Aluminium und Aluminiumrecycling: Band 1 Energie und Umweltschutz in der Aluminiumindustrie

Schwerpunkt der in diesem Buch beschrieben Verfahren und Technologien ist die Sekundäraluminiumindustrie, weil sich die meist kleineren Anlagen in der Nähe von Wohngebieten befinden und die Technologien sich auf die Verarbeitung von oft verunreinigten Schrotten und Verbundmaterialien beziehen. Abfal...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmitz, Christoph 1968- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Essen Vulkan-Verlag 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Schwerpunkt der in diesem Buch beschrieben Verfahren und Technologien ist die Sekundäraluminiumindustrie, weil sich die meist kleineren Anlagen in der Nähe von Wohngebieten befinden und die Technologien sich auf die Verarbeitung von oft verunreinigten Schrotten und Verbundmaterialien beziehen. Abfallstoffe aus dem Schmelzprozess enthalten oft Komponenten, die durch Recyclingverfahren wieder für die Produktion zurückgewonnen werden können. Dadurch werden Deponiestoffe nicht nur im Volumen reduziert, sondern können auch umweltneutral entsorgt werden. Entsprechende Verfahren werden daher ebenfalls vorgestellt. Zum Verständnis von Energiesparmaßnahmen wird die Herkunft der verschiedenen Energieträger kurz erläutert. Aus dem gleichem Grund sind auch die Grundlagen der Wärmelehre dargestellt.
Beschreibung:IX, 214 Seiten Illustrationen. - Illustrationen, Diagramme 23 cm x 16.5 cm
ISBN:9783802731006
380273100X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis