2 Dances, pf, op. 14, op. 15 - BSB Mus.Schott.Ha 7466-2: [without collection title]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kliegl, Anton 1801-1881 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7466-2
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Die Quelle besteht aus einem Doppel- und einem Einzelblatt. Es liegt eine autographe Paginierung von p. 1-5 vor. Es handelt sich um eine Polka und einen Walzer für Klavier von Anton Kliegl. Sie laufen unter eigenen Opuszahlen (op. 14 und 15) und wurden einzeln veröffentlicht - daher sind verlagsseitig zwei Verlagsnummern vergeben und auf der Quelle eingetragen. - Nachweis der Werke mit den Verlagsnummern 7313 und 7314 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. Die "Lusthaus- oder Erinnerungs-Polka" wird hier als "Lustschloss" geführt. - Der Druck von "Lusthaus- oder Erinnerungs-Polka" ist in Hofmeisters Monatsberichten im Januar 1844, p. 9 angezeigt (Hofmeister XIX). - Der Druck vom "Casimir-Walzer" ist in Hofmeisters Monatsberichten im Dezember 1843, p. 185 angezeigt (Hofmeister XIX). - Casimir-Walzer: Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7466-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00128332-1. - Von der "Lusthaus- oder Erinnerungs-Polka" liegt kein gedrucktes Exemplar in der D-Mbs vor. Im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 486 ist sie jedoch als erschienen nachgewiesen.
Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Kliegl, Anton, 1801-1881
Stimme(n): pf: p. 1-5, [1] p.
Widmungsempfänger, ermittelt: Kuczkowski, Casimir, 19.sc
Beschreibung:part 26,5 x 36 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!