDE
JAHRZEHNT
-177
ABHAENGIGKEIT
KANN
WEHTUN
-
PANIK
IN
DEN
APOTHEKEN
-178
SOUVERAEN
WERDEN
-
WIE
WIR
UNS
AUS
ABHAENGIGKEITEN
LOESEN
-182
WANDEL
DURCH
HANDEL?
-191
VII.
DER
SCHLUESSEL
DAFUER,
DASS
WIR
UNSER
LEBEN
ZURUECKBEKOMMEN
DER
IMPFSTOFF
KOMMT
-193
ZWANZIG
MILLIONEN
MENSCHENLEBEN
-193
ZU
VIELE
KOECHE
VERDERBEN
DEN
BREI
-
BESONDERS
IN
KRISEN
-198
IMPFEN
EBNET
DEN
WEG
AUS
DER
PANDEMIE
-
209
VIII.
EIN
VIRUS
KENNT
KEINE
GRENZEN
...
...
ALSO
DARF
AUCH
SEINE
BEKAEMPFUNG
KEINE
LANDESGRENZEN
KENNEN
-
223
NUR
GEMEINSAM
SIND
WIR
STARK
-
EUROPAEISCHE
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
GLOBALEN
KRISE
-
224
EUROPA
DER
PIONIERE
-
231
WARUM
DIE
WHO
MEHR
ZAEHNE
BRAUCHT
-
235
IX.
WIR
WERDEN
EINANDER
VIEL
VERZEIHEN
MUESSEN.
EIN
SATZ,
DER
BLEIBT
-
241
9
X.
MONTAG,
08.
MAERZ
2021:
ICH
WAR
DURCH.
GANZ
EINFACH
DURCH.
WAHLKAMPFSTIMMUNG,
SCHLAMMSCHLACHT
UND
SCHULDZUWEISUNGEN
-
251
KONKURRENZ
STATT
EINIGKEIT
-
AUS
PANDEMIE-POLITIK
WIRD
PARTEIPOLITIK
-
255
EIN
FRAGENKATALOG
WIRFT
FRAGEN
AUF
-
257
DER
ANKUENDIGUNGSMINISTER
-
259
IM
AMT
NICHT
MEHR
HALTBAR
-
DIE
SPD
TEILT
AUS
-
265
ZWISCHENBLENDE:
WANDERN
WIRKT
-
270
DEMOKRATIE
KANN
DOCH
LIEFERN
-
DER
SYSTEMWETT
BEWERB
-
271
DER
PAPPA-ANTE-PORTAS-MOMENT
-
276
RUECKBLENDE
HERBST
2002:
WIE
ALLES
ANFING
-
280
MITTWOCHABEND,
08.
DEZEMBER
2021
-
283
EPILOG
-
287
ANHANG
-
297
ANMERKUNGEN
-
297
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
-11
L.
DIENSTAG,
25.02.2020:
JENS,
WIR
HABEN
EIN
PROBLEM.
DAS
VIRUS
KOMMT
NACH
DEUTSCHLAND
-17
JETZT
ERST
MAL
ALLE
RAUS
UND
HANDYS
ABGEBEN
-
23
KOMMUNIZIEREN
IN
UNSICHEREN
ZEITEN
-
31
RUECKBLENDE
OKTOBER
2019:
REISE
INS
EBOLA-GEBIET
-
37
EIN
FOLGENREICHER
FREITAG
-
44
WARUM
BEI
UNSICHERHEIT
DIE
SICHERHEIT
VORRANG
HAT
-
50
II.
ES
FEHLT
AN
ALLEN
ECKEN
UND
ENDEN
UNTERWEGS
ALS
KOORDINIERENDER
BITTSTELLER
-
55
JENS,
WO
BLEIBEN
MEINE
MASKEN?
-
62
ZWISCHENBLENDE
2022:
EINE
LEHRE
AUS
HARVARD
-
75
DAS
VORSORGEPARADOX
-
77
VORSORGE
FUER
KUENFTIGE
PANDEMIEN
-
80
KEHRT
DIE
BUEROKRATIE
ZURUECK,
IST
DIE
KRISE
VORBEI
-
94
7
III.
DAS
WIRD
DIE
GROESSTE
KRISE
SEIT
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG.
DIE
PANDEMIE
EINDAEMMEN
-
ABER
MIT
WELCHEN
MASSNAHMEN?
-101
OSTERRUHE
TROTZ
SCHWARMINTELLIGENZ
-109
LOCKDOWN
-
UEBER
DEN
WERT
DER
FREIHEIT
-115
BOAH,
ICH
KOENNTE
DAS
NICHT.
-123
IV.
MAHNUNGEN
UND
WARNUNGEN
VERPUFFEN
SORGLOS-SOMMER,
GUETERSLOH-BLUES,
SORGEN
HERBST
-131
WAS
IST
EIGENTLICH
FAIR?
-131
FUNKLOCH
IM
URLAUB
-135
ZWISCHENBLENDE:
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
CHEFIN
-136
FREIES
TESTEN
FUER
ALLE
URLAUBER
-137
AMTSFUEHRUNG
AUS
DER
ISOLATION
-139
TOO
LITTLE,
TOO
LATE
-145
V.
WIR
WOLLEN,
DASS
DER
SPUK
VORBEI
IST!
WENN
AUS
SPANNUNGEN
SPALTUNGEN
WERDEN
-
EIN
JAHR
ZUNEHMENDER
POLARISIERUNGEN
-151
SPAHNS
ERMAECHTIGUNGSGESETZ
-160
WENN
SICH
DIE
GESELLSCHAFT
SPALTET
-164
NEVER
COMPLAIN,
NEVER
EXPLAIN
-168
EIN
FALSCHES
SIGNAL
-171
RUECKBLENDE
2015:
CRASHKURS
IN
DER
KRISE
-173
8
VI.
SOUVERAEN
WERDEN
IST
DAS
GEBOT
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DAS
KOMMENDE
JAHRZEHNT
-177
ABHAENGIGKEIT
KANN
WEHTUN
-
PANIK
IN
DEN
APOTHEKEN
-178
SOUVERAEN
WERDEN
-
WIE
WIR
UNS
AUS
ABHAENGIGKEITEN
LOESEN
-182
WANDEL
DURCH
HANDEL?
-191
VII.
DER
SCHLUESSEL
DAFUER,
DASS
WIR
UNSER
LEBEN
ZURUECKBEKOMMEN
DER
IMPFSTOFF
KOMMT
-193
ZWANZIG
MILLIONEN
MENSCHENLEBEN
-193
ZU
VIELE
KOECHE
VERDERBEN
DEN
BREI
-
BESONDERS
IN
KRISEN
-198
IMPFEN
EBNET
DEN
WEG
AUS
DER
PANDEMIE
-
209
VIII.
EIN
VIRUS
KENNT
KEINE
GRENZEN
.
.
ALSO
DARF
AUCH
SEINE
BEKAEMPFUNG
KEINE
LANDESGRENZEN
KENNEN
-
223
NUR
GEMEINSAM
SIND
WIR
STARK
-
EUROPAEISCHE
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
GLOBALEN
KRISE
-
224
EUROPA
DER
PIONIERE
-
231
WARUM
DIE
WHO
MEHR
ZAEHNE
BRAUCHT
-
235
IX.
WIR
WERDEN
EINANDER
VIEL
VERZEIHEN
MUESSEN.
EIN
SATZ,
DER
BLEIBT
-
241
9
X.
MONTAG,
08.
MAERZ
2021:
ICH
WAR
DURCH.
GANZ
EINFACH
DURCH.
WAHLKAMPFSTIMMUNG,
SCHLAMMSCHLACHT
UND
SCHULDZUWEISUNGEN
-
251
KONKURRENZ
STATT
EINIGKEIT
-
AUS
PANDEMIE-POLITIK
WIRD
PARTEIPOLITIK
-
255
EIN
FRAGENKATALOG
WIRFT
FRAGEN
AUF
-
257
DER
ANKUENDIGUNGSMINISTER
-
259
IM
AMT
NICHT
MEHR
HALTBAR
-
DIE
SPD
TEILT
AUS
-
265
ZWISCHENBLENDE:
WANDERN
WIRKT
-
270
DEMOKRATIE
KANN
DOCH
LIEFERN
-
DER
SYSTEMWETT
BEWERB
-
271
DER
PAPPA-ANTE-PORTAS-MOMENT
-
276
RUECKBLENDE
HERBST
2002:
WIE
ALLES
ANFING
-
280
MITTWOCHABEND,
08.
DEZEMBER
2021
-
283
EPILOG
-
287
ANHANG
-
297
ANMERKUNGEN
-
297 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Spahn, Jens 1980- Köhne, Olaf Käfferlein, Peter |
author_GND | (DE-588)1027984886 (DE-588)1155606809 (DE-588)1155606906 |
author_facet | Spahn, Jens 1980- Köhne, Olaf Käfferlein, Peter |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Spahn, Jens 1980- |
author_variant | j s js o k ok p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048486784 |
ctrlnum | (OCoLC)1347224618 (DE-599)DNB1258895420 |
edition | Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03058nam a22007938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048486784</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220926s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1258895420</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783453218444</subfield><subfield code="c">: EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.15, CHF 30.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-453-21844-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1347224618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1258895420</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 170</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 177.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spahn, Jens</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027984886</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir werden einander viel verzeihen müssen</subfield><subfield code="b">wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise</subfield><subfield code="c">Jens Spahn mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">"Wir werden einander viel verzeihen müssen" [Umschlagtitel]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Heyne</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">301 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pandemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4737034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pandemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona-Pandemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsminister</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheit & Medizin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Demokratie & Bürgerrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lockdown</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angela Merkel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karl Lauterbach</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Robert Koch-Institut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lothar Wieler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christian Drosten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Impfstoff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pandemiebekämpfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Masken, Atemschutzmasken und Mundschutzmasken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maskenskandal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moderna</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AstraZeneca</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BioNTech</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pandemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4737034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhne, Olaf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155606809</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Käfferlein, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155606906</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm Heyne Verlag (München)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2026980-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-6412-9894-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240122</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864340</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">610.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090513</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048486784 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:40:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:39:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2026980-8 |
isbn | 9783453218444 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033864340 |
oclc_num | 1347224618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2075 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M352 |
owner_facet | DE-2075 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M352 |
physical | 301 Seiten |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20240122 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Heyne |
record_format | marc |
spelling | Spahn, Jens 1980- Verfasser (DE-588)1027984886 aut Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise Jens Spahn mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein "Wir werden einander viel verzeihen müssen" [Umschlagtitel] Originalausgabe München Heyne 2022 301 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd rswk-swf Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd rswk-swf COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Pandemie Corona-Pandemie Gesundheitsminister Gesundheit & Medizin Demokratie & Bürgerrechte Lockdown Angela Merkel Karl Lauterbach Robert Koch-Institut Lothar Wieler Christian Drosten Impfstoff Pandemiebekämpfung Krisenmanagement Masken, Atemschutzmasken und Mundschutzmasken Maskenskandal Moderna AstraZeneca BioNTech (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pandemie (DE-588)4737034-8 s COVID-19 (DE-588)1206347392 s Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 s DE-604 Köhne, Olaf Verfasser (DE-588)1155606809 aut Käfferlein, Peter Verfasser (DE-588)1155606906 aut Wilhelm Heyne Verlag (München) (DE-588)2026980-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-6412-9894-4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spahn, Jens 1980- Köhne, Olaf Käfferlein, Peter Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127374-6 (DE-588)4737034-8 (DE-588)1206347392 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise |
title_alt | "Wir werden einander viel verzeihen müssen" [Umschlagtitel] |
title_auth | Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise |
title_exact_search | Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise |
title_exact_search_txtP | Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise |
title_full | Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise Jens Spahn mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein |
title_fullStr | Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise Jens Spahn mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein |
title_full_unstemmed | Wir werden einander viel verzeihen müssen wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise Jens Spahn mit Olaf Köhne und Peter Käfferlein |
title_short | Wir werden einander viel verzeihen müssen |
title_sort | wir werden einander viel verzeihen mussen wie die pandemie uns verandert hat und was sie uns fur die zukunft lehrt innenansichten einer krise |
title_sub | wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt : Innenansichten einer Krise |
topic | Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd |
topic_facet | Krisenmanagement Pandemie COVID-19 Deutschland Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033864340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT spahnjens wirwerdeneinandervielverzeihenmussenwiediepandemieunsveranderthatundwassieunsfurdiezukunftlehrtinnenansichteneinerkrise AT kohneolaf wirwerdeneinandervielverzeihenmussenwiediepandemieunsveranderthatundwassieunsfurdiezukunftlehrtinnenansichteneinerkrise AT kafferleinpeter wirwerdeneinandervielverzeihenmussenwiediepandemieunsveranderthatundwassieunsfurdiezukunftlehrtinnenansichteneinerkrise AT wilhelmheyneverlagmunchen wirwerdeneinandervielverzeihenmussenwiediepandemieunsveranderthatundwassieunsfurdiezukunftlehrtinnenansichteneinerkrise AT spahnjens wirwerdeneinandervielverzeihenmussenumschlagtitel AT kohneolaf wirwerdeneinandervielverzeihenmussenumschlagtitel AT kafferleinpeter wirwerdeneinandervielverzeihenmussenumschlagtitel AT wilhelmheyneverlagmunchen wirwerdeneinandervielverzeihenmussenumschlagtitel |