Luft nach oben: philosophische Strategien für ein besseres Leben

Anhand von Erzählungen aus dem Heute zeigt der promovierte Philosoph Dierks, wie die Lehren antiker und klassischer Denker auch im 21. Jahrhundert Wegweiser zu einem erfüllten Leben sein können. Rezension: In seinem 1. Buch - und "Spiegel"-Bestseller - "Was tue ich hier eigentlich?&qu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dierks, Nicolas 1973- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Reinbek bei Hamburg Rowohlt Polaris Juni 2017
Ausgabe:Originalausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Anhand von Erzählungen aus dem Heute zeigt der promovierte Philosoph Dierks, wie die Lehren antiker und klassischer Denker auch im 21. Jahrhundert Wegweiser zu einem erfüllten Leben sein können. Rezension: In seinem 1. Buch - und "Spiegel"-Bestseller - "Was tue ich hier eigentlich?" (ID-A 44/14) ging es dem promovierten Philosophen Dierks um das philosophische Prinzip "Innehalten & Hinterfragen", um das Entwickeln neuer Perspektiven, nun widmet er sich dem Prinzip "Klären und Handeln", also um die Umsetzung dieser Erkenntnisse. Dierks zeigt, wie praxistauglich die Lehren prominenter Philosophen wie Kant, Aristoteles oder Wittgenstein auch im Alltag des 21. Jahrhunderts sind und verstärkt sie durch seine eigenen Erkenntnisse. Es sind dieselben Fragen, die sich die Menschen seit Jahrtausenden unverändert stellen: Wie erreiche ich ein besseres Leben? Mehr Sinn, Klugheit? Wie gehe ich gut mit Gefühlen und Freundschaften um? Wie gelingt mir die nachhaltige Veränderung? Wie verliere ich nicht den Mut? Wie verankere ich die neuen Gewohnheiten? Wie vermeide ich Rückfälle? Von der Fragestellung her vergleichbar mit A. Kitzler (ID-B 21/14), doch Dierks Argumentation geht den umgekehrten Weg: vom konkreten Alltag zur abstrakten Philosophie
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 253-254
Beschreibung:253 Seiten 21 cm
ISBN:9783499631740
3499631741

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung