Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2: [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7099-2 Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Abschrift mit autographen Eintragungen Der Titel lautete zuerst "Duo Brillant", wurde aber (ebenfalls mit Tinte) gestrichen und zu "Grand Fantaisie Brillant" geändert. Diesbezüglicher (verlagseitiger) Entwurf mit Bleistift "Gr. Fant Bril. | sur des motifs de l'opera | Le Duc d'Olonne | par E. Wolff et H. Vieuxtemps op" oben auf der Titelseite. Die Druckfassung trug letztlich die Bezeichnung "Grand Duo". Die Komposition für Violine und Klavier bezieht sich auf die Oper "Le Duc d'Olonne" von D.F.E. Auber und ist Fulgence Fiévée de Jeumont, gewidmet. Sie entspricht dem op. 76 von H. Wolff und dem op. 13 von H. Vieuxtemps, wie zwar nicht auf der Musikhandschrift vermerkt, aber im Druckbuch und im entsprechenden Druck aufgeführt wird. - Auf der Musikhandschrift vermerkt ist der Verlag Troupenas ("Paris Troupenas"). Die Verlagsnummer des Druckes der vorliegenden Quelle lautet T. 1311 (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7099-3), welche allerdings hier nicht notiert ist. Sie weist auf einen Druckzeitraum um 1843 hin (siehe Art. "Troupenas, Eugène-Theodore", in: EMF/1988, S. 420). Unter der Angabe zum Pariser Verlag befindet sich die Eintragung der Signatur "7026." - diese Nummer entspricht der Verlagsnummer bei Schott. Laut Druckbuch 2 des Schottverlags wurde die Handschrift am 3. Juni 1843 gedruckt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7026 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1843, p. 116 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129756-7. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129757-3. Die Quelle umfasst mehrere Bögen Notenpapier, die mit einem Broschurstich zusammengeheftet wurden. Die Rückseite des Titelblattes sowie die Rückseite des gesamten Faszikels ist unbeschrieben. Die 42 Seiten sind nicht autograph paginiert, allerdings befindet sich auf der ersten Seite mit Notentext (p. 3) in der oberen rechten Ecke die Notiz "39", was sich offenbar auf den Seitenumfang der Musikhandschrift bezieht. - Die Quelle verkörpert eine Reinschrift. Ob sie aus der Hand einer der beiden Komponisten - dem Pianisten Edouard Wolff oder dem Geiger Henri Vieuxtemps - ist, lässt sich nicht mit Sicherheit bestätigen. Eine zum Vergleich herangezogene Handschrift von E. Wolff aus dem Jahre 1843, in dem auch in etwa die vorliegende Hanschrift entstanden sein muss, weicht von dieser vor allem in Bezug auf die Schlüssel ab (vgl. D-B, Mus.ms.autogr. Wolff, E. 2 M, RISM 1001027107). Und Henri Vieuxtemps hat die Angabe zum Metrum anders vorgenommen (vgl. z.B. B-Br, Mus. Ms. 4343/1, RISM 700011100). Zumindest der autographe Namenszug von E. Wolff im Anschluss an den Notentext auf der vorletzten Seite des Faszikels mit dem Hinweis "bon a graver" lässt darauf schließen, dass dieser die also eventuell von anderer Hand erstellte Reinschrift der Komposition abgezeichnet hat. Auch einige Eintragungen zur Dynamik stammen vermutlich von ihm (vgl. "legato" im 2. Takt auf p. 12), vielleicht auch die Angaben auf der Titelseite. Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Vieuxtemps, Henri, 1820-1881 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 Widmungsempfänger, ermittelt: Fiévée de Jeumont, Fulgence, 1789-1858 |
Beschreibung: | score: [42] p. 27,5 x 35 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048484175 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 220923s1843 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7099-2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001217374 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_7026 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |o 6/8 |g G-2 |n xFC |p 8{,AB'C}/4.D{8C,BA}/4.B{8'CDE}/4.F{8EDC}/4.D{8EFG}/4.A{8GFG}/{AB''CDExF}/2.F+/4F--/ |m vl |d Allegro vivace |q Im Druck beginnt das Stück im 3/4-Takt. | ||
035 | |a (OCoLC)1477606818 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048484175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Wolff, Édouard |d 1816-1880 |0 (DE-588)102427917 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 |b [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
246 | 1 | 3 | |a Grand duo sur des motifs du Duc d'Olonne |
246 | 1 | 3 | |a Grande fantaisie brillante sur de motifs du Duc d'Olonne |
246 | 1 | 3 | |a Le Duc d'Olonne, AWV 35, Arr |
264 | 0 | |c [1843] | |
300 | |a score: [42] p. |c 27,5 x 35 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Abschrift mit autographen Eintragungen | ||
500 | |a Der Titel lautete zuerst "Duo Brillant", wurde aber (ebenfalls mit Tinte) gestrichen und zu "Grand Fantaisie Brillant" geändert. Diesbezüglicher (verlagseitiger) Entwurf mit Bleistift "Gr. Fant Bril. | sur des motifs de l'opera | Le Duc d'Olonne | par E. Wolff et H. Vieuxtemps op" oben auf der Titelseite. Die Druckfassung trug letztlich die Bezeichnung "Grand Duo". Die Komposition für Violine und Klavier bezieht sich auf die Oper "Le Duc d'Olonne" von D.F.E. Auber und ist Fulgence Fiévée de Jeumont, gewidmet. Sie entspricht dem op. 76 von H. Wolff und dem op. 13 von H. Vieuxtemps, wie zwar nicht auf der Musikhandschrift vermerkt, aber im Druckbuch und im entsprechenden Druck aufgeführt wird. - Auf der Musikhandschrift vermerkt ist der Verlag Troupenas ("Paris Troupenas"). Die Verlagsnummer des Druckes der vorliegenden Quelle lautet T. 1311 (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7099-3), welche allerdings hier nicht notiert ist. Sie weist auf einen Druckzeitraum um 1843 hin (siehe Art. "Troupenas, Eugène-Theodore", in: EMF/1988, S. 420). Unter der Angabe zum Pariser Verlag befindet sich die Eintragung der Signatur "7026." - diese Nummer entspricht der Verlagsnummer bei Schott. Laut Druckbuch 2 des Schottverlags wurde die Handschrift am 3. Juni 1843 gedruckt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7026 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1843, p. 116 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129756-7. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129757-3. | ||
500 | |a Die Quelle umfasst mehrere Bögen Notenpapier, die mit einem Broschurstich zusammengeheftet wurden. Die Rückseite des Titelblattes sowie die Rückseite des gesamten Faszikels ist unbeschrieben. Die 42 Seiten sind nicht autograph paginiert, allerdings befindet sich auf der ersten Seite mit Notentext (p. 3) in der oberen rechten Ecke die Notiz "39", was sich offenbar auf den Seitenumfang der Musikhandschrift bezieht. - Die Quelle verkörpert eine Reinschrift. Ob sie aus der Hand einer der beiden Komponisten - dem Pianisten Edouard Wolff oder dem Geiger Henri Vieuxtemps - ist, lässt sich nicht mit Sicherheit bestätigen. Eine zum Vergleich herangezogene Handschrift von E. Wolff aus dem Jahre 1843, in dem auch in etwa die vorliegende Hanschrift entstanden sein muss, weicht von dieser vor allem in Bezug auf die Schlüssel ab (vgl. D-B, Mus.ms.autogr. Wolff, E. 2 M, RISM 1001027107). Und Henri Vieuxtemps hat die Angabe zum Metrum anders vorgenommen (vgl. z.B. B-Br, Mus. Ms. 4343/1, RISM 700011100). Zumindest der autographe Namenszug von E. Wolff im Anschluss an den Notentext auf der vorletzten Seite des Faszikels mit dem Hinweis "bon a graver" lässt darauf schließen, dass dieser die also eventuell von anderer Hand erstellte Reinschrift der Komposition abgezeichnet hat. Auch einige Eintragungen zur Dynamik stammen vermutlich von ihm (vgl. "legato" im 2. Takt auf p. 12), vielleicht auch die Angaben auf der Titelseite. | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Vieuxtemps, Henri, 1820-1881 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 | ||
500 | |a Widmungsempfänger, ermittelt: Fiévée de Jeumont, Fulgence, 1789-1858 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Vieuxtemps, Henri |d 1820-1881 |0 (DE-588)117416460 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Auber, Daniel-François-Esprit |d 1782-1871 |0 (DE-588)118646192 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Fiévée de Jeumont, Fulgence |d 1789-1858 |4 dte | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146341-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146341-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7099-2 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001217374 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7099-2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861781 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784933105500160 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wolff, Édouard 1816-1880 Vieuxtemps, Henri 1820-1881 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 |
author_GND | (DE-588)102427917 (DE-588)117416460 (DE-588)118646192 |
author_facet | Wolff, Édouard 1816-1880 Vieuxtemps, Henri 1820-1881 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 |
author_role | cmp cmp cmp |
author_sort | Wolff, Édouard 1816-1880 |
author_variant | é w éw h v hv d f a dfa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048484175 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001217374. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1477606818 (DE-599)BVBBV048484175 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048484175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220923s1843 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7099-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001217374</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_7026</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">6/8</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">xFC</subfield><subfield code="p">8{,AB'C}/4.D{8C,BA}/4.B{8'CDE}/4.F{8EDC}/4.D{8EFG}/4.A{8GFG}/{AB''CDExF}/2.F+/4F--/</subfield><subfield code="m">vl</subfield><subfield code="d">Allegro vivace</subfield><subfield code="q">Im Druck beginnt das Stück im 3/4-Takt.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477606818</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048484175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Édouard</subfield><subfield code="d">1816-1880</subfield><subfield code="0">(DE-588)102427917</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2</subfield><subfield code="b">[title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grand duo sur des motifs du Duc d'Olonne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grande fantaisie brillante sur de motifs du Duc d'Olonne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Le Duc d'Olonne, AWV 35, Arr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">[1843]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: [42] p.</subfield><subfield code="c">27,5 x 35 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift mit autographen Eintragungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Titel lautete zuerst "Duo Brillant", wurde aber (ebenfalls mit Tinte) gestrichen und zu "Grand Fantaisie Brillant" geändert. Diesbezüglicher (verlagseitiger) Entwurf mit Bleistift "Gr. Fant Bril. | sur des motifs de l'opera | Le Duc d'Olonne | par E. Wolff et H. Vieuxtemps op" oben auf der Titelseite. Die Druckfassung trug letztlich die Bezeichnung "Grand Duo". Die Komposition für Violine und Klavier bezieht sich auf die Oper "Le Duc d'Olonne" von D.F.E. Auber und ist Fulgence Fiévée de Jeumont, gewidmet. Sie entspricht dem op. 76 von H. Wolff und dem op. 13 von H. Vieuxtemps, wie zwar nicht auf der Musikhandschrift vermerkt, aber im Druckbuch und im entsprechenden Druck aufgeführt wird. - Auf der Musikhandschrift vermerkt ist der Verlag Troupenas ("Paris Troupenas"). Die Verlagsnummer des Druckes der vorliegenden Quelle lautet T. 1311 (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7099-3), welche allerdings hier nicht notiert ist. Sie weist auf einen Druckzeitraum um 1843 hin (siehe Art. "Troupenas, Eugène-Theodore", in: EMF/1988, S. 420). Unter der Angabe zum Pariser Verlag befindet sich die Eintragung der Signatur "7026." - diese Nummer entspricht der Verlagsnummer bei Schott. Laut Druckbuch 2 des Schottverlags wurde die Handschrift am 3. Juni 1843 gedruckt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7026 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1843, p. 116 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129756-7. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129757-3.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Quelle umfasst mehrere Bögen Notenpapier, die mit einem Broschurstich zusammengeheftet wurden. Die Rückseite des Titelblattes sowie die Rückseite des gesamten Faszikels ist unbeschrieben. Die 42 Seiten sind nicht autograph paginiert, allerdings befindet sich auf der ersten Seite mit Notentext (p. 3) in der oberen rechten Ecke die Notiz "39", was sich offenbar auf den Seitenumfang der Musikhandschrift bezieht. - Die Quelle verkörpert eine Reinschrift. Ob sie aus der Hand einer der beiden Komponisten - dem Pianisten Edouard Wolff oder dem Geiger Henri Vieuxtemps - ist, lässt sich nicht mit Sicherheit bestätigen. Eine zum Vergleich herangezogene Handschrift von E. Wolff aus dem Jahre 1843, in dem auch in etwa die vorliegende Hanschrift entstanden sein muss, weicht von dieser vor allem in Bezug auf die Schlüssel ab (vgl. D-B, Mus.ms.autogr. Wolff, E. 2 M, RISM 1001027107). Und Henri Vieuxtemps hat die Angabe zum Metrum anders vorgenommen (vgl. z.B. B-Br, Mus. Ms. 4343/1, RISM 700011100). Zumindest der autographe Namenszug von E. Wolff im Anschluss an den Notentext auf der vorletzten Seite des Faszikels mit dem Hinweis "bon a graver" lässt darauf schließen, dass dieser die also eventuell von anderer Hand erstellte Reinschrift der Komposition abgezeichnet hat. Auch einige Eintragungen zur Dynamik stammen vermutlich von ihm (vgl. "legato" im 2. Takt auf p. 12), vielleicht auch die Angaben auf der Titelseite.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Vieuxtemps, Henri, 1820-1881</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmungsempfänger, ermittelt: Fiévée de Jeumont, Fulgence, 1789-1858</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vieuxtemps, Henri</subfield><subfield code="d">1820-1881</subfield><subfield code="0">(DE-588)117416460</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auber, Daniel-François-Esprit</subfield><subfield code="d">1782-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)118646192</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiévée de Jeumont, Fulgence</subfield><subfield code="d">1789-1858</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146341-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146341-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7099-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001217374</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7099-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861781</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV048484175 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:39:48Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:14Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033861781 |
oclc_num | 1477606818 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: [42] p. 27,5 x 35 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7099-2 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1843 |
publishDateSort | 1843 |
record_format | marc |
spelling | Wolff, Édouard 1816-1880 (DE-588)102427917 cmp Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. Grand duo sur des motifs du Duc d'Olonne Grande fantaisie brillante sur de motifs du Duc d'Olonne Le Duc d'Olonne, AWV 35, Arr [1843] score: [42] p. 27,5 x 35 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abschrift mit autographen Eintragungen Der Titel lautete zuerst "Duo Brillant", wurde aber (ebenfalls mit Tinte) gestrichen und zu "Grand Fantaisie Brillant" geändert. Diesbezüglicher (verlagseitiger) Entwurf mit Bleistift "Gr. Fant Bril. | sur des motifs de l'opera | Le Duc d'Olonne | par E. Wolff et H. Vieuxtemps op" oben auf der Titelseite. Die Druckfassung trug letztlich die Bezeichnung "Grand Duo". Die Komposition für Violine und Klavier bezieht sich auf die Oper "Le Duc d'Olonne" von D.F.E. Auber und ist Fulgence Fiévée de Jeumont, gewidmet. Sie entspricht dem op. 76 von H. Wolff und dem op. 13 von H. Vieuxtemps, wie zwar nicht auf der Musikhandschrift vermerkt, aber im Druckbuch und im entsprechenden Druck aufgeführt wird. - Auf der Musikhandschrift vermerkt ist der Verlag Troupenas ("Paris Troupenas"). Die Verlagsnummer des Druckes der vorliegenden Quelle lautet T. 1311 (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7099-3), welche allerdings hier nicht notiert ist. Sie weist auf einen Druckzeitraum um 1843 hin (siehe Art. "Troupenas, Eugène-Theodore", in: EMF/1988, S. 420). Unter der Angabe zum Pariser Verlag befindet sich die Eintragung der Signatur "7026." - diese Nummer entspricht der Verlagsnummer bei Schott. Laut Druckbuch 2 des Schottverlags wurde die Handschrift am 3. Juni 1843 gedruckt. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7026 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1843, p. 116 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129756-7. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Troupenas, D-Mbs Mus.Schott.Ha 7099-3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129757-3. Die Quelle umfasst mehrere Bögen Notenpapier, die mit einem Broschurstich zusammengeheftet wurden. Die Rückseite des Titelblattes sowie die Rückseite des gesamten Faszikels ist unbeschrieben. Die 42 Seiten sind nicht autograph paginiert, allerdings befindet sich auf der ersten Seite mit Notentext (p. 3) in der oberen rechten Ecke die Notiz "39", was sich offenbar auf den Seitenumfang der Musikhandschrift bezieht. - Die Quelle verkörpert eine Reinschrift. Ob sie aus der Hand einer der beiden Komponisten - dem Pianisten Edouard Wolff oder dem Geiger Henri Vieuxtemps - ist, lässt sich nicht mit Sicherheit bestätigen. Eine zum Vergleich herangezogene Handschrift von E. Wolff aus dem Jahre 1843, in dem auch in etwa die vorliegende Hanschrift entstanden sein muss, weicht von dieser vor allem in Bezug auf die Schlüssel ab (vgl. D-B, Mus.ms.autogr. Wolff, E. 2 M, RISM 1001027107). Und Henri Vieuxtemps hat die Angabe zum Metrum anders vorgenommen (vgl. z.B. B-Br, Mus. Ms. 4343/1, RISM 700011100). Zumindest der autographe Namenszug von E. Wolff im Anschluss an den Notentext auf der vorletzten Seite des Faszikels mit dem Hinweis "bon a graver" lässt darauf schließen, dass dieser die also eventuell von anderer Hand erstellte Reinschrift der Komposition abgezeichnet hat. Auch einige Eintragungen zur Dynamik stammen vermutlich von ihm (vgl. "legato" im 2. Takt auf p. 12), vielleicht auch die Angaben auf der Titelseite. Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Vieuxtemps, Henri, 1820-1881 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 Widmungsempfänger, ermittelt: Fiévée de Jeumont, Fulgence, 1789-1858 (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Vieuxtemps, Henri 1820-1881 (DE-588)117416460 cmp Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (DE-588)118646192 cmp Fiévée de Jeumont, Fulgence 1789-1858 dte Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146341-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146341-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7099-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001217374 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Wolff, Édouard 1816-1880 Vieuxtemps, Henri 1820-1881 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. RISM Nr. 1001217374. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
title_alt | Grand duo sur des motifs du Duc d'Olonne Grande fantaisie brillante sur de motifs du Duc d'Olonne Le Duc d'Olonne, AWV 35, Arr |
title_auth | Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
title_exact_search | Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
title_exact_search_txtP | "Duets (inst.) - vl, pf; op. 76". - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 |
title_full | Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
title_fullStr | Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
title_full_unstemmed | Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
title_short | Duets, vl, pf, op. 76, op. 13 - BSB Mus.Schott.Ha 7099-2 |
title_sort | duets vl pf op 76 op 13 bsb mus schott ha 7099 2 title page grand fantaisie crossed out duo brillant pour le piano et violon sur des motifs de nouvelle opera d f e auber le duc d olonne a leurs ami le docteur fieve par edouard wolff et henry vieuxtemps paris troupenas |
title_sub | [title page:] Grand [!] Fantaisie // [crossed out: "Duo"] Brillant // pour le piano et Violon // sur des motifs // de nouvelle opera D F E Auber // Le Duc d'Olonne // a // leurs ami le Docteur Fiévé // par // Edouard Wolff et Henry Vieuxtemps. // Paris Troupenas. |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146341-1 http://opac.rism.info/search?documentid=1001217374 |
work_keys_str_mv | AT wolffedouard duetsvlpfop76op13bsbmusschottha70992titlepagegrandfantaisiecrossedoutduobrillantpourlepianoetviolonsurdesmotifsdenouvelleoperadfeauberleducdolonnealeursamiledocteurfieveparedouardwolffethenryvieuxtempsparistroupenas AT vieuxtempshenri duetsvlpfop76op13bsbmusschottha70992titlepagegrandfantaisiecrossedoutduobrillantpourlepianoetviolonsurdesmotifsdenouvelleoperadfeauberleducdolonnealeursamiledocteurfieveparedouardwolffethenryvieuxtempsparistroupenas AT auberdanielfrancoisesprit duetsvlpfop76op13bsbmusschottha70992titlepagegrandfantaisiecrossedoutduobrillantpourlepianoetviolonsurdesmotifsdenouvelleoperadfeauberleducdolonnealeursamiledocteurfieveparedouardwolffethenryvieuxtempsparistroupenas AT fieveedejeumontfulgence duetsvlpfop76op13bsbmusschottha70992titlepagegrandfantaisiecrossedoutduobrillantpourlepianoetviolonsurdesmotifsdenouvelleoperadfeauberleducdolonnealeursamiledocteurfieveparedouardwolffethenryvieuxtempsparistroupenas AT wolffedouard grandduosurdesmotifsduducdolonne AT vieuxtempshenri grandduosurdesmotifsduducdolonne AT auberdanielfrancoisesprit grandduosurdesmotifsduducdolonne AT fieveedejeumontfulgence grandduosurdesmotifsduducdolonne AT wolffedouard grandefantaisiebrillantesurdemotifsduducdolonne AT vieuxtempshenri grandefantaisiebrillantesurdemotifsduducdolonne AT auberdanielfrancoisesprit grandefantaisiebrillantesurdemotifsduducdolonne AT fieveedejeumontfulgence grandefantaisiebrillantesurdemotifsduducdolonne AT wolffedouard leducdolonneawv35arr AT vieuxtempshenri leducdolonneawv35arr AT auberdanielfrancoisesprit leducdolonneawv35arr AT fieveedejeumontfulgence leducdolonneawv35arr |